Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Konzert des Verbandsjugendorchesters Germersheim 2024

Germersheim. Das Verbandsjugendorchester Germersheim begibt sich bei seinem Jahreskonzert 2024 „Auf Entdeckungsreise“ und lädt herzlich am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr in die Stadthalle Germersheim ein. Der neue künstlerische Leiter des Orchesters, Julian Metzger, hat für sein Debutkonzert ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und mit dem Orchester erarbeitet. Mit Stücken wie der „Ouvertüre zur Operette Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach, „The Scary Mountains“ oder...

Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

„Sing, Sing, Sing!“ – Chorkonzert von Vox Humana

Jockgrim. Vox Humana, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, lädt am 3. November 2024 um 18 Uhr zum Konzert ins Bürgerhaus Jockgrim ein. Im Mai 2023 haben die Sänger*innen von Vox Humana ihren langjährigen Chorleiter Konrad Knopf verabschiedet. Direkt im Anschluss daran starteten die Proben mit der neuen Chorleiterin Julia Funk-Balzer. Mit viel Freude und Schwung wurden neue Stücke einstudiert, aber auch einige altbekannte „Schätzchen“ wieder hervorgeholt und aufpoliert. Ein Jahr...

Beim Bockbierfest wird der neue Bellheimer Lord präsentiert | Foto: BELLHEIMER Brauerei/gratis

Bockbierfest: Die Krönung des 22. Bellheimer Lords steht an

Bellheim. Wenn sich zahlreiche Lords stilecht wieder in Richtung Festhalle begeben, ist in Bellheim Bockbierzeit angesagt. Zum Auftakt der Kerwe wird traditionell am zweiten Oktoberwochenende am Freitagabend das beliebte Bellheimer Bockbierfest gefeiert. Mit besonderer Spannung wird dabei die Krönung des 22. Bellheimer Lords erwartet, der am späteren Abend feierlich inthronisiert und ernannt wird. Doch zuvor beginnt das Fest ganz nach alter Tradition mit dem offiziellen Start der Bockbiersaison...

nächtliche Großstadt | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

Im Zehnthaus: Großstadtlyrik - Songs am Tresen

Jockgrim. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung „Großstadtlyrik - Songs am Tresen“ des Pianisten und Sängers Knut Maurer zusammen mit Michael Heid statt. Es handelt sich um ein musikalisch-lyrisches Projekt des Rhythm ´n´ Blues, bei dem kritische, expressive und auch heute noch aktuelle Texte mit Rhythm Blues und Jazz zusammen gebracht werden. Unter anderem werden gespielt: eine Midnight Jazz Ballade „Blues an ein Hotelzimmer“, Talking Rhythm Blues im Stile der Doors, „Trilogie an ein...

Theater Kauderwelsch bei der Probe | Foto: Franz Gschwind/gratis

Theater Kauderwelsch aus Neupotz feiert Premiere mit seinem neuen Stück

Neupotz / Pfalz. Demokratie und Freiheit sind Privilegien, die nicht hoch genug einzuschätzen sind. Sind sie in Gefahr, lohnt sich der Kampf und die Verteidigung der Grundrechte. Ein neues Theaterstück aus Neupotz befasst sich jetzt mit dieser Thematik. Acker-Grenzen, Bauplatz-Grenzen, Gemeinde-Grenzen, Kreis-Grenzen, Länder-Grenzen, Gesellschafts-Grenzen, Kultur-Grenzen, Beziehungs-Grenzen, Religions-Grenzen, Grenzen in Köpfen und Herzen, ... Grenzen, Grenzen, Grenzen... Sie alle werden aufs...

beim Wein & Kelterfest gibt es deftig-zünftig Pfälzer Bratwurst.  | Foto: Heike Schwitalla

Im Alten Bauernhof wird zünftig gefeiert: Wein- & Kelterfest in Zeiskam

Zeiskam. Der Liederkranz Zeiskam lädt von Samstag, 28. bis Montag, 30. September, zu seinem Wein- und Kelterfest in den "Alten Bauernhof" nach Zeiskam ein.  Samstags geht es los um 17 Uhr mit Pfälzer Spezialitäten wie Fläschknepp, Brotworschd und Federweisem. Ab 20 Uhr unterhalten die Pälzer Polka Buwe , im Anschluss klingt der Abend gesellig aus. Sonntag ist Familientag in Zeiskam, los geht es schon um 11 Uhr und nachmittags werden die kleinen Gäste von einem Zauberer und Luftballonkünstler...

Miri in the Green  | Foto: Paul Needham

Miri in the Green spielen beim Jazzclub Wörth in der L´Osteria

Wörth. Zu einem Sonderkonzert lädt der Jazzclub Wörth am Dienstag, 24. September, ab 18 Uhr ein. Die „Osteria Romano“ präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen die bekannte Formation Miri in the green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten dabei neue Klangwelten. Nach einer weiteren...

In Weingarten werden Kürbisse um die Wette gewogen | Foto: Heike Schwitalla

Wer hat den "größten": In Weingarten dreht sich alles um Kürbisse

Weingarten / Pfalz. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz lädt auch dieses Jahr wieder zum „Wiegen der German Giant Vegetable Growers“ ein. Dieses internationale Event, das bereits zum dritten Mal in Weingarten/Pfalz stattfindet, wird am Sonntag, 29. September, ab 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Arena, „Zum Sportplatz 6“, ausgetragen. Der Wettbewerb folgt auch in diesem Jahr den offiziellen Regeln der GPC, dem Weltverband „Great Pumpkin Commonwealth“, und steht somit Kürbisliebhabern...

Kerwe in Neupotz | Foto: Heike Schwitalla

Viele Traditionen und gute Unterhaltung: Vier Tage lang Kerwe in Neupotz

Neupotz. Die Gemeinde Neupotz feiert vom Samstag, 14. September, bis Dienstag, 17. September, ihre traditionelle Kerwe. Den Auftakt bildet am Samstag um 16:30 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst. Anschließend zieht ab 17 Uhr der Umzug, angeführt vom Musikverein „Seerose“, vom Kirchplatz durch die Hauptstraße zum Festplatz im Weidfeld. Egon Hoffmann transportiert dabei den Kerwebaum traditionell mit seinem Traktor, während der Wagen mit dem Kerwekranz von acht Turnerinnen des Turn- und...

Die Offene Bühne im historischen Ambiente des Zehnthaushofs  | Foto: Andreas Mauritz

Jockgrim feiert Hinterstädtelfest von 6 bis 8. September

Jockgrim. Kulturgemeinschaft und Ortsgemeinde laden zum traditionellen Hinterstädtelfest nach Jockgrim ein. Das beliebte Fest findet heuer vom 6. bis 8. September statt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Vereine und Festwirte bieten im historischen Hinterstädtel ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Seit dem ersten Hinterstädtelfest im Jahr 1977 spielen Musik und Kunst eine besondere Rolle. Auf verschiedenen Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm von Vereinen, Bands...

Mitgliederausstellung im Zehnthaus Jockgrim | Foto: Zehnthaus/gratis

Mitgliederausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim stellt vom 6. bis 22. September wieder verschiedene künstlerische Werke einiger Mitglieder aus. Folgende Künstler nehmen an der Werkschau teil:  Anja Lang - Sebastian Rimpel - Arnhild Noack - Ulrike Kling - Silvia Mielke - Martin Fliehmann - Karlheinz Werling - Caroline Seelinger - Nicole Bellaire - Gabriele Schenkenberger - Helga Boebel - Klaus-Jürgen Steinhorst - Marie Madeleine Noiseux - Mirza Hasanovic - Marita Mattheck - Gertrud Schneiderheinze - Wigand...

Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim | Foto: Kunibert Petry/IGEG - gratis

Nach der Sommerpause: Germersheimer Modellbahn-Anlage öffnet wieder

Germersheim. Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) kann nach der Sommerpause wieder besucht werden. Die nächsten Fahrtage sind sonntags am 1. September sowie am 6. Oktober. Die Modellbahn ist die größte ihrer Art im südwestdeutschen Raum: Die Züge im Maßstab 1:87 sind in mehreren Räumen des Zeughauses auf rund 700 Meter Gleisnetz unterwegs. Geöffnet ist die Schau jeweils von 14 bis 18 Uhr. Eintritt zu familienfreundlichen Preisen im rechten Gebäudeflügel....

klein aber fein - zufrieden | Foto: Hella /gratis

Wörther Kunstgespräch: Braucht man Kultur?

Wörth. Im September findet erneut ein Kunstgespräch statt, das sich an Gleichgesinnte und an alle richtet, die Interesse am Thema haben oder sich gern damit auseinandersetzen möchten. Am Donnerstag, 12. September, um 19:30 Uhr lädt der Künstler Andreas Hella in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein. Diskutiert wird über das Thema: „Brauchen wir Kunst? Brauchen wir Kultur?“ Was würde fehlen, wenn beides nicht existierte? Wie hat sich Kunst in Zeiten der Pandemie ausgewirkt? Welche...

Foto: StimmAlarm

StimmAlarm
StimmAlarm goes Broadway

StimmAlarm präsentiert: "StimmAlarm goes Broadway" – Ein Abend voller musikalischer Highlights aus den schönsten Musicals am 28.09.2024 im Bürgerhaus Jockgrim Das renommierte Gesangsensemble StimmAlarm lädt zu einem unvergesslichen Konzertabend unter dem Motto "StimmAlarm goes Broadway" ein. Die Veranstaltung findet am 28. September 2024 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Jockgrim statt. Erleben Sie einen Abend voller mitreißender Melodien und fesselnder Darbietungen, wenn StimmAlarm die weltberühmten...

Symbolbild Cocktail | Foto: Heike Schwitalla

Auf einen Cocktail und Pizza: Ortsjubiläum mit der Bellheimer Landjugend

Bellheim. Nach langer Planung ist es endlich so weit: Bellheim feiert sein 1250-jähriges Bestehen und die Landjugend ist mit dabei. Zu diesem Anlass wurde eine von vier Bühnen organisiert, auf der an drei Tagen, vom 23. bis 25. August, ein Programm mit bekannten Künstler*innen und Bands geboten wird. Die Parkplatzfläche des alten Rathauses, mit ihrer Weitläufigkeit und dem angrenzenden Garten, bietet ideale Bedingungen, um das Festwochenende mit einem gemütlichen Flair zu ergänzen und zum...

Im Maislabyrinth | Foto: focus finder - adobe stock

Afterwork-Party im Maislabyrinth Leimersheim: Ein Abenteuer für Groß und Klein

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt am Mittwoch,  28. August, zu einem besonderen Event ein, das Spaß, Abenteuer und Entspannung kombiniert. Bereits ab 10 Uhr können Besucher in die endlosen Pfade des Maislabyrinths eintauchen, bevor ab 18 Uhr die große Afterwork-Party mit Livemusik, Snacks und erfrischenden Cocktails startet. Nach einem ereignisreichen Tag im Labyrinth können die Besucher den Abend bei der Afterwork-Party ausklingen lassen. Die Kombination aus Abenteuer und...

Picknick am Sonntag in Bellheim | Foto: Heike Schwitalla

Musikalisches Picknick auf dem Bellheimer Waldfestplatz

Bellheim. Am Sonntag, 18. August, lädt der Musikverein Bellheim zum Picknick mit Frühschoppenkonzert ein. Los geht es um 11 Uhr auf dem Waldfestplatz (Ende Stockweg) mit dem Musikverein, ab 13 Uhr musiziert dann das Jugendorchester. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt, Sitzgelegenheiten und Decken müssen mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.

Kerwe-Umzug zum Rheinzammer Markt  | Foto: Gemeinde Rheinzabern/gratis

Umzug, Flohmarkt, Jahrgangstreffen, verkaufsoffener Sonntag: Allerlei Attraktionen am Rheinzammer Markt

Rheinzabern. Mit dem Kerweumzug als Auftakt beginnt der „Rheinzammer Markt“ am Samstag, 24. August, immer am vierten Augustwochenende, in Rheinzabern. Unter musikalischer Begleitung des MV Lyra ziehen Groß und Klein gegen 16.45 Uhr mit geschmückten Fahrrädern und bunten Kerwestäggen durchs Dorf zum Marktplatz. Gekonnt stellt dort die Freiwillige Feuerwehr mit geübten Handgriffen den Kerwebaum mit seiner bunt geschmückten Krone Währenddessen bereiten sich die Festwirte auf den Fassanstich vor....

Holly Golightly - Frühstück bei Tiffany | Foto: G2 Baraniak/gratis

Der Wörther Herbst wird kulturell: Stille Nacht, Frühstück bei Tiffany, Klassik, Komödie und Musical

Wörth. Viele prominent Namen auf der Bühne, klassische Töne, unterhaltendes Theater und das bekannteste Weihnachtslied der Welt – das macht den Wörther Kulturherbst 2024 aus. Mitreißend, informativ, kurzweilig und begeisternd werden die Veranstaltungen sein, die den Kulturinteressierten im Herbst dieses Jahres dargeboten werden, denn die Stadt Wörth am Rhein präsentiert wieder ein erstklassiges Programm. So ist es schon Tradition, dass die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz den Wörther...

Großer Mann - sitzend - Skulptur von Franz Bernhard vor der  Ludowici-Kapelle  | Foto: Heike Schwitalla

Vortrag in der Ludowici-Kapelle: "Was ist der Mensch" - zur Kunst von Franz Bernhard

Jockgrim. Mit der Aussage "Der Mensch ist Ausgangspunkt, Stimulation und Ziel meiner Arbeit" verortete Franz Bernhard seine Werke. Diesen Leitspruch hat er bei rund 50 Großplastiken verortete Franz Bernhard seine Werke. Diesen Leitspruch hat er bei rund 50 Großplastiken im öffentlichen Raum auch mit internationaler Wirkung in Deutschland und Europa verwirklicht. In der Ludowici-Kapelle Jockgrim hielt die Kunst von Franz Bernhard mit dem "Corpus" im Jahr 1998 Einzug. Mit dem Taufbecken 2011, der...

Chako Habekost | Foto: Hyp Yerlikaya/gratis

"Life is Ä comedy": Chako Habekost kommt nach Bellheim

Bellheim. Am Freitag, 27. September, bringt Chako Habekost mit seiner Show „LIFE IS Ä COMEDY“ die Festhalle an der Zeiskamer Straße in Bellheim zum Lachen und Nachdenken. Der Titel ist so vielseitig wie die ganze Show: Nur mit zwei Ä-Stricheln wird aus einem englischen Slogan ein pfälzischer Sinnspruch für ein dialektisches Multi-Kulti Comedy-Programm. Chako als Hauptdarsteller auf der Bühne seines Lebens: Von der Geburt bis zur Pandemie, vom Mannheimer Kinderhort bis ins Capitol, vom...

Am ersten August-Wochenende ist Zäskämer Zwewwlfescht | Foto: Gesangverein Frohsinn Zeiskam
4 Bilder

Zäskämer Zwewwlfescht 2024: Uriges Pfälzer Volksfest mit Kunsthandwerk und Bauernmarkt

Zeiskam. Am ersten Augustwochenende ist es wieder so weit: im Zwiebeldorf Zeiskam wird am Samstag, 3., und am Sonntag,  4. August, das 42. „Zäskämer Zwewwlfescht“ gefeiert. Dieses aus dem pfälzischen Kalender nicht mehr wegzudenkende Fest ist weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannt und beliebt, verwöhnt es doch seine Gäste mit authentischen Pfälzer Spezialitäten, die vor Ort frisch zubereitet werden. An beiden Festtagen lädt eine internationale Kunst- und Kunsthandwerker-Ausstellung...

Swingt höllisch: Thilo Wagner am Piano | Foto: Ralf Athen/gratis

Kerwejazz im historischen Innenhof des Zehnthauses in Jockgrim

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim setzt am Sonntag, 11. August, ab 11 Uhr im historischen Innenhof seine Konzertreihe "Kerwejazz" fort. Diesmal hat man das international bekannte Thilo Wagner-Trio verpflichtet; das sind die Musiker Thilo Wagner am Piano, Lindy Huppertsberg, Bass und Gesang sowie Peter "Peschu" Schucker an den Drums. Der Klavierstil des in Stuttgart lebenden Pianisten Thilo Wagner gehört zum Besten, was die deutsche Jazzszene zu bieten hat. Seine halsbrecherischen Läufe mit...

Das alte Sägewerk Mittelmühle in Bellheim  | Foto: Ernst Gilbert/gratis
2 Bilder

Schanzen- und Mühlenfest 2024: Feiern vor historischer Kulisse

Bellheim. Der Kulturverein Bellheim veranstaltet am Wochenende, 27. und 28. Juli, sein traditionelles Schanzen- und Mühlenfest im Alten Sägewerk Mittelmühle in Bellheim. Start ist am Samstag ab 18 Uhr, um 19.30 Uhr steht die Band Joyce auf der Bühne und bietet klassischen Rock der 70er und 80er Jahre.  Der Sonntag startet um 11 Uhr, um 13 Uhr gehört die Bühne Chören aus der Südpfalz. Unter dem Motto "Nachmittag der Chöre" präsentiert der Kreischorverband Südliche Rheinpfalz, anlässlich seines...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ