Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild Feier | Foto: brittaneu auf Pixabay

Am 12. September
Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. feiert 30-jähriges Bestehen

Rülzheim. Am 12. September 1992 wurde in Freiberg in Sachsen die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. gegründet. Im Jahre 1997 wurde sie von der Bundeszentrale für politische Bildung als Träger der politischen Bildung anerkannt, nun hat sie ihren Sitz in Rülzheim. Seit vielen Jahren veranstaltet sie schwerpunktmäßig zu den Themenfelder „Ökologie“ und „Demokratie“ Tagungen, Bildungsreisen und führt konkrete Projekte durch. Außerdem verleiht sie Preise wie den „Goldenen Baum“,...

Thomas Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort in Hördt“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Am Mittwoch, 10.08.2022, von 17.00 – 18.00 Uhr steht der Abgeordnete mit einem Informationsstand vor der Eismanufaktur Taberna, Schulzenstr. 34 in Hördt. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem Ohr vor Ort“ will Gebhart immer wieder wissen, wo der Schuh drückt. Bürgerinnen und Bürger können mit...

Zum 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Jockgrim brachte die Kita Wirbelwind 50 Muffins als Geschenk vorbei. v.l.n.r.: Janine Glatz, Melanie Hinckel, Bürgermeister Karl Dieter Wünstel | Foto: VG Jockgrim

VG Jockgrim
Kita Wirbelwind gratuliert mit Muffins zum 50-jährigen Jubiläum

Jockgrim. Die Kita Wirbelwind hat sich als Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde Jockgrim etwas „Süßes“ einfallen lassen: Die Leiterin der Kita, Melanie Hinckel und ihre Kollegin Janine Glatz brachten für die Mitarbeiter:innen der Verbandsgemeindeverwaltung an die 100 selbstgebackene Muffins vorbei. Die Kinder hatten im Vorfeld fleißig bei der Deko des Backwerks geholfen. Ein Teil der Muffins war symbolisch als 50 gelegt. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freute...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Erweiterte Öffnungszeiten im Impfzentrum
Nachfrage nach Corona-Impfungen steigt

Germersheim/Kreis. Nachdem die Nachfrage nach Corona-Impfungen gerade auch in Bezug auf die 4. Impfung für Menschen ab 60 Jahren ansteigt, hat das Landes-Impfzentrum in Germersheim seine Öffnungszeiten ausgeweitet. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat nun bis Ende August dienstags von 8 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 10 bis 17.45 Uhr geöffnet. An allen Tagen stehen die Impfstoffe von BionTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Der Impfstoff kann frei gewählt...

Hilfe - Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kostenfreies Beratungsangebot für betagte Menschen
„Gemeindeschwester plus“ für den gesamten Kreis

Landkreis Germersheim. „Das Projekt `Gemeindeschwester plus´ ist ein vorbeugendes Beratungs- und Vernetzungsangebot, das jetzt auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden soll. Das hat der Kreisausschuss in seiner Sommersitzung beschlossen“, berichtet Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim. Bisher gab es eine Gemeindeschwester für die Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel sowie die Stadt Wörth. Die drei Kommunen hatten 2021 einen gemeinsamen Förderantrag...

Mit einem Spiele-Nachmittag fällt der Startschuss für das neue Malteser Nachbarschaftsbüro im Landkreis - Leiterin Marion Karl und Malteser Kreisbeauftragter Karl Dieter Wünstel freuen sich. | Foto: Malteser Hatzenbühl
2 Bilder

Malteser Hilfsdienst
Startschuss im Nachbarschaftsbüro

Die Malteser starten heute ihr vielfältiges Programm für das soziale Miteinander im Landkreis Germersheim im neuen Nachbarschaftsbüro der Malteser in Hatzenbühl. „Wir wollen mit dem Nachbarschaftsbüro eine zentrale Anlaufstelle im Landkreis Germersheim rund um die Themen Ehrenamt, Leben und Gemeinschaft im Alter und Verhinderung von Einsamkeit in jeder Lebensphase etablieren“, erklärt der Kreisbeauftragte der Malteser, Karl Dieter Wünstel. „Wir freuen uns auf den Kontakt mit vielen Menschen aus...

Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Am 2. August
Blutspende in Rülzheim

Rülzheim. Am Dienstag, 2. August, in der Zeit von 17 bis 20:30 Uhr, findet in der Turnhalle der IGS in Rülzheim (Schulstraße 17) eine Blutspende-Aktion des DRK statt. Spendenwillige, gesunde Menschen ab 18 Jahre dürfen sich an dieser Aktion beteiligen und sind herzlich willkommen. Alle Spender bitte mit Personalausweis teilnehmen. Erstspender sollten vor 19 Uhr kommen. Es können vorab Termine gebucht werden. Das geht in der Blutspende-App übers Handy, telefonisch unter 08001194911 (kostenfrei)...

Straßensperrung | Foto: Manfred Richter auf Pixabay

Wegen der Kerwe
Einschränkungen im Straßenverkehr rund um den Kerweplatz

Rülzheim. Im Zeitraum vom 6. bis 9. August findet die Kerwe in Rülzheim statt. Aufgrund der notwendigen Auf- und Abbauarbeiten der Schausteller müssen die Zufahrtsstraßen zum Kerwe-Platz bereits ab  Montag, 1. August, für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Ausgenommen sind hierbei die Anwohner und Anliegerverkehre. Die  Sperrung wird bis zum 14. August aufrechterhalten.

Foto: René Fischer/Pixabay

Feuerwehr Leimersheim
Tag der offenen Tür

Leimersheim. Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. August, lädt die Freiwillige Feuerwehr Leimersheim zum "Tag der offenen Tür". Los geht es samstags um 17 Uhr und sonntags um11 Uhr. Neben einer Fahrzeugausstellung, einer Übung der Jugendfeuerwehr und weiteren Demonstrationen gibt es Livemusik und kulinarische Genüsse an der "Floriansbar".

Kath. Kirche St. Bartholomäus in Zeiskam mit rotem Farbspray besprüht  | Foto: Gadinger
3 Bilder

Vandalismus in Zeiskam
Wandschmierereien an Kirche

Zeiskam. Bisher noch unbekannte Täter haben im Verlauf des vergangenen Wochenendes die Außenfassade im hinteren Bereich der Kath. Kirche St. Bartholomäus in Zeiskam mit rotem Farbspray besprüht und damit erheblichen Sachschaden angerichtet. Die Kirchenstiftung St. Bartholomäus hat Anzeige bei der Polizei erstattet. Evtl. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Germersheim oder im Pfarrbüro (Tel. 07272 973050) vertraulich zu melden.

Symbolbild Sänger | Foto: Reiner Knudsen auf Pixabay

Frohsinn Bellheim
Mitgliederversammlung

Bellheim. Das Jahr 2021 sei geprägt  gewesen von der Corona und den Einschränkungen durch die Pandemie, dies betonte Vorsitzender Günter Rund in der Mitgliederversammlung des Gesangverein "Frohsinn" Bellheim.  Derzeit zähle der Verein 312 Mitglieder; 29 davon singen im Frauenchor und 25 im Männerchor. In diesem Zusammenhang rief Günter Rund dazu auf, neue Mitglieder für den Verein zu gewinnen, sei es als Sänger:in oder als passives Mitglied, damit die Zukunft des "Frohsinn" gesichert bleibt. In...

Kerwe Rülzheim
CDU und Junge Union mit Cocktailstand bei der Rülzheimer Kerwe

Nach einer zweijährigen Pause findet wieder die Rülzeimer Kerwe statt. Die CDU Rülzheim und der Gemeindeverband der Jungen Union Rülzheim beteiligen sich gemeinsam mit einem Cocktailstand. Die Kerwe findet vom 06. bis zum 09. August 2022 statt. Besuchen Sie uns an unserer Cocktailbar und genießen Sie alkoholfreie sowie alkoholische Cocktails. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Grillfest | Foto: Tesa Robbins auf Pixabay

Als Dankeschhön
Grillfest für ehrenamtliche Betreuer:innen

Landkreis Germersheim. Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim laden alle ehrenamtlichen Betreuer:innen  am Samstag, 13. August,  ab 11 Uhr  zu einem Grillfest an der Grillhütte beim Waldschwimmbad Kandel ein. Mit diesem Fest wollen die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine den ehrenamtlich Betreuenden Danke sagen für deren Engagement und den Einsatz für die Menschen, die ehrenamtlich betreut werden. „Wenn Menschen wegen geistiger, körperlicher und...

hintere Reihe: Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann, Volker Poß (Bürgermeister der VG Kandel), Gerald Job (Beigeordneter der VG Bellheim), Matthias Schardt (Bürgermeister der VG Rülzheim)
Vordere Reihe: Iris Fleisch (Bürgermeisterin der VG Hagenbach), Denise Nitsche (Bürgermeister der Stadt Wörth), Tobias Büttner (Geschäftsführer der Energieagentur RLP GmbH), Landrat Dr. Fritz Brechtel, Ralph Schlusche (Direktor des Verbands Region Rhein-Neckar) und Karl Dieter Wünstel (Bürgermeister der VG Jockgrim).
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Brückenschlag für Klimaschutz in der Region
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Landkreis Germersheim. „Klimaschutz klappt nur gemeinsam“, betonen die Vertreter der Metropolregion Rhein-Neckar, des Landkreises Germersheim, der Verbandsgemeinden und Städten des Landkreises sowie der Energieagentur Rheinland-Pfalz. Gemeinsam haben sie jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die zum Ziel hat, Klimaschutz durch ein starkes Miteinander effizienter voranzubringen. „Um Klimaschutzkonzepte noch effizienter und Maßnahmen zum Energiesparen wirkungsvoll und koordiniert...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Symbolbild Sirene | Foto: Einheitliches Sirenensystem für den Landkreis Germersheim

1,5 bis 2 Millionen Euro
Einheitliches Sirenensystem für den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim wird flächendeckend ein neues Sirenensystem erhalten. „Wie wichtig die frühzeitige Warnung der Bevölkerung ist, ist wohl jedem hinlänglich bewusst. Daher haben wir uns mit den Verbandsgemeinden und Städten darauf verständigt, gemeinsam ein einheitliches elektronisches Sirenensystem anzuschaffen“ berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreistagssitzung im Juli. Derzeit erarbeitet die Kreisverwaltung ein flächendeckendes Beschallungskonzept...

v.l.n.r: German Guttenbacher (Vorsitzender CDU Jockgrim), Norbert Pirron (Förderverein GS Jockgrim), Frau Rumler (Schulleiterin) und Tobias Antoni (stelv. Vorsitzender JU GV Jockgrim) | Foto: JU Jockgrim

500 Euro Spende
Junge Union unterstützt den Förderverein der Grundschule Jockgrim

Jockgrim. Über eine Spende in Höhe von 500 Euro dürfen sich die Kinder und Lehrer der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim freuen. Der stellvertretende Vorsitzende, Tobias Antoni, überreichte im Namen des JU Gemeindeverbandes Jockgrim dem Förderverein eine Geldspende in Höhe von 500 Euro. Die Geldspende stammt aus dem Erlös der Weihnachtsbaum-Sammlung 2022. Wie in den Jahren zuvor sammelten die Mitglieder der Jungen Union in Jockgrim Weihnachtsbäume ein. Die Schulleiterin Frau Rumler und der...

Martin Brandl MdL
Martin Brandl auf Sommertour im Landkreis Germersheim

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl geht in diesem Jahr wieder auf Sommertour. In der ersten Augusthälfte ist er im Kreis Germersheim unterwegs, wobei an jedem Tag eine andere Stadt oder Verbandsgemeinde im Mittelpunkt steht. Brandl hat Gesprächstermine mit Bürgermeistern, Firmenbesuche, Besichtigungen und Info-Termine zu Anlagen, Einrichtungen und einiges mehr auf der Agenda. Los geht es am 1. August in der Verbandsgemeinde Lingenfeld mit einem Besuch der Biogasanlage in Westheim. Zum...

Familie | Foto:  Mabel Amber, who will one day auf Pixabay

Ferienzeit ist Familienzeit
Kreis verteilt Freizeit-Gutscheine an belastete Familien

Landkreis Germersheim. Gemeinsam auf Entdeckungsreise, Freizeit und Freiheiten gemeinsam genießen, den teilweise schwierigen Alltag für kurze Zeit vergessen – solche Momente möchte das Jugendamt des Landkreises Germersheim Familien mit Kleinstkindern, die sich in besonders belastenden Situationen befinden, ermöglichen. „Ob auf Safari durch den Zoo oder gemeinsames toben auf dem Indoor-Spielplatz. Rechtzeitig zum Ferienbeginn unterstützt das Jugendamt diese Familien mit Gutscheinen für...

Vom Rhein zum Wein | Foto: Heike Schwitalla/Thomas B-pixabay

Bewertungsausschuss empfiehlt 21 LEADER-Regionen
"Südpfalz" und "Vom Rhein zum Wein" sind dabei

Region. 21 Lokale Aktionsgruppen (LAG), darunter auch beide Gruppen, die den Landkreis Germersheim betreffen, können in Rheinland-Pfalz ab 2023 in die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 starten. Die LEADER-Regionen erhalten für die Umsetzung ihrer Lokalen, Integrierten, Ländlichen Entwicklungsstrategien (LILE) abhängig von der Einwohnerzahl Budgets. Die Mindestausstattung pro LAG beträgt 3 Millionen Euro. Das Ministerium unterstützt LEADER mit insgesamt 80 Millionen Euro. „Ich gratuliere den...

Gasflamme | Foto: Magnascan auf Pixabay

Landrat Brechtel zur Energiemangellage
Gemeinsam für Notlagen vorsorgen - rechtsrahmen anpassen

Landkreis Germersheim. Die drohende Energiemangellage und ihre Folgen für die Menschen im Landkreis Germersheim beschäftigt auch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Gemeinsam mit allen Beteiligten will er konkrete Maßnahmen umsetzen und initiieren. „Die Kommunen, unsere Wirtschaft, alle Bürgerinnen und Bürger, wir alle sitzen in einem Boot. Nur mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung werden wir die Folgen der drohenden Energiemangellage abfedern können“, plädiert der Kreischef. Gemeinsam bedeute Bund,...

Coronavirus | Foto: analogicus auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 22. Juli
154 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim.  Heute am Freitag, 22. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.612 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 48.425 (+154). 45.601 (+90) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 212 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem letzten...

Im Gespräch mit Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Sommerinterview mit Landrat Dr. Fritz Brechtel
"Schwächere Mitbürger:innen schützen und insgesamt zusammenhalten"

Landkreis Germersheim. Den Beginn der Sommerferien haben wir zum Anlass genommen, um Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, zum Sommerinterview zu bitten. Gemeinsam mit dem "Wochenblatt" schaut er auf bisher Erreichtes und Ziele, die der Landkreis sich dieses Jahr noch vorgenommen hat und versucht, den Bürgern ein wenig die Angst und Sorgen vor dem kommenden Winter mit all seinen Problemen wie Gasmangel, Preisexplosionen und einer möglichen Wiederkehr des Corona-Lockdowns zu nehmen....

Preisträger der Realschule plus in Bellheim | Foto: Realschule plus Bellheim

In Bellheim
Realschule plus verabschiedet Schulabsolventen

Bellheim. Die Realschule plus in Bellheim, werden in diesem Jahr insgesamt 38 junge Menschen verlassen, um sich im Berufsleben zu bewähren oder einen höheren Schulabschluss anzustreben.Die Verabschiedung der Abschlussklassen konnte in diesem Jahr wieder im Beisein der Eltern der Entlassschüler:innen stattfinden. Auch Pfarrerin Melanie Dietrich und Pfarrer Thomas Buchert waren gekommen, um den Jugendlichen persönliche Segenswünsche mit auf den Weg zu geben. Schulleiterin Anette Weber gratulierte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ