Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bahnübergang Symbolbild | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Deutschlandticket für Schüler*innen auch im neuen Schuljahr

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim ist gemäß Schulgesetz verpflichtet, für alle förderberechtigten Schüler*innen im Rahmen der Schulwegbeförderung die Beförderung zur jeweils nächstgelegenen Schule einer Schulform sicherzustellen und anhand der rechtlichen Vorgaben auch zu finanzieren. Derzeit muss der Landkreis Germersheim dementsprechend für rund 3.900 Schüler*innen die Kosten für die gemäß aktueller Rechtsregelungen günstigste Schülerfahrkarte übernehmen. Nachdem sich...

erfolgreich geprüfte Neu-Jäger*innen | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landkreis Germersheim
6 Prüflinge haben die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt

Kreis Germersheim. Sechs Jungjäger*innen haben im Landkreis Germersheim die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt. Seit vergangenem Mai haben ehrenamtliche Ausbildende der Kreisgruppe Germersheim - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz die angehenden Jäger und Jägerinnen an vielen Lehrgangstagen sowie Schießstandterminen auf die Prüfung vorbereitet. Die frischgebackenen Jäger lobten bei dieser Gelegenheit die vielseitige und interessant gestaltete Ausbildung der Kreisgruppe und die Kompetenz der...

Foto: Foto: Rolf H. Epple

Martin Brandl MdL
Landtagsabgeordneter Martin Brandl (CDU): Bürgersprechstunde am 14.06.2024

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Freitag, dem 14. Juni von 16 Uhr bis 17 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000...

Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Kommunalwahl 2024: FDP-Liste für Rheinzabern steht

Rheinzabern. Die Freien Demokraten (FDP) Rheinzabern haben ihre Wahlliste für die Wahlen an 9. Juni zum Gemeinderat in Rheinzabern bekanntgegeben:  Maximilian Decker (Studienrat, parteilos) Scarlett Hirsch (Lehrkraft, parteilos) Leo Rieder (Rentner, parteilos) Richard Ohmer (Landwirt, FDP) Alexander Horst (Regulierungsbeauftragter, parteilos) Christian Koch (Dipl. Betriebswirt, parteilos) Susanne Ohmer (Wirtschaftsingenieur, parteilos) Axel Sauerhöfer (Informatiker, FDP) Tina Hoffmann (Grafik...

Beschmierte Wahlplakate | Foto: Joscha Lytwyn/Die Grünen - gratis
2 Bilder

Ärgernis im Wahlkampf: Grüne beklagen beschädigte Wahlplakate

Landkreis Germersheim. In den letzten Wochen haben wir bedauerlicherweise vermehrt Vorfälle von Plakatbeschädigungen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Kommunal- und Europawahl im Kreis Germersheim von Bündnis 90/Die Grünen registriert. In Ortschaften wie Lingenfeld, Bellheim, Jockgrim, Steinweiler und Maximiliansau wurden Plakate der Partei mit Sprayfarbe besprüht, mit verächtlichen Aufklebern versehen, massiv beschädigt oder sogar entwendet. Die Plakate dienen dazu, die politischen Ziele...

Verpflegung im Ernstfall gesichert | Foto: vladimirnenezic/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz bekommt mobile Küche

Landkreis Germersheim. Für die Schnelleinsatzgruppe Versorgung (SEG-V) des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim werden ein neues Küchenmodul auf Anhängerbasis und ein Mehrzweckfahrzeug gekauft. Das hat der Kreistag in seiner Maisitzung beschlossen. „Der Malteser Hilfsdienst aus Hatzenbühl ist in Sachen Verpflegung unser verlässlicher Partner im Katastrophenschutz. Damit die Gruppe auch zukünftig für Verpflegungseinsätze im Rahmen des Katastrophenschutzes innerhalb und außerhalb des...

Finanzen Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Flüchtlingsunterbringung: 3,6 Millionen Euro an Verbandsgemeinden und Städte im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. „Die Unterbringung von Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, ist eine gemeinschaftliche Aufgabe der kommunalen Familie. Daher danke ich dem Kreistag für seine Entscheidung über die Verteilung der Migrationsmittel von Bund und Land aus 2023 und 2024“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreistagssitzung Mitte Mai. Insgesamt erhält der Landkreis rund 9,1 Millionen Euro Sondermittel. 25 Prozent davon, also rund 285.000 Euro je Verbandsgemeinde und Stadt, leitet der...

Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Mehr Bildungsgerechtigkeit: 100 Millionen Euro für Rheinland-Pfalz – vier Schulen im Kreis Germersheim dabei

Landkreis Germersheim. Das Land erhält vom Bund jährlich 49,4 Millionen Euro und gibt Mittel in gleicher Höhe dazu. Somit stehen knapp 100 Millionen Euro pro Jahr für die nächsten zehn Jahre bereit. Von den 200 Schulen, die sich über alle Landkreise und Städte verteilen, werden 120 Grundschulen sein, da hier die Basis für den weiteren Weg gelegt wird. Darüber hinaus nehmen eine Grund- und Hauptschule, zwei Grund- und Realschule plus, 46 Realschulen plus, acht Realschulen plus mit...

Goldwaschkurs bei Leimersheim - Geologe Michael Leopold erklärt den Teilnehmer, wie man die Goldflitter erkennt und herauswäscht | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Goldwaschen in Leimersheim: Auf den Spuren des mythischen Rheingolds

Leimersheim. Das Goldwaschen am Rhein hat eine lange Tradition, schon in römischen Schriften wird es erwähnt, der letzte bekannte Goldwäscher, Johann Ganninger aus Speyer, starb 1986. Einen Goldrausch gab es am Rhein jedoch nie - die Goldsucher waren zumeist Einheimische - Bauern, Fischer und Handwerker im Nebenerwerb. Auch Erntehelfer besserten in der erntefreien Zeit ihr schmales Einkommen durch die Goldsuche auf. Immerhin konnte man im 19. Jahrhundert in rund drei Monaten Goldwäsche den...

Foto: Foto: Rolf H. Epple

Martin Brandl MdL
Bürgersprechstunde am 04.06.2024

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Dienstag, dem 4. Juni von 15 Uhr bis 16 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Landesweiter Ehrenamtstag: Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Kreis Germersheim. Der 21. landesweite Ehrenamtstag zeigt die Vielfalt und die Bandbreite des Ehrenamtes in Rheinland-Pfalz und ist eine zentrale Veranstaltung, um den rund 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz zu danken. „Auch in unserem Landkreis gibt es viele Menschen, die sich engagieren. Präsentieren Sie sich und Ihr Anliegen bei dieser Gelegenheit oder kommen Sie einfach mit anderen Ehrenamtlichen ins Gespräch“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für diese Veranstaltung...

Photovoltaik Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Kreistag beschließt Fortführung des Klimaschutzmanagements

Kreis Germersheim. Der Kreistag hat sich mehrheitlich für eine Fortführung des Klimaschutzmanagement ausgesprochen und für ein Anschlussvorhaben zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ebenso grünes Licht gegeben wie für den Aufbau eines Klimaschutz-Controllings. Im Rahmen der Kommunalrichtlinie des Bundes besteht die Möglichkeit, eine Anschlussförderung für das Klimaschutzmanagement zu erhalten. Diese Förderung ermöglicht die Weiterentwicklung und Umsetzung bereits erstellter...

Gabi Xander-Decker und Sarah Geppert (von links) | Foto: Myriam Mersy Photography/gratis

Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim
Emotionale Stabübergabe von Gabi Xander-Decker an Sarah Geppert

Rülzheim. Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt: Mit stehenden Ovationen verabschiedeten die Gäste beim Festakt zu 50 Jahren Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim die scheidende Geschäftsführerin Gabi Xander-Decker. Ihre Nachfolgerin ist Sarah Geppert. Matthias Schardt als Vorsitzender der Sozialstation würdigte das Wirken Xander-Deckers in ihren 15 Jahren als Geschäftsführerin und Pflegedienstleiterin sowie insgesamt 33 Jahren im Dienst der Einrichtung: „Du hast unsere Sozialstation...

Seit Januar ist Tobias Baumgärtner in der Germersheimer Stadtverwaltung für den Tourismus zuständig | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Im Gespräch mit dem Germersheimer Tourismus-Chef: "Ein spannendes digitales Angebot für die jüngere Zielgruppe schaffen"

Germersheim. "Neue Besen kehren gut", heißt es gemeinhin. Ob das auch im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor gilt, haben wir im Gespräch mit Tobias Baumgärtner, seines Zeichens seit Januar neuer Chef in Sachen Germersheimer Tourismus, erfahren. ???: Herr Baumgärtner, Stellen Sie sich unseren Leser kurz vor – für alle, die Sie noch nicht kennen: Wer sind sie, wo kommen Sie her, was gibt es Spannendes über Sie zu erzählen? Tobias Baumgärtner: "Mein Name ist Tobias...

Wandern mit der Familie im Wald bei Rülzheim | Foto: smuki/stock.adobe.com

Wald ist Trumpf: Erlebnisveranstaltung für Familien in Rülzheim

Rülzheim. Am Samstag, 25. Mai, wird im Rülzheimer Wald nicht Skat gespielt und auch kein Blatt vor den Mund genommen. …Wald ist Trumpf! Familien mit Kindern haben bei dieser Aktion der Rucksackschule die Möglichkeit bei verschiedenen Aktionen mit den Blättern der Bäume zu trumpfen. Memory, Domino, Waldsalat vermitteln Kenntnisse über die Vielfalt der Baumarten in den Wäldern vor unserer Haustür. Die waldpädagogische Entdeckungstour beginnt um 14 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt:...

Martini-Preisträger Martin Schulz | Foto: fes/Reiner Zensen/gratis

SPD verleiht Martini-Preis an Martin Schulz

Kandel. Der traditionelle Martini-Preis der SPD Südpfalz wurde am Sonntag in der Bienwaldhalle Kandel an den ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments und Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung, Martin Schulz, verliehen. "Im Jahr einer so entscheidenden Europawahl wollten wir einen Politiker auszeichnen, der wie kein anderer in Deutschland für Europa stand und dem Europäischen Parlament über Jahre Gesicht, Stimme und Gewicht verliehen hat", sagten die beiden Vorsitzenden der SPD...

Foto: Foto: Rolf H. Epple

Martin Brandl MdL
Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Montag, dem 27. Mai von 16 Uhr bis 17 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000...

Pfarrer Thomas Buchert, Hedwig Lorenz, Greta Dörrzapf, Heinrich Strauß und Vorsitzender Alfred Gadinger
 | Foto: Alfred Gadinger /gratis

Jahreshauptversammlung beim Katholischen Arbeiterverein Bellheim

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein Bellheim sei ein fester Bestandteil des pfarrlichen Lebens. Dies betonte Pfarrer Thomas Buchert in der Jahreshauptversammlung. Der Präses lobte die Arbeit des Vereins, der sich immer wieder in der Pfarrgemeinde einbringe und sich um das Gemeinwohl kümmere. Auf seine Mitglieder, denen er für ihren ehrenamtlichen Einsatz dankte, sei Verlass. Pfarrer Buchert sagte Dank für das gute Miteinander und die stete Bereitschaft der Vereinsmitglieder, sich...

Konferenz/runder Tisch Symbolbild | Foto: เอกชัย โททับไทย/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Nächste Kreistagssitzung am 13. Mai

Lingenfeld / Kreis. Die nächste nichtöffentliche/öffentliche Sitzung des Kreistages findet am Montag, 13. Mai, um 15.30 Uhr, in der Goldberghalle, Humboldtstraße 9, Lingenfeld, statt. Die Sitzung beginnt mit dem nichtöffentlichen Teil. Interessierte sind zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil: 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil 2. Sachstand Schwimminitiative im Landkreis Germersheim 3. Bericht über die Aktivitäten...

Studierende | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Vom 17. Mai bis 17. Juni für die Schulbuchausleihe anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) im Landkreis Germersheim besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten. Das Internetportal ist ab dem 17. Mai...

Finanzen Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Kreis Germersheim: ADD hat Haushalt 2024 genehmigt

Germersheim. Der Kreishaushalt 2024 des Landkreises Germersheim wurde jetzt von der Kommunalaufsicht in Trier (ADD) genehmigt. Darüber informierte Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreisausschuss-Sitzung Ende April: „Damit endet endlich die sogenannte `haushaltslose´ Zeit, in der wir nur eingeschränkt handlungsfähig waren. Jetzt können wir die neuen Investitionsmaßnahmen ausschreiben und die freiwilligen Leistungen weiter umsetzen, darunter beispielsweise neue Atemschutzgeräte für den Brand-...

Queichwiesen-Bewässerung zwischen Landau und Germersheim offiziell in die internationale Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der Unesco aufgenommen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Urkunde übergeben: Queichwiesenbewässerung ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Ottersheim. Nun ist es offiziell: Der Landkreis Germersheim hat ein Unesco Kulturerbe. Im Rahmen eines Festaktes in der Ottersheimer Oldtimerscheune wurde die Queichwiesen-Bewässerung zwischen Landau und Germersheim zu Beginn dieser Woche offiziell in die internationale Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der Unesco aufgenommen. Bereits vor 500 Jahren haben die Menschen dieses ausgeklügelte Bewässerungs- und Stau-System aus Gräben und Wehren entwickelt. „Heute steht die...

Augustinerfest im Klosterdorf
Musikfest in Hördt

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns das Augustinerfest des Musikvereins "Harmonie" Hördt zu feiern, das am kommenden Pfingstwochenende, am 18. und 19. Mai, im malerischen Gemeindehof hinter dem Rathaus von Hördt stattfindet. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Höhepunkte und kulinarischer Genüsse. Am Samstagabend eröffnen der Musikverein Neuthard 1920 und im Anschluss der Musikverein Lyra Rheinzabern das Fest mit schwungvollen Melodien und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ