Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"Annie Questions" passen in keine musikalische Schublade. | Foto: Band/gratis

Konzert in der "Rheinschänke"
The Return Of The Great Funk Conspiracy“

Leimersheim. Das 10-köpfige Groove-Collective, das auf den vielsagenden Namen Annie Questions? hört, spielt am Sonntag, 30. April in der "Rheinschänke" in Leimersheim. Los geht es um 20.30 Uhr, Tickets gibt es an der Abendkasse. Mit „The Return Of The Great Funk Conspiracy“ zeigen sich Annie Questions? auch 2023 gewohnt funky und präsentieren eine bestechende Symbiose aus nostalgischer Attitüde, zeitgemäßem Songwriting und modernen Soul-Elementen. Die vibrierende Melange aus Funk, Soul, Jazz,...

Plastik von Birgit Feil | Foto: Birgit Feil
2 Bilder

Neue Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Zwei Frauen zeigen Plastik und Medienkunst

Jockgrim. Am Sonntag,  23. April, findet die Vernissage zur Ausstellung „Plastik und Medienkunst von Birgit Feil (Plastik) und Sabine Schäfer (Medienkunst)“ im Zehnthaus Jockgrim statt.  Birgit Feils plastische Figuren sind leise, drängen sich dem Betrachter nicht auf und begegnen ihm dennoch mit einer unglaublichen Präsenz. Es sind Menschen des Alltags, die der Betrachter wiederzuerkennen scheint, so als wäre er ihnen schon irgendwo einmal begegnet. In einer immer geräuschvoller und schriller...

Mitglieder des Ensemble bei einem Auftritt im März 2023 in Zürich | Foto: Dionissi Diakovsky/gratis

A Capella in der Ludowici-Kapelle
Kirchenmusik aus der Ukraine

Jockgrim. Auf seiner Europa-Tour gastiert das ODA A CAPELLA ENSEMBLE aus der  Ukraine am Mittwoch, 26.April, um 19.30 Uhr wieder in Jockgrim - in der Ludowici-Kapelle. Das Ensemble freut sich, den Menschen die Tradition liturgischer Musik der Ostkirche näher bringen zu dürfen. Dieser besondere A Cappella Gesang vergegenwärtigt ein geistliches und musikalisches Erbe, das in der Ostkirche die Jahrhunderte überdauert hat. Der liturgische Gesang wird dabei als das gesungene Gebet verstanden. Das...

Polarlicht über dem Lyngenfjord | Foto:  Warnecke/gratis

Multivisionsvortrag in Bellheim
Über die Schönheit der Polarnacht

Bellheim. Der Kulturverein Bellheim lädt zum Multivisionsvortrag "Magie des Lichtes -- Mit Hurtigruten durch die Polarnacht" von Brigitte und Ralf Warnecke. Die Präsentation findet statt am Freitag, 14. April, um 19.30 Uhr in der „Kulturwerkstatt Alter Kindergarten“ in 76756 Bellheim, Karl-Silbernagel-Straße 20a. Eine Fahrt mit Hurtigruten stellt zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderes Erlebnis dar und überrascht immer wieder mit neuen Eindrücken. Brigitte und Ralf Warnecke haben sich im Winter...

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS  | Foto: Alvise Predieri/gratis

Theater in der Festhalle Wörth
Geheimnisse, Handys und Beziehungen

Wörth. "Das perfekte Geheimnis" lautet der Titel einer Komödie nach dem Erfolgsfilm von Paolo Genovese. Das Stück wird am Freitag, 21. April, ab 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth gespielt. Sieben Freunde, drei Paare und ein Single, spielen bei einem gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Alle Handys kommen auf den Tisch und werden entsperrt. Alle eingehenden Telefonate werden mitgehört, Nachrichten und Mails werden vorgelesen und Bilder und Filmchen angesehen. Diese Idee der Gastgeberin...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Konzert in Jockgrim
„Intermezzo“ – Vox Humana und Gäste im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Vox Humana, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim lädt am Sonntag, 7. Mai, um 19 Uhr ein zu einem Chorkonzert in das Ziegeleimuseum Jockgrim. Mit dabei sind der Voice & Stage Show-Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim und die A-Cappella Gruppe ARTverwandt aus dem Rhein-Neckar-Raum. Bei diesem Musikereignis verabschieden sich die Sänger.innen von Vox Humana ein zweites Mal von ihrem langjährigen Chorleiter Konrad Knopf, der im Sommer 2022 für ein „Intermezzo“ zurückgekehrt ist,...

Am 30. April verkaufen die Bellheimer Schnäppchen, Trödel und Second Hand auf ihren Höfen | Foto: Paul Needham

Am 30. April
Großer Höfe-Flohmarkt in Bellheim

Bellheim. Am Tag des verkaufsoffenen Sonntag, 30. April, findet in Bellheim auch ein großer Hofflohmarkt statt. Alle Bellheimer sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Von 11 bis 16 Uhr verkaufen die Bellheimer auf ihren Grundstücken und Höfen, alles, was aus den Kellern, Schränken und Dachböden so raus muss. Auf der Internetseite www.hofflohmarkt-bellheim.de können die Bellheimer ihre Verkaufsstände anmelden und für Besucher gibt es dort auch einen Stadtplan, auf dem alle Verkäufer - mit...

Szenenfoto Glückslos | Foto: Theater Kauderwelch

Neue Aufführung
Theater Kauderwelsch auf den Spuren des Glücks

Neupotz.  Heute schon gelächelt? Heute schon vor Glück in die Luft gesprungen oder die ganze Welt umarmt? Wie soll man sich in diesen herausfordernden Zeiten glücklich fühlen? Genau diesen Fragen hat sich ein Ensemble des Kauderwelsch Theaters auch gestellt und dabei festgestellt, dass nörgelnde Stimmen ziemlich laut und griesgrämige Gesichter präsent sind, dass Ungeduld und Unfreundlichkeit immer gerne in Erinnerung bleiben und dass Herausforderungen schnell negativ betrachtet werden.  Wo...

Während der Führung trifft man immer wieder auf Leimersheimer Persönlichkeiten, die aus der Heimatgeschichte erzählen, wie die Marketenderin Gerda | Foto: Heike Schwitalla

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Leimersheim

Leimersheim. Die Kulturhistorischen Führungen des Förderkreises für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. starten 2023 mit einer Nachtwächterführung am Samstag, 1. April, um 20 Uhr. Treffpunkt für Teilnehmer ist am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Dauer: etwa 90 Minuten Anmeldung unter 07272 75137 oder 07272 4529 Hört ihr Leut und lasst euch sagen Wir führ’n an bestimmten Tagen Euch durch’s Fischerdorf am Rhein, durch das schöne Leimersheim. Wir erzählen und berichten...

Die Modellbahnfreunde Germersheim laden ein | Foto: Kunibert Petry

Modellbahn-Fahrtag in Germersheim
Die Heimat im Miniaturformat

Germersheim. Die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim öffnet im April zweimal für Besucherinnen und Besucher. Geplant sind Öffnungstage am Sonntag, 2. April, sowie am Ostermontag, 10. April. So kann man einen Besuch an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Germersheimer Zeughauses (Zeughausstraße) möglich. Die Anreise ist auch mit öffentlichen...

Die Laienspielgruppe Lambefiewer | Foto: privat/gratis

Laienspielgruppe Lambefiewer Rülzheim
Komödie um drei eingebildete Kranke

Rülzheim. Die Laienspielgruppe Lambefiewer darf endlich wieder Theater spielen und ein Stück aufführen. Die Hobby-Schauspieler freuen sich schon sehr darauf und proben seit Ende 2022 bereits fleißig. Das neue Stück heißt „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“ und ist eine kurzweilige Komödie von Beate Irmisch. Zum InhaltWas, wenn man sich im Krankenhaus so wohl und gut aufgebhoben fühlt, dass man gar nicht mehr nach Hause will? Auf Station 7 der Urologie bei Dr. Blase haben sich drei Herren...

Ludmilla Nunnenmann "energetische Arbeit" | Foto: Nunnenmann/privat/gratis

Wörther Kunstgespräch im April
Thema "Energetische Kunst"

Wörth. Am Donnerstag, 20. April,  treffen sich am künstlerischen Gespräch Interessierte im Atelier des Zeichners und Malers Andreas Hella, in der Ottstraße 8 in Wörth. los geht es um 19.30 Uhr. Keine Fachvorträge bei denen man aufmerksam lauschend stillsitzen muss, sondern ein lebendiger Austausch in Gesprächsform auf Augenhöhe über aktuelle Themen, die die Teilnehmer.innen interessieren. Energetische KunstDer Abend steht unte anderem unter dem Themenkomplex: Energetische Kunst bzw....

Giganten im Bienwald  | Foto: Paul Needham

Naturführung
Giganten im Bienwald

Kandel. Die Naturführung "Giganten im Bienwald - ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte" findet am  Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Auf der ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, warum alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was die Eichen plagt. Warum...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Es spielt die OBG

Wörth. Am Dienstag, 4. April, lädt der Jazzclub Wörth ab 19 Uhr in das Restaurant "L'Osteria" (Mozartstraße 12) ein. Auf dem Programm steht ein Konzert der „OBG“ (Oberrheinische Bluesgesellschaft). Die Musik ist eine Mischung aus Slow-Blues, schnellen Shuffles und swingenden Stücken. Bei der Musik handelt es sich um Blues und Rhythm&Blues im Stil der neueren New Orleans-Bands. Zudem sind Country Blues, als auch CityBlues Bestandteile des Repertoires. "OBG" sind: Michael Heid (Bluesharp &...

mamas&papas  | Foto: Suse Liebsch/gratis

mamas&papas-Konzert in Rheinzabern
April - Chorgesang mit Überraschungen

Rheinzabern. April! - unter diesem Motto lädt der moderne Chor mamas&papas zu seinem Kurzkonzert am Samstag, 1. April, um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Rheinzabern ein. Kein Aprilscherz, das Konzert findet tatsächlich statt, und Fans fetziger Chormusik werden wieder voll auf ihre Kosten kommen: Auf dem Programm stehen einige Arrangements von bekannten Pop- und Rocksongs. Besucher sollten allerdings auf die eine oder andere Überraschung gefasst sein – siehe Konzerttitel.  Info:...

Am Otterbach | Foto: Werling

Wanderung und Naturführung
Am Otterbach entlang den Frühling spüren

Jockgrim. "Frühlingskraft am Otterbach" - diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste  Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte...

Das Quartett Swing-Tonic spielt am Sonntag, 26. März, ab 11 Uhr in der Rheinschänke | Foto: Swing-Tonic/gratis

Veranstaltung in der Rheinschänke Leimersheim
Swing-Tonic zum Brunch

Leimersheim. In der „Rheinschänke“ in Leimersheim findet am Sonntag, 26. März, ab 10 Uhr ein musikalischer Brunch statt. Die Musik dazu liefert ab 11 Uhr das Quartett Swing-Tonic. Die Band hat es sich zum Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren.  Susi Peroci wird mit ihrer wandelbaren Stimme auf ihre individuelle Art und Weise die Songs interpretieren. Chris Keller - auch als Vorstand...

Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl  in Speyer - die "blühenden Landschaften des Ostens" sind sein Beitrag zur geschichtlichen Zitate-Sammlung des Duden Verlags | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Deutsche Geschichte "mundgerecht" in Zitaten serviert

Buchtipp. Geschichte kann manchmal staubtrocken und ziemlich langweilig sein - daran erinnern wir uns alle noch, wenn wir an die Schulzeit zurückdenken. Dass es auch anders geht, zeigt ein neues Buch, das unlängst im DUDEN Verlag erschienen ist: Deutsche Geschichte in 100 Zitaten - von Tacitus bis Merkel" heißt es - und präsentiert, wie der Name schon sagt - Geschichte anhand von bekannten Zitaten. Das Buch erklärt die berühmten Zitate und setzt sie in ihren historischen Kontext. So entsteht...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Chorgemeinschaft Jockgrim | Foto: Chorgemeinschaft Jockgrim/gratis

In der "Turnhall" Jockgrim
Kaffeeklatsch und Chormusik

Jockgrim. Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt nach zwei Jahren Pause wieder herzlich ein zu einem „Kaffeekonzert“. Und freut sich auf Gäste vom Gesangverein Sängereinheit 1885 Ketsch - unter der Leitung von Konrad Knopf - die dieses Konzert gemeinsam mit der Chorgemeinschaft gestalten. Der Männerchor/gemischter Chor 1862 Jockgrim wird ebenfalls von Konrad Knopf geleitet. Es erwarten die Gäste außerdem Soli vorgetragen von Lisa Petrick aus Bellheim und Robin Strasser aus Jockgrim. Beide singen im...

Blick ins Buch | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Philosophie kindgerecht

Buchtipp. Wie könnte eine ideale Welt - eine so genannte Utopie wohl aussehen? Kann man Probleme leichter lösen, in dem man auf alle unnützen Randgedanken dazu verzichtet? Für alle Kinder, die gerne ein bisschen "über den Tellerrand hinaus blicken", ist im Midas Verlag ein tolles neues Sachbuch erschienen. "Das große Buch der Philosophie" bietet für alle Interessierten ab etwa 10 Jahren einen perfekten Einstieg in die Welt der großen Denker und Theoretiker. Es stellt - jeweils mit Portrait im...

Spielenachmittag in Knittelsheim | Foto: bsd studio/stock.adobe.com

Neu in Knittelsheim
Spielenachmittag für die ganze Familie

Knittelsheim. Die Gemeindebücherei Knittelsheim und der Förderverein Kinder & Jugend Knittelsheim e. V. laden ein zum großen Spielenachmittag für die ganze Familie. Gesellschaftsspiele, Solo- und Duellspiele, Kennerspiele aber auch Zauberei-Vorführungen stehen am Samstag, 25. März, von 14 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Knittelsheim auf dem Programm. Es gibt eine Verlosung und zur Stärkung zwischen den Spielrunden werden Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen angeboten. Gesellschaftsspiele für die ganze...

Klaus Hammer, Christin Vorpahl und Reiner Möhringer | Foto: Hammer/gratis

Klaus Hammer in der "Rheinschänke"
Lieder, die das Leben schreibt

Leimersheim. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer gastiert am Samstag, 18. März,  um 20 Uhr in der "Rheinschänke" in Leimersheim. Unter dem Titel „Lieder, die das Leben schreibt“ hat er ein umfangreiches Programm aus seiner langjährigen Tätigkeit als Liedermacher zusammengestellt. Zeitkritisch, humorvoll, besinnlich, nachdenklich und, wie er in seinem neuen Glockenlied erzählt, „unter die Haut gehend“. 60 Jahre Bühnenerfahrung bringt er mit und deshalb wird es einige Überraschungen geben. Er...

Xtopia von Anne Janoschka | Foto: Janoschka/gratis

Kunst im Zehnthaus Jockgrim
Zwei Künstlerinnen zeigen "Momentum"

Jockgrim. Am Sonntag,  12. März, findet die erste Vernissage des Jahres im Zehnthaus Jockgrim statt. Überschrieben mit dem Titel „Momentum“ sind rätselhafte Interieurs von Anne Janoschka und Werke von Christine Schön zu sehen. Die 1962 in Heidelberg geborene Künstlerin Anne Janoschka studierte Bildende Kunst, Kunstgeschichte und Germanistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. In ihren Arbeiten war schon früher eine irritierende Ungewissheit von Raumgrenzen zu spüren, doch inzwischen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.