Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

BIKER AGAINST MOBBING - Sprachrohr für all jene, die unter Mobbing leiden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Teil 3
Mobbing an Schulen: "Biker against Mobbing" ist seit fast 10 Jahren zur Stelle, wenn es Stress unter Jugendlichen gibt

Landkreis Germersheim / Pfalz. Mobbing-Opfer fühlen sich häufig allein, sind einsam und haben keine Ansprechpartner. Gerade Kindern, die unter Mobbing leiden, kann es dabei sehr helfen, einen "starken Partner" an ihrer Seite zu haben - und das könnte zum Beispiel ein tougher Motorradfahrer vom Verein "Biker against Mobbing" sein. Sie sind respekteinflößende, gestandene Männer und Frauen in Lederkluft und mit ganz großen Herzen. Der Verein " BIKER against MOBBING e.V." (BAM) hat es sich zur...

neue Radservice-Station in Rülzheim | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V.

Neue Radservicestation am "Alla-hopp" in Rülzheim

Rülzheim. Der Radtourismus hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Besonders an Wochenenden, wenn viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs sind, kann ein platter Reifen oder ein anderer Defekt die Tour schnell unterbrechen. In solchen Fällen, wenn das Bordwerkzeug fehlt und die Geschäfte geschlossen sind, ist eine rund um die Uhr verfügbare Radservicestation äußerst hilfreich. Am Radparkplatz der Alla-hopp-Anlage in Rülzheim steht nun die erste Radservicestation der Gemeinde zur...

Foto: Kath. Öffentl. Bücherei Leimersheim

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim
Bücherflohmarkt vor Beginn der Sommer-Urlaubszeit

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) bietet auch in diesem Jahr wieder "Bücher und Medien zum kleinen Preis" an. Am Samstag, 06.07.2024 veranstaltet das ehrenamtliche Büchereiteam von 15:00 bis 17:00 Uhr einen Buch-Flohmarkt auf dem Schulhof der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die Büchereileiter Silke und Ulf Weber laden ein: „Es gibt wieder kistenweise Bücher: Romane, interessante Sachtitel und Kinderbücher. Dabei handelt es sich um aus unserem Bestand ausgeschiedene...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Heike Schwitalla

Südpfalz SPD zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Regierungschefin mit Haltung und Zuversicht"

Südpfalz. Zum angekündigten Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprechen ihr Jennifer Braun und Mario Daum, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Südpfalz, ihren großen Dank und Anerkennung aus: „Malu Dreyer hat dieses Bundesland in den letzten elf Jahren als Regierungschefin geprägt und mit klarer Haltung und Zuversicht vorangebracht. Die SPD Südpfalz dankt ihr dafür von Herzen.“ Zugleich erfüllt es die südpfälzische Sozialdemokratie mit Stolz, dass mit Alexander Schweitzer „einer von...

erfolgreiches Zirkusprojekt in Rülzheim | Foto: Greiner - Förderverein/gratis
2 Bilder

Magier, Clowns, Artisten: Erfolgreiches Zirkusprojekt der Grundschule Rülzheim

Rülzheim. Nach einer ereignisreichen Projektwoche hieß es am 7. Juni "Manege frei" für die 3. und 4. Klassen der Grundschule Rülzheim. Mit großer Spielfreude agierten die kleinen Zauberer, Clowns und Artisten auf der Bühne vor ihrem Publikum. Vom 3. bis 7. Juni organisierte der Förderverein der Grundschule Rülzheim eine Zirkusprojektwoche für die etwa 160 Schüler*innen, in der sie das Aufgeführte vorab erlernten. Dank Spenden, die der Förderverein in ganz Rülzheim sammelte, konnte das gesamte...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 4. Juli 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

mitreden - über ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Thema ÖPNV: Bündnis für Verkehrswende Südpfalz lädt zur Videokonferenz

Südpfalz. Das "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" lädt am Donnerstag, 20. Juni, von 20 bis 21.30 Uhr zu einer Videokonferenz ein, zu der alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen sind.  Neben allgemeinen Themen des regionalen ÖPNV sind auch wieder einige Themenschwerpunkte und Präsentationen bereits festgelegt. Folgende Themen sind vorgesehen: 1. Vorschlag "Petitionen anlegen / Unterstützer(kreis) erweitern" von Michael Schindler (ADFC LD-SÜW). 2. Zwischenbilanz / Rückblick auf...

auch im Landkreis Germersheim wird die Interkulturelle Woche 2024 wieder begangen | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Verwaltung ruft zur Teilnahme an Interkultureller Woche auf

Kreis Germersheim. Das bundesweite Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2024 lautet heuer, wie bereits im vergangenen Jahr, „Neue Räume“. Auch im Landkreis Germersheim wird von 22. bis 29. September 2024 diese Veranstaltungsreihe durchgeführt - und koordiniert vom Büro für Migration und Integration innerhalb der Kreisverwaltung. Wer sich mit einem eigenen Angebot oder Projekt an der IKW beteiligen möchte, kann hierfür eine Förderung von bis zu 500 Euro erhalten. Anträge hierfür müssen bis...

Mohnfeld (Smartphone-Fotos)
 | Foto: Andrea Abt
6 Bilder

Mohnblüte
Schlafmohn zwischen Rheinzabern und Hatzenbühl

Rheinzabern. Zwischen Rheinzabern und Hatzenbühl blüht der Schlafmohn. Der Anbau von Mohn ist in Deutschland streng reguliert und bei gewerblicher wie privater Nutzung erlaubnispflichtig. Die Bundesopiumstelle erteilt die Erlaubnis zum Anbau von Schlafmohn (Papaver somniferum). Der Schlafmohnsamen wird zum Backen benutzt oder zu kaltgepressten Ölen weiterverarbeitet. Aus den kleinen Samen des Schlafmohns auf diesen Fotos wird in einer Ölmühle in Rheinzabern Mohnöl hergestellt und von dort...

Foto: Foto: Rolf H. Epple

Martin Brandl MdL
Bürgersprechstunde am 8. Juli

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Montag, dem 8. Juli von 16 Uhr bis 17 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000...

Valentin Steiner mit Begleitung am Flügel | Foto: Steiner/gratis

Ausnahmetalent aus Rheinzabern ist Viertbester beim Bundesentscheid von "Jugend musiziert"

Rheinzabern.  Der 13-jährige Posaunist Valentin Steiner aus Rheinzabern hat beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck die viertbeste Punktzahl in seiner Altersgruppe in der Kategorie Posaune mit Klavierbegleitung erzielt, trotz der Konkurrenz von über 20 Teilnehmern. Dieser Wettbewerb, der seit 60 Jahren besteht, stellt sehr hohe Anforderungen an die Teilnehmer. Viele Stunden intensiven Übens waren notwendig, um dieses hervorragende Ergebnis zu erreichen. Auf dem Weg zum...

Heimatfest zum Ortsjubiläum - 1250 Jahre Rülzheim | Foto: Paul Needham
21 Bilder

1250 Jahre Rülzheim: Ein Ort steht Kopf und feiert

Rülzheim. Von Firmenlauf bis Festumzug: Das Heimatfest-Wochenende zum 1250. Ortsjubiläum bot bisher ein bunt gemischtes Programm für Besucher und Rülzheimer gleichermaßen. Kinderland, Bühnenprogramm, Geselligkeit, kulinarische Leckerbissen - und nicht zuletzt der Festumzug am Sonntag sorgten für Bombenstimmung im Jubiläumsort. Und laden noch bis einschließlich Montag zum Mitfeiern ein. Festumzug zum OrtsjubiläumUnzählige Rülzheimer aber auch Besucher aus Nah und Fern säumten bei bestem...

die erfolgreichen Prüflinge | Foto: Kreis Germersheim / AJ

Fischerprüfung: 18 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim

Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 7. Juni die zweite Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es 18 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den...

Im Kreis Germersheim liegen jetzt die endgültigen Wahlergebnisse vor | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Kreistag, Europaparlament, Landrat: endgültige Wahlergebnisse aus dem Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 9. Juni, hat der Landkreis Germersheim gewählt. Es standen zahlreiche Entscheidungen an - von denen manche deutlich, manche extrem knapp ausgefallen sind. Nun sind alle Stimmen ausgezählt und kontrolliert, es liegen die endgültigen Wahlergebnisse vor. EuropawahlWahlergebnisse im Landkreis Germersheim für die Europawahl 2024 offiziell festgestellt. Der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim hatte bei der Überprüfung der Ergebnisse zur Europawahl keine...

Überflutung in Jockgrim | Foto: VG Jockgrim/Wünstel

Runder Tisch zum Thema Extremwetter gefordert: Verbandsgemeinden wenden sich an SGD Süd

Rülzheim / Jockgrim. Die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim haben sich an die SGD Süd gewandt und einen Runden Tisch zum Thema Extremwetterereignisse gefordert. Die Bürgermeister der beiden Verbandsgemeinden, Karl Dieter Wünstel (Jockgrim) und Matthias Schardt (Rülzheim) betonten, das jüngste Binnenhochwasser habe gezeigt, wie wichtig leistungsfähige Entwässerungssysteme im Süden des Landkreises – insbesondere in Jockgrim und Rülzheim – seien. Dennoch gebe es Optimierungsbedarf, um sich...

in und um Germersheim mit dem Rad unterwegs | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Die schönsten Radtouren im Kreis Germersheim: Natur, Geschichte und Genuss

Freizeit. Radtouren sind auch in der Südpfalz und im Landkreis Germersheim zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden – und ihre Popularität nimmt auch 2024 weiter zu. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Freizeit auf dem Fahrrad zu verbringen, sei es für Tagesausflüge oder längere Reisen. Der Trend zum Radfahren wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter das wachsende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit, die Verbesserung der Radinfrastruktur und die...

15.000 Euro für die psychotherapeutische Beratung von Kindern und Jugendlichen: Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.), Oberbürgermeister Dominik Geißler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz Svend Larsen und Landrat Fritz Brechtel überreichten eine Spende an die Mitarbeiterinnen der Landauer Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche. | Foto: Kreis Germersheim

Psychotherapeutische Beratung für Kinder und Jugendliche: "Deine Themenwelten“ erhält Spende in Höhe von 15.000 Euro

Südpfalz. Anonym, unverbindlich und kostenfrei: So ist die psychotherapeutische Beratung „Deine Themenwelten“ für Kinder und Jugendliche an der Landauer Psychotherapie-Ambulanz der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) im Quartier Chopin gestaltet. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr haben junge Menschen bis 21 Jahren die Möglichkeit, nach vorheriger Online-Anmeldung kurzfristige, professionelle psychotherapeutische Unterstützung zu erhalten. Um dieses...

Hochspannungsleitungen werden erneuert in der Südpfalz | Foto: Roland Kohls

Arbeiten an Hochspannungsleitungen im Kreis Germersheim stehen an

Wörth. Der Netzbetreiber Amprion wird von Juli bis Mitte Oktober 2024 an der Höchstspannungsfreileitung zwischen Heßheim und Wörth am Rhein Bauarbeiten durchführen. Dabei werden die meisten Masten mit neuem Stahl und teilweise weiteren Bauteilen ausgestattet. Diese Maßnahmen sind aufgrund aktueller Normanforderungen notwendig. Die Arbeiten an jedem Mast dauern einige Tage, abhängig davon, wie viel Stahl eingebaut oder ersetzt und wie viele Bauteile erneuert werden müssen. Dabei kommen schwere...

Stadtradeln 2024 | Foto: Needham

Halbzeit beim Stadtradeln im Kreis Germersheim: VG Hagenbach und Carl-Benz-Gesamtschule in Führung

Kreis Germersheim. Insgesamt 2.411 aktive Radfahrer*innen haben sich bislang in 214 Teams für den Landkreis Germersheim beim bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb angemeldet. Noch bis einschließlich 23. Juni sind unter www.stadtradeln.de/landkreis-germersheim.de Registrierungen möglich, um für die eigene Gesundheit, die Umwelt oder den sportlichen Wettbewerb in die Pedale zu treten. Zur Halbzeit des Teilnahme-Zeitraums liegt die Verbandsgemeinde Hagenbach mit 53.730 gefahrenen Kilometern bei...

Mobbing ist an vielen Schulen ein Thema | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Teil 2
Mobbing - Ausnahme oder Flächenbrand: Das sagen die Schulen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Immer wieder wenden sich verzweifelte Eltern von Mobbing-Opfern an die Öffentlichkeit - suchen Hilfe, wenn die Bildungseinrichtungen in ihren Augen versagen. Auch das "Wochenblatt" haben Hilferufe dieser Art erreicht, etwa die verzweifelte E-Mail eines Elternteils, die wir hier gekürzt wiedergeben: "Vielen Dank, dass sie dieses Thema ansprechen. Mein Sohn besucht eine Förderschule, in der er ziemlich fies gemobbt wurde. Er wird gemobbt und mobbt zurück. Er ist verletzt, er...

ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Busverkehr weiter optimiert

Kreis Germersheim. Mit jedem Fahrplanwechsel werden im ÖPNV einige Verbesserungen und Bedarfe umgesetzt. So wurden mit dem jetzigen Wechsel zum Sommerfahrplan im Busverkehr im Landkreis Germersheim einige zusätzliche Fahrten eingerichtet. „Das betrifft vor allem die Randzeiten, frühmorgens und spätabends. Das ist eine Verbesserung für Schichtarbeitende, aber auch für Nachtschwärmer. Außerdem wurden Taktlücken geschlossen und im Schulverkehr einige Routen erweitert“, so Landrat Dr. Fritz...

Die Wallfahrer am Ziel | Foto: Gadinger/gratis

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim
Auf Radwallfahrt nach Walldürn

Bellheim / Walldürn. Auch in diesem Jahr machten sich Katholiken aus den Pfarreien Hl. Hildegard v. Bingen, Bellheim und Hl. Christopherus, Waldsee, gemeinsam auf den Weg zu einer dreitägigen Radwallfahrt zum „Heiligen Blut“ nach Walldürn, die unter dem Thema „Als Glaubende gehen wir unseren Weg“, stand. Zunächst trafen sich die Radpilger am Speyerer Dom, um sich mit einem geistigen Impuls auf die Wallfahrt einzustimmen. Von dort aus wurde die Fahrt zunächst bis nach Heidelberg fortgesetzt, wo...

Martin Brandl MdL
Bürgersprechstunde am 5. Juli

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Freitag, dem 5. Juli von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 –...

Martin Brandl | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der Kreis Germersheim hat gewählt: Martin Brandl ist neuer Landrat - Kreistag ist ausgezählt

Kreis Germersheim. Die Wahllokale sind geschlossen, die Stimmen werden ausgezählt. Super-Wahltag im Landkreis Germersheim: Landrat, Kreistag und diverse Verbandsgemeinderäte, Ortsbürgermeister und Ortschafts- und Stadträte wurden am Sonntag, 9. Juni, gewählt. Dazu kamen die noch die Europawahlen, die ebenfalls am heutigen Sonntag stattfanden.  18:50 UhrDie ersten Wahlbezirke für die Europawahl sind ausgezählt. Nach 10 von 121 Wahlbezirken ist die AfD im Kreis Germersheim mit 29 Prozent stärkste...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ