Wochenblatt Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Streifenwanze.  Foto: NABU/H. May

NABU startet Aktion Insektensommer
Summer und Brummer zählen

Insekten. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der Naturschutzbund (NABU) vom 2. bis zum 11. August innerhalb seines Citizen Science-Projektes „Insektensommer“ erneut eine große Insektenzählung in Deutschland. Naturfans sind bundesweit aufgerufen die Summer, Brummer und Krabbler in ihrer Umgebung zu beobachten und unter www.insektensommer.de online zu melden. Oder über die kostenlose NABU-App „Insektenwelt“ für IOS und Android. Sie enthält über 120 in Deutschland häufige vorkommende...

Schwalbenschwanz.   | Foto: Helge May

Insektenfreundliches Einkaufen
Lass brummen

Insekten. Es summt und brummt immer weniger in unseren Landschaften – das haben zahlreiche Menschen erkannt und möchten zum Schutz von Biene, Hummel und Libelle beitragen. Was viele nicht wissen: Insektenschutz geht auch beim Einkaufen. Wer zum Beispiel im Supermarkt ein paar Tipps beherzigt, kann zum Schutz der Lebensräume vieler Insektenarten beitragen. „Wenn wir alle beim Einkaufen ein paar Dinge berücksichtigen, leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz“, sagt Katrin...

Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Malteser in Speyer bieten Training an
Auffrischungskurs für Erste-Hilfe

Speyer. Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. Unternehmen bieten...

Mitbürger, die Altpapier bereitstellen, unterstützen damit die Jugendarbeit der Pfarrei. | Foto: Pixabay

Altpapiersammlung des DPSG-Stamms St. Konrad
Unterstützung für die Jugendarbeit der Pfarrei

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Konrad, Speyer, führt am Samstag, 22. Juni, wieder eine Altpapiersammlung durch. Sie sammelt in den Stadtgebieten SP-Nord, SP-West (Iggelheimer Straße bis Woogbach) sowie dem Industriegebiet West, Rinkenbergerhof und Spitzrheinhof Papier und Kartonagen, die bitte bis 8 Uhr gebündelt am befahrbaren Straßenrand bereitgestellt werden sollen. Gesammelt wird bei jedem Wetter (bis zirka 17 Uhr). Die Mitbürger, die Altpapier...

Ein Star am Nistkasten.  Foto: NABU/FHecker

Stunde der Gartenvögel mit Rekord-Beteiligung
Insektenfresser im Sinkflug

Ratgeber. Mit über 76.000 Teilnehmern erreicht Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion eine Rekord-Beteiligung. Aus über 51.000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis liegt nun vor. So viele Vogelfreunde wie noch nie haben mitgemacht – ein Drittel mehr als im vergangenen Jahr. Wir freuen uns sehr über das riesige Interesse an der heimischen Vogelwelt. Die Rekord-Beteiligung zeigt, wie...

Am Tag der offenen Gartentür können Gärten der Teilnehmer besichtigt werden. | Foto: VGID
2 Bilder

Offene Gärten in Rheinland-Pfalz und Baden
Tag der offenen Gartentür am 30. Juni

Garten. Am Sonntag, 30. Juni, bietet sich die Gelegenheit, andere Gärten zu besichtigen, um Inspirationen für den eigenen Garten zu sammeln: Es öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten ihre Tür am „Tag der offenen Gartentür“. Die Gärten, in diesem Jahr wieder über 200, sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen,...

Foto: Pixabay

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
Jonglieren für Jung und Alt

Schifferstadt. Am Samstag, 15. Juni, beginnt um 10 Uhr der Wochenendworkshop „Jonglieren für Jung und Alt“ im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Jonglieren trägt zur Verbesserung der Motorik und der Geschicklichkeit bei, es trainiert Muskulatur und Gehirn gleichzeitig. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer mit Spaß und Leichtigkeit die Kunst des Jonglierens. Willkommen sind nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ab acht Jahren. Gearbeitet wird mit zahlreichen Requisiten wie Bällen, Ringen,...

Gut erhaltene Kleidung, Spielsachen und mehr
Flohmarkt vor dem Mehrgenerationenhaus Speyer

Speyer. Am Freitag, 14. Juni, veranstaltet der Förderverein des Mehrgenerationenhauses (MGH) in Kooperation mit der protestantischen Christuskirche von 12 bis 17 Uhr einen bunten Flohmarkt auf dem Vorplatz des MGHs, im Weißdornweg 3. Neben gut erhaltener Kleidung für Klein und Groß gibt es Spielsachen, Bücher, Alltagsgegenstände und vieles mehr zu kleinen Preisen. Für die Verköstigung sorgt der Förderverein mit herzhaften Flammkuchen und reichlich selbst gebackenem Kuchen. Die Einnahmen kommen...

56. Bürgersprechstunde in Hanhofen
Johannes Steiniger im Gespräch

Hanhofen. Der Kontakt mit den Bürgern ist Johannes Steiniger, Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Neustadt-Speyer, wichtig.  Mit der 56. Bürgersprechstunde in Hanhofen am Donnerstag, 13. Juni, von 17 bis 19 Uhr im Gemeindesaal, Gemeindehaus, Hauptstraße 38, setzt er seine Gesprächsangebote fort. In der Sprechstunde können die Bürger in einer vertraulichen Unterhaltung mit dem Abgeordneten auch persönliche Anliegen an die Politik vorbringen. „Jeder ist willkommen mit seinen Problemen und...

Wir sehen den Apfel und wir wissen, es handelt sich um eine Darstellung von Adam und Eva - ohne die Symbolkraft des dargestellten Objektes wären hier nur zwei nackte Menschen zu sehen.


"Der Sündenfall"
Lucas Cranach d. Ä.
Kunsthistorisches Museum Wien | Foto: Heike Schwitalla

Der Apfel als Symbol in der Kulturgeschichte
Warum fällt der Apfel eigentlich nicht weit vom Stamm?

Apfelland. Zeichen der Liebe, der Verführung, der Macht, assoziiert mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Schönheit – es gibt wohl kein anderes Obst, das so symbolträchtig ist wie der Apfel. Macht, Schönheit, Verführung - der Apfel hat viele GesichterDas Urteil des Paris in der griechischen Antike, der einen goldene Apfel an die schönste Sterbliche vergeben sollte und damit den umgangssprachlichen „Zankapfel“ kreierte ist nur der Anfang einer bewegten und kuriosen Rezeptionsgeschichte. Auch die...

Dank moderner Kamera, sieht man heute die Ergebnisse gleich. | Foto: Blickwinkel/Pixabay

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
Die richtige Kamera!?

Schifferstadt. Am Dienstag, 18. Juni, beginnt um 18 Uhr der Kurs „Die „richtige“ Kamera!?“ im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. In der digitalen Fotografie gibt es mittlerweile eine fast unüberschaubare Menge an unterschiedlichen Kameras und Systemen. Beim Kauf einer neuen Kamera steht man als Käufer häufig alleine da. Auf welche Kriterien sollte man beim Kauf achten und welche Kamera passt am besten zu mir? Dieser Kurs stellt verschiedene Kameratypen vor, zeigt die unterschiedlichen Merkmale...

Rund ums Thema Kontinenz: Achter Patientenabend am 18. Juni
Über neun Millionen Betroffene und trotzdem noch ein Tabuthema

Speyer. Informationen rund ums Thema Kontinenz vermittelt ein Patientenabend am Dienstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hilgardstraße 26). Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Kontinenzzentrum im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bereits zum achten Mal an der World Continence Week, um über eine Krankheit aufzuklären, die allein in Deutschland etwa neun Millionen Menschen betrifft. Ärzte verschiedener Fachrichtungen informieren über...

Foto: geralt/pixabay

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
PC-Sicherheit kann so einfach sein

Schifferstadt. Am Mittwoch, 12. Juni, beginnt um 18 Uhr der Kurs „Achtung! Sie haben (k)einen Virus“ – PC-Sicherheit kann so einfach sein“ im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Wie generiert man ein sicheres Passwort? Wie hält man Betriebssystem und Software auf dem aktuellen Stand? Was ist eigentlich Malware und wie schützt man sich davor? Und welche Grundregeln man sonst noch befolgen sollte, um sich und den PC vor den häufigsten Gefahren zu schützen? In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer...

Foto: Pixabay

Hinweis der Stadtverwaltung Schifferstadt
Übriggebliebene Gelbe Säcke

Schifferstadt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Wertstoffsäcke nur abgeholt werden, wenn der Müll zuvor richtig getrennt wurde. Bei der Abholung am Freitag blieben einige Säcke liegen. Die Säcke können nach erneutem Sortieren bei der nächsten Abholung wieder bereitgestellt werden. Informationen zur Sortierung finden Sie auf der Internetseite des Rhein-Pfalz-Kreises www.rhein-pfalz-kreis.de unter dem Stichwort Wertstoffsäcke.ps

Foto: Pixabay

Veraltete Endungen funktionieren nicht mehr
Probleme mit der E-Mail-Adresse in einigen Redaktionen

Germersheim/Rülzheim/Bruchsal/Bruhrain/Speyer. In der Redaktion häufen sich aktuell die Rückmeldungen, dass unsere E-Mail-Adresse nicht mehr funktioniert. Bitte achten Sie darauf, dass ihre E-Mail die Endung @suewe.de hat. Die ehemaligen Redaktionsadressen mit der Endung @wobla.de  (Beispiel red-rue@wobla.de) funktionieren nicht mehr. Noch besser fahren Sie übrigens, wenn Sie ihre Mitteilung einfach auf diesem Portal in Ihre jeweilige Ausgabe kostenfrei einstellen. Sie landen dann automatisch...

Speyerer Oberbürgermeisterin lädt zur Bürgersprechstunde am 7. Juni
Begegnungen im Mehrgenerationenhaus und Quartiersbegehung

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler lädt am Freitag, 7. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ins Mehrgenerationenhaus in Speyer-Nord ein. Interessierte Bürger können sich für einen Gesprächstermin mit der Oberbürgermeisterin noch bis Mittwoch, 5. Juni 2019 bei Jennifer Braun (jennifer.braun@stadt-speyer.de, 06232 142447), anmelden. Im Anschluss, ab 11.30 Uhr, lädt Stefanie Seiler zu einer Quartiersbegehung rund um den Heinrich-Lang-Platz ein, der man sich zwanglos...

Fachvortrag am 5. Juni in Speyer
Behandlungsmöglichkeiten bei Schultererkrankungen

Speyer. Am Mittwoch, 5. Juni, 19.30 Uhr, halten Christian Kreukler, Sektionsleiter Sportorthopädie und arthroskopische Chirurgie, und Marc Werner, Sektionsleiter Endoprothetik der Klinik für Orthopädie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saal, Hilgardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag über konservative und operative  Behandlungsmöglichkeiten von Schultererkrankungen. Die Schulter ist als beweglichstes Gelenk des Körpers täglich im...

Den Tag der Organspende am 1. Juni nimmt die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz zum Anlass, eine landesweite Schultour durchzuführen.  | Foto: Pixabay

Schultour Organspende macht Station in Speyer
Mit Betroffenen ins Gespräch kommen

Speyer. Die aktuelle öffentliche Debatte um die gesetzliche Regelung der Organspende zeigt, wie sehr das Thema die Menschen bewegt und wie wichtig es ist, eine Entscheidung zu treffen. Den Tag der Organspende am 1. Juni nimmt die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz daher zum Anlass, eine landesweite Schultour durchzuführen. „Wir möchten jungen Menschen frühzeitig die Möglichkeit geben, sich mit dem Thema Organspen- de auseinanderzusetzen, damit sie für sich eine stabile und sichere...

Wir haben wieder eine neue Funktion. | Foto: wochenblatt-reporter.de
3 Bilder

So funktionieren "Folgen" und "Mein Feed"
Neue Funktion auf unserem Portal

Mit unserem neuen Feature „Folgen“ verpassen registrierte Wochenblatt-Reporter ab sofort nichts mehr auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de. Künftig können Leser einzelnen Ausgaben und Autoren folgen. Wenn Sie in Kusel wohnen, können sie ganz einfach Kusel abonnieren. Interessiert Sie auch Speyer? Dann abonnieren Sie einfach Speyer dazu. Genauso funktioniert es mit Leserreportern. Sie können einander gegenseitig folgen.  Unsere neue Funktion „Folgen“ ermöglicht es, Nachrichten aus...

Informationsveranstaltung der ISUV
Trennung oder Scheidung

Oggersheim. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht, ISUV, lädt am Mittwoch, 12. Juni 2019, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Thema „Trennung/Scheidung - Eltern bleiben Eltern. Informationen über Kindesunterhalt, Umgangs- und Sorgerecht“. Rechtsanwältin Nicole Frank, Fachanwältin für Familienrecht, wird dieses umfassende Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten und Hilfestellung geben. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Zentrum Soziale Stadt in der Comeniusstraße...

Das Fahrrad eignet sich bestens für kurze Strecken und längere Ausflüge.   | Foto: renategranade0/Pixabay

Am 3. Juni ist Tag des Fahrrads 2019
Umwelt schonen mit dem Fahrrad

Von Laura Braunbach Fahrrad. Das Fahrrad ist das gesündeste Fortbewegungsmittel: es stärkt die Muskulatur, man kommt an die frische Luft, ob mit der Familie durch Stadt, Park oder Wald. So mancher fährt das Rad das ganze Jahr bei Wind und Wetter, andere holen den Drahtesel erst anlässlich warmer Temperaturen aus dem Keller. Klar ist jedoch, Fahrradfahren schont die Umwelt. Deshalb wird das Vehikel am Montag, 3. Juni, mit dem europäischen Tag des Fahrrades präsentiert. Seit 1998 wird der Tag...

Hacker-Angriff auf Osiander Webshop am vergangenen Dienstag
Osiander rät allen Kunden, ihre Zugangsdaten zeitnah zu ändern

Liebe Kunden, vergangenen Dienstag wurde Osiander Opfer eines Hacker-Angriffs. Wir mussten daraufhin alle Systeme abschalten. Unsere Buchhandlungen waren zum Glück die gesamte Zeit über voll funktionsfähig, der Osiander-Webshop konnte aber erst gestern Abend wieder online gehen. Bitte beachten Sie, dass Sie derzeit noch keine Auftragsbestätigung per E-Mail erhalten. Wichtig ist auch, dass Internet-Bestellungen von Ihnen, die am Montag und Dienstag vergangene Woche getätigt wurden, zwar...

Foto: TeroVesalainen/Pixabay

Informationen über jugendpolitsche Themen und Positionen der Parteien
Interviewfilm des Jugendstadtrates Speyer zu den Wahlen

Speyer. Anlässlich der Speyerer Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 hat der Jugendstadtrat ein Projekt gestartet, das zum einem auf die Wahlen aufmerksam machen und zum anderen über jugendpolitische Themen und Positionen der kandidierenden Parteien und Wählergruppen informieren soll. Der Jugendstadtrat hat sich gefragt wofür die Parteien auf Kommunalebene stehen und was sie für Jugendliche machen wollen. Um das herauszufinden, hat der Jugendstadtrat, zusammen mit dem Offenen Kanal Speyer Interviews...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ