Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche
Telefonsprechstunde

Wörth/Region. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 11. Dezember wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 14 bis 15 Uhr. Terminvereinbarung im Bürgerbüro - per Email an buero@rehak-nitsche.de oder  telefonisch unter 072715088088.

Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update vom 20. November
45 neue Infektionen, mehr positive Fälle in Schulen, Kitas und Altenheimen

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt nach Angaben der Kreisverwaltung es im Landkreis Germersheim 469 bestätigte positive Corona-Fälle, das sind 45 mehr als am Vortag. Seit Beginn der Pandemie wurden damit 1.369 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet, 881 (plus 70) sind bereits wieder negativ getestet, 19 mit oder an dem Virus verstorben. Damit liegt die vom Land Rheinland-Pfalz berechnete 7-Tage-Inzidenz (Neu-Infizierte pro 100.000 Einwohner und 7 Tage) im Landkreis Germersheim bei 162....

Foto: Pixaline/Pixabay

Bistum Speyer startet digitalen Adventskalender
Impulse für die Vorweihnachtszeit

Speyer/Region. Das Bistum Speyer bietet in diesem Jahr einen digitalen Adventskalender an. „Die Kontaktbeschränkungen machen zurzeit viele Begegnungen unmöglich. Der digitale Adventskalender ist ein alternativer Weg, um sich in dieser nicht einfachen Zeit auf Weihnachten einzustimmen“, erläutert Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats. Hinter jedem Türchen des Adventskalenders verbirgt sich ein kurzer Film. „Wer den digitalen...

Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Blutspende in Zeiskam
Gutes tun, kurz vor Weihnachten

Zeiskam. Das DRK in Zeiskam ruft kurz vor Weihnachten noch einmal zur Blutspende auf. Wer also zum Fest der Nächstenliebe noch eine richtig gute Tat vollbringen möchte, der kommt am Dienstag, 22. Dezember, zwischen 17.30 und 20.30 Uhr in die Fuchsbachhalle (Bahnhofstraße 37) nach Zeiskam. Aber: Aufgrund der Corona-Pandemie muss unbedingt vorab eine genaue Spendezeit festgelegt werden. Und diese Termine können im Internet, über die (kostenlose) DRK-Blutspende-App auf dem Smartphone oder über die...

Kunst im öffentlichen Raum - Streetart in Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Buntes Lingenfeld

Lingenfeld. Was hat es mit den geheimnisvollen Kunstwerken auf sich, die seit einigen Wochen in Lingenfeld am Straßenrand zu bestaunen sind? An der Kreuzung Hauptstraße/Altspeyerer Straße kann man sie finden: Heimische Tiere und Pflanzen, ein bisschen Märchenhaftes und Mystisches – ein Frosch und die Lingenfelder Druslachelfe sind hier an Verteilerkästen zu bestaunen. Sie sorgen für so manch überraschte und begeisterte Blicke, kommen bei Alt und Jung– aber besonders bei den kleinen Passanten,...

Symbolfoto | Foto: klimkin/pixabay

Kuhardt im Advent
St. Anna sammelt für die Tafel

Kuhardt. Der Gemeindeausschuss St. Anna in Kuhardt führt auch dieses Jahr wieder – vom 22. November bis 13. Dezember  – seinealljährliche Sammlung für die Germersheimer Tafel durch. Spenden können tagsüber über den Seiteneingang im hinteren Bereich der Pfarrkirche St. Anna abgegeben werden. Gesammeltwerden alle Arten von verpackten und haltbaren Lebensmitteln  - gerne auch weihnachtlich - sowie Hygieneartikel für Männer und Frauen.

Symbolfoto | Foto: Thomas Ulrich/Pixabay

Überraschung für alle Kinder in Hördt
Der Nikolaus kommt trotz Corona

Hördt. Trotz Corona muss in Hördt auch dieses Jahr kein Kind auf den Besuch des Nikolauses verzichten. Zwar können Feiern im Advent und zu Weihnachten dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden, aber "Not" macht ja bekanntlich erfinderisch. Um in dieser besonderen Zeit den Kleinsten im Ort, trotz aller Umstände, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, möchten die CDU allen Hördter Kindern ein Päckchen vom Nikolaus zukommen lassen. Dafür  wird der Nikolaus die angemeldeten Kinder daheim besuchen und...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

BBS Wörth/Germersheim geht wegen Corona in Fern-Unterricht
Schulleiter entscheidet sich für digitale Testphase

Landkreis Germersheim. In der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth startet ab kommenden Montag, 23. November, eine Testphase, in der ausgewählte Klassen für zunächst zwei Wochen in den Fern-Unterricht gehen. Schulleiter Alexander Ott hält es in Anbetracht der aktuellen Pandemie-Situation für dringend geboten, adäquat auf die problematischen Entwicklungen zu reagieren. Er erläutert: „Ziel der Maßnahme ist es, neben der vertiefenden Einübung digitaler Instrumente die Anzahl von Kontakten in...

Dubbe Dialog mit Martin Brandl
Auf den Punkt gebracht - Dubbe-Dialog DIGITAL für Stadt Wörth mit Martin Brandl und „Mit-dem-Ohr-vor-Ort DIGITAL“ mit Dr. Thomas Gebhart

Alles ist anders in der Pandemie – Martin Brandl und Dr. Thomas Gebhart reagieren auf die Situation und laden zum „Dubbe-Dialog DIGITAL“ sowie „Mit-dem-Ohr-vor-Ort DIGITAL“ für Wörth am Dienstag, dem 1. Dezember, von 19.30 bis 20.30 Uhr ein: Nicht wie gewohnt vor Ort, sondern bis auf Weiteres digital, will Martin Brandl mit Ihnen in Kontakt kommen. „Dubbe“ sind die Punkte auf dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt bringen will Martin Brandl die Themen und Herausforderungen...

Dubbe Dialog mit Martin Brandl
Auf den Punkt gebracht - Dubbe- Dialog DIGITAL für Berg mit Martin Brandl

Auf den Punkt gebracht - Dubbe- Dialog DIGITAL für Berg mit Martin Brandl Alles ist anders in der Pandemie – Martin Brandl reagiert auf die Situation und lädt zum „Dubbe-Dialog DIGITAL“ für Berg am Mittwoch, dem 25. November, von 18.30 bis 19.30 Uhr ein: Nicht wie gewohnt vor Ort, sondern bis auf Weiteres digital, will Martin Brandl mit Ihnen in Kontakt kommen. „Dubbe“ sind die Punkte auf dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt bringen will Martin Brandl die Themen und...

Dubbe Dialog mit Martin Brandl
Auf den Punkt gebracht - Dubbe- Dialog DIGITAL für Maximiliansau mit Martin Brandl

Alles ist anders in der Pandemie – Martin Brandl reagiert auf die Situation und lädt zum „Dubbe-Dialog DIGITAL“ für Maximiliansau am Mittwoch, dem 25. November, von 17.00 bis 18.00 Uhr ein: Nicht wie gewohnt vor Ort, sondern bis auf Weiteres digital, will Martin Brandl mit Ihnen in Kontakt kommen. „Dubbe“ sind die Punkte auf dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt bringen will Martin Brandl die Themen und Herausforderungen unserer Zeit und unserer Heimat. Damit die Menschen hier...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt ein
Telefonsprechstunde

Landkreis Germersheim. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 04. Dezember wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 14 bis 15 Uhr. Wer ein Anliegen hat, meldet Sie sich für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de und telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Die Erste Spende übergibt der Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Paula Schramm
2 Bilder

Bundeswehr in Germersheim engagiert sich
VIP-Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber

Germersheim. Wie auch im vorangegangenen Jahr, hat sich das Luftwaffenausbildungsbatallion im Rahmen einer „VIP-Sammlung“ für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber engagiert. Der Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons, Oberstleutnant Peter Eckert, machte sich heuer unter Coronabedingungen auf, um wie jedes Jahr für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber um Unterstützung zu bitten. Aufgrund der gegenwärtigen pandemischen Lage und dem dadurch bedingten Ausfall der jährlich unterstützten Haus-...

Dubbe Dialog mit Martin Brandl
Auf den Punkt gebracht - Dubbe-Dialog DIGITAL für Kuhardt mit Martin Brandl

Auf den Punkt gebracht - Dubbe-Dialog DIGITAL für Kuhardt mit Martin Brandl Alles ist anders in der Pandemie – Martin Brandl reagiert auf die Situation und lädt zum „Dubbe-Dialog DIGITAL“ für Kuhardt am Montag, dem 23. November, von 17.00 bis 18.00 Uhr ein: Nicht wie gewohnt vor Ort, sondern bis auf Weiteres digital, will Martin Brandl mit Ihnen in Kontakt kommen. „Dubbe“ sind die Punkte auf dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt bringen will Martin Brandl die Themen und...

Thomas Gebhart: Bund fördert die „Grüne Hölle“ der Verbandsgemeinde Jockgrim mit 27.000 Euro

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) teilt mit, dass das von ihm beim Bund eingebrachte Modellprojekt „Grüne Hölle“ der Verbandsgemeinde Jockgrim mit 27.450 Euro Bundesmitteln gefördert wird. Das Projekt sieht eine Neugestaltung der Freifläche „Grüne Hölle“ nördlich des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Jockgrim vor. Die 1200 qm große Grünfläche soll in eine blütenreiche Wiese mit Gehölzen umgewandelt werden. „Ich freue mich, dass der Haushaltsauschuss meiner...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kreisverwaltung kann kein Corona-Unterrichtsmodell anordnen
Einheitliche Regeln für Transparenz im Land

Germersheim. „Immer wieder fordern Eltern, die Kreisverwaltung möge eine Allgemeinverfügung erlassen, die zumindest für höhere Klassenstufen einen Wechsel zwischen Präsenz- und Fernunterricht vorsieht. Wir verstehen die Sorgen. Doch die Entscheidung darüber liegt nicht in unseren Händen, da jede Verfügung seitens des Landes genehmigt werden muss und unsere rheinland-pfälzische Bildungsministerin uns gegenüber mehrfach betont hat, dass es ihr darum geht, so lange wie möglich die Schulen im...

Foto: Archiv www.jowapress

Geh- und Radwege ab Donnerstag wieder in beiden Richtungen nutzbar
Rheinbrücke Maxau: Ertüchtigung mit hochfestem Beton

Region. Derzeit laufen auf der Rheinbrücke Maxau Korrosionsschutzarbeiten auf dem Geh- und Radweg in Fahrtrichtung Wörth sowie auf der Unterseite der Brücke. Die Arbeiten auf dem derzeit noch gesperrten Geh- und Radweg in Richtung Wörth werden voraussichtlich heute, 18. November, abgeschlossen. Ab Donnerstag, 19. November 2020, sind dann wieder beide Seiten der Brücke für den Fuß- und Radverkehr nutzbar, teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe mit. Die Korrosionsschutzarbeiten auf der...

Martin Brandl MdL
Auf den Punkt gebracht - Martin Brandl lädt ein zum Dubbe-Dialog DIGITAL zum Thema „Kitas“ mit Claudia Theobald und Christoph Buttweiler

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl lädt herzlich ein zum „Dubbe-Dialog DIGITAL“ am Donnerstag, 3. Dezember, um 18.30 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um Kindertagesstätten und deren personelle Ausstattung: „Kitas im Landkreis Germersheim - Mehr Zeit für die Kinder trotz Corona und Personalmangel?“ Ebenfalls dabei: Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, der für den Geschäftsbereich Jugend, Soziales, Schulen verantwortlich ist und Claudia Theobald, Vorsitzende des Verbandes...

Elfriede und Helmut Fuhr (Mitte) werden vom CDU Ortsverband im heimischen Hof geehrt. | Foto: CDU Jockgrim
3 Bilder

CDU Jockgrim ehrt Mitglieder
Zwei Ehrenmitglieder ernannt

Jockgrim. Der CDU Ortsverband Jockgrim hat seine beiden Mitglieder Helmut Fuhr und Konrad Milli zu Ehrenmitgliedern ernannt und würdigt damit ihre langjährigen Verdienste sowie das außerordentliche ehrenamtliche Engagement in der Kommunalpolitik. Helmut Fuhr, Jahrgang 1928, kann auf 63 Jahre Mitgliedschaft in der CDU zurückblicken. Mehr als 30 Jahre lang kümmerte er sich als Schatzmeister um die Finanzen des Orts- bzw. Gemeindeverbandes. Von 1984 bis 1994 war er Erster Ortsbeigeordneter,...

Dubbe Dialog mit Martin Brandl
Auf den Punkt gebracht - Dubbe-Dialog DIGITAL für Hatzenbühl mit Martin Brandl

Auf den Punkt gebracht - Dubbe-Dialog DIGITAL für Hatzenbühl mit Martin Brandl Alles ist anders in der Pandemie – Martin Brandl reagiert auf die Situation und lädt zum „Dubbe-Dialog DIGITAL“ für Hatzenbühl am Donnerstag, dem 19. November, von 17.00 bis 18.00 Uhr ein: Nicht wie gewohnt vor Ort, sondern bis auf Weiteres digital, will Martin Brandl mit Ihnen in Kontakt kommen. „Dubbe“ sind die Punkte auf dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt bringen will Martin Brandl die Themen...

Symbolbild | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Bei der Kreisverwaltung in Germersheim und im Internet
Haushaltsplan für 2021 kann eingesehen werden

Landkreis Germersheim. Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan des Landkreises Germersheim für das Haushaltsjahr 2021 soll in der nächsten Sitzung des Kreistages am Montag, 7. Dezember, verabschiedet werden. Im Vorfeld liegt der Entwurf der Haushaltssatzung für 2021 innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Mindestfrist von zwei Wochen bis einschließlich zum 30. November während der Dienststunden im Gebäude der Kreisverwaltung, Zimmer 0.27, aus. Darüber hinaus wird der Haushaltssatzungs-Entwurf auch...

Symbolbild Grünentwicklung | Foto: eko pramono/Pixabay

14 Dorf-Projekte in Rheinland-Pfalz mit 420.000 Euro gefördert
Kuhardt bekommt Finanzspritze für "mehr Grün im Dorf"

Kuhardt. Seit dem Start des Sonderkontingents „Mehr Grün im Dorf“ im März dieses Jahres hat Innenminister Roger Lewentz 14 Dorferneuerungsgemeinden insgesamt 420.000 Euro zur grünen Ortsgestaltung bewilligt. „Ein hoher Anteil von Grünflächen wirkt sich positiv auf die Wohnqualität aus und wertet ein Dorf als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt auf. Reichlich vorhandene und gepflegte Grünanlagen begünstigen eine ansprechende Dorfgestaltung und leisten auch einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz“,...

Symbolbild Corona & Fragen | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Brandls "Dubbe-Dialog digital" mit Landrat Dr. Fritz Brechtel und Dr. Christoph Gensch (MdL)
Was Sie schon immer über Corona wissen wollten

Landkreis Germersheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl lädt ein zum „Dubbe-Dialog DIGITAL“ am Dienstag, 24. November, um 18.30 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um die Pandemie: „Corona im Landkreis Germersheim – die Situation aus Sicht von Medizin und Verwaltung.“ Ebenfalls dabei: Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Internist Dr. Christoph Gensch, stellvertretender Vorsitzender der Enquete-Kommission „Corona-Pandemie“ und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ