Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild Gewitter | Foto: FelixMittermeier/Pixabay

Unwetterwarnung für den Landkreis Germersheim
Starke Gewitter drohen

Landkreis Germersheim. Kommen nach der Trockenheit jetzt die Unwetter?  Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor starken Gewittern für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern der Stufe 2 von 4. ACHTUNG - mögliche GefahrenÖrtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende...

CDU spendet Obst für Ferienaktion on Bellheim | Foto: CDU Bellheim/Gadinger

Aus Christbaumaktion der CDU Bellheim
Obstspende für Kinder in der Ferienbetreuung

Bellheim. Aus dem Erlös der Christbaum-Sammelaktionen der vergangenen Jahre, die der CDU-Ortsverband Bellheim durchführte, wurde in diesen Tagen ein Teilbetrag für Obstkisten angelegt. Im Namen des CDU-Ortsverbandes übergab Martina Kopf, sinnbildlich für die Obstkisten, einen mit leckeren und nahrhaften Früchten bestückten Korb an Rüdiger John, der als Beigeordneter der Ortsgemeinde Bellheim für die Organisation der Ferienbetreuung von Bellheimer Kindern verantwortlich ist. Rüdiger John nahm...

Bahnlinie von Rheinzabern nach Jockgrim nach dem Brand | Foto: A. Abt
5 Bilder

Brand am Bauernwald Rheinzabern am 8.8.2022
Nach dem Löschen bleibt die Asche

Jockgrim.   Am 8.8.2022 begann es entlang der Bahnlinie zwischen Rheinzabern und Jockgrim auf einer Ackerfläche zu brennen. Dann weitete sich das Feuer zwischen der Freizeitanlage Rheinzabern und dem Bahnwärterhäuschen aus und griff auf den Bauernwald (Teil des Bienwaldes) über. Das Wochenblatt berichtete am 8.8.2022, wie es den Feuerwehren der Verbandsgemeinden Jockgrim, Kandel, Rülzheim und der Stadt Wörth gelang, das Feuer einzudämmen. Der Hubschrauber für Schnakenbekämpfung des Kreises...

Symbolfoto Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Ortsumgehung Bellheim
Teilfreigabe eines zusätzlichen Abschnitts

Bellheim. Verkehrsstaatssekretär Andy Becht teilt mit, dass im Laufe des 12. August ein weiterer Teilabschnitt der Ortsumgehung Bellheim auf einer Spur dem Verkehr übergeben werden kann. Damit werden die Ortsgemeinden Bellheim und Rülzheim zusätzlich vom von Westen kommenden Durchgangsverkehr zur B9 entlastet. „Das ist ein weiterer Meilenstein bei der Fertigstellung der Ortsumgehung Bellheim, die – bei optimalem Verlauf – noch in diesem Jahr komplett fertiggestellt werden kann. Die Umgehung...

Covid-Test | Foto: Tom auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 12. August
Fallzahlen weiter rückläufig - Inzidenz bei 331

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim meldet, gibt es heute, am Freitag, 12. August, 1.785 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 50.186 (+73). 48.187 (+114) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 214 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Ein Teil des Spiel- und Bewegungsangebots aus dem Baby-Bewegungsanhänger | Foto: KV GER/Kreisverwaltung Germersheim/ J. Thüner

Baby-Bewegungsanhänger
Die nächsten Stationen des Spielmobils

Landkreis Germersheim. Der neue Baby-Bewegungsanhänger des Jugendamtes ist vollgepackt mit Spiel-, Spaß- und Bewegungselementen für die Jüngsten im Kreis im Alter von bis zu drei Jahren. Die ersten Stopps wurden begeistert angenommen, Kinder und Eltern hatten ihre Freude und gute Kontakte. Nahezu 100 Spiel- und Spaß-Elemente, wie Hüpfpferde, Schwungtücher, Balanciersets, Bälle, Wasser- und Sandspiele, Turnmatten, Softroller oder unterschiedliche Bobby Cars sind in dem Baby-Bewegungsanhänger...

Die Verwaltungschefs Thomas Hirsch, Dr. Fritz Brechtel und Landrat Dietmar Seefeldt waren gemeinsam mit Bernd Jung zu Besuch in Bad Neuenahr-Ahrweiler und haben dem dortigen Bürgermeister Guido Orthen eine Spende in Höhe von 100.000 Euro aus der Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ überreicht (von links).  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Südpfalz hilft dem Ahrtal
100.000 Euro für Multifunktions-Sportfeld in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Südpfalz. Vor Ort für den guten Zweck: 100.000 Euro aus dem Spendenkonto „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ haben die Initiatoren der Spendenaktion, die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Sparkassen-Vorstand Bernd Jung, jetzt an Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, für den Bau eines Multifunktions-Sportfelds übergeben. „Wir investieren mit diesem Betrag in etwas Bleibendes. Noch...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

ÖPNV eingeschränkt
Vollsperrung der L509 bei Bellheim

Bellheim. Am Montag, 15. August, beginnen die Arbeiten am neuen Kreisverkehrsplatz zum Anschluss der Bellheimer Südumgehung an die L509 zwischen Bellheim und der B9. Da die Arbeiten unter Vollsperrung durchgeführt werden, müssen die Bus-Linien 550, 552 und 596 dann für rund sechs Monate weiträumig umgeleitet werden. Die Haltestelle Bellheim Robert-Koch-Straße kann nicht bedient werden, die Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Bahnhof auszuweichen. Aufgrund der zeitaufwändigen Umleitung...

Foto: Bild von Szabolcs Molnar auf Pixabay

Am Germersheimer See
Update: Badeverbot aufgehoben

Update am 10. August: Wie die Kreisverwaltung Germersheim mitteilt, darf am Germersheimer See wieder gebadet werden. Das Badeverbot wurde aufgehoben. Die aktuellen Ergebnisse der mikrobiologischen Untersuchung unterschreiten die maßgeblichen Grenzwerte. Die am Freitag aufgestellten Verbotsschilder werden wieder entfernt. Germersheim. Die Kreisverwaltung weist daraufhin, dass am Baggersee Germersheimer See eine Grenzwertüberschreitung an Colibakterien und Enterokokken festgestellt wurde und...

Helfende Hände | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Freiwilligentag 2022 der Metropolregion
Projekte innerhalb eines Tages umsetzen

Landkreis Germersheim. Unter dem Motto „wir-schaffen-was“ findet am 17. September der achte Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. An diesem Tag packen Freiwillige wieder tatkräftig mit an, um zuvor gemeldete Projekte innerhalb eines Tages umzusetzen. Vereine, Firmen, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen haben die Möglichkeit an diesem Tag gemeinnützige Projekte mit Freiwilligen umzusetzen. Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft die Einwohner:innen des Kreises Germersheim...

v.l. Andy Becht, Christian Hambsch, Harald Walter, Marcel Christmann | Foto: FDP Bellheim

Vorstandswahlen
Bellheimer FDP stellt sich neu auf

Bellheim. Ende Juli wählten sowohl der Bellheimer Verbands- wie auch Ortsgemeindeverband der FDP seinen Vorstand neu.  Neuer Vorsitzender der FDP Bellheim ist Marcel Christmann, der den Vorsitz von Harald Walter, amtierender Beigeordneter der Ortsgemeinde Bellheim, übernimmt. Walter wurde seinerseits zum Stellvertreter bestimmt. Weiterer Stellvertreter ist der Fraktionsvorsitzende im Bellheimer Gemeinderat Christian Hambsch. Zu Beisitzern wurden Jeannette Becht, Bernd Dietrich und Pascal Mees...

Die  Jugend- und Auszubildendenvertreterin Fabienne Spieß, Sophie Opfer, Emily Ehmer, Mia Dalinger
(dahinter v.l.) der Personalratsvorsitzende Klemens Puderer, Büroleiter Ralph Lehr und Landrat Dr. Fritz Brechtel.

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Kreisverwaltung Germersheim
Neue Auszubildende begrüßt

Germersheim. Sophie Opfer, Emily Ehmer und Mia Dalinger heißen die drei Auszubildenden, die Anfang der Woche in der Kreisverwaltung in Germersheim ihren Dienst angetreten haben. Die drei Neuzugänge in der Behörde erwartet eine dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßte die Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung: „Sie haben sich für eine Ausbildung in einer modernen Verwaltung entschieden, die Ihnen viel Abwechslung und bei entsprechendem...

Coronavirus | Foto: iXimus auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 5. August
Rückgang heute in allen Städten und Verbandsgemeinden

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim meldet, gibt es heute, am Freitag, 5. August, 2.313 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 49.760 (+84). 47.233 (+199) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 214 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:...

Das alte Schöpfwerk - und im Vordergrund - mit Flatterband abgesteckt - der Umriss des Neubaus | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Neues Schöpfwerk Leimersheim
Viel los auf der Baustelle, auch wenn wenig zu sehen ist

Leimersheim. Auch wenn es manchmal verdächtig ruhig auf der Baustelle des neuen Schöpfwerks in Leimersheim aussieht, passiert dort - auch unterirdisch im Verborgenen - ziemlich viel. Am Donnerstag informierte daher die SGD vor Ort über das Schöpfwerk, den Baufortschritt und den Hochwasserschutz am Rhein im Allgemeinen. Der Bürgerdialog soll dafür sorgen, das Projekt und seine Vorteile noch stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken und noch mehr Akzeptanz und Verständnis für temporäre...

Der Helikopter der KABS als Waldbrandlöscher im Einsatz | Foto: Heike Schwitalla
Video 6 Bilder

Landkreis Germersheim erprobt neue Löschmethoden
KABS-Helikopter im Einsatz gegen Waldbrände

Germersheim/Kreis. Man kennt die Bilder von Helikoptern, die zur Brandbekämpfung  Unmengen von Wasser über Waldbrandgebieten abwerfen, hauptsächlich aus den USA und Neuseeland. Diese Bilder könnten aber bald schon im Landkreis Germersheim zur Realität gehören. Den aufgrund von Klimawandel, heißen Sommern und anhaltender Trockenheit gehören leider auch Waldbrände mittlerweile zum Alltag in der Region. Am Donnerstag wurde daher am Rheinhafen in Germersheim erstmals getestet, ob sich die...

In der "Dampfnudel" Rülzheim findet ein Kindersachen-Flohmarkt statt | Foto: Heike Schwitalla

Dampfnudelbasar in Rülzheim
Rund ums Kind - Herbst und Winter

Rülzheim. Am Samstag, 10. September, findet von 10 bis 13 Uhr der Dampfnudelbasar "Rund ums Kind" in der Herbst-Winter-Ausgabe statt. Rollstuhlfahrer:innen und Schwangere erhalten bereits ab 9.30 Uhr Einlass. Verkauft wird in der "Dampfnudel" (Am See 2)  Rülzheim alles von der Erstlingsausstattung bis zum Teenie-Outfit (Größe 50 bis 176) und allerlei Zubehör rund ums Kind. Verkäufer können sich ab 8. August, 10 Uhr, auf der Internetseite www.dampfnudelbasar.de registrieren, dort finden sich...

Marion Keppel und Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda.
2 Bilder

Grund zum Feiern
Dienstjubiläen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Einige Dienstjubiläen gab es unlängst in der Kreisverwaltung Germersheim zu feiern. 25-jähriges Dienstjubiläum Landrat Dr. Fritz Brechtel gratulierte Stefanie Bohlender zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum.1997 begann Stefanie Bohlender ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin bei der Kreisverwaltung Germersheim. Nach Abschluss ihrer Ausbildung wurde sie im Jugendamt eingesetzt, zunächs t im Bereich Erziehungsgeld, dann im Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe. 2005 kam...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Axel aus Neupotz | Foto: DKMS/privat

Lebensretter gesucht
Axel aus Neupotz hat Lymphdrüsenkrebs und braucht eine Stammzellspende

Neupotz. Der 53 -jährige Axel aus Neupotz hat eine aggresive, äußerst seltene Form von Lymphdrüsenkrebs. Er benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ bislang erfolglos ist, setzt sein Umfeld alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie eine Online-Registrierungsaktion. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich über www.dkms.de/axel ein Registrierungsset nach...

Woogwiesen Jockgrim - Blick auf die Reste der spätmittelalterlichen Stadtmauer | Foto: A. Abt
10 Bilder

Wiese mähen
Ein Sommerabend auf den frisch gemähten Woogwiesen

Jockgrim.  Eine Wiese ist Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Unzählige Insektenarten leben in der Wiese sowie Frösche, Feldmäuse und Wiesenvögel. Insekten sind Nahrungsgrundlage für viele Tiere. Frösche sind Raubtiere und fressen lebende Insekten. Feldmäuse fressen auch Insekten wie auch Gräser und Kräuter, Samen und Kerne. Wiesenvögel fressen sowohl Insekten wie auch Schnecken und Würmer. Sobald die Wiese gemäht wird, verschwindet die Nahrungsgrundlage der fragilen Lebensgemeinschaft....

v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Mathias Jäger, Joachim Keiber | Foto: VG Jockgrim

VG Jockgrim
Mathias Jäger ist stellvertretender Abteilungsleiter der Finanzabteilung

Jockgrim. Mathias Jäger ist neuer Stellvertreter des Abteilungsleiters der Finanzabteilung Joachim Keiber. Er ist Nachfolger von Christina Hoffmann und Caroline Scherer, die sich die Stelle jeweils zu 50 Prozent teilten. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Forst wechselte Mathias Jäger 2014 zur Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim.  Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Joachim Keiber gratulieren ihm herzlich zu Beförderung: „Mathias Jäger...

Corona | Foto: Samuel F. Johanns auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 29. Juli
108 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 29. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.748 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 49.254 (+108). 46.292 (+218) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 214 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Donnerstag wurden zwei neuen Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet. Die Fallzahlen zum...

Foto: un-perfekt auf Pixabay

Klasen folgt auf Holzner
Präsidentenwechsel beim RC Germersheim – SÜW

Germersheim. Turnusgemäß fand beim Rotary-Club Germersheim – Südliche Weinstraße der Präsidentenwechsel statt. Da Silke Hohaus-Wensauer (Dörrenbach) aus gesundheitlichen Gründen das Amt nicht antreten konnte, übernahm kurzfristig Dr. Arnulf Klasen (Germersheim) das Präsidentenamt. Er löst damit Wolfgang Holzner (Landau) ab, der ihm die Amtskette überreichte. Arnulf Klasen möchte den Schwerpunkt seines Präsidentenjahres auf mehr Außentermine setzen, beispielsweise zum Thema Kunst, Energie und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ