Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sperrung auf der B9 bis Juni
Ausbau zwischen Anschlussstelle Germersheim Nord und Mitte

Germersheim. Die B9 wird zwischen den beiden Anschlussstellen Germersheim Nord und Germersheim Mitte in Fahrtrichtung Süden ab Montag, 11. April, aufgrund von Asphaltarbeiten für eine Fahrbahnerneuerung gesperrt.Eine Umsetzung unter halbseitiger Sperrung der Fahrbeziehung nach Süden ist aus Gründen der Verkehrssicherung, des Arbeitsschutzes und zeitlichen Aspektes nicht möglich. Der Verkehr von Speyer kommend nach Süden kann weiterhin auf der B9 verbleiben, er wird auf die Gegenfahrbahn...

Symbolbild Dorf | Foto: nasilzang auf Pixabay

Vom Land anerkannt
Knittelsheim und Kuhardt sind Schwerpunktgemeinden Dorferneuerung

Landkreis Germersheim. Roger Lewentz, Innenminister von Rheinland-Pfalz, hat 20 neue Gemeinden als Schwerpunktgemeinden der Dorferneuerung anerkannt - darunter zwei Ortsgemeinden aus dem Landkreis Germersheim. Ab dem Programmjahr 2022 werden somit insgesamt 154 Gemeinden von einer Schwerpunktanerkennung profitieren, darunter auch Knittelsheim und Kuhardt.  „Die Dorferneuerung hat sich zu einer der größten Bürgerinitiativen des Landes entwickelt, bei der alle Generationen im Dorf aktiv in die...

Corona-Warnung | Foto: Samuel F. Johanns auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 25. März
Zwei Corona-Tote am Freitag

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung meldet, gibt es im Landkreis Germersheim am heutigen Freitag, 25. März, 8086 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 33101 (+292). 24.817 (+292) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 198 (+2) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurde erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet, es handelt sich um...

Osterhasensuche | Foto:  RitaE auf Pixabay

Familienwanderung in Hördt
Auf der Suche nach dem Osterhasen

Hördt. Gemeinsam mit dem Obst- & Gartenbauverein Hördt lädt die Ortsgruppe Hördt des Pfälzerwald-Vereins zur kinderfreundlichen Osterwanderung ein. Entlang des Michelsbachs führt der 2,5km lange Rundweg an der Hördter Rheinaue vorbei. Am Ziel angekommen erwartet die Kids die große Ostereiersuche, tolle Osterspiele und weitere lustige Aktivitäten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die kleinen Wanderer hat der PWV-Osterhase natürlich auch etwas vorbereitet. Damit er auch an alle Kinder...

Symbolfoto Glasfaser | Foto: Giorgio Giorgi auf Pixabay

Weniger weiße Flecken
Glasfaserausbau im Kreis Germersheim zu 75 Prozent abgeschlossen

Landkreis Germersheim. „Tiefbauarbeiten in einer Gesamtlänge von rund 48 Kilometer sind bereits durchgeführt worden. Damit konnten beim Bau der Glasfaserleitungen zur Anbindung von etwa 1.200 bislang unterversorgten Haushalten und Unternehmen innerhalb des Landkreises inzwischen 75 Prozent der insgesamt 64 Tiefbaukilometer erledigt werden“, so die vorläufige Breitband-Bilanz von Dr. Fritz Brechtel, über die der Germersheimer Landrat den Kreisausschuss informierte. Etwa 200 Anschlüsse konnten...

Fahrplan | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kreisausschuss stimmt zu
ÖPNV-Anpassungen in der Stadt Germersheim

Germersheim. Deutliche Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) versprechen Änderungen bei der Routenführung und Taktung der Buslinien 550 und 590 innerhalb der Stadt Germersheim. Die Verbesserung wurde gemeinsam mit der Stadt Germersheim erarbeitet. „Insbesondere beim aktuellen Verlauf der Linie 590 gab es Verbesserungsmöglichkeiten“, informierte Landrat Dr. Fritz Brechtel den Kreisausschuss in Germersheim und führte aus, dass „wegen des regulären Taktverkehrs der ankommende...

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

„Fahrausweise“ für Schüler aus der Ukraine
Kein offizielles Ausweisdokument mehr nötig

Landkreis Germersheim. Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtete sind und inzwischen hier eine Schule besuchen, erhalten jetzt eine Fahrtberechtigung ausgestellt, so dass sie problemlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel, insbesondere auch für den Schulweg, nutzen können. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Entscheidung der Versammlung der Verbundunternehmen: „Dieser unkompliziert auszustellenden `Fahrausweis´ erleichtert den jungen Menschen das Fahren mit Bus und Bahn. Wenn...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Brot | Foto: Couleur auf Pixabay

"Brot für die Not"
Bellheimer Kinder für Kinder im Ahrtal

Bellheim. Unter dem Motto "Brot für die Not – Kinder helfen in Kindern", findet am Sonntag, 27. März, nach dem um 9 Uhr beginnenden Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus, auf dem Kirchenvorplatz, eine Spendenaktion zugunsten der Menschen an der Ahr statt. Die Idee hierzu entstand in der "Sonnengruppe" der Kath. Kindertagessstätte St. Joseph, die in diesem Jahr in der Fastenzeit zusammen mit ihren Erzieherinnen das Thema" Vom Samen zum Brot" bearbeitet. Die "Sonnengruppe" wolle einen...

Geflüchtete aus der Ukraine ziehen in die Bienwaldschule | Foto: ractapopulous/pixabay

Kreisausschuss gibt grünes Licht
Geflüchtete aus der Ukraine kommen in der Bienwaldschule unter

Landkreis Germersheim/Wörth. Mit einstimmigem Votum ist der Kreisausschuss in seiner Sitzung zu Beginn dieser Woche einem Beschlussvorschlag der Verwaltung gefolgt, um für den Fall der Ankunft einer großen Zahl geflüchteter Menschen aus der Ukraine vorbereitet zu sein. Landrat Dr. Fritz Brechtel informierte darüber, dass derzeit etwa 400 Personen aus der Ukraine zu Bekannten oder Verwandten im Landkreis geflüchtet und hier untergekommen seien. Seitens der Kommunen wurden Platzkapazitäten für...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Offene Sprechstunde und Tests
Corona-Ambulanz in Rülzheim erweitert Angebot

Rülzheim. Die Corona-Ambulanz des Landkreises in Rülzheim, Mittlere Ortsstraße 69, 76761 Rülzheim, (rotes Eckhaus), bietet ab sofort eine „offene Sprechstunde“ an. Montag bis Donnerstag, jeweils von 13 bis 16.30 Uhr, können sich dort Bürgerinnen und Bürger ohne Termin kostenfrei mit einem PoC-Test testen lassen. Bei positivem PoC-Test-Ergebnis kann direkt im Anschluss zusätzlich ein kostenfreier PCR-Test gemacht werden.

 Absonderung bei Corona | Foto:  congerdesign auf Pixabay

Corona im Kreis Germersheim
Absonderungsbescheinigungen nur noch auf Antrag

Landkreis Germersheim. Genesenen-Nachweise werden bis auf Weiteres nicht mehr vom Gesundheitsamt ausgestellt und zugesandt. Positiv auf Corona Getestete können den digitalen Genesenen-Nachweis am Ende der Absonderung durch Vorlage des positiven PCR-Testergebnisses bei zahlreichen Apotheken im Landkreis erhalten. Eine Liste aller Apotheken, die diesen Service anbieten und den Genesenen-Nachweis ausstellen, ist über die Homepage der Kreisverwaltung, unter www.kreis-germersheim.de, einsehbar....

hier werden HIlfspakete gepackt | Foto: Stadt Lütjenburg

Unterstützung für Krotoszyn aus Norddeutschland
Ukraine-Hilfe des Landkreises findet Nachahmer

Landkreis Germersheim/Krotoszyn/Lütjenburg. Überraschende Unterstützung für die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge erhält der polnische Partnerlandkreis Krotoszyn von der Gemeinde Lütjenburg aus Schleswig-Holstein. Zwei Lkw und zwei Transporter voll beladen mit dem in Krotoszyn benötigtem Material machen sich am kommenden Mittwoch auf nach Polen. „Unerwartet erhielten wir vor wenigen Tagen eine E-Mail des Lütjenburger Bürgermeisters, Dirk Sohn. Auch in der Kleinstadt hatten die Menschen...

Ostereier | Foto: Anelka auf Pixabay

DRK Kuhardt-Leimersheim
Corona-konformer Ostereierlieferdienst 2022

Kuhardt/Leimersheim. Nachdem der DRK Ortsverein Kuhardt-Leimersheim in den letzten zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie auf seinen Ostereierverkauf verzichten musste, sollen 2022 neue Wege eingeschlagen werden. Es soll erstmals ein Ostereierlieferdienst in Kuhardt und Leimersheim angeboten werden. Das Jugendrotkreuz Kuhardt-Leimersheim möchte die Menschen zu Ostern mit bunt gefärbten Eiern erfreuen und bietet deshalb auf Vorbestellung die Lieferung nach Hause an.  Bemalte Eier können bis...

Vollsperrung in Leimersheim
Gasleitung wird neu verlegt

Leimersheim. Aufgrund einer Erweiterung des Gasnetzes in Leimersheim müssen ab dieser Woche die Straßen Am Fischmal,  Otterbachstraße, Am Brühl, Fischerstraße und Tullastraße  voll gesperrt werden. Hier wird die Gasleitung neu verlegt.  Die Absperrschranken mit dem Verkehrszeichen „Durchfahrt verboten“ befinden sich im Bereich Hintergasse Ecke Am Brühl sowie an der Abraham-Weil-Straße Ecke Otterbachstraße. Für den Anliegerverkehr ist die Zufahrt zum Grundstück erlaubt. Für Fußgänger ist dieser...

Frag Deinen Bürgermeister - vor Ort
Abschlussveranstaltung in Rülzheim

Der CDU Gemeindeverband Rülzheim und sein Bürgermeisterkandidat Matthias Schardt laden ein zu Dialog-Veranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister“. Diese versprechen spannende Gesprächsrunden, bei denen aktuelle Themen der Kommunalpolitik und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Sprache kommen sollen. Nach zehn online-Angeboten zu Schwerpunktthemen und vier Veranstaltungen „vor Ort“ sind die Bürgerinnen und Bürger nunmehr zum Wahlkampf-Abschluss eingeladen. Am Donnerstag, 24. März, ab 17...

Frühlingsanfang in der Südpfalz
6 Bilder

Es blüht wieder
Frühlingsanfang in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Das kalendarische Frühjahr beginnt immer zur Frühlings-Tagundnachtgleiche, wenn die Sonne genau über dem Äquator steht.  Auf der Nordhalbkugel der Erde hat der Frühling dieses Jahr am Sonntag, 20. März, exakt um 16:33 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angefangen.  Die Region hat sich über ein sonniges und warmes erstes Frühlingswochenende gefreut - und die Natur bekennt endlich wieder Farbe. Überall grünt und sprießt und blüht es - Wälder, Wiesen und Vorgärten zeigen sich...

Corona im Kreis Germersheim | Foto:  fernando zhiminaicela auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 18. März
486 neue Fälle

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 18. März, gibt es im Landkreis Germersheim 6.761 bekannte, aktive Corona-Fälle, das teilt die Kreisverwaltung heute mit. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 30.030 (+486). 23.077 (+0) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 192 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Hilfsangebote für Ukrainerinnen und ihre Kinder | Foto: Michael Jahn auf Pixabay
2 Bilder

Hilfsangebote für Ukrainerinnen
Sexuelle Übergriffe auf geflüchtete Frauen und Kinder verhindern

Landkreis Germersheim. Vor allem Frauen und Kinder flüchten derzeit aus der Ukraine und leiden immens unter dem Krieg und den damit verbundenen Konflikten und Übergriffen. Sie sind es auch, die am stärksten durch geschlechtsspezifische Gewalt bedroht sind. Leider nicht nur im Kriegsgebiet, sondern vielfach auch auf ihrer Flucht werden Frauen und Kinder Opfer von (sexualisierter) Gewalt. Immer wieder wird von Männern berichtet, die an europäischen Bahnhöfen gezielt Frauen und Mädchen aus der...

Vom Rhein zum Wein | Foto: Schwitalla/ hcdeharder auf Pixabay

Bewerbungskonzept steht
LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ ist startbereit

Region. Die gemeinsame "Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie" (LILE) der Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und der Stadt Germersheim für die Bewerbung um die Anerkennung als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ steht. Am Mittwoch wurde in der "Dampfnudel"  das Gesamtkonzept vorgestellt. Seit Juli vergangenen Jahres haben sich Bürger, Kommunen, Organisationen und Vereine regelmäßig getroffen, um sich mit ihren Ideen, Wünschen, Vorstellungen für...

2 Bilder

RS+ Bellheim Zeichen setzen mit kleiner Geste
Erste Kinder aus der Ukraine an der RS+ Bellheim

Anna-Lena und Zoe aus der 8a nutzen die Zeit im Nachmittagsangebot, um kleine Willkommensblumen für die neuen Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine zu basteln, die nach und nach an unsere Schule kommen werden. „Herzlich willkommen an unserer Schule“ und „Wir wünschen dir viel Erfolg beim Deutschlernen und dass du dich hier bei uns wohlfühlst!“ steht in kyrillischer Schrift auf den Zetteln, die an die Blume gebunden wurden. Am Freitag 18.03.2022 werden in den Klassen 5 und 10 die ersten...

Grundschule Dammschule in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Fördermittel gehen nach Wörth und Rheinzabern
Über 630.000 Euro für Ganztagskonzepte

Wörth/Rheinzabern. „Rheinland-Pfalz ist das Land der Ganztagsschule“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Seit 2002, als wir als erstes Bundesland ein Ausbauprogramm zur Errichtung von Ganztagsschulen gestartet haben, wurden in Rheinland-Pfalz mittler-weile über 1,6 Milliarden Euro Landesmittel für den Ausbau der Ganztagsschulen investiert, sowohl für Personal-wie Sachausgaben.“ Das Konzept GanztagsschuleGanztagsschulangebote leisten seither einen ganz wichtigen Beitrag zur...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Klimaschutz im Kreis Germersheim | Foto: Mees Groothuis auf Pixabay

Gezielter Klimaschutz
Kreis Germersheim beteiligt sich am „European Energy Award“

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim wird sich am Wettbewerb „European Energy Award“ (eea) beteiligen, einem europäischen Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsystem, „durch das unsere Klimaschutzaktivitäten zunächst analysiert, Schritt für Schritt begleitet und letztlich auch bewertet werden“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Da wir bereits im Rahmen unseres Klimaschutzkonzepts eine Reihe von Maßnahmen initiiert haben, sind wir zuversichtlich, dass wir durch den eea-Prozess viel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ