Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Akteure des Abends v.l.n.r. Kommandant Historische Bürgerwehr Karlsruhe Karl Leis, Präsident Hans Kudis, Margaretha Höfele Förderverein für krebskranke Kinder, Vizepräsident Jürgen Dries, Vizepräsident Jürgen Vogel, RAR Ralf Miltenberger Bundeswehr-Sozialwerk, Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, 1. Vorsitzender Hans Josef Essig mit Gattin Historische Bürgerwehr Karlsruhe. | Foto: Odre Lafayette
3 Bilder

Deutsch-französische Freundschaft gepflegt
Jockgrim - Ordre Lafayette feiert sein Ordenfest im Bürgerhaus

Jockgrim. Der Ordre Lafayette en Allemagne e. V. feierte am vergangenen Samstag zusammen mit der UNACITA Sektion Karlsruhe und Landau sein Ordensfest 2019 im Bürgerhaus in Jockgrim. Schirmherr der Veranstaltung war die Ortsbürgermeisterin von Jockgrim,  Sabine Baumann. Der Ordre Lafayette ist eine internationale Ordensgemeinschaft, politisch und religiös neutral, und hat sich karitative Zwecke und die internationale Völkerfreundschaft zwischen EU- und US-Bürgern auf die Fahnen geschrieben....

Die Ortsgemeinde Hatzenbühl blickt auf eine lange Tabaktradition zurück. | Foto: Archiv

Tabaktradition wird mit Führungen und Setzlingen gepflegt
Tabaksetzlinge für Einwohner von Hatzenbühl

Hatzenbühl. Am Samstag, 18. Mai, trifft sich in Hatzenbühl die Interessengruppe "Tabakrundweg" um 10 Uhr am Fliederweg. Entlang des Tabakrundweges wird Tabak eingepflanzt. Wer mithelfen oder zuschauen will, ist herzlich willkommen. Von 14 bis 16 Uhr werden für Einwohner einige Tabankpflanzen kostenlos abgegeben. Die Tabakpflanzen gibt es im Gemeinde-Tabakschuppen kostenfrei. Die Interessengruppe würde sich freuen, wenn möglichst viele Einwohner mitmachen, damit erkennbar ist, dass Hatzenbühl...

Die Straßenmarkierung fehlt noch zwischen Hördt und Sondernheim. | Foto: j32/pixabay

Sperrung bereits ab kommender Woche
Fahrbahn zwischen Sondernheim und Hördt wird gesperrt

Hördt/Sondernheim.  Die L 552  zwischen Sondernheim und Hördt wird vom 21. Mai bis zum 24. Mai gesperrt. Grund dafür sind Fahrbahnmarkierungsarbeiten, wie der Landesbetrieb für Mobilität Speyer (LBM) mitteilt.  Die Sperrung wird entsprechen der Witterungsverhältnisse ab Freitag, 24. Mai, wieder befahrbar sein. Eine Umleitung ist ausgeschildert.  Die Fahrbahn war Ende vergangenen Jahres saniert worden (Bericht gibt es hier). jlz

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Die Zäskämer Strickschlotten treffen sich immer mittwochs im Rathaus in Zeiskam zum Stricken.  | Foto: Lutz
4 Bilder

Zäskämer Strick-Schlotten stricken für den guten Zweck
In Zeiskam klappern mittwochs die Stricknadeln

Zeiskam. Einmal in der Woche klappern im Rathaus in Zeiskam die Stricknadeln, wenn sich zehn bis zwölf Frauen zum stricken und plaudern treffen. Sie kommen aus Zeiskam, Bellheim und Lustadt. Mit Spaß stricken sie Mützen, Socken, Kuscheltiere, Decken und Topflappen. Damit tun sie viel Gutes. Vergangene Woche konnten Silvia Fliehmann und Ulrike Koch im Namen der Frauen 1466 Euro an Ortsbürgermeister Klaus Weiß übergeben, zweckbestimmt für den Spielplatz in Zeiskam. Die Frauen nennen sich die...

Fahrräder suchen in Bellheim ein neues Zuhause: Der Erlös ist für einen Verein gedacht. | Foto: Lutz

Am Samstag, 18. Mai, suchen Fahrräder einen neuen Besitzer
Fahrradbörse Bellheim für Kinder mit Speisenröhrenmissbildung

Bellheim. Am Samstag, 18. Mai, von 14 bis 16 Uhr, findet auf dem Gelände von Rudi’s Vehikelshop im Waldstückerring 18, in Bellheim die 22. Bellheimer Fahrradbörse statt. Veranstalter ist Rudi’s Vehikel-Shop zugunsten von „Keks e. V.“ Jeder kann sich an der Fahrradbörse beteiligen. Alle Bürger haben die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder und Zubehör anzubieten oder günstig zu erwerben. Der Ablauf der Fahrradbörse gestaltet sich folgendermaßen: Annahme der zu verkaufenden Fahrräder und Zubehör ist...

Erster Polizeihauptkommisar Uwe Becker, zugleich stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion) und Polizeikommissarin Eva Eichenlaub  (rechts) stellen die Statistik vor. | Foto: Lutz
2 Bilder

Polizeiinspektion Germersheim stellt Jahresstatistik für 2018 vor
Weniger Wohnungseinbrüche, mehr Gewalt gegen Polizeibeamte

Germersheim. Die Polizeiinspektion Germersheim stellte am Montagvormittag ihre Jahresstatistik für 2018 vor. Erfreulich ist, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche von 2017 auf 2018 im Dienstbezirk um 48,48 Prozent gesunken ist. Das sind 48 weniger Einbrüche. Insgesamt nahmen die Straftaten aber um 11,32 Prozent zu. Das entspricht 418 Straftaten mehr, als noch 2017. Die Aufklärungsquote insgesamt liegt bei 63,5 Prozent und damit über dem Durchschnittswert der Polizei Landau (62,6 Prozent) und dem...

Ortsbürgermeister Gerhard Beil (links) mit Philipp Schmitt, der zum Ehrenbürger der Gemeinde Rheinzabern ernannt wurde.

Ehrung für großes ehrenamtliches Engagement
Rheinzabern - Philipp Schmitt zum Ehrenbürger ernannt

Rheinzabern. In seiner Sitzung am 10. Mai  beschloss der Gemeinderat Rheinzabern einstimmig, Philipp Schmitt zum Ehrenbürger der Gemeinde Rheinzabern zu ernennen. Philipp Schmitt steht damit in der Reihe der bisherigen Ehrenbürger Peter Pfeiffer (1951 ernannt), Anton Pfeiffer (1951), Otto Gauly (1963), Dr. Friedrich Seeber (1966) und Walter Schellenberger (1997). Im Rahmen eines kleinen Festaktes – gemäß dem Wunsch des Geehrten – würdigte Ortsbürgermeister Gerhard Beil das langjährige und...

Die Lokale Agenda 21 in Germersheim macht mit Schildern darauf aufmerksam, wie lange Müll benötigt, bis er verrottet.  | Foto: Lutz

Lokale Agenda 21 macht mit Schilder auf Müllproblem aufmerksam
So lange braucht die Natur, um Müll zu zersetzen

Kreis Germersheim. Tag für Tag produzieren wir Müll. Ob Kunststoff, Glas, Papier oder Aluminium, die Abfallberge sind gigantisch. Wenn kein Abfalleimer in der Nähe ist, werfen leider viele ihren Müll achtlos in die Natur. Dieses Phänomen ist auch in der Südpfalz zu beobachten - ganz besonders entlang der Zubringer an der B9 und an Orten, die mit dem Auto erreichbar sind. Aber wie lange dauert es bis Müll verrottet und was bedeutet das für die Umwelt? Eigentlich sollte es eine...

2. BfZ-Wahlinfoparty
Wir ziehen an einem Strang!

Zeiskam. Die Wählergruppe "Bürger für Zeiskam" möchte alle Zeiskamer Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zu ihrer zweiten Wahlinfoparty am 17. Mai 2019 ab 18 Uhr in die Johanniterstraße 24 einladen. Wir würden uns freuen, viele interessierte Zeiskamer begrüßen zu dürfen, die in lockerer Atmosphäre uns und unsere Ideen kennenlernen wollen. Wir treten für eine offene, transparente und kommunikative Politik in Zeiskam an. Darum kommt und diskutiert mit uns ganz nach unserem Motto "Gemeinsam -...

Aktive Bürger Kuhardt
Flammkuchenfest in Kuhardt - Das war der Wahnsinn!

Kuhardt. Das Flammkuchenfest der Aktiven Bürger Kuhardt e.V. am 1.Mai 2019 war ein voller Erfolg! Wie jedes Jahr veranstalten die Aktiven Bürger Kuhardt ihr Flammkuchenfest am Maifeiertag. Bei leckeren Flammkuchenvariationen, Wurstsalat und einem riesigen Kuchen- und Tortenbuffet lädt der Verein jährlich Bürger und Bürgerinnen aus Kuhardt, aber auch anderer Dörfer ein und heißt Sie im Musikerheim des Musikvereins Lyra Kuhardt e.V. herzlich willkommen. Bis vor zwei Jahren fand das Fest noch in...

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichten zur Einweihung des Haus der Familie symbolisch einen großen gebackenen Hefeschlüssel als Geschenk. v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Christoph Buttweiler (Erster Kreisbeigeordneter), Monika 
Roth (Familienbüro VG Jockgrim), Anna Meinzer (Leitstelle für Integration, Koordination der Bildungsangebote für Neuzugewanderte), Nesibe Dogan (Willkomm), Susanne Rößler (Geschäftsführerin der Lebenshilfe Kreisvereinigung Germersheim), Christian Großhans (Lebenshilfe Kreisvereinigung Germersheim), Denise Hartmann-Mohr (Kreisverwaltung Germersheim Leitung Fachbereich Jugendhilfe), Uwe Schwind (Vorsitzender der Lebenshilfe Kreisvereinigung Germersheim)  | Foto: Verbandsgemeinde Jockgrim
2 Bilder

Anlaufstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche in allen Lebenslagen
Haus der Familie in der Verbandsgemeinde Jockgrim ist eingeweiht

Jockgrim.  Vergangene Woche wurde in Rheinzabern (Am Sportplatz 6) die  Eröffnung des Haus der Familie für die Verbandsgemeinde Jockgrim (Am Sportplatz 6 in Rheinzabern) gefeiert. Das Haus der Familie ist Anlaufstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien in allen Lebenslagen. Hier werden die Angebote des Familienbüros mit Angeboten von Willkomm, dem Seniorenbeirat, dem Beirat für Migration und Integration oder Menschen mit Behinderung vernetzt und zusammengeführt. Bürgermeister Karl...

Auf dem Bauernmarkt in Bellheim warten allerlei kulinarische Köstlichkeiten auf die Besucher. | Foto: Lutz

Lukullische Genüsse und verkaufsoffener Sonntag
Bauernmarkt in Bellheim

Bellheim. Die Gemeinde Bellheim ist an Muttertag mit dem 3. Deutsch-Französischen Bauern- und Genussmarkt am 12.Mai 2019 das Zentrum lukullischer Genüsse. Ab 11 Uhr eröffnet Verbandsbürgermeister Dieter Adam die Leckermeile mit rund 70 Beschickern aus der näheren und weiteren Pfalz und dem nahen Elsass/ Lothringen. Der Markt steht diesmal unter einem besonderen Stern – richtiger Weise unter den zwölf Sternen von Europa. Die allgegenwärtige blaue Europafahne erinnert in Zeiten des Brexits und...

Stunde der Gartenvögel
Exkursionen zur Vogelzählung der NABU-Gruppen in der Süd- und Vorderpfalz

Pfalz. Die Nabu veranstaltet bereits zum 15. Mal die "Stunde der Gartenvögel". Ziel der Aktion ist es, ein deutschlandweit und möglichst genaues Bild von der Vogelwelt in unseren Städten und Dörfern zu erhalten. Dabei geht es nicht um eine vollständige Erfassung aller Vögel, sondern darum, Veränderungen der Vogelbestände festzustellen. Wer an der bundesweiten Aktion teilnehmen möchte, kann  zu den untenstehenden Terminen kommen.  Landau: Freitag, 10. Mai, 18 bis 20 Uhr Die Vogelwelt der...

Welchen Nutzen hat das System RescueWave? Diese und andere Informationen erhalten Bürger bei einer Schauübung am 20. Mai. | Foto: Foto: VOMATEC Innovations GmbH

Einsatzkräfte stellen das lebensrettende System vor
Große Schauübung mit RescueWave an der IGS Rheinzabern

Kreis Germersheim.  RescueWave ist ein bisher einzigartiges System, durch dessen Einsatz vor allem Notärzte bei einem Massenanfall von Verletzten schneller und umfassender Informationen erhalten und dadurch gezielter entscheiden und handeln können. „Der Kreisausschuss des Landkreises Germersheim hat sich einstimmig für die Anschaffung des Systems entschieden“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Damit übernimmt der Landkreis eine Vorreiterrolle, der Katastrophenschutz kommt auch in diesem Bereich...

Das Rentnerbänkel dient der Erholung im Bauernwald Rheinzabern. | Foto: Beil
5 Bilder

Rentnerbänkel dient der Erholung in Rheinzabern
Forstamt gibt Einblick in den Bauernwald

Rheinzabern. Höhepunkt der Waldbegehung am 6. April war die offizielle Übergabe des neuen „Rentnerbänkels“ im Bauernwald. Es war bereits im Zusammenhang mit der Erneuerung des Stegs über den Otterbach im November fertiggestellt und seitdem von Spaziergängern getestet und für gelungen befunden worden, doch wollte man es im Rahmen der traditionellen Flurbegehung in einem eigenen Festakt der Bevölkerung übergeben. Die stabile Sitzgruppe ersetzt einen in die Jahre gekommenen Treff. Sie ist in...

Bunte Vielfalt an Marktständen im Pfarrgarten.
 | Foto: Beil
3 Bilder

Kirchenbauverein Rheinzabern
Bunter Handwerkermarkt bei kühler Witterung

Rheinzabern. Bunt wie selten erwies sich der diesjährige Handwerkermarkt, den der Kirchenbauverein Sankt Michael zum 15. Mal ausrichtete. Und wenn auch die Temperaturen manchen Interessenten abgehalten haben mögen, so war im Laufe des Tages dennoch eine ordentliche Besucherschar auf dem Kirchplatz und im Pfarrgarten unterwegs oder frönte dem kulinarischen Angebot, das u.a. auch von der kfd offeriert wurde. „Die Welt gehört den Optimisten“, betonte Ortsbürgermeister Gerhard Beil in seiner...

Foto: MichaelGaida/Pixabay

Infomärkte in Bellheim, Jockgrim und Lustadt
Hochspannungsleitung soll Stromnetz verstärken

Bellheim/Jockgrim/Lustadt.   Das Netzanbieter-Unternehmen Amprion aus Dortmund will die Stromversorgung ausbauen. Dafür ist ein weiterer Stromkreis zwischen der Umspannlage Kühmoos (Rickenbach) und der Anlage Maximiliansau in Rheinland-Pfalz geplant. Im Vorfeld will das Unternehmen Bürger im Infomobil und auf Infomärkten in Jockgrim. Bellheim und Lustadt  über die geplanten Maßnahmen informieren. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Aufgabe, das Stromnetz zwischen der Umspannanlage...

Gina Greifenstein ist der erste Gast beim neuen Kulturprogramm im Cafe Guglhupf. | Foto: PS

Kultur im Gugelhupf Ottersheim
Kulturprogramm in der ehemaligen Quetschkommod

Ottersheim. Das ist eine Überraschung: Ziemlich genau ist es drei Jahre her, dass Anita und Michael Feldmann die ehemalige Quetschkommod in Ottersheim geschlossen haben. Die Quetschkommod war der Kulturtreff im Bärendorf, in dessen Mundartstube ein abwechslungsreiches kulturelles Programm stattfand.  Einmal im Monat werden Anita und Michael Feldmann das Café Guglhupf, das inzwischen in der früheren Quetschkommod eine Heimat gefunden hat, mit Kulturveranstaltungen unterstützen -  "in einem...

Werner Heiter (links) und Marco Thomas sprechen über das bevorstehende Jubiläum des Männerchors mit Frauenchor 1894 in Rülzheim. | Foto: Lutz

Interview: Männerchor mit Frauenchor Rülzheim feiert Jubiläum
„Das Fehlen in der Kirche kostete eine Mark“

Rülzheim. Der Männerchor mit Frauenchor 1894 e. V. Rülzheim feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. RedakteurinJulia Lutz sprach mit dem Vorsitzenden Marco Thomas und dem Pressereferent und Archivar Werner Heiter über das Jubiläum, das anstehende Konzert und die Festschrift. ??? Warum feiert der Gesangsverein sein Jubiläum so groß? Werner Heiter: Wir organisieren schon seit den frühen 1980ern alle zwei Jahre jeweils am Samstag vor Muttertag ein Chorkonzert in der Rülzheimer...

Veranstaltung der SPD Rheinzabern
Einladung zu einem persönlichen Gespräch!

Liebe Rheinzabernerinnen und Rheinzaberner, in fast 4 Wochen sind Kommunal- und Europawahlen. Als Bürgermeisterkandidatin möchte ich sie gerne zu einem persönlichen Gespräch einladen, da sie sicher viele Fragen haben und neugierig auf mich sind. Habe ich Ihr Interesse geweckt, dann kommen sie am Samstag den 04.05.2019 von 11:00 bis 14:00 Uhr in die Rappengasse 71. Wir unterhalten uns ganz zwanglos und offen mit Ihnen über Ihre Anliegen und unser Wahlprogramm. Viele Fragen, ein persönliches...

In Rheinzabern soll auch 2019 ein schönes Kinderferienprogramm durchgeführt werden. Wer macht mit? | Foto: Lutz

Rheinzabern sucht wieder Angebote für Kinder
Wer macht beim Kinderferienprogramm mit?

Rheinzabern.  Die Ortsgemeinde schreibt dieser Tage wieder Vereine und Organisationen an, um sie um Beiträge zum Kinderferienprogramm für die Sommerferien 2019 zu bitten. Seit Jahren kommt so ein vielfältiges und interessantes Angebot zustande, das von den Kindern – und indirekt auch von den Eltern – gerne angenommen wird. Zwischen 1. Juli und dem 9. August liegen sechs lange Wochen, die es zu gestalten gilt. Die Phantasie kennt keine Grenzen. Ob Sport, Musik oder Kochen, ob Kunst, Wandern oder...

Die Baustelle in Bellheim sorgt für viel Ärger. Trotz mehrere Gespräche gibt es keine andere Lösung. | Foto: Lutz

Erneute Gespräche führen zu keinen Änderungen
In Bellheim bleibt die Sperrung weiterhin bestehen

Bellheim. Aufgrund der aktuellen Situation zur Sperrung der Hauptstraße haben Bürgermeister Dieter Adam und Ortsbürgermeister Paul Gärtner zu einem weiteren Gespräch eingeladen, an dem Vertreter der Polizei, der bauausführenden Firma, der Leiter des Landesbetriebes Mobilität (LBM) und die Ortsbürgermeister von Bellheim, Knittelsheim und Ottersheim teilgenommen haben. Es wurden insbesondere die Fragen und Forderungen aus der letzten Sitzung des Bellheimer Gemeinderates besprochen. Bereits im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ