Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto:  Alexandra_Koch/Pixabay

Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?
Nahezu Gleichgewicht zwischen Impfgegnern und Impfbefürwortern

Region. In einer Online-Umfrage wollten wir wissen: Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?Es nahmen 498 Leser an der Aktion teil. „Nein, ich habe Angst, weil der Impfstoff noch zu wenig erprobt ist. Ich warte lieber erstmal ab“, sagten 31,12 Prozent der Umfrageteilnehmer. (155 Stimmen). „Ja, aber ich finde es gut, dass ältere Menschen und Risikogruppen zuerst geimpft werden“, sagten 27,51 Prozent (137 Stimmen). „Ja, auf jeden Fall - und so schnell als möglich. Ich vertraue der Medizin“,...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche
Telefonsprechstunde

Landkreis Germersheim. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 27. November wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 14 bis 15 Uhr. Wer ein Anliegen hat, meldet sich für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch unter 07271 5088088 zur Verfügung.

Pilze und Borkenkäfer, wie hier unter der Rinde einer sterbenden Kiefer zu sehen, sorgen für große Schäden im Wald zwischen Bellheim und Westheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Förster Volker Westermann spricht über den klimakranken Wald
"Es stirbt einfach alles, was hierher gehört"

Bellheim/Region. "Vor drei Jahren war das hier noch ein dichter, geschlossener Kiefernwald", sagt Volker Westermann, Förster für Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben im Forstamt Pfälzer Rheinauen, und zeigt nach oben in die dürren, kahlen Baumspitzen, durch die man den Himmel gut erkennen kann. "In den letzten drei trockenen Sommern hat sich die Vegetation hier komplett aufgelöst. Gerade die Kiefern, die dieses Waldstück hier dominiert haben, vertragen die Trockenheit überhaupt...

Es grünt auf dem Freigelände der Katholischen Kita St. Georg in Hördt | Foto: Dollt
2 Bilder

Pflanzen für die Kinder in Hördt
Grüne Spende für die Katholische Kita St. Georg

Hördt.  Kinderlachen erfüllt die Räume der Katholischen Kita St. Georg in Hördt. Die Räumlichkeiten waren in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt erweitert worden und das Außengelände für die jetzt 125 Kinder ist dadurch zu klein gewesen. Dank engagierter Eltern konnte jetzt Fläche dazu gewonnen werden – nur die Bepflanzung fehlte noch. Hierbei gab es Unterstützung, in Form einer Pflanzspende. Eric-Alexander Stephan, Fielmann-Niederlassungsleiter in Landau, wünscht den Kindern „alles Gute...

Symbolbild Bus | Foto:  F. Muhammad /Pixabay

Weitere Verstärkerbusse im Landkreis Germersheim
Mehr Sitzplätze, weniger Ansteckungsgefahr

Landkreis Germersheim. Das Prinzip der „Verstärkerbusse“ im Schulbus-Verkehr hat sich in den vergangenen Wochen so bewährt, dass nun weitere Linien mit einem zweiten Bus ausgestattet werden. Verstärkerbusse folgen den regulären Buslinien und bieten damit fast doppelt so viele Sitzplätze. Das trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitfahrenden bei, es mindert auch das Ansteckungsrisiko während der Corona-Pandemie. Das Land Rheinland-Pfalz hatte die Kontingente für Schulbusse zum Beginn des...

Symbolfoto | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Mobile Retter in der Südpfalz
Alarmierung wegen Corona ausgesetzt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation wird südpfalzweit erneut auf die Alarmierung der Mobilen Retter verzichtet. Gemeinsam haben sich die Projektteams in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau in Absprache mit den Landräten Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Schutz der Mobilen Retter und deren Angehörigen auf dieses Vorgehen verständigt. „Der Schutz der Mobilen Retter steht...

Schön und selbstbewusst: Julia Römmelt aus Speyer ist das Playmate des Monats Dezember. | Foto: Toni Rosner

Wie wird man eigentlich Playmate, Frau Römmelt?

Speyer. "Ich bin glücklich und überwältigt zugleich", schreibt Julia Römmelt ihren mehr als 500.000 Followern auf Instagram. Die junge Frau, die in Bad Hersfeld geboren ist, aber in Speyer lebt, ist Playmate des Monats Dezember. Für sie geht damit ein Traum in Erfüllung, denn "im Playboy sind immer nur die tollsten und schönsten Frauen".  Zu ihnen gehört jetzt auch die selbstbewusste 26-Jährige. Sie hat für den Playboy die Hüllen fallen lassen. Kein Problem für die Mitarbeiterin der...

Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Schulen im Landkreis Germersheim sollen weiter offen gehalten werden
Präsenzunterricht oder Homeschooling - was ist sinnvoll und gerecht?

Landkreis Germersheim. Die Coronakrise hat unser Leben fest im Griff. Während überall der softe Lockdown gilt, bleiben Schulen und Kitas weiter geöffnet. Während sich Politiker und Verantwortlich weiter strikt für eine Offenhaltung der Schulen und Kitas und Präsenzunterricht so lange als möglich, aussprechen, sieht das Meinungsbild der Leser und in den Sozialen Netzwerken anders aus. Deshalb haben das "Wochenblatt" gefragt: Sind Sie für eine Schließung der Schulen und Kitas im Landkreis...

Symbolbild | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer im Landkreis Germersheim
Wertvolles Engagement

Landkreis Germersheim. Die Betreuungsbehörde des Landkreises Germersheim und die drei Betreuungsvereine Arbeiterwohlfahrt, Lebenshilfe und Sozialdienst Katholischen Frauen und Männer führen schon seit dem Jahr 2009 Grundkurse für ehrenamtliche Betreuer durch. Ende Oktober wurde nun der aktuelle Grundkurs mit 13 Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen. Der Grundkurs bestand aus fünf Abenden zu den Themen Krankheitsbilder, gerichtliches Verfahren, Personensorge, Vermögenssorge und Kommunikation. Er...

Bei seinem Besuch in der Grundschule Rheinzabern machte sich Bürgermeister Karl Dieter Wünstel ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsmaßnahme. | Foto: VG Jockgrim

Wirtschaftsküche und Speiseraum der Grundschule Rheinzabern werden saniert
"Dringend notwendig"

Rheinzabern. Die Kinder der Grundschule „An der Römerstraße“ in Rheinzabern essen derzeit im Speisesaal der Turn- und Festhalle. Dies wurde notwendig, weil der Bereich der Wirtschaftsküche in der Grundschule dringend saniert werden muss. Die Fußböden des Essensraums, der Küche und des angrenzenden Flurbereichs waren schadhaft. Darüber hinaus waren die Außenwand und teilweise auch die Innenwände feucht. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel machte sich ein Bild vom Fortschritt der...

Symbolbild Corona | Foto: fernando zhiminaicela/pixabay
Aktion

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update vom 12. November
33 neue Infektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 151,9

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag, 12. November, gibt es im Landkreis Germersheim bestätigt 472 positive Corona-Fälle. Das sind im Vergleich zum Vortag 33 neue Infektionen. Seit Ausbruch der Pandemie wurden damit 1.088 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 600 (plus 3) sind bereits wieder virenfrei, 16 mit oder an dem Virus verstorben. Damit sinkt die vom Land Rheinland-Pfalz berechnete 7-Tage-Inzidenz (Neu-Infizierte pro 100.000 Einwohner und 7 Tage) im Landkreis Germersheim weiter auf...

2 Bilder

Ausbau der B9 Germersheim zwischen Anschlussstelle Süd und Mitte
Sperrung der Fahrtrichtung Speyer

Germersheim. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass die B9 zwischen den beiden Anschlussstellen Germersheim Süd und Germersheim Mitte in Fahrtrichtung Speyer ab Montag, 16.November, aufgrund von Asphaltarbeiten zur Fahrbahnerneuerung gesperrt wird. Eine Umsetzung unter halbseitiger Sperrung der Fahrbeziehung nach Speyer ist aus Gründen der Verkehrssicherung, des Arbeitsschutzes und zeitlichen Aspektes nicht möglich. Der Verkehr von Karlsruhe kommend nach Speyer kann weiterhin auf...

Symbolbild Nikolaus | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Keine traditionelle Adventsfeier in Leimersheim
Wegen Corona kommt der Nikolaus vor die Haustür

Leimersheim. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag fest im Griff - und so wird sich auch die Vorweihnachtszeit heuer anders gestalten als in den vergangenen Jahren. So hätte der Förderkreis für Heimat und Brauchtumspflege gerne auch in diesem Jahr seine traditionelle Nikolausfeier im weihnachtlichen Ambiente des Fischerhauses in Leimersheim durchgeführt. Aber aufgrund der bestehenden Corona-Bestimmungen wird das nicht möglich sein. Aber: Ganz ausfallen soll das Nikolausfest für die Kinder...

Symbolbild | Foto: Geierwalli/Pixabay

Kleine Künstler gesucht
Weihnachtlicher Malwettbewerb

Rülzheim. Die Familienkirche der protestantischen Kirchengemeinde und die Schatzsucher der katholischen Kirchengemeinde laden zum Weihnachtskarten-Malwettbewerb für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren ein. DerWettbewerb läuft bis Dienstag, 1. Dezember. Es sollen Advents- und Weihnachtsmotive entstehen; die Gewinnerentwürfe werden als Weihnachtspostkarten gedruckt und an Menschen in der Verbandsgemeindeverteilt. Die Entwürfe (DIN A3 oder DIN A4) können im Katholischen Pfarrbüro (Am...

Symbolbild Baustelle | Foto: Charly Gutmann/Pixabay

Auf der L549 zwischen Neupotz und Leimersheim
Fahrbahnsanierung und Vollsperrung bis zum Jahresende

Leimersheim/Neupotz. Am Donnerstag, 19. November, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der L549 zwischen dem Ortseingang Neupotz und dem Ortseingang Leimersheim. Unter Vollsperrung der Fahrbahn der L549 werden die Arbeiten bis Ende Dezember ausgeführt. Die ausgeschilderte Umleitung des Verkehrs erfolgt großräumig über Kuhardt. Der Verkehr wird, von der Anschlussstelle B9 (Neupotz) kommend, über die K6 nach Kuhardt und von dort über die L553 nach Leimersheim geführt und umgekehrt. ...

Wegeb Corona: Kontakte notieren | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
Aktion

Das Gesundheitsamt im Landkreis Germersheim rät
Wegen Corona jetzt Kontakt-Tagebuch führen

Landkreis Germersheim.  Die Corona-Fallzahlen steigen weiter, die Nachverfolgung von Infektionsketten und Kontakten wird immer umfangreicher und schwieriger. Das Gesundheitsamt in Germersheim ruft deshalb dazu auf, in den nächsten Wochen und Monaten ein privates Kontakt-Tagebuch zu führen. Denn wer sich mit dem Coronavirus angesteckt hat und dann gebeten wird, die Kontakte der vergangenen Tage zu benennen, tut mitunter schwer daran, sich an jede einzelne Person zu erinnern. Das haben die...

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel machte sich in Hatzenbühl ein Bild von der Funktionsweise der Luftreinigungsgeräte. | Foto: VG Jockgrim

Luftreinigungsgeräte für alle vier Grundschulen der VG Jockgrim
Bessere Luft beim Essen

Jockgrim. Für die vier Grundschulen der Verbandsgemeinde Jockgrim wurden als Pilotversuch je ein Luftreinigungsgerät mit UV-C-Technik angeschafft. Die Produktion und Anreicherung von Aerosolen begünstigt nachweislich eine Corona-Infektion, besonders dann, wenn viele Personen in Innenräumen zusammenkommen. Die erworbenen UV-C-Geräte saugen die Raumluft an, zerstören darin möglicherweise enthaltene Viren und Bakterien durch Lichteinwirkung und geben die saubere Luft dann wieder in den Raum ab....

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Tobias Baumgärtner | Foto: Gadinger

Online-Diskussion mit Tobias Baumgärtner
Neue Wege im ÖPNV – Neue Mobilitätskonzepte

Südpfalz. Über das Thema "Neue Wege im Öffentlichen Personennahverkehr-ÖPNV – Neue Mobilitätskonzepte" möchte Tobias Baumgärtner, CDU-Landtagskandidat für den neu gebildeten Wahlkreis 51 (VG Bellheim, Lingenfeld und Offenbach, Stadt Germersheim),  online diskutieren. Die Online-Diskussionsrunde findet am Donnerstag, 12. November, 20 Uhr statt. Gast ist Harald Gemmer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, die im Bereich des ÖPNV bereits neue Konzepte umgesetzt hat und der live über...

Foto: Archiv/ps

Bellheim atmet auf
Flakgranate erfolgreich gesprengt

Bellheim. Die Flakgranate, die im Bereich der Hauptstraße in Bellheim gefunden wurde, wurde am Dienstag erfolgreich gesprengt. Am Nachmittag wurde die Evaluierung wieder aufgehoben.Vorab konnte in Absprache mit dem Kampfmittelräumdienst bereits der Evakuierungsradius deutlich verkleinert werden.

Symbolbild | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay
Aktion

Schulen im Landkreis Germersheim sollen weiter offen gehalten werden * Leserumfrage
Trotz steigender Corona-Fallzahlen

Landkreis Germersheim. „Wir verstehen sehr gut, dass Eltern und Lehrkräfte angesichts der steigenden Coronazahlen besorgt sind“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Sie berichten, dass sie immer wieder Fragen und Forderungen nach Schulschließungen oder geänderten Unterrichtsmodellen erreichen. „Natürlich machen wir uns darüber Gedanken. Sollten entsprechende Neuregelungen für Schulen zwingend werden, dann sollte das Land...

Sarah Geppert (Qualitätsmanagementbeauftragte), Nadine Schumacher (Sekretariat), Gabi Xander-Decker (Geschäftsführerin), Petra Geiger (Pflegedienstleiterin) | Foto: VG Rülzheim

Neues Angebot für Lesebegeisterte in Rülzheim
Telefonzelle wird zur "Bücher-Zelle" mit Selbstbedienung

Rülzheim. Die alte Telefonzelle vor der Sozialstation Rülzheim- Bellheim-Jockgrim in der Kuhardter Straße wurde umgestaltet und dient nun als offener Bücherschrank.Hier können sich  Bürger künftig nach dem Motto „Hol eins, bring eins, lies eins“ bedienen. Das Konzept der offenen Bücherschränke gibt es schon seit Jahren vor allem in größeren Städten. Hier können sich Bürger rund um die Uhr wie an einer Art kostenlosen Bibliothek bedienen. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen der...

Hinter den fünf Soldaten (v.l.n.r.) Dominik Betsch (Personalabteilung der Kreisverwaltung Germersheim), Landrat Dr. Fritz Brechtel und den Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler. 
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Bundeswehr weitet Unterstützung für Gesundheitsamt Germersheim aus
Zusätzliche Hilfe in der Corona-Krise

Germersheim. Fünf weitere Soldaten wurden am Montag entsandt, um das Gesundheitsamt Germersheim bei seinen Aufgaben zu unterstützen. „Es tut gut zu wissen, dass wir seitens der Bundeswehr weiterhin Unterstützung erhalten. Gerade jetzt, da die Fallzahlen von an Corona infizierten Menschen immer noch steigen, ist es für uns wichtig, dass die Nachermittlung von Kontakten schnell und gewissenhaft durchgeführt wird. Hier leisten die Soldaten der Südpfalz Kaserne einen hervorragenden Job.“...

Foto: Archiv/ps

Flakgranate in Bellheim gefunden * Ortsumgehung als Umleitung kurzzeitig freigegeben
Evakuierung und Sprengung am Dienstag

Bellheim. Bei Bauarbeiten im Bereich an der (oberen) Hauptstraße in Bellheim wurde vom Kampfmittelräumdienst eine Flakgranate sichergestellt, die nicht abtransportiert werden kann. Es ist daher geplant, die Granate am Dienstag, 10. November, ab 14 Uhr kontrolliert zu sprengen, wie die Verbandsgemeindeverwaltung mitteilt. Dafür ist eine Evakuierung rund um den Fundort notwendig. Das Gebiet, das evakuiert werden muss, umfasst Friedhofstraße Große KirchstraßeHauptstraße Nr. 14 bis 114 (zwischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ