Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Martin Brandl MdL, Thomas Gebhart MdB
Risiken und Chancen - neue Geothermie im Oberrheingraben und Lithiumförderung aus Sicht der Wissenschaft

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart laden zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den Themen Geothermie und Lithiumförderung im Oberrheingraben ein. Die Themen werden derzeit sehr kontrovers diskutiert, von manchen als Chance propagiert, von anderen als Projekt mit erheblichen Risiken kritisiert. Und was sagt die Wissenschaft? Brandl und Gebhart wollen die Diskussion versachlichen. Sie konnten Wissenschaftler des Karlsruher...

Dorfbegrünung angestrebt | Foto: MonikaP auf Pixabay

Dorfbegehung in Kuhardt
Bürgerbeteiligung erwünscht

Kuhardt. Am Donnerstag, 30. Juni, findet um 17 Uhr in Kuhardt eine Ortsbegehung statt. Interessierte Teilnehmer treffen sich am Gemeindehaus. Als Schwerpunkt des Spaziergangs soll das Augenmerk auf möglichen Begrünungs- und Gestaltungsmaßnahmen liegen. Die Beobachtungen der Begehung sollen die Grundlage für weitere Projekte der Dorferneuerung sein.

Der Altar am Le Perray Platz | Foto: Alfred Gadinger

Pfarrei Hl. Hildegard Bellheim
Gemeinsam unterwegs mit einer Botschaft

Bellheim. Die Einladung von Pfarrer Thomas Buchert an die Angehörigen der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen zur Mitfeier eines gemeinsamen Fronleichnamsfestes in Bellheim, wurde sehr gut angenommen. Aus allen zur Pfarrei gehörenden Gemeinden nahmen zahlreiche Gläubige am zentralen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus und an der sich anschließenden Fronleichnamsprozession zu den vier festlich geschmückten Altären, teil. "Wir zeigen, wer wir sind: Leib Christi in unserer Welt und Zeit....

Interkulturellen Assistenzen erleichtern auch in Zukunft das Ankommen und die Integration – Begegnung auf Augenhöhe erleichtert Kontakt | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Interkulturellen Assistenzen
Projekt wird im Kreis Germersheim weitergeführt

Landkreis Germersheim. Interkulturelle Assistenzen (IKA) werden auch ab 2023 für zwei weitere Jahre Kinder und Jugendliche und deren Familien mit Fluchterfahrungen oder Migrationshintergrund im Schulleben begleiten und bei der Integration unterstützen. Das haben die Mitglieder des Kreistages entschieden und folgend damit der Empfehlung des Jugendhilfeausschusses. „Interkulturelle Assistenzen leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration. Der Zuzug von Familien aus anderen Ländern bedeutet...

für Rheinzabern soll ein Verkehrskonzept erstellt werden | Foto: Paul Needham

Bürgerbeteiligung
Workshop zum Verkehrskonzept für Rheinzabern

Rheinzabern. Alleine durch die digitale Bürgerbeteiligung am Verkehrs- und Mobilitätskonzept der Gemeinde Rheinzabern sind bereits über 100 Bürgerrückmeldungen eingegangen. Gerne können die Rheinzaberner ihre Ideen und Anregungen auch weiterhin an rheinzabern@hupferingenieure.de per E-Mail senden. Außerdem findet ein Bürger-Workshop am Freitag. 24. Juni, um 18 Uhr in der Turn- und Festhalle statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Das Büro Hupfer Ingenieure GmbH, dem vom...

Coronavirus Landkreis Germersheim | Foto:  Miroslava Chrienova auf Pixabay
4 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 15. Juni
Inzidenz im Kreis bei 416 - Tendenz steigend

Landkreis Germersheim. Heute am Mittwoch, 15. Juni, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1086 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 44.177 (+114). 42.882 (+40) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 209 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...

Jockgrim und Erlenbach-Rheinzabern
Kirchengemeinden wollen sich vernetzen

Ein gemeinsamer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt vor dem Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern war der Auftakt: künftig wollen sich die Protestanten in der Verbandsgemeinde Jockgrim stärker vernetzen. Unter dem Motto „Zwischen Aue, Acker und Tonerde – miteinander protestantisch auf vielfältigem Grund“ sollen verschiedene Projekte das Miteinander zwischen den Protestantischen Kirchengemeinden Jockgrim und Erlenbach-Rheinzabern fördern. „Unsere Idee ist, rauszugehen, an interessante Plätze in...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Marion Poh (ADD), Hendrik Schnepper, Barbara Schmitt, Ortsbürgermeister Roland Bellaire, Pfarrer Marco Richtscheid | Foto: VG Jockgrim

Amt angetreten
Barbara Schmitt ist neue Rektorin der Grundschule Neupotz

Neupotz. Am 12. Juni wurde Barbara Schmitt als neue kommissarische Rektorin der Grundschule Neupotz im Zelt des pädagogischen Projekt-Wanderzirkuses Zapp Zarap von Marion Poh (ADD Außenstelle Neustadt Abteilung 3 - Schulen Schulaufsicht, Schulberatung, Schulentwicklung) im Auftrag des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Thomas Linnertz, offiziell vorgestellt. Gleichzeitig wurde im Rahmen der Feierstunde ihr Vorgänger Hendrik Schnepper verabschiedet, der von August 2017...

Schulen im Landkreis Germersheim sind aufgerufen, sich als Verbraucherschule zu bewerben | Foto: Wokandapix auf Pixabay

Jetzt "Verbraucherschule" werden
Auszeichnung würdigt Schulen, die fit fürs Leben machen

Landkreis Germersheim. Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, an denen Schüler:innen zum Beispiel lernen, wie sie gesund und nachhaltig kochen, gut mit Geld umgehen oder Fake News erkennen, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Auszeichnung wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Unter welchen Bedingungen wurde meine Jeans produziert? Was...

9.7.22 Ziegeleimuseum Jockgrim
Sounds of Silence - ein Wohnzimmerkonzert

Am Samstag, 9. Juli 2022 um 20:00 Uhr gibt es im Ziegeleimuseum Jockgrim ein ganz besonderes Konzerterlebnis! Der Jockgrimer Schlagzeuger Tommy Baldu und der Gitarrist Daniel Stelter nehmen uns unter dem Motto „Sounds of Silence“ mit auf eine musikalische Reise der leisen Töne. Die beiden Musiker, die seit vielen Jahren in unterschiedlichen Konstellationen zusammen auftreten, begeisterten bereits beim legendären Konzert „Spirit of Jockgrim“ zum 750-jährigen Dorfjubiläum. Bereichert wird die...

Mehr barrierefreie Fuß- und Radwege im Landkreis Germersheim sollen die Region für alle Menschen touristisch erlebbar machen | Foto: Heike Schwitalla

Förderbescheid
470.000 Euro für barrierefreie Fuß- und Radwege

Germersheim. Staatssekretär Andy Becht überreichte am Dienstag  zur Förderung eines barrierefreien Radweges im Kreis Germersheim sowie eines barrierefreien Fußwegeleitsystems im Stadtgebiet Germersheim Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 470.000 Euro - davon 130.000 Euro für das städtische Projekt, 342.000 Euro für das Projekt des Landkreises.  Die Fördermittel stammen aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) REACT-EU. Das 3,5 Kilometer barrierefreie...

Krimi-Lesung in Bellheim am 15.06.2022
Krimi-Lesung im "Alten Sägewerk"

Helge Weichmann liest am 15. Juni 2022 aus seinem Palz-Krimi: "Mörderjagd mit Elwetritsche". Mit viel Liebe zu seiner Heimat und einem Augenzwinkern schreibt der in der Pfalz geborene Autor seine Regionalkrimis. Homorig und kurzweilig findet der ermittelnde Kommissar Marcel Bleibier aus Grumberg an der Weinstraße ausgerechnet in einer Elwetritsche kriminalistische Unterstützung für die aktuellen Ermittlungen in einem Mordfall. Ob das gelingt? Die Verpflegung in der Pause, mit Getränken und...

Kinderchor in Bellheim startet nach Corona wieder durch | Foto: GemmaRay23 auf Pixabay

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Kinderchor wagt Neuanfang

Bellheim.  Der vor zwei Jahren in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen im März ins Leben gerufene Kinderchor, wurde schon nach zwei Chorproben durch die Corona-Pandemie jäh gestoppt. Am Montag, 13. Juni, 16.15 Uhr, soll nun ein Neuanfang gemacht werden. Dazu sind alle Kinder im Grundschulalter in den zur Pfarrei zählenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam und darüber hinaus, eingeladen. Treffpunkt ist jeweils montags um 16.15 Uhr im Pfarr- und...

Auszeichnung | Foto: THW Wangen

Für seinen Ahrtal-Einsatz
Auszeichnung für Mike Schönlaub

Landkreis Germersheim. Für seinen Einsatz nach der Unwetterkatastrophe im Ahrtal wurde der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Germersheim, Mike Schönlaub, vom Technischen Hilfswerk Wangen und dem Landesverband Baden-Württemberg für die gute Zusammenarbeit vor Ort ausgezeichnet. Schönlaub hatte während der Katastrophe im Ahrtal gemeinsam mit dem Stab der THW-Einheit Wangen im Allgäu die Abschnittsleitung für die Stadt Bad Neuenahr Ahrweiler inne. Zusammen mit seinem...

Rathaus der VG Rülzheim | Foto: Heike Schwitalla

Verbandsgemeinde Rülzheim
Rathaus und Energiecenter geschlossen

Rülzheim. Am Mittwoch, 15. Juni, bleiben das Rathaus der Verbandsgemeinde Rülzheim und das Energiecenter ganztägig geschlossen! Am  Donnerstag ist wegen des Feiertags geschlossen und am Freitag,  17. Juni, wird das Rathaus dann wieder zu den normalen Öffnungszeiten von 8.30 bis 12 Uhr (auch ohne vorherige Terminvereinbarung) geöffnet.

 Gemeinsamer Einsatz der Feuerwehren und Hilfsorganisationen auf dem Rhein bei der Bergung eines aufgelaufenen Katamarans bei Wörth am Rhein.
 | Foto: Mike Schönlaub

Tag der „Rheinübergreifenden Zusammenarbeit“
Vorführungen der Hilfsorganisationen am 25. Juni

Landkreis Germersheim. Die Stadt Karlsruhe, der Landkreis Karlsruhe und der Landkreis Germersheim sind seit Jahrzehnten auch im Bereich Katastrophenschutz eng verbunden. „Insbesondere die Gefahren des Rheines haben uns veranlasst, mit den Nachbarn sehr intensiv zusammenzuarbeiten. Daher haben wir bereits im Jahre 1983 die sogenannte `Rheinübergreifend Zusammenarbeit ´ gegründet“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Über diese Zusammenarbeit können sich Interessierte am Samstag, 25. Juni 2022, 10 bis...

Symbolbild Fronleichnamsprozession | Foto:  Darius Lebok auf Pixabay

Gemeindefest zu Fronleichnam
Traditionelle Prozession in Rülzheim

Rülzheim. Die Kirchengemeinde St. Mauritius in Rülzheim lädt am Donnerstag, 16, Juni, um 9.30 Uhr zur Eucharistiefeier auf dem Deutschordenplatz ein. Von dort aus startet dann die traditionelle Fronleichnamprozession. Danach findet im Pfarrzentrum und drum herum ein Gemeindefest statt. Es gibt Kirchenführungen, einen Bücherflohmarkt der KÖB, Bastel- und Spielangebote für Kinder, Kanufahren und Tischtennis für die Jugendlichen.  Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die...

Schadstellenbeseitigung
Vollsperrung der B9 bei Kandel

Kandel. In der Zeit vom Freitag, 1. Juli , ab ca. 18 Uhr, bis zum Montag, 4. Juli, ca. 6 Uhr, werden auf der B9 zwischen Kandel und der französischen Landesgrenze auf Höhe Büchelberg Schadstellen beseitigt. Die Maßnahme findet unter Vollsperrung der B9 statt. Der Verkehr wird über Neulauterburg und Hagenbach über die  L554, L540 und K19 umgeleitet.

Corona | Foto: Hoagy Peterman auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 10. Juni
Ein weiteres Covid-Todesopfer und Inzidenz über 300

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 10. Juni, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 904 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 43.834 (+101). 42.721 (+97) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 209 (+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Heute wurde ein weiteres Todesopfer im Zusammenhang mit Corona gemeldet, es handelt sich um einen...

Spendenübergabe an die Tafel Wörth | Foto: OGV Jockgrim

Gesammelt für die Tafel Wörth
OGV Jockgrim übergibt 250 Euro Spende

Jockgrim. Der Erste Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Jockgrim, Tobias Gärtner, und Presseverantwortliche des Vereins, Jutta Meier, freuen sich, an die Vorsitzende der Tafel in Wörth, Uschi Bisanz, eine Geldspende in Höhe von 250 Euro überreichen zu können. Der OGV Jockgrim, mit seinen fast 500 Mitglieder, blickt auf ein gut besuchtes Maifest zurück und möchte mit dieser Geste denen etwas zurückgeben, die fürs Feiern und auch für ihr tägliches Leben zu wenig haben. „Wir hoffen, dass...

Verabschiedung in Neupotz | Foto: VG Jockgrim

Beliebter Hausmeister geht in Pension
Klaus Werling in den Ruhestand verabschiedet

Neupotz. Klaus Werling, Hausmeister der Grundschule Neupotz, wurde nach 22 Jahren von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Nina Bannack (Teamleitung Bauabteilung), Martina Bouché (Leitung Bürgerservice) und Tobias Völkel (Leitung Bauabteilung) in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit dabei war auch seine Frau Ulrike Werling.  Klaus Werling ist gelernter Radio- und Fernsehtechniker. Schulkinder, das Kollegium der Grundschule Neupotz und die Verbandsgemeindeverwaltung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ