Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Suppenküche in Rülzheim | Foto: lesterman/stock.adobe.com

Jeden Dienstag im Advent
Suppenküche in Rülzheim

Rülzheim. Viele Menschen müssen diesen Winter auf jeden Cent achten - da muss häufig auch beim Essen gespart werden. Unter dem Motto "Zuviel Monat am Ende des Geldes oder doch im SuppenHimmel" lädt das Familienbüro Rülzheim deshalb in Zusammenarbeit mit der Protestantischen Kirche Rülzheim zum gemeinsamen Suppenessen und Aufwärmen ein. Vom 1. bis 4. Advent, jeden Dienstag zwischen 12 und 14 Uhr gibt es im Gemeindehaus der Protestantischen Kirche eine hausgemachte Suppe. Essen kann jeder, der...

 Knecht Ruprecht und  Nikolaus waren 2021und 2020 "to go"- unterwegs in Leimersheim - jetzt kann endlich wieder richtig gefeiert werden.  | Foto: Heike Schwitalla

Advent im Heimatmuseum Leimersheim
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus

Leimersheim. Am Dienstag, 6. Dezember, kommt die Nikolaus ans Heimatmuseum Fischerhaus nach Leimersheim. Dort werden ab 18 Uhr alle Kinder, die zuvor angemeldet wurden, mit einer Überraschungstüte beschenkt. Geplant ist vom Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege ein stimmungsvoller Abend im vorweihnachtlich-festlichen Ambiente des Fischerhauses in der Unteren Hauptstraße 42.   AnmeldungAnmelden kann man Kinder, in dem man einen verschlossenen Umschlag mit sieben Euro Unkostenbeitrag pro...

Symbolfoto Corona-Test | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Corona im Kreis Germersheim
Isolationspflicht aufgehoben - Impfzentren schließen - Kritik aus dem Kreis

Landkreis Germersheim. Ab Samstag, 26. November, 0 Uhr, ist in Rheinland-Pfalz die Isolationspflicht für Corona-Infizierte aufgehoben. Positiv auf Corona getestete Menschen müssen sich dann nicht mehr von ihren Mitmenschen isolieren, in der Öffentlichkeit aber dann für mindestens fünf Tage dauerhaft einen Mund-Nasen-Schutz tragen, so dass etwa ein Restaurantbesuch oder ähnliches nicht möglich ist. Außerdem gilt der Appell: Bei Krankheitssymptomen zuhause zu bleiben. In Krankenhäusern,...

JuLeiCa | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreis Germersheim
Verstärkung für die ehrenamtliche Jugendarbeit

Landkreis Germersheim. „Vielen Dank dafür, dass Sie sich für ihre Mitmenschen engagieren“, mit diesen Worten dankt Landrat Dr. Fritz Brechtel den 20 jungen und junggebliebenen Personen zwischen 15 und 64 Jahren, die sich im Mehrgenerationenhaus Wörth an zwei Wochenenden im November zur amtlich legitimierten Jugendgruppenleitung ausbilden ließen. Als Anerkennung für diese Leistung erhalten alle Teilnehmenden die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa). Veranstaltet wurde die Schulung vom...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Landes-Impfzentrum Germersheim
Öffnungszeiten bis zum Jahresende festgelegt

Germersheim/Kreis. Zum Jahresende sollen in Rheinland-Pfalz alle Corona-Impfzentren schließen - auch das in Germersheim. Davor gibt es die aber noch die Gelegenheit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat bis Jahresende an folgenden Tagen geöffnet: Di, 29.11. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 30.11. 10 bis 19.30 Uhr Do, 01.12. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 07.12. 10 bis 18.45 Uhr Do, 08.12. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 14.12. 10 bis 18.45 Uhr Do, 15.12. 8 bis...

Frühschichten in der Kirche | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Kath. Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim
Frühschichten im Advent

Bellheim.  „Ein Kind wird uns geboren“, lautet das Thema der diesjährigen „Frühschichten“ in der Adventszeit, zu der die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen einlädt. Diese Frühschichtenreihe versucht unser alltägliches Leben aufzusprengen und kann Impulse geben, unser Leben, unser Denken, unser Handeln und unseren Glauben neu auszurichten“, so Pfarrer Thomas Buchert. In der Adventszeit wollten sich die Gläubigen der Pfarrei gemeinsam auf den Weg machen, um sich auf Weihnachten vorzubereiten und...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Gospelkonzert in Bellheim
Stehende Ovationen für Gospelchor Lingenfeld

Viel Licht und Freude an einem grauen, regnerischen November-Sonntag brachte der Gospelchor Lingenfeld in die bis auf den letzten Platz besetzte Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim. Der Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude hatte als Veranstalter zu dem Konzert eingeladen. Schon der Auftakt mit den beiden Nachwuchschören Gospel Kids und Gospel goes … erwärmte das Publikum. Die Kinder und Jugendlichen „performten“ unter der Leitung ihrer Dirigentin Christine Fürniß-Stephan einige Songs...

Party Symbolbild | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

Gruppe aus dem Landkreis Germersheim
Teilnehmer für Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag 2023 gesucht

Landkreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems an der Lahn statt. Ein Höhepunkt ist wieder der große Festumzug am Sonntag, für den der Landkreis Germersheim eine Fußgruppe melden kann. Deshalb sucht die Kreisverwaltung Germersheim eine kreative Fußgruppe z.B. in Trachten, Kostümen, Uniformen, gerne auch eine Musikgruppe, die am Sonntag, 18. Juni, am Umzug teilnehmen und den Landkreis Germersheim mit Esprit und Charme vertreten möchte....

Übung für den Gefahrstoffzug des Landkreises | Foto: Feuerwehr Kandel
4 Bilder

Realistisches Szenario
Gefahrstoffzug Landkreis Germersheim übt in Biogasanlage

Landkreis Germersheim/Steinweiler. Es knallt, in einer Biogasanlage kommt es zu einer Verpuffung. Brennbares, explosives Methangas entweicht unkontrolliert, Arbeiter werden verletzt, ein dort spielendes Kind muss gerettet werden. Ob die Gärreste, die zum Zeitpunkt der Verpuffung gerade umgeladen wurde, infektiös sind, ist unklar. Was nach einem schweren Unfall klingt, war am letzten Wochenende „nur“ eine große Übung für den Gefahrstoffzug des Landkreises bei der Firma Wagner in Steinweiler,...

Wunschbaum in Leimersheim  | Foto: Ingrid Müller

Weihnachtsbaumaktion in Leimersheim
Wünsche aus der Tafel und dem Kinderheim erfüllen

Leimersheim. Die Zeiten sind schwer, das Geld wird immer knapper - dennoch gibt es immer Menschen - vor allem Kinder - denen es noch ein  bisschen schlechter geht. Auch dieses Jahr wieder gibt es deshalb zu Weihnachten vor "Müllers Restaurant" an der Hugo-Dörrler-Halle in Leimersheim einen Wunschbaum. Nachdem im vergangenen Jahr Weihnachtswünsche aus dem Ahrtal erfüllt wurden, kommen diese 2022 von der Tafel Wörth und dem Schifferkinderheim in Mannheim.  Wer einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt...

Breitblättrige Stendelwurz (Epipactes helleborine) | Foto: A. Abt
7 Bilder

Breitblättrige Stendelwurz (Epipactes helleborine)
Orchidee des Jahres 2006 in Jockgrim

Jockgrim.  Aufmerksame Spaziergänger können in Jockgrimer Naturschutzgebieten die breitblättrige Stendelwurz (Epipactes helleborine) entdecken. Diese Orchidee wächst an lichten Stellen oder am Waldrand in Gesellschaft bestimmter Waldbäume. Die Kanadische Goldrute (Solidago canadensis) bedroht durch ihre Ausbreitung auch die Standorte der Stendelwurz. Für die Stendelwurz ist die Gesellschaft mit dem Pilzgeflecht bestimmter Pilzarten von Waldbäumen lebensnotwendig, ohne diese Lebensgemeinschaft...

Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises setzt sichtbare Zeichen | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

25.11. - Tag gegen Gewalt an Frauen & Kindern
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises setzt sichtbare Zeichen

Landkreis Germersheim. Unter 08000 116016 ist das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ erreichbar, unter 110 die Polizei. „Es gibt Hilfe, wenn Frauen Gewalt erfahren! Es gibt keine Entschuldigung für Gewalt. Deshalb ist es mir wichtig, betroffenen Frauen immer und immer wieder zu sagen: Nehmt Gewalt nicht hin“, ruft die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern auf. Am 25. November - dem Internationalen Tag gegen Gealt...

Großtauschtag in Kandel | Foto: Briefmarkenfreunde Kandel e.V.
2 Bilder

Großtauschtag in Kandel
Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten: ein Paradies für Sammler

Kandel. Der Verein der Briefmarkenfreunde Kandel e.V. veranstaltet wie alle Jahre wieder seinen jährlichen Großtauschtag in der Bienwaldhalle Kandel am Sonntag, 27. November, von 9 bis 15 Uhr. Es ist eine der größten Veranstaltungen dieser Art im Südwesten. Erwartet werden Sammler aus der Pfalz, Baden-Württemberg, Rheinhessen, Saarland und dem Elsass, die an über 80 Tischen ein reichhaltiges Angebot auch an Zubehör erwartet. Bei freiem Eintritt ist für das leibliche Wohl bestens...

Ehrenveranstaltung
Ehrenveranstaltung des SPD Gemeindeverbandes Jockgrim

Am 17.11.2022 wurde im kleinen Kulturzentrum in Rheinzabern die Ehrung für die langjährigen Mitglieder der SPD Ortsvereine Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern durchgeführt. Zur Begrüßung richtete der Gemeindeverbandsvorsitzende Peter Drexler, Grußworte an die Ortsvereine, die Mitglieder und die anwesenden Gäste. Zur Einleitung sprach unser Ministerpräsiden a.D. Kurt Beck zu den anwesenden Gästen. In einer sehr intensiven Rede über die aktuelle Situation in der Welt- wie auch in der...

Die Zentralkläranlage der VG Jockgrim | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Erklärtes Ziel - klimaneutrale Zentralkläranlage

Jockgrim. Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Jockgrim hat sich zum Ziel gesetzt, die Energieeffizienz seiner Anlage deutlich zu steigern. In diesem Zusammenhang wird nun eine Potenzialstudie durchgeführt, die die gesamte Zentralkläranlage auf energetische Optimierungspotenziale hin untersucht. Die Verbandsgemeinde arbeitet hier mit den auf diesem Gebiet erfahrenen Ingenieuren der BIT Ingenieure AG zusammen. Mittlerweile sind Förderzusagen für die Potenzialstudie vom Bundesministerium für...

Corona im Landkreis Germersheim | Foto: ArtBackground/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 18. November
Am Freitag Anstiege in vielen Gemeinden

Landkreis Germersheim.  Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Freitag, 18. November, im Landkreis Germersheim 1.037 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.702 (+74). 56.445 (+44) Menschen sind heute bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 220 (+0) Menschen im Landkreis gestorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in...

Spannende Themen auf der Tagesordnung des Sozialausschusses | Foto: onephoto/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Sozialausschuss tagt öffentlich

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Sozialausschusses im Landkreis Germersheim findet am Donnerstag, 24. November, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: Information zum Umsetzungsstand des Landesprojektes Gemeindeschwesterplus im Landkreis GermersheimVerfahren nach § 264 Abs. 2 - 7 SGB V für Empfänger von Leistungen nach...

Screenshot NINA und KatWarn auf dem Smartphone | Foto: Heike Schwitalla

8. Dezember 2022
Bundesweiter Warntag - doch im Kreis Germersheim heulen keine Sirenen

Landkreis Germersheim. Nicht erschrecken, am Donnerstag, 8. Dezember wird es mancherorts laut: Denn dann findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland Warnmittel erprobt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel (u.a. die Warn-Apps Nina und Katwarn) zentral auslösen. Parallel zur Aktion des Bundes lösen die Länder und kommunalen Stellen zeitgleich die in ihrem...

 nach zwei Jahren Wartezeit können die Knittelsheimer endlich auf ihr Chorjubiläum anstoßen | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

In Knittelsheim wird gefeiert
180 Jahre Kirchenchor St. Georg

Knittelsheim. Sie mussten lange warten, aber Geduld zahlt sich aus: Endlich dürfen die Sänger.innen des Katholischen Kirchenchors St. Georg in Knittelsheim ihr 180-jähriges Chorjubiläum feiern. Eigentlich ist es mittlerweile schon der 182. Gebrutstag - denn der Chor, der 1840 als Cäcilienverein gegründet wurde, besteht nun bereits seit 182 Jahren - Corona sorgte dafür, dass das Jubiläum verschoben werden musste - denn singen und feiern war vor zwei Jahren schlicht undenkbar. Nun kann man...

Ortsdurchfahrt Bellheim - vierter Bauabschnitt
Neue Baustelle, neue Vollsperrung ab 29. November

Bellheim. Wie der Landesbetrieb Mobilität Speyer (LBM) meldet, beginnen am Dienstag, 29. November, die Arbeiten zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Bellheim im Abschnitt zwischen der Oberhohlstraße und der Oberwiesenstraße (4. Bauabschnitt). Diese Baumaßnahme umfasst den Vollausbau der Straße einschließlich der Gehwege. Dafür bleibt die L509 (Hauptstraße) für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird während der Bauzeit über die bestehende Ortsumgehung umgeleitet. Die...

Hobbykünstler und Kunsthandwerker stellen in Bellheim aus | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Am 18. und 19. November
Hobby-Künstler stellen aus

Bellheim. Der CDU-Ortsverband Bellheim lädt zu seiner Hobbykünstlerausstellung, die in diesem Jahr am Samstag, 19. November und Sonntag, 20. November, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet. Dabei werden Hobby- Künstler:innen aus der ganzen Region  zwei Tag lang die Chance erhalten, ihre Arbeiten auszustellen und zum Kauf anzubieten. Für Besucher eine gute Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen oder erste Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Gezeigt werden Malerei auf verschiedenen...

Mit dem Theaterstück "Trau Dich" lernen Kinder, Nein zu sagen und sich zu wehren | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen
Kinder lernen, "NEIN" zu sagen mit interaktivem Theaterstück

Germersheim/Kreis. Rund 500  Schüler:innen der Klassenstufen 5 und 6 aus dem gesamten Landkreis Germersheim haben am Dienstag an einem interaktiven Theaterstück teilgenommen, das den Namen "Trau Dich" trägt und das über Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt aufklärt und gemeinsam mit weiteren Bausteinen, wie beispielsweise einem Elternabend,  Kinder dazu befähigt, Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen und Konflikten zu entwickeln. Das interaktive Stück stellt verschiedene Grenzverletzungen...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 1. Dezember 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ