Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bahnstrecke | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung von Bahnstrecken in der Südpfalz
Beispielrechnungen nach neuem Verfahren stimmen positiv

Spüdpfalz. Weitere, vorsichtig positive Signale sehen die Verantwortlichen in der Südpfalz in Sachen Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken. „Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, dass die Berechnung des Kosten-Nutzen-Faktors für ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen auf den voraussichtlich neuen Grundlagen höher ausfällt als nach den bisher gültigen Kriterien – und zwar bei 12 von 12 geprüften Testfällen“, berichten Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Landrat Dr. Fritz Brechtel...

Kunstpreis ausgelobt | Foto: AnnaLiseArt auf Pixabay

Bis 23. Mai für Albert-Haueisen-Preis bewerben
7.000 Euro für Kunstschaffende aus Baden-Württemberg, Elsass und Rheinland-Pfalz ausgelobt

Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ aus. Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben. „An der Ausschreibung können sich alle Künstlerinnen und Künstler beteiligen, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich“, so Landrat Dr. Fritz...

UNESCO-Welterbestätte Gartenreich Dessau – Wörlitz  | Foto:  kie-ker auf Pixabay

Bildungsreise zum UNESCO Welterbe
Von Rülzheim ins Gartenreich nach Dessau

Rülzheim. Vom 3. bis 6. August veranstaltet die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. eine Bildungsreise von Rülzheim aus zur UNESCO-Welterbestätte Gartenreich Dessau – Wörlitz. Die Hotelunterbringung erfolgt in der Lutherstadt Wittenberg. Dort steht auch am ersten Tag eine zweistündige Stadtführung auf dem Programm. An den Folgetagen finden Besichtigungen und fachkundige Führungen durch die UNESCO-Welterbestätte Gartenreich Dessau – Wörlitz mit seinen Schlössern und Gärten, einem von Fürst...

Die Kommunionkinder in Bellheim 2022 | Foto: Alfred Gadinger

Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim
Kommunionkinder feiern Weißen Sonntag

Bellheim. In diesem Jahr feierten 24 Bellheimer Kinder und zwei Kinder aus Lustadt, ihre Erste heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Zuvor wurden die Kinder durch Pfarrer Thomas Buchert an mehreren Nachmittagen auf dieses Ereignis vorbereitet. Traditionell wurden die in Festgewändern gekleideten Kommunionkinder von Pfarrer Thomas Buchert im Pfarr- und Jugendheim St. Michael abgeholt. Von dort aus wurden sie unter den Klängen des Musikvereins Bellheim in die Pfarrkirche geleitet....

Kreisweite Hilfsaktion für die Ukraine | Foto:  ChiaJo auf Pixabay

Am 30. April im ganzen Landkreis Germersheim
Große Spendenaktion für die Ukraine-Hilfe

Landkreis Germersheim. „Anfang Mai werde ich mit einer kleinen Delegation in unseren polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn reisen und dabei eigenhändig Hilfsgüter überreichen, die vor Ort dringend benötigt werden. Da immer mehr Menschen vor dem Krieg in der Ukraine in diese Region in Polen flüchten, wird diese Unterstützung dringend benötigt. Im Vorfeld wurde uns bereits mitgeteilt, was am dringendsten fehlt“, so der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel, der vor diesem Hintergrund gemeinsam...

Intregration | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

In der Bienwaldhalle in Kandel
Netzwerktagung Integration

Kandel. Die Kreisverwaltung Germersheim lädt für Donnerstag, 5. Mai (9.30 bis 16 Uhr), zur Netzwerktagung Integration in die Bienwaldhalle Kandel ein. Nach der langen Zeit des Corona-bedingten Abstandhaltens und des Ausweichens auf virtuelle Räume gibt es nun wieder grünes Licht für eine ganztägige Präsenzveranstaltung - und damit Gelegenheit zum Austausch und der Vernetzung von haupt- und ehrenamtlichen Kräften in der Integrationsarbeit. Die Kreisverwaltung Germersheim bietet mit der...

mehr Grün im Ortskern | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

„Naturoasen“ in Ottersheim
Mehr Grün auf dem Dorfplatz

Ottersheim. Ottersheim darf sich über noch mehr Grün im Ortskern freuen. Vor einigen Jahren entstand in der Gemeinde die Initiative „Naturoasen im Dorf“, die Ideen und Projekte zum Thema einheimische Wildblumen ausarbeitet. Parallel dazu gab es schon seit der Fertigstellung des neuen Dorfplatzes und der neuen Dorfmitte in Ottersheim aus der Bevölkerung immer wieder den Wunsch nach mehr Grün auf der Anlage. Nun wurden im Rahmen des Projekts „Naturoasen im Dorf“ gefertigte Pflanzkisten aus dort...

Coronavirus im Landkreis Germersheim | Foto:  Avtar Kamani auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim am 22. April
Auch am Freitag steigen die Inzidenzen wieder rasend an

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Freitag, 22. April, im Landkreis Germersheim 5.049 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 40.210 (+228). 34.959 (+503) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 202 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

3 Bilder

Buchstraße Jockgrim
Teilstück ab 19. April bis Ende des Monats gesperrt

Jockgrim. Die Buchstraße Jockgrim ist seit heute zwischen der Trifelsstraße und dem Penny Markt bis voraussichtlich 29.04.2022 (= geplantes Ende) gesperrt. Auf diesem Teilstück begannen heute die Vorarbeiten zum Einbau der Asphaltschicht. Das dürften die letzten Arbeiten der im Sommer 2019 begonnen Generalsanierung der Buchstraße sein.

Reiner Hör (vorne rechts) und der neue Vorstand | Foto: Aktive Bürger Rülzheim

Staffelübergabe bei den Aktiven Bürgern Rülzheim
Michael Braun folgt auf Gründungsvorsitzenden Reiner Hör

Rülzheim. Nach fast 30 Jahren ist Schluss: Bei der Mitgliederversammlung der Wählergruppe Aktive Bürger kandidierte Reiner Hör nicht mehr als Erster Vorsitzender und wurde mit Standing Ovations verabschiedet:„Ich bin unendlich stolz und dankbar für das, was wir als Familie der Aktiven Bürger seit unserer Gründung im Jahr 1993 für Rülzheim und unsere Verbandsgemeinde erreicht haben. Das war nur durch eure Unterstützung möglich, für die ich mich von Herzen bedanke. Mit über 70 Jahren möchte ich...

ÖPNV | Foto: Stux auf Pixabay

Schülerfahrkarten
Online beantragen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2022/2023 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den Schulen bereit und ist auf der Kreishomepage eingestellt. Die Onlinebeantragung garantiert...

Corona | Foto:  Markus Winkler auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 14. April
278 neue Fälle am Donnerstag

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Donnerstag, 14. April, im Landkreis Germersheim 5.896 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 38.625 (+278). 32.527 (+605) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 202 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: ...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Sänger gesucht | Foto: Gustavo Rezende auf Pixabay

Gesangverein "Einigkeit" Rülzheim
Neuer Projektchor sucht Sänger

Rülzheim. Der Gesangverein "Einigkeit" Rülzheim startet am 22. April mit einem neuen Projekt. der "Chor A Vista" probt immer freitags ab 18.30 Uhr im Rülzheimer CKK (Centrum für Kunst und Kultur in der Kuntzengasse 9) und sucht noch Sänger. Interessierte Stimmen können sich unter Telefon 0170 8714547 oder per E-Mail an info@gv-einigkeit.de melden und weiter informieren. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig, um Sänger oder Sängerin im neuen Projektchor zu werden.

Teilnehmer für Familienwanderungen in und um Leimersheim gesucht  | Foto:  Esther Merbt auf Pixabay

Teilnehmer gesucht
Familienwanderungen rund um Leimersheim

Leimersheim. Immer mehr Familien zieht es in die Natur und raus an die frische Luft. Deshalb möchte die Ortsgruppe Leimersheim des Pfälzerwald-Vereins ein neues, regelmäßiges Angebot etablieren. Immer am Sonntagnachmittag soll es spezielle Familienwanderungen - mit einer Dauer von etwa zwei bis drei Stunden - geben. Wer an einer Teilnahme interessiert ist, gerne mit anderen Familien wandern möchte oder dazu selbst  Anregungen hat, darf sich gerne jederzeit bei dem Verein melden - und zwar am...

Die heimische Vogelwelt kennen lernen  | Foto:  Roman Grac auf Pixabay

Naturschutzverein Rülzheim
Vogelkundliche Wanderung

Rülzheim. Zu der diesjährigen Vogelexkursion des Naturschutzvereins Rülzheim (NVR) treffen sich alle Interessierte am Sonntag, 24. April, um 8 Uhr am Vereinshaus auf dem Festwiesengelände. Vogelkundlicher Begleiter ist Erich Ofer. Er ist Vorsitzender des Naturschutzvereins Germersheim und ein ausgezeichneter Kenner der heimischen Vogelwelt. Während eines gut zweistündigen Spaziergangs wird er allen Vogelfreunden zu den angetroffenen Vögeln Rede und Antwort stehen. Bildkarten der bekanntesten...

Kinder gratulieren der Verbandsgemeindeverwaltung im Jubiläumsjahr | Foto: VG Jockgrim

50 Jahre VG Jockgrim
Kinder gratulieren der Verbandsgemeindeverwaltung zum Jubiläum

Jockgrim. Frühlingshafte Geburtstagswünsche zum 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Jockgrim schmücken das Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung. Dafür haben die Kinder der Kita Albertino in Jockgrim 50 Wimpel mit Wünschen wie Frieden, Zusammenhalt, Gerechtigkeit oder Gesundheit gebastelt. Die Kinder des Schülerhorts Max und Moritz in Jockgrim haben aus Salzteig bunte Blumen, Schmetterlinge oder Osterhasen geformt und bemalt. Auch die anderen Kitas der Verbandsgemeinde Jockgrim werden im...

Die Kapelle auf dem Bellheimer Friedhof | Foto: Alfred Gadinger

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen
Verein zur Erhaltung und Restaurierung St. Nikolaus Bellheim will sich neu aufstellen

Bellheim. Der „Verein zur Erhaltung und Restaurierung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus Bellheim e.V.“ will sich verstärkt um neue Mitglieder bemühen. Vorsitzender Pfarrer Thomas Buchert wies in der Mitgliederversammlung darauf hin, dass es gelingen müsse, neue Mitglieder für den Verein zu gewinnen, um auch weiterhin die baulichen Angelegenheit der Pfarrgemeinde finanziell mit unterstützen zu können. Die großen Bauprojekte wie die Außen- und Innenrenovierung der...

Ab Mittwoch, 15. April, können Wertstoffe, Grünschnitt und Abfälle wieder auf dem Wertstoffhof abgegeben werden, allerdings nur nach Terminvereinbarung.  Foto: Pere Serrat/Pixabay

Personalmangel im Wertstoffhof Bellheim
Vorübergehende Einschränkungen bei der Anlieferung

Bellheim. Am Wertstoffhof Bellheim müssen Anlieferer in den nächsten Tagen mit Einschränkungen rechnen. Grund dafür ist der Personalmangel wegen der kurzfristigen Erkrankung einiger Mitarbeiter. Nach Mitteilung der Kreisverwaltung Germersheim ist man bemüht, den Betrieb des Wertstoffhofes aufrechtzuerhalten. Allerdings muss vermutlich noch die ganze Woche mit längeren Wartezeiten bei der Abfertigung gerechnet werden. Daher sollten, wenn möglich, Anlieferungen auf die Zeit nach Ostern verschoben...

Muffins in den Farben der Ukraine | Foto: Gadinger

Bellheimer Schüler backen
Spendenaktion für die Ukraine

Bellheim. An der Realschule plus Bellheim wurden dieser Tage die Schulpausen genutzt, um von Lehrkräften und Schülern selbst gebackene Muffins zu verkaufen. Der Erlös dieser Aktion, einschließlich einer Spende des Fördervereins sowie einer Aktion der Schülervertretung am Valentinstag, in Höhe von insgesamt 310 Euro, kommt Flüchtlingen aus der Ukraine zugute. Die mit viel Phantasie und handwerklichem Können hergestellten und reichlich verzierten Backwaren, fanden bei den Schülerinnen und...

Gartenflohmarkt in Sondernheim | Foto:  Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Gartenflohmarkt in Sonderheim
Börse für Hobbygärtner

Sondernheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Sondernheim seinen Gartenflohmarkt. In diesem Jahr findet er am Sonntag, 1. Mai, von 11 bis 17 Uhr, im Innenhof des Gasthauses "Zum Schwanen" in Sondernheim statt. Ableger, Setzlinge, Gartengeräte, Blumentöpfe und viele andere Dinge rund um Garten und Balkon, die im Weg sind und über die sich manch anderer freuen würde, kann man hier verkaufen und kaufen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung für Verkäufer:...

Flucht aus der Ukraine | Foto: Michael Jahn auf Pixabay

Kreistag stimmt für weiteren Umbau
Bienwaldschule wird Sammelunterkunft für Geflüchtete

Wörth/Landkreis Germersheim. „Die Sammelunterkunft des Landkreises für Geflüchtete in der Bienwaldschule in Wörth kann innerhalb weniger Tage aktiviert werden. Wir haben das Erdgeschoss soweit hergerichtet, dass die Räume notfalls als Sammelunterkunft nutzbar wären. 80 bis 100 Personen könnten so zumindest ein Dach über dem Kopf haben“, berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreistagssitzung am 4. April. Er betonte dabei gleichzeitig, dass sich der Kreis und die Bürgermeister der...

Coronavirus | Foto:  iXimus from Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 8. April
300 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 8. April, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 7.185 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 37.193 (+300). 29.807 (+238) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 201 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern...

Landrat Dr. Fritz Brechtel (links sitzend) und Andreas Back, Präsident des DLRG-Landesverbandes, unterzeichnen die Kooperation zur Schwimmförderung. Die zwei  Schwimmkoordinatoren Hans-Jürgen Peter (links stehend) und Carmen Back-Betzwieser freuen sich auf ihre neuen Aufgaben | Foto: Heike Schwitalla

Schwimminitiative im Kreis Germersheim
DLRG-Schwimmkoordinatoren sollen für mehr Schwimmunterricht sorgen

Germersheim. Der Kreis Germersheim ist ein Landkreis, in dem es ungewöhnlich viele offene Gewässer gibt, in denen die Menschen gerne schwimmen. Besonders Jugendliche halten sich im Sommer häufig lieber am Baggersee als im Schwimmbad auf. Das wäre auch keiner besonderen Erwähnung wert, würden sie sich nicht jeden Sommer einer großen Gefahr aussetzen, denn ein großer Prozentsatz der Kinder und Jugendlichen im Kreis Germersheim kann gar nicht oder nur sehr rudimentär schwimmen. "Studien haben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ