Wochenblatt Rockenhausen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der idyllisch gelegene Eiswoog ist Teil der Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Mountainbike-Tourtipp: „Freie Fahrt nach Ostern“

Donnersbergkreis. „Freie Fahrt nach Ostern“ heißt am Sonntag, 27. April, um 10 Uhr am Bahnhof in Münchweiler. Die Tour führt vorbei an der Hohlsteinhütte und den Sippersfelder Weihern zum Göllheimer Häuschen. Hinter dem Rosenthaler Hof ist dann ein steiler Anstieg zu bewältigen, anschließend können sich die Biker bei einer schönen Abfahrt wieder entspannen und die Landschaft genießen. Nach dem idyllisch gelegenen Eiswoog folgt der technisch anspruchsvolle Anstieg. Zuletzt geht es zurück nach...

Am Sonntag, 6. April, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Fachenbach Medien

Keltendorf in Steinbach öffnet seine Tore

Steinbach. Am Sonntag, 6. April, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore. In der Sommersaison bis zum 31. Oktober ist das Keltendorf an allen Sonn- und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Gäste selbst aktiv werden können, angeboten. Für Schul- und Vorschulgruppen, Kindergeburtstage und andere Gruppen werden von Montag bis Samstag nach Voranmeldung verschiedene...

Es ist wieder Abenteurer-Zeit im Imsbacher Langental am Donnersberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V., Florian Trykowski
2 Bilder

BergbauErlebnisWelt: Es ist wieder Abenteurer-Zeit

Imsbach. Es ist wieder Abenteurer-Zeit im Imsbacher Langental am Donnersberg: Nach der Winterpause startet die BergbauErlebnisWelt am Sonntag, 27. April, in die neue Saison. Auf die Besucherinnen und Besucher warten auch wieder verschiedene Sonderveranstaltungen. Los geht es mit einem Geheimnis. Stimmt es tatsächlich, was sich seit vielen Jahren im Bergmannsdorf erzählt wird? In den alten Imsbacher Bergwerken sollen sich früher manchmal Räuber versteckt haben. Ab und zu sollen sie sogar ihre...

Geologische Zeitreise auf den Moschellandsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Geo-Tour: „Der Quecksilberberg“ - geologische Zeitreise auf den Moschellandsberg

Obermoschel. Am Sonntag, den 13. April 2025 lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der etwa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz der Freilichtbühne, oberhalb des Burghotels. Gästeführer ist Ralf...

Die Landfrauen Feilbingert veranstalten einen Kreativ-Frühlingsmarkt | Foto: Landfrauen Feilbingert

Kreativ-Frühlingsmarkt der Landfrauen Feilbingert

Feilbingert. Am Sonntag, 30. März 2025, veranstalten die Landfrauen Feilbingert von 11 bis 17 Uhr in der Lemberghalle in Feilbingert einen Kreativ-Frühlingsmarkt. Der Eintritt ist frei. Mit über 30 Ausstellern aus der Region läuten die Feilbingerter Landfrauen den Frühling ein und starten in ein Jubiläumsjahr – 30 Jahren Frauenpower am Fuße des Lembergs. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet allerlei Handgemachtes aus allen erdenklichen Werksstoffen – von Keramik über Stoff bis hin zu Holz....

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kreativer Samstag mit Musik und Kunst beim Projekt Kinderlux in Rockenhausen

Rockenhausen, 08. März 2025 – Am Samstag, den 29. März 2025, lädt die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. im Rahmen ihres Projekts „Kinderlux“ zu einem kreativen Vormittag ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr werden im Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1 in Rockenhausen, vielfältige Workshops angeboten. Auf dem Programm stehen mitreißende Trommel- und Gitarrenklänge unter der Leitung von Mohammed Mansur, kreatives Modellieren mit Ton bei Angela Schwalb sowie farbenfrohes Aquarellmalen mit...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Integration gemeinsam gestalten – Dialog eröffnet Chancen!

Das Interkulturelle Café lädt zum Auftakt der Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“ ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 30. März 2025, um 15:00 Uhr im Bistro der Donnersberghalle statt. Ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir Vielfalt“ wird Stadtbürgermeister Michael Vettermann im offenen Dialog für Fragen und Anregungen rund um das Thema Integration zur Verfügung stehen. Besucher:innen sind ausdrücklich eingeladen,...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Foto: M. Faller

Kostenloses Konzert im Zirkushaus Pepperoni
Ein Abend für Vielfalt und Toleranz

Rockenhausen, 01.02.2025 - Ein musikalisches Zeichen gegen Rechtsextremismus wird am kommenden Samstag im Zirkushaus Pepperoni gesetzt. Unter dem Motto „Rockt gegen Rechts“ lädt der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Donnersbergkreis zusammen mit dem Zirkus Pepperoni, Omas gegen Rechts, SPD Ortsverband Rockenhausen, der Evangelischen Kirchengemeinde Finkenbach und der Grünen Jugend Rheinland-Pfalz zu einem Abend voller musikalischer Darbietungen ein. Kostenfreier Eintritt für alle Besucher Das...

Zeitreise durch das Beste vom Rocker Comedian Sven Hieronymus in Imsbach  | Foto: Sven Hieronymus

Zeitreise durch das Beste vom Rocker Comedian Sven Hieronymus in Imsbach

Imsbach. Der „Rocker vom Hocker“ kommt ins Bergmannsdorf: Comedian Sven Hieronymus gasert 2025 auf Einladung des Fördervereins der Ortsgemeinde in der Gemeindehalle in Imsbach. Mit im Gepäck hat er am Samstag, 15. November, ein neues Programm: „50 Jahre lange Haare“. Es wird eine Zeitreise durch das Beste vom Rocker. Nach Begge Peder im Jahr 2023 freut sich der Förderverein Imsbach in Zusammenarbeit mit der Agentur mach4 wieder auf einen Comedyabend in der Gemeindehalle. Sven Hieronymus, der...

Weihnachtsmarkt Alsenz um das Alte Rathaus | Foto: Arno Mohr

Weihnachtsmarkt in Alsenz: Rund ums Alte Rathaus

Alsenzer Weihnachtsmarkt 2024: Grußwort der Ortsbürgermeisterin Karin Wänke Liebe Alsenzerinnen und Alsenzer, liebe Gäste aus nah und fern, am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um unser historisches Rathaus wieder in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft und täglich ab 15 Uhr in einen Ort für Begegnungen mit Freunden, Nachbarn und Familie. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit von der Hektik der Vorweihnachtszeit und lassen Sie sich am zweiten...

Zum Weihnachtsmarkt Rockenhausen 2024 wird die Altstadt von Rockenhausen wieder zur gemütlichen Budenstadt | Foto: VG Nordpfälzer Land
3 Bilder

Rockenhausener Weihnachtsmarkt 2024: Märchenhafte Weihnacht

Rockenhausen. Alle Jahre wieder wird der Marktplatz in Rockenhausen zum Dreh- und Angelpunkt eines bunten vorweihnachtlichen Treibens: Der Rockenhausener Weinachtsmarkt 2024 verspricht wieder märchenhafte Weihnacht. Der „Märchenhafte Weihnachtsmarkt" findet in Rockenhausen mit mehr als 30 weihnachtlich geschmückten Holzhäuschen rund um den Marktplatz statt. Von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, ist es wieder soweit. Waffel- und Glühweinduft legt sich über die zauberhafte...

Blick von oben - Pizzaparty bei bestem Wetter  | Foto: Florian Bauer
12 Bilder

Steinbacher Pizzaparty Schönstes Fest der Pfalz
Kerweborsch Pizzaparty - Schönstes Fest der Pfalz

Instagram Schdoabacher Kerweborsch Warum ist die Pizzaparty das schönste Fest der Pfalz? Anders als bei gewohnten festen die es überall gibt, wie Kerwe, Weinfest - Herbstmarkt oder ähnliches gibt es kein Fest das individuelle Pizzen zubereitet und davon gleich 1.000 Stück. Dazu kommt dass das Fest für alle Altersgruppen geeignet ist. Mehr dazu in der folgenden Beschreibung: Seit über einem Jahrzehnt veranstaltet der Jugend- und Kerweverein Steinbach e.V. die beliebte Pizzaparty – ein Highlight...

Foto: aufgenommen am 01.09.2024 im Schlosshof Bad Bergzabern

BrassMix Konzert in Rockenhausen
Sonntag, 27.10.24 17:00Uhr in der prot. Kirche

Wenn Brass Musiker aus Posaunenchören der Pfalz und Gäste ihre "Kernkompetenz" als Posaunenchöre in vielfältigen Stücken von "Wo ich auch stehe" über "Irische Segenswünsche" bis "Bleib bei mir, Herr" zum Ausdruck bringen; wenn das Programm eine Vielfalt in Bezug auf Entstehungszeit der Kompositionen und musikalische Stile beinhaltet; wenn in Werken wie "Hallelujah-March" oder "Schloss Colditz-Suite" kurze Zitate aus anderen Kompositionen zu einem neuen Mix kombiniert werden; wenn das Mitspielen...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum großen Mitmach-Tag am 26.10.2024 ein

Kinderlux, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., veranstaltet am Samstag, den 26.10.2024, einen abwechslungsreichen Mitmach-Tag für alle Kinder und Jugendlichen. Von 10:00 bis 13:00 Uhr sind alle eingeladen, im Haus der Familie in der Bezirksamtsstraße 1 in Rockenhausen an spannenden und kreativen Angeboten teilzunehmen. An diesem Tag habt Ihr die Gelegenheit, Neues auszuprobieren und Euch in unterschiedlichen Aktivitäten zu entfalten. Ein besonderes Highlight ist der...

Foto: Theatergruppe
3 Bilder

Theatergruppe Lampenfieber Münsterappel
Love and Peace im Landratsamt

30 Jahre Theatergruppe Lampenfieber  Der Vorhang  öffnet sich zu unserem neuen Stück  von Andreas  Wening   Love and Peace im Landratsamt Freitag, 27.Sep. 2024  20.00 Uhr Samstag, 28. Sep. 2024  19.00 Uhr Sonntag,  29. Sep. 2024  16.00 Uhr Donnerstag,  03. Okt. 2024  18.00 Uhr Wir,  Die Theatergruppe Lampenfieber und der Förderverein des FSV Münsterappel, Freuen uns auf Ihren Besuch

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café lädt zum Konzert in der evangelischen Kirche Rockenhausen ein

Das Interkulturelle Café, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., lädt herzlich zu einem besonderen Konzert im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 ein. Das Event findet am 29. September 2024 um 18:00 Uhr in der evangelischen Kirche am Marktplatz 5 in Rockenhausen statt. In Kooperation mit der Protestantischen Kirche, vertreten durch Gemeindediakonin Heide Plattner, wird ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten. Die beiden ukrainischen Künstlerinnen Anna...

Kunstverein Donnersbergkreis | Foto: Kunstverein Donnersbergkreis

Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins in der Sparkasse Donnersberg

Rockenhausen. Es ist wieder soweit! Zirka 30 Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren von Dienstag, 24. September, bis Donnerstag, 24. Oktober, einen Querschnitt ihrer aktuellen und eindrucksvollen Werke (Gemälde und Skulpturen) in der Kundenhalle der Sparkasse Donnersberg in Rockenhausen. Alle Kunstinteressierten sind ganz herzlich zur Vernissage am Dienstag, 24. September, 19 Uhr, eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Günther Bolinius...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum Bouldern ein – Ausflug in die Gravity-Boulderhalle nach Bad Kreuznach

Am 28.09.2024 organisiert Kinderlux, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., im Rahmen der Interkulturellen Woche einen spannenden Ausflug in die Gravity-Boulderhalle nach Bad Kreuznach. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben, sich im Bouldern auszuprobieren. Bouldern ist eine besondere Kletterform, bei der ohne Seil und in sicherer Absprunghöhe geklettert wird. Dabei geht es um Kraft, Geschicklichkeit und Spaß am Lösen von Kletterproblemen – und das auf...

Die Gemeinde Waldgrehweiler feiert auch 2024 wieder ihre Kerwe | Foto: Pressestelle OG Waldgrehweiler

Waldgrehweiler Kerwe 2024: Party, Umzug und mehr

Waldgrehweiler. Am zweiten Wochenende im September ist in Waldgrehweiler Kerwezeit. In diesem Jahr findet die Waldgrehweiler Kerwe von Freitag bis Montag, 13. bis 16. September, rund ums Bürgerhaus statt. Das Fest startet am Freitag ab 20 Uhr mit einer 80/90er-Party der Straußjugend, die für Partystimmung am Bürgerhaus sorgt. Am Samstag wird ab 18 Uhr auf dem Festplatz gefeiert. Der Weinstand, die Theke und die Essensecke mit verschiedenen Imbissen stehen bereit, begleitet von Partymusik mit DJ...

Auf auf zur Börrstadter Quetschekerb | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Berrschdadder Quetschekerb 2024: Programm und Grußwort

Börrstadt. Es ist wieder soweit: Börrstadt feiert Quetschekerb. In diesem Jahr findet die Kerwe von Freitag, 6. September, bis Dienstag, 10. September, statt und bietet ein reiches Programm an allen Tagen. Freitag, 6. September: 18Uhr: Öffnung des Kerweplatzes mit Verkaufsständen Samstag, 7. September: 17 Uhr: Öffnung des Kerweplatzes 20 Uhr: Partyband „Seasons“ mit Musikwünschen Sonntag, 8. September: 11 Uhr: Kerwefrühschoppen mit Mittagessen 14 Uhr: Eröffnung des Kerwe-Cafés im Café-Bistro...

Foto: Bild: fidula.de

Überregional und ökumenisch
Chorkonzerte in Winnweiler und Obermoschel

Vor etwa fünf Monaten taten sich vier Chorgruppierungen in der Nordpfalz zusammen, um gemeinsam ein Konzert zu erarbeiten, bei dem die "MISSA 4 YOU(TH)" von Tjark Baumann im Zentrum steht. Initiiert wurde das Projekt von dem für die beiden Dekanate Donnersberg und Kusel zuständigen Kantor Dr. Diethelm Schlegel mit dem von ihm gegründeten Dekanatschor. Aber auch die Nordwestpfälzische Kantorei unter dem protestantischen Bezirkskantor Markus Henz sowie der von Ulrike Melzer geleitete Chor ConBrio...

Foto: Bild: openclipart.org

Projekt der Dekanate Donnersberg & Kusel
Interreligiöses Kindermusical

Nach dem großen Erfolg des Musicalprojekts "Joseph" im vergangenen Jahr wird Ende September erneut eine biblische Geschichte von zahlreichen jungen Künstlerinnen und Künstlern szenisch und musikalisch aufgeführt werden. Zu Gehör gebracht wird die in vielen Religionen und Kulturen verwurzelte Geschichte von dem frommen Mann Noah, der auf Geheiß Gottes eine Arche baut und hiermit sich und seine Familie sowie alle Tierarten vor der großen Sintflut errettet. Die Zuhörer erfahren dabei viele Details...

Kerwe Ruppertsecken: Kerweeröffnung vor zwei Jahren | Foto: Sebastian Stollhof

Ruppertsecken
Kerwe in Ruppertsecken: Party und Kerwespiele

Hallo liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste! Sehr gerne begrüße ich Euch zu unserer diesjährigen Kerwe in Ruppertsecken die von Freitag bis Montag, 13. bis 16. September, in und an unserem Bürgerhaus gefeiert wird und wir wünschen uns viele Gäste! Die Kerwegemeinschaft bestehend aus dem MGV, dem Heimatverein, RVC, Feuerwehr und Gemeinderat hat wieder ein Programm zur Unterhaltung erstellt. Das Motto der diesjährigen Kerwe steht unter dem Slogan „Die Neunziger Jahre“. Schaun wir mal,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ