Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Teil der Geehrten mit ihren Angehörigen sowie Landrat Dr. Fritz Brechtel und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Norman Krauß

Im Landkreis Germersheim
Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen

Landkreis Germersheim/Minfeld. 26 Feuerwehrangehörige haben von Landrat Dr. Fritz Brechtel das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in Minfeld verliehen. Mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 45 Jahre pflichttreue Diensterfüllung wurden ausgezeichnet Wolfgang Becht (Hördt), Volker Zuber, Alexander Lugscheider und Norbert Fried (alle drei Lingenfeld), Werner Schäffer (Freisbach), Stephan Reis (Rheinzabern), Werner Hubert und...

Foto: Heike Schwitalla

Brückenarbeiten
Eine Woche lang keine Züge zwischen Wörth und Karlsruhe

Wörth. Aufgrund von Brückenarbeiten wird der Bahnverkehr vom 17. bis 24. Oktober  zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf in beiden Richtungen eingestellt und durch Busse ersetzt. Wie die DB Regio AG mitteilt, finden die durchgehende Bauarbeiten durch die DB Netz AG, von Montag, 17. Oktober (ab 23 Uhr) bis Montag, 24. Oktober (bis 5 Uhr) statt. Hierbei fallen meistens die Züge der Linien RE 6 (Karlsruhe – Neustadt), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe), sowie einige Züge/S-Bahnen der Linien S3...

Ralf Göttert, Standortbetreuer des Deutschen Kinderhilfswerkes, Christian Schwab, Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Kuhardt (Bildmitte), Susanne Schoch, Schulleiterin der Grundschule Kuhardt, Sabine Horn, Lehrerin an Grundschule Kuhardt, Julia Styner-Hoffmann, Vorsitzende des Schulelternbeirates, Wolfgang Rieder, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Kuhardt, Schüler:innen der Grundschule Kuhardt bei der Scheckübergabe

 | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

2. Platz in bundesweitem Wettbewerb
Grundschule Kuhardt gewinnt "neuen Schulhof"

Kuhardt. Lernen und chillen im Grünen, während der Pause leckere Beeren naschen, selbst Gemüse für die Schulküche anbauen - das ist wahrlich "coole Schule" und in Kuhardt bald an der Tagesordnung.  Denn der Dienstag war ein toller Tag für die Cohartis Grundschule in Kuhardt. Ralf Göttert vom Deutschen Kinderhilfswerk brachte am Dienstag  einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro - gewonnen bei der Aktion "Schulhofträume". Mit dieser Aktion fördert das Deutsche Kinderhilfswerk - mit Unterstützung der...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 27. Oktober 2022, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Thomas Gebhart: Infomobil des Deutschen Bundestages kommt in die Südpfalz

Von Donnerstag, 27.10.2022, bis Samstag, 29.10.2022, wird am Untertorplatz in Landau mit dem Infomobil des Bundestages über die Arbeit des Parlaments und der Abgeordneten informiert. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mit. Gebhart lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, von diesem Informationsangebot des Bundestages Gebrauch zu machen. Auch Besuchergruppen sind willkommen. Am Freitag, 28.10., wird Gebhart zwischen 10 und 12 Uhr auch...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Kreistag gibt Zustimmung
Modernes Sirenensystem für den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim wird flächendeckend mit neuen Sirenen ausgestattet. Das haben die Kreistagsmitglieder in der Oktobersitzung einstimmig beschlossen. „Wir brauchen ein verlässliches Sirenensystem, mit dem wir alle Menschen im Landkreis warnen und informieren können. Deshalb haben die Fachleute der Kreisverwaltung bereits die entsprechenden Vorarbeiten geleistet. Um die maximale Förderung zu erhalten, wurde in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden ein Konzept...

Neuregelung der Ferien in Rheinland-Pfalz | Foto: Gisela Böhmer

Neue Regelung für Schüler in Rheinland-Pfalz
Längere Weihnachtsferien, keine Winter- und Pfingstferien mehr

Kreis Germersheim/Rheinland-Pfalz. „Künftig wird es in Rheinland-Pfalz wieder längere Weihnachtsferien geben können. Mit der Neuregelung der so genannten kleinen Ferien haben wir die Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 festgelegt. Winter- und Pfingstferien sind demnach nicht mehr vorgesehen, es bleibt allerdings weiterhin bei sechs beweglichen Ferientagen, über die die Schulgemeinschaften frei entscheiden können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie...

(v. l. n. r.) German Guttenbacher, Konrad Milli, Helmut Fuhr, Jürgen Welker, Sabine Baumann, Peter Riedel | Foto: CDU Jockgrim

CDU Jockgrim
Helmut Fuhr für 65-jährige Mitgliedschaft geehrt

Jockgrim. Die Anwesenheit von Helmut Fuhr beim Grillfest der CDU Jockgrim wurde zum Anlass ihm persönlich genommen, ihm seine Ehrungsurkunde, Ehrennadel und ein Wurstpaket für seine 65-jährige Mitgliedschaft zu übergeben. Helmut Fuhr war von 1984 bis 1994 Erster Ortsbeigeordneter. Er war 10 Jahre Mitglied im Ortsgemeinderat, 20 Jahre Mitglied im Kreistag sowie 10 Jahre Mitglied im Kreisausschuss. Am 1998 erhielt Helmut Fuhr die Pirminius Plakette vom damaligen Bischof in Speyer Anton...

Treffen der Kulturgemeinde Rülzheim | Foto: Kulturgemeinde Rülzheim

Planungsphase läuft, Mitstreiter gesucht
"1250 Jahre Rülzheim – Wir sind HEIMATFEST" - 2024 soll groß gefeiert werden

Rülzheim. "1250 Jahre Rülzheim – Wir sind HEIMATFEST" -  das ist das Motto für das  Rülzheimer Heimatfest im Jahr 2024. Mit großer Mehrheit stimmten die Vereine bei der Mitgliederversammlung der Kulturgemeinde Rülzheim dafür. „Vielen Dank für das klare Votum. Das war auch der deutliche Favorit aus dem ersten Workshop mit unseren Vereinen am 2. Juli 2022. Unser Motto macht deutlich, dass wir in Rülzheim fest in unserer Heimat verwurzelt sind und uns alle dafür engagieren werden, dass 2024 ein...

Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER),  Dietmar Seefeldt (SÜW),  Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz und Thomas Graner, Vizepräsident des Bundesamtes für Naturschutz, | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Naturschutzgroßprojekt Bienwald
Förderphase abgeschlossen - langfristige Sicherung beginnt

Bienwald/Kandel. Am heutigen Freitag, 7. Oktober, fand in der Bienwaldhalle in Kandel die feierliche Abschlussveranstaltung des Naturschutzgroßprojektes Bienwald statt. In Anwesenheit der Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER),  Dietmar Seefeldt (SÜW), von Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz und Thomas Graner, Vizepräsident des Bundesamtes für Naturschutz, ließen die Beteiligten Erreichtes und Erfolge Revue passieren und blickten in die...

3 Bilder

Flohmarkt
Erstes Hofflohmarkt Fest in Hördt

Am 29. Oktober 2022 findet das erste Hofflohmarkt Fest in Hördt statt. 22 Hoftore öffnen mit einem bunten Angebot von 10.00 bis 18.00 Uhr. Jeder Besucher kann quer durch Hördt auf Entdeckungstour gehen oder auf Schnäppchenjagd. Zusätzlich bieten einzelne Höfe noch "Individuelles" an vom Bastelangebot bis über kulinarische Snacks. Lasst euch überraschen und erlebt einen bunten Tag. Aus einer spontanen Idee von Yvonne Asel und Regine Fabian ist dieses Fest entstanden und wir freuen uns über jeden...

Corona-Test Symbolbild | Foto: gballgiggs/stock.adobe.com
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 7. Oktober
Inzidenz steigt wieder um fast 100 an

Landkreis Germersheim. Nach Angaben der Kreisverwaltung, gibt es heute, am Freitag, 7. Oktober, im Landkreis Germersheim 2269 aktive bekannte Corona-Fälle, das hat die Kreisverwaltung heute bekannt gegeben. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 54.050 (+221). 51.565 (+27) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 216 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und...

Kirchturm im neuen Glanz
2 Bilder

Kirchengemeinde feiert Turmsanierung
Endlich kann die Turmsanierung gefeiert werden

Dass  der Zeiskamer Kirchturm eine Sanierung nötig hatte, war schon von weitem sichtbar. Diese Sanierung wurde dann im Januar 2015 in Angriff genommen. Von der ersten Mängelerhebung bis zur endgültigen Fertigstellung vergingen fünf Jahre. 2015 belief sich die Kostenschätzung für die komplette Außensanierung der Kirche auf etwas mehr wie 1 Million Euro. Aus Finanzierungsgründen musste die Maßnahme in drei Bauabschnitte aufgeteilt werden. Von November 2015 bis Juli wurden im ersten Abschnitt die...

Vorbereitungen auf die Impfung | Foto: Malteser Neckar-Alb

Landes-Impfzentrum in Germersheim
Neue Impfstoffe - neue Termine

Germersheim. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat in den nächsten Wochen an folgenden Tagen geöffnet: Di, 11.10. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 12.10. 10 bis 19.45 Uhr Do, 13.10. 8 bis 15.45 Uhr Di, 18.10. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 19.10. 10 bis 19.45 Uhr Do, 20.10. 8 bis 15.45 Uhr An allen Tagen stehen die Corona-Impfstoffe von BioNTech, Moderna, Novavax und Valneva, die an die Omikron BA.1-Variante angepasste Impfstoffe von BioNTech und Moderna sowie der angepasste Impfstoff...

Geschenk  | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com
2 Bilder

Weihnachten 2022
Wunschzettelaktion für bedürftige Kinder aus dem Kreis Germersheim

Germersheim. Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür. Für alle Kinder ein großer Grund zur Freude. Doch nicht überall kann der Weihnachtsmann für leuchtende Kinderaugen sorgen. In den vergangenen Corona-Jahren waren es vor allem die Kinder, die auf vieles verzichten mussten. Kinder aus Familien am Existenzminimum litten besonders unter den Einschränkungen. Darum ist für Jessica Kersten - bekannt als "helfendes Mami Herz" - die Weihnachtswunschaktion für bedürftige Kinder im Kreis...

Tobias Antoni aus Neupotz bei der Bundesjugendkonferenz in Berlin | Foto: privat/Phillip Mittmann

Bundesjugendkonferenz in Berlin
Tobias Antoni diskutiert über jugendgerechte Politik

Neupotz. Unter dem Motto „Der Jugend eine Stimme geben“ waren 200 junge Erwachsene auf Einladung der Bundesjugendministerin Lisa Paus zur Bundesjugendkonferenz 2022 nach Berlin eingeladen. Unter ihnen war auch Tobias Antoni aus Neupotz.  Wie können sich junge Leute mehr in die Politik einbringen. Was braucht es für eine jugendgerechte Politik. Das waren die Themen der Konferenz. Ob jugendgerechte Politik, Beteiligung von jungen Erwachsenen in der Bundes- Landes- oder Kommunalpolitik,...

Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik
Nächtliche Zugausfälle von S51 und S52

Wörth. In den Nächten von Montag, 10. Oktober, (jeweils ab 20.30 Uhr) bis Donnerstag, 13. Oktober, (jeweils bis 4.15 Uhr) finden Arbeiten an den Leit- und Sicherungstechnik-Anlagen im Bahnhof Wörth (Rhein) statt. Aus diesem Grund müssen in den Abendstunden alle Züge der AVG-Stadtbahnlinien S51 und S52 zwischen Wörth (Rhein) und Germersheim entfallen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Wörth und Germersheim ist eingerichtet.

Konferenz Saal/Sitzung | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

In Germersheim
Öffentliche Sitzung des Kreistags

Germersheim. Die nächste öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kreistages findet am Montag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr, in der Stadthalle Germersheim, Tournuserplatz 3, 76726 Germersheim, statt. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: 1. Finanzielle Unterstützung der kreisangehörigen Gemeinden während der Corona-Pandemie - Anteilige Weiterleitung der Sonderzahlung des Landes 2. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf der 1....

Linienbus / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Im Landkreis Germersheim
Acht zusätzliche Fahrten im Schulbus-Verkehr

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel informierte darüber, dass im Schülerverkehr seit Beginn des laufenden Schuljahres aufgrund gestiegener Schülerzahlen im Landkreis Germersheim vier zusätzliche Regelbusse mit insgesamt acht Fahrten eingesetzt werden. „Nachdem die rheinland-pfälzische Landesregierung die Zusatzfahrten mit Verstärkerbussen aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht mehr verlängern wollte sind wir froh, dass es uns dennoch gelungen ist, die Kapazitäten dort zu...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 19. Oktober 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Blick auf den Rhein bei Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Rhein-Konferenz der CDU
Staustufe mit Laufkraftwerk im Rhein bei Wörth

Rhein. Zu einer ersten Rhein-Konferenz trafen sich die umweltpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktionen Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz am vergangenen Freitag.  Raimund Haser (BaWü), Dr. Ralf Nolten (NRW), Michael Ruhl (Hessen) und Gerd Schreiner (RLP) tauschten sich aus zum Thema „Handelsstrecke, Naherholungsstrom, Energiegewässer – der Rhein ist die zentrale Lebensader unseres Landes“. „Wir wollen den Rhein – in seiner vielfältigen Funktion –...

Blick in die Sporthalle | Foto: VG Jockgrim

IGS Rheinzabern
Einweihung der Sporthalle

Rheinzabern. Am  Samstag fand die Übergabe der sanierten Sporthalle an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rheinzabern im Rahmen einer öffentlichen, gemeinsamen Sitzung des Verbandsgemeinderates und des Bauausschusses der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Die Anwesenden hatten Gelegenheit, sich bei einer Führung durch Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Stefan Rieß, Geschäftsführer des Architekturbüros DILLIG Architekten, von dem Ergebnis der umfassenden Sanierungsmaßnahmen zu machen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ