Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Leuchtende Farben - de couleurs vives bis 6. August in Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla

Finissage
"Leuchtende Farben" geht zu Ende

Germersheim. Im Weißenburger Tor geht in Kürze eine erfolgreiche Ausstellung zu Ende. Kunstinteressierte haben jedoch noch bis zum 6. August  die Möglichkeit, die Gemäldeausstellung von Birgit Maria Weinerth mit dem Titel „Leuchtende Farben“ / De couleurs vives“ zu besuchen, um rund 40 ausdrucksstarke Acrylbilder zu erleben. Die Künstlerin und das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor laden alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Finissage der...

Rülzheim feiert mit vollem Körpereinsatz seine Kerwe  | Foto: Hör/VG Rülzheim//gratis

Buntes Eröffnungsprogramm
Rülzheimer Kerwe mit Eventcharakter

Rülzheim. Der offizielle Startschuss für die Rülzheimer Kerwe fällt am Samstag, 5. August, um 18 Uhr auf dem Kerweplatz mit einer Eröffnungsfeier, an der sieben Vereine beteiligt sind. Der Musikverein und die Guggeglucke sorgen bei der Eröffnung für den musikalischen Rahmen, TSC Royal und Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“ zeigen wie im Vorjahr ihr tänzerisches Können. Die Landfrauen und der SV Rülzheim unterstützen bei der Verteilung von Getränken und Brezeln, während die Freiwillige...

Der Dom zu Speyer  | Foto: Heike Schwitalla

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Die große Sponsoring-Aktion zugunsten der Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms geht weiter. Weitere organisierte Wanderungen finden in den Monaten August und September statt. Zu allen Angeboten sind noch Anmeldungen möglich. Nähere Informationen unter dom-wandern.de St. Jakobus-Gesellschaft - Samstagspilgern - Rülzheim nach Lingenfeld Datum: Samstag, 19. August, 9:30 Uhr Start: Bahnhof Rülzheim Zielort: Bahnhof Lingenfeld, Ankunft ca. 17 Uhr Kostenbeitrag: 5 €/Person Leitung:...

Acoustic Heroes | Foto: Peter Kern/gratis

Acoustic Heroes im "Guglhupf"

Ottersheim. Die Acoustic Heroes sind wieder unterwegs. Am Samstag,  12. August gastieren sie im Kultur-Café „Guglhupf“ in Ottersheim. Bei der Mini-Band handelt es sich um zwei Musiker aus der Region, die auf ihrer Setlist vorwiegend Songs aus den 60er und 70er Jahren haben. Mit Gitarre und Cajon bieten die beiden einen individuellen und eindrucksvollen Sound, ergänzt mit ihrem markanten zweistimmigen Gesang. Sie interpretieren auf ihre eigene Art Lieder bekannter Musikgrößen aus der Zeit, die...

Jürgen Lengle begleitet beim Kneipensingen an der Gitarre, Kurth Feth spielt Bass | Foto: privat/gratis

In Leimersheim
Kneipensingen im August

Leimersheim. Begeisterte Sänger*innen aller Altersgruppen können sich auch in der Urlaubs- und Ferienzeit wieder zum gemeinsamen Singen treffen. Am Freitag,  4. August, ab 20 Uhr findet das 116.Kneipensingen statt -  wie immer in der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Seit 2012 treffen sich immer am ersten Freitag eines Monats die Menschen, die gerne in der Gemeinschaft singen - unverbindlich und ohne Vereinszugehörigkeit. Musikalisch sind nicht nur der Initiator Jürgen Lengle...

Symbolbild - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Gesangverein Frohsinn Bellheim
In der Sommerpause mit dem Rad unterwegs

Bellheim.  Die in den vergangenen Jahren während der Ferienzeit durchgeführten Radtouren in die nähere Umgebung von Bellheim, wurden auch in diesem Jahr wieder ins Programm des Gesangvereins Frohsinn aufgenommen. Zu diesen unbeschwerten Fahrten auf gut ausgebauten Radwegen, sind alle Sängerinnen und Sänger aber auch die passiven Mitglieder sowie alle Interessenten eingeladen. Treffpunkt ist jeweils dienstags, 18 Uhr, beim Abenteuerspielplatz. Im Anschluss an die Fahrt findet ein gemütliches...

Helmut Seebach stellt sein neues Buch in Neupotz vor | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Historisches Handwerk - Buchvorstellung in Neupotz

Neupotz. Der Historiker, Volkskundler und Buchautor Helmut Seebach stellt sein neu erschienenes Buch über altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz vor. Das Buch mit dem Titel „Rheinebene, Altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz“ befasst sich unter anderem mit dem Korbmacherhandwerk und dem Tabakanbau in der Südpfalz. Der Förderverein Museum Neupotz lädt am Samstag, 29. Juli, um 17 Uhr zur Buchvorstellung in die Polderscheune Neupotz ein. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt vom beliebten...

The Flying Mosquito Brothers | Foto: Wilfried Glauber
6 Bilder

The Flying Mosquito Brothers
Toller Bandauftritt in der Rheinschänke zu Leimersheim

Die The Flying Mosquito Brothers traten am Freitag, den 23.07.2023 in der Rheinschenke Leimersheim auf. Für die Band war das eher ein Heimspiel, von daher war die Kult- und Musikkneipe sehr gut besucht. Die Bandmitglieder (auf dem Foto von links nach rechts): Akustikgitarre, Gesang: Moritz Weigel, Bass, Gesang: Jannis Burk, Schlagzeug: Frank Christmann, E-Gitarre, Gesang: Danny Wünschel mussten viele Hände schütteln und Freunde und Bekannte begrüßen, bevor sie auf der Bühne loslegen konnten....

Würzwisch | Foto: Thomas-Werling/gratis

Würzwisch binden – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim. Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, findet in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildkräuterführung statt. An diesem 15. August wird traditionell aus bestimmten Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht. Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling möchte  deshalb zu einer Tour einladen,  zeigen welches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheilkundlich verwendet werden können. Dabei können Teilnehmer ihren eigenen...

Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Benefiz-Sinfoniekonzert in Wörth
Ticketspende für die musikalische Früherziehung

Wörth. Am Samstag, 29. Juli, um 19.30 Uhr, sind das SAR Philharmonic Orchestra Hongkong und das Sinfonieorchester AufTakt Heidelberg unter der Leitung von KK Chiu (Hong Kong) und Robert Weis-Banaszczyk (Heidelberg) zu Gast auf der Wörther Festhallenbühne. Mehr als 80 Musikerinnen und Musiker präsentieren die Frühlingsfest-Ouvertüre des chinesischen Komponisten Li Huanzhi, das Violinkonzert Nr. 1 g-Moll, op. 26 von Max Bruch mit Maria Held als Solistin und Johannes Brahms‘ Sinfonie Nr. 1 c-Moll,...

Rock am Altwasser steht wieder an | Foto: Paul Needham

Kartenvorverkauf ist gestartet
Drei Tage „Rock am Altwasser“ – Malle-Party, Rock-Nacht und Familienfest

Wörth. Die weit über die Grenzen der Stadt Wörth hinaus bekannte und beliebte Open-Air-Veranstaltung „Rock am Altwasser“ der Handballabteilung des TV Wörth findet auch 2023 wieder statt.  Nach dem Erfolg aus dem Vorjahr, sollen es auch dieses Jahr wieder drei Tage Festival-Feeling sein - und zwar von Freitag 4. bis Sonntag 6. August. Geboten wird Musik für jeden Geschmack und ein Familienfest am Sonntag. ProgrammGestartet wird freitags mit der "Malle Meets Rock am Altwasser" - Party. DJ Markus...

Hoffmann-Hammer-Trio | Foto: privat/gratis

Bei der TSG Jockgrim
Konzert mit dem Hoffmann-Hammer-Trio

Jockgrim. Seit über 60 Jahren sind sie schon musikalisch unterwegs: Die Geschwister Inge Hoffmann und Klaus Hammer aus Neupotz. Anfangs der 1960er Jahre standen sie schon auf den Bühnen der Region und waren als die „Singenden Geschwister Hammer“ bekannt. Heute kennt man sie als Mitglieder des Hoffmann-Hammer-Trio, bei dem seit rund 30 Jahren auch Inges Ehemann Erich Hoffmann mit dabei ist und die Gesangsbeiträge der Geschwister mit originellen Vorträgen ergänzt. Am Samstag, 22. Juli, ab 20 Uhr ...

Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach | Foto: MSC Rülzheim

„Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach“: Motorsportclub Rülzheim veranstaltet Familien-und Oldtimer-Fest

Rülzheim. Der Motorsportclub Rülzheim e.V. lädt am Sonntag, 23. Juli, zum „Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach“ auf der Festwiese ein. Als besonderes „Schmankerl“ richtet der MSC seine Veranstaltung sehr familienfreundlich aus (mit Kinderkarussell, Plastikfische angeln etc.). Programm: 10:30 Uhr - Bikergottesdienst mit Pfarrer Jan Meckler und dem Chor Cantamus aus Leimersheim. 13:30 Uhr - die Young- und Oldtimer werden durch den Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger der Gemeinde Zeiskam, Roland...

Acoustic Heroes | Foto: Peter Kern/gratis

Live in Leimersheim
Acoustic Heroes in der Rheinschänke

Leimersheim. Am Sonntag,  16. Juli, wird in der Rheinschänke in Leimersheim die Frühstückskonzertreihe 2023 fortgesetzt. Für die musikalische Begleitung sind die Acoustic Heroes zuständig, zwei bestens bekannte Musiker aus der Region, die auf ihrer Setliste vorwiegend Songs aus den 60er und 70er Jahren haben. Mit Gitarre und Cajon instrumentiert bieten Gerhard und Gerd einen vollen Sound, ergänzt mit ausdrucksvollem zweistimmigem Gesang. Die beiden „musikalischen Helden“ musizieren ab 11 Uhr,...

Bier trinken Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Im Hof des Leimersheimer Bürgerhauses
After-Work-Party

Leimersheim. Ein Longdrink, gechillte Stimmung und Livemusik sind genau die richtige Kombination, um die Arbeitswoche hinter sich zu lassen und sich ins Wochenende einzugrooven. Dies bietet die erste Leimersheimer After-Work-Party, die am Freitag, 7. Juli ab 17 Uhr im Hof des Bürgerhauses steigt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die XanXGrubb. Neben Longdrinks werden natürlich auch andere Getränke und kleine Speisen angeboten. Veranstalter der After-Work-Party ist der Kulturkreis, die...

Kinder im Maislabyrinth | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim, Myriam Mersy

In Leimersheim
Das Maislabyrinth öffnet ab 15. Juli

Leimersheim. Das beliebte Maislabyrinth öffnet am 15. Juli, ab 14 Uhr in Leimersheim seine Pforten und verspricht ein unvergessliches und Abenteuer für die ganze Familie. 500.000 Maispflanzen bilden auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar endlose Pfade und geheimnisvolle Wendungen. Eine unterhaltsame Herausforderung und jede Menge Spaß für Jung und Alt. Die Besucher werden in bis zu 2 Meter hohe Maispflanzen eintauchen, während sie versuchen, den Weg durch das verwirrende Labyrinth zu finden. Mit...

Flammkuchen | Foto: Heike Schwitalla

Vier Tage Spaß
Musikfest in Rülzheim

Rülzheim. Der Musikverein Rülzheim feiert sein diesjähriges Musikfest vier Tage lang, einen Tag länger als sonst üblich, von Freitag, 14. Juli bis Montag, 17. Juli. Selbstverständlich wird es ab samstags wieder verschiedene Speisen aus der traditionellen Pfälzer Küche geben, freitags noch in reduzierter Auswahl. Daneben werden auch die immer beliebteren Flammkuchen und vegetarische Speisen angeboten. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen, und die Jugendkapelle ergänzt das Angebot an süßen Speisen...

Sommerfest im Zehnthaus - da darf Livemusik nicht fehlen | Foto: Paul Needham

Sommerfest im Zehnthaus Jockgrim - es wird funky

Jockgrim. Am Freitag,  14. Juli,  spielt Master Hope ab 20 Uhr zum Sommerfest im Zehnthaus Jockgrim mit seiner mitreißenden Funky Breeze Band. Hier wird absolut funky und groovy die Hochzeit des Soul zelebriert. Man hört die  Temptations, die Commodores und viele andere weitere Motown und Stax-Klassiker. Weitere Infos auf der Homepage www.zehnthaus.net - Karten gibt es wie immer an der Abendkasse

Prachtstück | Foto: Hella/gratis

Wörther Kunstgespräch am 13. Juli
Was kann | darf | soll Kunst?

Wörth. Nach zweimonatiger Pause gibt es in Wörth am Donnerstag, 13. Juli, nun wieder ein Kunstgespräch unter Künstlern, Gleichgesinnten und solchen, die sich einfach gern mit der Materie befassen. Los geht es um 19.30 Uhr im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth. Interessierte sind eingeladen mit zu diskutieren über das Thema "Wieviel Freiheit darf die Kunst? Gilt die Freiheit hier uneingeschränkt?"  Darf alles gesagt, geschrieben, gemalt, gezeichnet und gezeigt...

2023 findet wieder ein Brauereifest in Bellheim statt | Foto: PARK & BELLHEIMER Brauereien
2 Bilder

Nach drei Jahren Pause
Endlich wieder ein Brauereifest in Bellheim

Bellheim. Nach dreijähriger Pause lädt die Bellheimer Brauerei wieder zum traditionellen Brauereifest ein. Am dritten Wochenende im Juli (15. und 16. Juli) soll wieder kräftig gefeiert werden. Neben der wieder herausragenden musikalischen Unterhaltung stehen die Bellheimer Bierspezialitäten und das gemeinsame Feiern im festlich dekorierten Brauereihof im Mittelpunkt. Der Gastgeber Roald Pauli freut sich darauf „Endlich können wir wieder unser Brauereifest feiern und die Menschen in der Region...

Im Bellheimer Pfarrgarten wird gefeiert | Foto: Gadinger

Pfarrgartenfest in Bellheim

Bellheim. Eine Neuauflage erfährt das Pfarrgartenfest der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen am Samstag, 1. Juli, ab 18 Uhr, im Garten des Kath. Pfarrhauses in Bellheim. Die gesamte Bevölkerung aus den zur Pfarrei gehörenden Gemeinden und darüber hinaus, sind hierzu eingeladen. Für das leibliche Wohl ist dabei bestens gesorgt. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Pfarrhausküche sowie ein großes Salatbuffet, werden neben Steak, Bratwürste und Flammkuchen reichlich vorhanden sein. Dass keiner Durst...

Der OGV Rülzheim fährt nach Eltville | Foto: Fotorechte Stadtverwaltung Eltville am Rhein

OGV Rülzheim
Fahrt nach Eltville – zur Stadt für Rosenliebhaber

Rülzheim. Am Samstag, 15. Juli lädt der OGV Rülzheim zu seinem diesjährigen Tagesausflug in die am Rhein gelegene Rosenstadt Eltville. Hier erwarten die Teilnehmer.innen während einer Führung für Rosenliebhaber nicht nur die herrlichen Anlagen der Stadt, sondern auch fachliche Informationen zum Thema Rosen. Die malerische Altstadt lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Schlusseinkehr auf der Rückfahrt ist im Restaurant "Zum fröhlichen Hecht" in Germersheim vorgesehen. Der Reisepreis incl. Busfahrt,...

Am Clubhaus | Foto: MC Lustadt/gratis

Motorradclub Lustadt 1978 e.V.
Fette Party mit den Hits von Motörhead zum 45-Jährigen

Lustadt. Am Samstag, 1. Juli, ab 16 Uhr,  veranstaltet der Motorradclub Lustadt seine 45-Jahres-Party auf dem Clubgelände am Handkeesplatz. Das Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Für eine reichhaltige gekühlte Getränkeauswahl ist gesorgt. Zum Essen gibt es Spießbraten vom Holzkohlegrill, Bratwurst, Rindswurst und Pommes. Erstmals gibt es auch eine vegetarische Alternative. Am Abend live auf der Bühne: HAMMERSMITH, gegründet 2007 in Mannheim, ist eine der Dienstältesten und authentischsten...

Fisch Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Kuhardter Fischerfest
Spezialitäten aus dem Wasser

Kuhardt. Am Wochenende des 1.  und 2. Juli, Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 10.30 Uhr, findet das traditionelle Fischerfest in Kuhardt statt. Beim Vereinsgewässer „Binnlich“ inmitten idyllischer Natur werden vom AV Kuhardt wieder selbst paniertes Zanderfilet und (ganz neu) Filet vom Kap-Seehecht sowie Grillspezialitäten angeboten. „Nach dem vergangenen Jahr mussten wir uns zum Merlan eine Alternative suchen. Die Verarbeitung des Filets vom Kap-Seehecht ist ideal und geschmacklich hat er uns...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ