Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Großer Mann, sitzend“ von Franz Bernhard - am Sonntag, 25. September, um 14 Uhr wird die Skulptur feierlich begrüßt. Der Kunstgottesdienst findet im Park vor der protestantischen Ludowici-Kapelle rund um die Skulptur statt | Foto: Heike Schwitalla

Große Kunst vor kleiner Kirche
Kunstgottesdienst begrüßt Bernhard-Schenkung

Jockgrim. In Jockgrim steht eine Kirche im nordischen Stil. Davor sitzt eine Figur aus rostigem Stahl. Geschaffen von einem weltbekannten Künstler, der in dem Dorf zu Hause war: Franz Bernhard. Sein sitzender Mann wird am Sonntag in einem Gottesdienst begrüßt. Die Protestantische Kirchengemeinde hat mit der Figur „Großer Mann, sitzend“ ein weiteres Objekt des international bekannten Bildhauers und Wahl-Jockgrimers Franz Bernhard erhalten. Am Sonntag, 25. September, um 14 Uhr wird die Skulptur...

(v.l.n.r.) Knut Maurer (Leiter Zehnthaus), Ki Youn Kim (Preisträgerin 2022), Balassa Boglárka (Förderpreis 2022) und Landrat Dr. Fritz Brechtel. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Michael d’Aguiar

Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
Ki Youn Kim und Boglárka Balassa überzeugten die Jury

Jockgrim. Ki Youn Kim (Eßweiler) und Boglárka Balassa (Karlsruhe) heißen die beiden Gewinnerinnen des Albert-Hauseisen-Preises 2022. Die beiden Künstlerinnen haben jetzt von Landrat Dr. Fritz Brechtel ihre Preise in Höhe von 5.000 beziehungsweise 2.000 Euro erhalten. Für den diesjährigen Hauptpreis des Wettbewerbs überzeugte die Zeichnerin Ki Youn Kim die Jury mit ihren Tinte-Zeichnungen, die dem Betrachtenden eine strukturelle Tiefe aufzeigen. Mit dem Förderpreis kürte die Jury die...

Sparen Symbolbild | Foto: boophuket/stock.adobe.com

Nachtragshaushalt im Kreis Germersheim
Weiter hohe Defizite

Landkreis Germersheim. „Mit dem Nachtragshaushalt 2022 ergeben sich zwar Verbesserungen – diese betreffen jedoch überwiegend den Finanzhaushalt mit den Investitionen. Im Ergebnishaushalt führen alle Änderungen insgesamt nur zu einer minimalen Verbesserung von knapp 600 000 Euro. Das ergibt einen Fehlbetrag von aktuell 8 Millionen Euro. Damit bleiben die schlechte Ausgangslage und das Haushaltsdefizit bestehen; der Landkreis Germersheim ist weiterhin finanziell nicht leistungsfähig“, stellt...

Revierförster Alexander Kraus erklärt: Keine Feinwurzeln mehr - Engerlinge haben diesen toten Jungbaum kahl im Boden komplett kahl gefressen.  | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Klimawandel in der Pfalz
Nach dem heißen Sommer steht es nicht gut um unseren Bienwald

Hagbenbach. Alexander Kraus leitet das Revier Berg im Forstamt Bienwald. Im Rahmen der Deutschen Waldtage lud er am Sonntag zur Führung durch den Wald bei Hagenbach ein. Dabei wurde rasch deutlich: Mit Romantik und Idylle hat sein Beruf nicht mehr viel zu tun. „Der Klimawandel ist hier mittlerweile voll angekommen. Eigentlich reagieren wir nur noch auf die sich stetig verschlechternden Gegebenheiten“, fasst er die dramatische Situation des Waldes in der Pfalz zusammen. Dementsprechend stand...

Glückliche Prüflinge | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Im Landkreis Germersheim
21 haben Fischerprüfung erfolgreich abgelegt

Landkreis Germersheim. Bei der Fischerprüfung im Landkreis Germersheim Anfang September haben 21 Teilnehmende diese anspruchsvolle Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Prüfung umfasste die Bereiche allgemeine und spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde. Voraussetzung für die Zulassung zur Fischerprüfung ist u.a. der Besuch eines 35-stündigen Vorbereitungskurses. Vor der Durchführung der Prüfung verpflichtete der Fachbereichsleiter des Fachbereiches „Umwelt und...

Luca Pitrolo | Foto: Frank Janetzke Fotografie

Das Leben nach "The Voice of Germany"
Was hat sich für Luca Pitrolo mit seinem TV-Auftritt verändert?

Leimersheim/Landau. "The Voice of Germany" gilt als eine der wenigen "seriösen" Castingshows im deutschen Fernsehen. Hier gibt es echte Talente, eine kompetente Jury und eine gute Chance, durch die Teilnahme in eine erfolgreiche musikalische Karriere zu rutschen. Umso härter ist es, überhaupt in die Show zu kommen: Während der so genannten Blind Auditions verlassen sich die Coaches (Mark Forster, Peter Maffay, Rea Garvey und Stefanie Kloß) allein auf ihr Gehör, um Talente in ihr jeweiliges Team...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Kandel impft weiter gegen Corona
Neue Impfstoffe gegen Omikron

Kandel. Die Kooperation der Stadt und der Verbandsgemeinde Kandel mit ortsansässigen Ärzten zum Impfen gegen Corona geht weiter. Seit Jahresbeginn konnten schon über 1.800 Impfungen verabreicht werden. Die Impfungen finden jeweils im ehemaligen Schleckermarkt, Hauptstr. 73a in Kandel, statt. Impfwillige können sich unter www.terminland.eu/VG-Kandel anmelden. Die Corona-Impfstoffe wurden an die zurzeit vorherrschende Omikron-Variante angepasst. Der Mindestabstand zur letzten Infektion von...

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Sperrung des Radweges am Wörther Altwasser
Neubau der 2. Rheinbrücke bei Wörth

Wörth. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer  meldet, dass in der Zeit vom 20. September bis 15. Dezember der Radweg am Wörther Altwasser zwischen Friedrichstraße (Ein- und Ausfahrt Spielplatz) in Wörth und Wegedreieck am Pumpwerk Jockgrim voll gesperrt werden muss. Während der Vollsperrung erfolgen Rodungsarbeiten für die Reduzierung schilfbeschattender Gehölze im Wörther Altwasser als vorgezogene Kompensationsmaßnahme im Zuge des Neubaus der zweiten Rheinbrücke bei Wörth. Der Radverkehr wird in...

Corona im Kreis Germersheim | Foto: DinoPh/stock.adobe.com
3 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 16. September
Anstieg der Fallzahlen in allen Städten und Gemeinden

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung meldet, gibt es heute, am Freitag, 16. September, im Landkreis Germersheim 949 aktive bekannte Corona-Fälle, das hat die Kreisverwaltung heute bekannt gegeben. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 51.796 (+59). 50.632 (+20) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 215 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die...

Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Asphaltarbeiten
Rheinfähre Leimersheim - Leopoldshafen gesperrt

Leimersheim. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) informiert drüber, dass der Fährbetrieb zwischen Leimersheim und Leopoldshafen von Mittwoch, 21, bis einschließlich Sonntag, 25. September, eingestellt werden muss. Im Zuge der  Rheinvorlandgestaltung Leimersheim werden Asphaltarbeiten an der L549 direkt am Fähranleger durchgeführt, die eine Vollsperrung notwendig machen. Die Gaststätte "Rheinschänke" bliebt jedoch weiterhin während der ganzen Zeit erreichbar.

Biotope in der Südpfalz - schaffen und erhalten | Foto: Heike Schwitalla

Landräte und OB rufen zur Teilnahme auf
Mitmachen bei der Aktion Südpfalz-Biotope

Südpfalz. Damit möglichst viele Menschen zur Aufwertung von Biotopflächen in der Südpfalz beitragen, rufen die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Menschen und Einrichungen vor Ort zur Teilnahme bei der Mitmachaktion „Unsre Biotope – Mehr machen mit!“ der Aktion Südpfalz Biotope auf: „Egal ob blühende Graswege, Ackerrandstreifen und Hecken draußen in der Flur oder die Blumenwiese im Ort: Gemeinsam können wir einen...

Kürbiswiegen in Weingarten | Foto: Heike Schwitalla

Internationaler Wettbewerb in Weingarten
Wer hat den Größten? Kürbisse und anderes Riesengemüse

Weingarten. Das dürfte spannend werden. Hobbygärtner:innen und Gemüsezüchter:innen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland kommen nach Weingarten, um sich die Frage zu stellen, wer von ihnen wohl den Größten hat: Denn der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz lädt ein zum „1. Wiegen der German Giant Vegetable Growers“. Das erste Internationale Wiegen von Kürbissen und anderem Riesengemüse findet statt am Montag, 3. Oktober, ab 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Arena. Es findet ein...

 in der DB-Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de/service bzw. auf dem Smartphone in der DB-Fahrplan-App DB-Navigator“ | Foto: Heike Schwitalla

Jetzt auch in den DB-Fahrplänen aufgelistet
Neue Bushaltestelle in Germersheim

Germersheim. Weitere Optimierung des ÖPNV in Germersheim: Die Haltestelle „Ludwigstor-Park“ in der Bahnhofstraße in Germersheim ist ab sofort in den Fahrplansystemen der Deutschen Bahn ersichtlich. Mit der Verlagerung der Bushaltestelle „Germersheim, Straßenmuseum“ in Richtung des Bahnhaltepunktes „Germersheim, Mitte/Rhein“ (für kürzere Wege beim Umsteigen von Bahn auf Bus), wurde zusätzlich die Haltestelle „Ludwigstor-Park“ eingerichtet.  Diese Haltestelle wird von allen Buslinien in...

So könnte das aussehen, wenn der "BBD mit Hund" künftig im Landkreis Germersheim ältere Menschen besucht | Foto: Malteser

Infoveranstaltung in Hatzenbühl
Malteser wollen im Landkreis einen Besuchsdienst aufbauen

Hatzenbühl. Um etwas gegen die zunehmende Einsamkeit und Isolation zu tun, soll im Landkreis Germersheim ein Malteser Besuchsdienst mit und ohne Hund aufgebaut werden: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die geschult und betreut werden, besuchen alte oder kranke Menschen oder Menschen mit Behinderung, die sich Kontakt wünschen. Wer ehrenamtlich aktiv werden möchte, erhält eine kostenlose Grundausbildung inklusive Erste-Hilfe-Kurs, begleitete Erstgespräche, Versicherungsschutz, regelmäßige...

Der neue Vorstand (v. l. n. r.): Christian Sickmüller, Sabine Baumann, Christine Müller, Marc Schulz, Peter Riedel, Michaela Welker, Dominik Scherthan, Michael Deigentasch, Ralf Szontag, German Guttenbacher, Jürgen Welker
(Es fehlen: Roland Rabenstein und Esther Riedel) | Foto: CDU Jockgrim
2 Bilder

Neuwahlen bei der CDU in Jockgrim
German Guttenbacher im Amt bestätigt

Jockgrim. Auf der Tagesordnung des CDU Ortsverbandes Jockgrim standen bei der Mitgliederversammlung auch Neuwahlen: German Guttenbacher bleibt Vorsitzender. Peter Riedel wurde zu seinem Stellvertreter gewählt und löst auch Michael Fuhr im Amt des Schatzmeisters ab. Zur Schriftführerin wurde Michaela Welker gewählt, Jürgen Welker ist Mitgliederbeauftrager. Als Beisitzer fungieren Michael Deigentasch, Christine Müller, Roland Rabenstein, Esther Riedel, Dominik Scherthan, Marc Schulz, Christian...

Corona-Test Symbolbild | Foto: H_Ko/stock.adobe.com
10 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 14. September
Ein Covid-Patient liegt auf der Intensivstation

Landkreis Germersheim. Am Mittwoch, 14. September, gibt es im Landkreis Germersheim 908 aktive bekannte Corona-Fälle, das hat die Kreisverwaltung heute bekannt gegeben. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 51.694 (+43). 50.571 (+39) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 215 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel gratuliert Sibylle Glittenberg zu ihrer Beförderung | Foto: Verbandsgemeinde Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Sibylle Glittenberg ist neue Personalreferentin

Jockgrim. Sibylle Glittenberg wurde von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zur Leiterin des Sachgebiets Personalverwaltung bestellt. Mit Wirkung vom 7. September wurde ihr damit die Funktion der Personalreferentin in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim übertragen. Damit tritt sie die Nachfolge der langjährigen Personalreferentin Gaby Kohlhepp, die im Juli des Jahres in den Ruhestand eingetreten ist, an. Zu ihren Aufgaben gehört die Steuerung des Aufgabenbereichs Personalverwaltung, die...

Die Harley Davidson Riding Santas stecken mitten in den Vorbereitungen für ihre achte Spendenfahrt. Gerade werden die Spendendosen in der Region verteilt. | Foto: Pat Weidman

Start in Rülzheim
Zum achten Mal gehen die Riding Santas auf Spendenfahrt

Rülzheim | Dudenhofen. Während viele von uns noch im Freibad geschwitzt haben, bereiteten sich die fleißigen Helfer um Organisator "Pädde" Patrick Kuntz bereits auf den Nikolaustag vor. Denn am 6. Dezember schwingen sich die Riding Santas in ihren Weihnachtsmann-Kostümen wieder auf ihre Harley und knattern für den guten Zweck durch die Pfalz. Sie nutzen ihre Nikolaustour zum Sammeln von Spenden,  machen auf ihren weihnachtlich geschmückten Motorrädern aber zusätzlich auch auf die wertvolle...

Foto: Frank Jöst

Gottesdienst auf der „Lusoria Rhenana“ gefeiert
Ein (Römer-)Schiff, das sich Gemeinde nennt

Neupotz. Einen Familiengottesdienst feiern am und auf dem Römerschiff „Lusoria Rhenana“ – dazu hatten die Protestantischen Kirchengemeinden Erlenbach-Rheinzabern und Jockgrim am 4. September an den Neupotzer Altrhein beim Anglerheim eingeladen. Eine Idee, die offensichtlich ankam. Denn bei strahlend blauem Himmel waren die Plätze im Römerschiff und auf den Bänken am Schiffsanleger mit gut 70 Gottesdienstbesuchern aller Altersgruppen fast vollständig besetzt. Die Idee, schon während dem...

V.l.n.r.: EDV-Administrator Daniel Lehmann), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Manuel Olze, Anna Jäger und Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Anna Jäger und Manuel Olze sind die neuen Azubis

Jockgrim. Seit 1. September sind Anna Jäger aus Rheinzabern und Manuel Olze aus Kandel Auszubildende bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. Anna Jäger wird zur Verwaltungsfachangestellten ausgebildet, Manuel Olze zum Fachinformatiker für Systemintegration. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und die Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel wünschten den beiden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Bislang wurden in der Verbandsgemeindeverwaltung vorwiegend Verwaltungsfachangestellte...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Das Veranstaltungsgelände rund um das Altes Sägewerk am Spiegelbach | Foto: Petra Steinmetz

Tag des offenen Denkmals
Zwei Ausstellungen in der Halle des Alten Sägewerks

Bellheim. Der Kulturverein Bellheim öffnet am kommenden Sonntag wieder die Tore des Alten Sägewerks Mittelmühle in der Mittelmühlstraße 7a zum „Tag des offenen Denkmals“. Dieses Jahr lautet das Motto „Kultur.Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Das großzügige Gelände direkt im Zentrum von Bellheim ist der Schauplatz, auf dem sich Gegenwart und Vergangenheit treffen. In der Halles des Alten Sägewerks werden zwei Sonderausstellungen präsentiert. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des...

Die Bellheimer Gärtner haben den Erlös aus ihrer Aktion im Juni persönlich nach Rech ins Ahrtal gebracht | Foto: privat

Offene Gärten helfen
"Die Menschen im Ahrtal brauchen noch unsere Hilfe"

Bellheim | Rech. Auch im Jahr 2022 konnten Bellheimer mit den bei der Aktion zum Tag der Offenen Gärten im Juni eingenommenen Spendengeldern helfen. „Ohne die Mithilfe der Spender hätten wir das nicht geschafft", freuen sich Roswitha Bierweiler und Kornelia Schirmer, die 3.037,34 Euro Spendengelder zusammen mit Kisten voller Pfälzer Gemüse, Kartoffeln und Obst persönlich nach Rech ins Ahrtal gebracht haben. "Es war sehr berührend, wie sich die Menschen gefreut haben", sagen sie. Und ergänzen:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ