Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Heike Schwitalla

Neues Feuerwehrhaus Jockgrim
Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine äußert sich zur Standortsuche

Jockgrim. Das alte Feuerwehrhaus in Jockgrim ist in die Jahre gekommen - ein Neubau wird dringend benötigt. Nach Prüfung mehrerer Standorte und der Möglichkeit einer Erweiterung am bisherigen Standort, hat man sich in Jockgrim für den Standort an der Hatzenbühler Straße entschieden. Ein Standort, der auf viel Gegenwehr stößt, den viele Menschen nicht nachvollziehen können, müssten dafür doch unzählige Bäume gerodet werden. Unlängst wurden nun wieder zwei weitere Standorte ins Gespräch gebracht ...

Coronavirus-Test/Symbolfoto | Foto: H_Ko / stock.adobe.com

Corona im Kreis Germersheim
Letzte Corona-Meldung aus der Kreisverwaltung

Corona-Zahlen in Germersheim: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 560 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl beläuft sich auf 58.473 Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie. Seit der letzten Meldung von Freitag, 9. Dezember 2022, wurden 184 neue Fälle registriert. Die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie beträgt 223. (Stand 16. Dezember 2022, 12.30 Uhr) Hinweis:  Die ist die letzte Corona-Meldung aus dem...

Hahn | Foto: Heike Schwitalla

Vogelgrippe im Kreis Germersheim ausgebrochen
Rund 420 Tiere mussten schon getötet werden

Landkreis Germersheim. Da in zwei Betrieben im Landkreis Germersheim, in Wörth und in Westheim, eine Ansteckung mit dem Vogelgrippevirus H5N1 sicher nachgewiesen wurde, mussten insgesamt rund 420 Tiere gekeult werden. Die Keulung wurde heute, Mittwoch, 14. Dezember, durch ein Unternehmen vollzogen. Mit dieser Maßnahme wurde nach intensiver Risikoabschätzung durch die Kreis-Veterinärinnen eine wochenlange Aufstallung in einer verbindlichen vorgegebenen größeren Restriktionszone vermieden....

Corona-Ambulanz im Kreis Germersheim zieht zum neuen Jahr um | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Von Rülzheim nach Germersheim
Die Corona-Ambulanz des Landkreises zieht um

Germersheim/Rülzheim. Die Corona-Ambulanz (Testzentrum) der Kreisverwaltung zieht von Rülzheim nach Germersheim in das Gebäude in der Münchener Straße 2, in dem sich aktuell noch das Impfzentrum befindet. Am Montag, 2. Januar, wird die Corona-Ambulanz am neuen Standort wieder in Betrieb gehen. Die Öffnungszeiten bleiben bestehen: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 17 Uhr und Mittwoch von 8 bis 13 Uhr. Im Dezember hat die Corona-Ambulanz in Rülzheim, Mittlere Ortsstraße 69, noch bis...

Premiumwanderweg „Treidlerweg“ in den Hördter Rheinauen  | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Deutschland schönster Wanderweg 2023
Treidlerweg in Hördt ist nominiert

Hördt. Der Premiumwanderweg „Treidlerweg“ in den Hördter Rheinauen hat es in die Nominierungsliste zu "Deutschlands schönestem Wanderweg 2023" geschafft. Insgesamt haben sich beim Wandermagazin, der führenden Fachzeitschrift für alle Outdoorbegeisterten, bis Herbst 2022 mehr als 100 Wege für die Teilnahme an der Wahl „Deutschlands Schönste Wanderwege 2023" beworben. Mit seiner vielfältigen Natur - von den traditionellen Streuobstwiesen, durch den Auenwald bis hin zum Rheinufer - und der...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger des Fotowettbewerbs! v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Jörg Klimperle (Platz 3), Viktor Bodi (Platz 1) und Franz Gschwind (Platz 2) | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Sieger des Jubiläums-Fotowettbewerb stehen fest

Jockgrim. „Im Wandel der Zeit: Menschen, Landschaften und Gebäude“ – das war das Thema des Fotowettbewerbs der Verbandsgemeinde Jockgrim, der anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde ausgelobt wurde. Das Siegerfoto kam von Viktor Bodi aus Jockgrim. Es zeigt eine Luftaufnahme des Jockgrimer Hinterstädtels im Nebel. Den zweiten Platz erreichte Franz Gschwind aus Neupotz mit seinem Foto „Schwäne bei Sonnenaufgang auf dem Neupotzer Setzfeldsee“. Jörg Klimperle aus Rheinzabern...

Im gesamten Kreis Germersheim droht schon tagsüber Gefahr durch Glätte auf den Straßen | Foto: VRD/stock.adobe.com

Warnung des Deutschen Wetterdienstes
Es drohen Glatteis und gefrierende Nässe auf den Straßen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Landkreis Germersheim eine amtliche Warnung vor Glätte herausgegeben. Diese gilt am Mittwoch, 14. Dezember, bereits tagsüber - und voraussichtlich auch in den kommenden Tagen und Nächten. Es besteht akute Glättegefahr der Stufe 2 von 4. Das bedeutet, es drohen Gefahren durch Schneefall, Reif, Eis, Eisbruch oder Glatteis durch gefrierenden Regen.  HandlungsempfehlungenDer Deutsche Wetterdienst gibt folgende Handlungsempfehlungen. nicht...

Thomas Gebhart kommt zu Ihnen nach Hause

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart bietet erneut sein Dialogformat „Politik direkt“ an. Dabei kann jeder den Politiker zu sich nach Hause einladen und mit ihm über ein Thema seiner Wahl sprechen und diskutieren. Voraussetzung ist lediglich, dass sich mindestens fünf Personen zu der Gesprächsrunde zusammenfinden. „Die Themen meiner Politik-direkt-Termine sind ganz unterschiedlich. Manche Gruppen möchten mit mir über aktuelle Politik sprechen, andere haben konkrete Themen oder...

Nur mit einer Stammzellenspende kann Andreas aus Speyer überleben | Foto: DKMS/privat

Stammzellen-Spende benötigt
Andreas aus Speyer hat Blutkrebs und sucht seinen "genetischen Zwilling"

Speyer. Andreas aus Speyer hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Im Oktober dieses Jahres bekam er die Diagnose Blutkrebs und ist um zu überleben auf eine Stammzellspende angewiesen. Andreas war viele Jahre im Freizeitsport aktiv und hat eine eigenen Karate Abteilung in seinem Sportverein aufgebaut und eine Thai Chi Gruppe gegründet. Jetzt ist er auf die Hilfe anderer angewiesen....

Im Kreis Germersheim wird der Restmüll günstiger | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Update * Kreistag stimmt Preissenkung zu
Restmülltonne im Kreis Germersheim 2023 günstiger

Landkreis Germersheim - Update:  Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat einer Senkung der Kosten für die Restmülltonne 2023 zugestimmt. „Die Abfallgebühren für die graue Restmülltonne im Landkreis Germersheim werden nach 20 Jahren stabiler Gebührenpolitik für das Jahr 2023 gesenkt. Ich danke den Mitgliedern des Kreistages für die Zustimmung“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel im Anschluss an die Kreistagssitzung am 12. Dezember, „Das ist eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger....

die Geehrten zusammen mit Pfarrer Buchert (ganz rechts) und der Vorsitzenden Sigrid Schwab (ganz links). Es fehlt: Elisabeth Becht | Foto:  Friedhelm Eichel

Katholischer Kirchenchor St. Nikolaus Bellheim
Ehrung langjähriger Sängerinnen

Bellheim. Im Rahmen eines adventlich gestalteten Gottesdienstes ehrte der Katholische Kirchenchor St. Nikolaus langjährige Sängerinnen, die zusammen mit den Chormitgliedern über 25, 40 und 60 Jahre hinweg das Lob Gottes verkünden. Bei der Überreichung der Urkunden, die von Diözesanpräses Dominik Geiger unterzeichnet waren, betonte Vorsitzende Sigrid Schwab, wie wichtig jede Sängerin und jeder Sänger für den Chor sei. Der Präses des Vereins, Pfarrer Thomas Buchert, dankte den Jubilarinnen für...

Von der Kaiserzeit ins digitale Zeitalter - das neue Stellwerk der Bahn in Wörth am Rhein | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

ÖPNV und Bahnverkehr in der Südpfalz
Von der Kaiserzeit in die Zukunft: Neues digitales Stellwerk Wörth ist in Betrieb

Wörth. Vor allem bei den Pendlern in der Südpfalz macht sich Erleichterung breit: Nach Monaten von Zugausfällen und Schienenersatzverkehr wurde heute am Montag, 12. Dezember, das neue digitale Stellwerk in Wörth am Rhein offiziell in Betrieb genommen - seit Samstag schon läuft der Bahnverkehr wieder. Nach rund zwei Jahren Bauzeit ersetzt das neue digitalisierte Stellwerk, das von der ebenfalls neuen Stellwerkzentrale in Germersheim gesteuert wird, das alte, mechanische Stellwerk, das zu großen...

Adventsfenster im Klosterdorf Hördt
Einstimmung auf die Waldweihnacht 2022

Am 17.12.2022 ab 18.00 Uhr ist der Beginn der Waldweihnacht 2022. Treffpunkt ist der Parkplatz am Einstieg in den Treidler Weg in Hördt (Rheinstraße) Von 18.00 bis 19.00 Uhr könnt ihr in eurem eigenen Tempo den Adventsweg in den Wald laufen mit einer Länge von ca 600m. Der Weg ist mit 100 Lichtern am Wegesrand beleuchtet. Jeder hat eine Stunde Zeit diesen Weg langsam und leise zu erleben. Auf dem Adventsweg der Sinne warten auf Euch unterschiedliche Erlebnisse. Eine Geschichtenerzählerin führt...

Peter Johann, Geschäftsführer Verein Zukunft MRN und Landrat Dr. Fritz Brechtel (rechts)
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Austausch mit dem Verein Zukunft MRN
Netzwerke pflegen, um wichtige Themen voranzubringen

Landkreis Germersheim. „Ein vernetztes, zielorientiertes Handeln, um den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderung gerecht zu werden, ist enorm wichtig“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der enge Kontakt zu beispielsweise den Regionen Metropolregion Rhein-Neckar, Technologieregion Karlsruhe und dem Eurodistrict PAMINA ist dazu für ihn ein grundlegender Baustein. In seinem jährlichen Austausch zum Ende dieses Jahres mit Peter Johann, Geschäftsführer des Vereins Zukunft Metropolregion...

Ein Funken Hoffnung - Weihnachtstraktoren touren durch die VG Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
44 Bilder

Landwirte mit starker Botschaft
Ein Funken Hoffnung Tour: Bunt geschmückte Traktoren grüßen zur Weihnachtszeit

Weingarten. Sie waren wieder unterwegs: Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" tourten am Samstag Landwirte aus der Südpfalz und der Region Speyer mit weihnachtlich geschmückten Traktoren durch die Verbandsgemeinde Lingenfeld. Los ging es in Weingarten, dann weiter nach Freisbach, Gommersheim, Schwegenheim, Lingenfeld, Westheim, Lustadt und wieder zurück nach Weingarten. An den Straßen sammelten sich wieder jede Menge Schaulustige, die mit den ersten Schneeflocken des Winters auch die Traktoren...

Das Corona-Impfzentrum in Germersheim schließt Ende Dezember endgültig | Foto: Paul Needham

28. Dezember ist letzter Impftag
Landes-Impfzentrum Germersheim schließt Ende Dezember

Germersheim. Es ist beschlossene Sache: Das Landes-Impfzentrum in Germersheim öffnet am Mittwoch, 28. Dezember, ein letztes Mal seine Türen. Ab dem 29. Dezember bleibt es dauerhaft geschlossen. „Ich danke allen Mitarbeiter.innen, medizinischen Fachkräften sowie Ärzten und Ärztinnen, die in den letzten zwei Jahren für einen reibungslosen Impfbetrieb in unserem Landesimpfzentrum gesorgt haben“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und ergänzt: „Sie haben vielen Menschen damit ein Stück Sicherheit...

Corona im Landkreis Germersheim | Foto: Levan / stock.adobe.com
2 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 9. Dezember
Jetzt 223 Corona-Tote im Landkreis

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 602 bestätigte positive Fälle, die Gesamtzahl beläuft sich auf 58.289 Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie. Seit der letzten Meldung von Freitag, 2. Dezember 2022, wurden 177 neue Fälle registriert. Die Gesamtzahl der Todesfälle ist leider um eine weitere Person angestiegen und beträgt nun 223 seit Beginn der Pandemie. (Stand 9. Dezember 2022, 11 Uhr) Die Corona-Fallzahlen-Meldungen werden von der Kreisverwaltung...

Blick in den Hördter Auenwald | Foto: Heike Schwitalla

Dauerausstellung im Alten Forsthaus Hördt
Flora und Fauna des Hördter Auwalds erleben

Hördt. Zum letzten Mal in diesem Jahr, am Sonntag, 18. Dezember öffnet die Dauerausstellung WASSER.AUE.WANDEL im „Alten Forsthaus Hördt“ ihre Türen. Besucher erhalten von 14 bis 17 Uhr detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Klimawandel geht uns alle an! Beispielsweise...

südpfälzische und nordelsässische Feuerwehren würden gerne enger zusammenarbeiten | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Südpfälzische und nordelsässische Feuerwehr
Abkommen für grenzübergreifende Einsätze fehlt in RLP

Hagenbach/Südpfalz. Auf Initiative des EVTZ (Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit) Eurodistrikt PAMINA trafen sich vor Kurzem südpfälzische und nordelsässische Vertreter der Feuerwehren sowie der Leitstellen zu einem Austausch in Lauterbourg. Die vielfältigen Initiativen zur Intensivierung der alltäglichen Zusammenarbeit werden aktuell noch durch ein fehlendes Abkommen zwischen Rheinland-Pfalz und Frankreich ausgebremst. Das Abkommen über alltägliche Hilfeleistungen der...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla
35 Bilder

Die Bilder vom Nikolaustag mit Video
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz

Kuhardt/Südpfalz. Noch den ganzen 6. Dezember,  am Nikolaustag,  sind die Harley Davidson Riding Santas im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz mit ihren weihnachtlich geschmückten Bikes unterwegs. Wir haben sie heute Morgen schon in aller Frühe an der Grundschule in Kuhardt getroffen, begeisterte Kinder - aber auch viele Erwachsene mit glänzenden Augen und in bester Weihnachtsstimmung vorgefunden. Es gab Weihnachtslieder, eine Bescherung und natürlich - besonders für die kleinen Fans -...

Jubiläumsgottesdienst  | Foto: Ursula Malthaner
2 Bilder

Ehrungen und ein großes Fest
Jubiläumsgottesdienst in Knittelsheim

Knittelsheim. Die vielen geladenen Ehrengäste, Freunde und Familien des Kirchenchores Knittelsheim erlebten in dem Jubiläumsgottesdienst am 26. November in der voll besetzten Kirche ein wahres Feuerwerk an kirchenmusikalischem Liedgut. Zum Einzug des liturgischen Dienstes mit dem Diözesanpräses Herrn Dekan Dominik Geiger, Pfarrer Buchert und einer großen Messdienerschar ertönte das bombastische frühbarocke Werk „Machet die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt. Damit hat sich der Jubiläumschor -...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ