Wochenblatt Speyer - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Die Speyerer Brezel gibt dem Business-Treff den Namen. | Foto: Paul Needham

Weitere Ausgabe der Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“

Speyer. Die Wirtschaftsförderung Speyer und die GoodSpaces GmbH laden am Mittwoch, 7. Mai 2025, ab 18.30 Uhr zur nächsten Ausgabe der Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“ ein. Treffpunkt ist dieses Mal das Neue Bootshaus der Rudergesellschaft Speyer 1883 e. V. im Reffenthaler Weg 2 in Otterstadt, das den Teilnehmenden eine außergewöhnliche Kulisse für Austausch, Bewegung und neue Impulse bietet. Die „Business-Brezel“ richtet sich an Selbstständige, Gründer*innen sowie kleine und mittlere...

Endlich offiziell: Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 | Foto: Nintendo

Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

Symbolfoto Wochenmarkt - Gemüse | Foto: Heike Schwitalla

Vorverlegung des Wochenmarkts auf dem Berliner Platz

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass der eigentlich an Freitagen stattfindende Wochenmarkt auf dem Berliner Platz von Freitag, 18. April 2025, auf Donnerstag, 17. April 2025, vorverlegt wird. Dies ist nötig, da der bisherige Termin auf den Feiertag Karfreitag fällt. Der Wochenmarkt ist auch an diesem Tag von 7 bis 13 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu den Speyerer Wochenmärkten findet man hier: https://www.speyer.de/de/tourismus/speyer-erleben/shopping/wochenmaerkte/. red/bas

Glasfaser soll bald auch in Otterstadt verlegt werden | Foto: SWS

Schneller surfen in Otterstadt: Stadtwerke Speyer legen 78.000 Meter Glasfaser

Otterstadt. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer hat diese Woche den Glasfaserausbau im Baugebiet Ost - Speyerer Straße - in Otterstadt beschlossen. Die Bauarbeiten sollen im Herbst beginnen. Trotz einer Vorvermarktungsquote von knapp 40 Prozent halten die Stadtwerke an der Umsetzung fest. Die Investitionskosten belaufen sich auf insgesamt zwei Millionen Euro. Die Stadtwerke wollen mit dem Ausbau in Otterstadt ein klares Zeichen für die digitale Zukunft der Region setzen. Oberbürgermeisterin...

Es geht um die Zukunft der Speyerer Innenstadt | Foto: Archiv Kollross

„Runder Tisch Einzelhandel“: Speyer diskutiert die Zukunft der City

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer laden zum nächsten „Runden Tisch Einzelhandel-Innenstadt“ ein. Ziel der Gesprächsrunde ist es, den Austausch zwischen Stadtverwaltung und örtlichem Einzelhandel sowie den Innenstadtakteuren weiter zu stärken. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. März, von 8.30 bis 10 Uhr im Stadtratssitzungssaal des Historischen Rathauses in der Maximilianstraße 12 in Speyer statt. Oberbürgermeisterin...

Hier gibt's die Zahlen zum Arbeitsmarkt Speyer | Foto: Archiv Lutz

Arbeitsmarkt Speyer: Erste zarte Frühlingsvorboten - weniger Arbeitslose

Arbeitsmarkt Speyer im Februar: Die Arbeitslosigkeit ist im Februar im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer leicht gesunken. Mit 2.901 Personen waren 34 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 68 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 5,1 Prozent. 613 Personen haben sich arbeitslos gemeldet, 41 weniger als im Vormonat und acht weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 637 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 111 mehr als im Januar und...

Fair Trade Symbolbild | Foto: MarekPhotoDesign.com/stock.adobe.com

Umweltdezernentin Münch-Weinmann im Podcast „Kommune bewegt die Welt“

Speyer. Der Podcast „Kommune bewegt Welt“ wird durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt – Kompetenzzentrum für kommunale Entwicklungspolitik (SKEW) produziert und widmet sich einmal monatlich Themen wie Klima, Nachhaltigkeit, fairen Lieferketten und internationaler Zusammenarbeit. In einer aktuellen Folge sprach Beigeordnete und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann mit Moderatorin Andrea Gerhard über das Thema „Fairer Handel und Geschlechtergerechtigkeit – INSHUTI...

Verkaufsoffener Sonntag Speyer - auch anlässlich des Bauernmarkts | Foto: Hans-Peter Meyer
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Das sind die Termine für 2025

Speyer. Jetzt stehen alle vier Verkaufsoffenem Sonntage in Speyer für 2025 fest: Einer findet am 4. Mai von 13 bis 18 Uhr statt. Anlass ist der Garten- und Pflanzenmarkt, der zum zweiten Mal Produkte rund um das Thema Garten auf die Maximilianstraße bringt. Tradition hat der Verkaufssonntag zum Bauernmarkt - 2025 wird so der 21. September zum Einkaufssonntag für die ganze Familie. Ein dritter Verkaufssonntag findet am 26. Oktober anlässlich der Herbstmesse in Speyer statt. Auf der Basis der...

Georg Weyrich tritt bei der SWS die Nachfolge von Wolfgang Bühring an | Foto: Klaus Venus/gratis

Nach 28 Jahren: Wolfgang Bühring übergibt den Stadtwerke-Chefsessel

Speyer. Zum 1. September 2025 wird es bei den Stadtwerken Speyer (SWS) einen Wechsel in der Geschäftsführung geben: Georg Weyrich tritt als Geschäftsführer die Nachfolge von Wolfgang Bühring an. Bühring geht am 1. August nach 28 Jahren an der Spitze des Unternehmens in Ruhestand. „Mit Georg Weyrich setzen wir auf Kontinuität und zugleich auf einen Generationenwechsel in der Führung der Stadtwerke. Seine Erfahrung im Unternehmen, kombiniert mit neuen Impulsen, sorgt für eine zukunftsorientierte...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Finanzamt Speyer-Germersheim: Steuereinnahmen in 2024 gestiegen

Speyer. Das Finanzamt Speyer-Germersheim hat im Jahr 2024 rund 1,3 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. Die Einnahmen sind im Vergleich zum Vorjahr damit gestiegen (2023: rund 1,2 Milliarden Euro). Mit rund 509 Millionen Euro ist die Umsatzsteuer dabei erneut die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Lohnsteuer mit rund 464 Millionen Euro. Insgesamt belief sich das Steueraufkommen 2024 in Rheinland-Pfalz auf rund 32,9 Milliarden Euro. Steuergeld verteilt sich auf Bund, Länder und...

So soll er aussehen, der Blick auf die Klostermauer  | Foto: Architekturbüro Stefan Forster / frei

Startschuss für die Umgestaltung: Ende Januar beginnen die Vorbereitungen

Speyer. Mit dem Startschuss der Umgestaltung des Sparkassenquartiers in der Wormser Straße beginnt für die Sparkasse Vorderpfalz eines der zentralen Entwicklungsprojekte der kommenden Jahre. Am Donnerstag, 30. Januar, starten die ersten Arbeiten, um die Fläche optimal auf die Bauphase vorzubereiten. Dies umfasst die Schaffung der notwendigen Verkehrssicherheit, die Untersuchung des Bodens sowie die zukünftige Gestaltung der Vegetationsflächen. Zunächst wird das Gelände für die Bauphase...

Luftaufnahme Speyer | Foto: GDMpro S.R.O./stock.adobe.com

Auftaktveranstaltung des Immobiliennetzwerks Speyer

Speyer. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer lädt zur Auftaktveranstaltung des Immobiliennetzwerks Speyer am Dienstag, 4. Februar 2025, von 9 bis 10.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung, Kleine Pfaffengasse 21, ein. Das Immobiliennetzwerk Speyer verfolgt das Ziel, die Akteur*innen der Immobilienbranche in Speyer sowie der umliegenden Region enger zu vernetzen und so eine zielgerichtete Vermeidung von Leerständen zu ermöglichen. Auf diese Weise soll ein wesentlicher Beitrag...

Austausch Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

„Business-Brezel“ - Netzwerken für KMUs und Solo-Selbstständige

Speyer. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im vergangenen November laden die Wirtschaftsförderung Speyer und die GoodSpaces GmbH erneut zur Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“ ein. Am Donnerstag, 30. Januar 2025, treffen sich Unternehmer*innen und Selbstständige aus der Region um 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Coworking-Space „RheinVilla“, Hafenstraße 39 in Speyer, um sich auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für ihre geschäftliche Entwicklung zu...

Logistik Symbolfoto | Foto: Panuwat (Balls)/adobe.stock.com

Neues Veranstaltungsformat „Wirtschaft erleben“ in Speyer

Speyer. Die Wirtschaftsförderung Speyer startet gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer (vhs) eine neue Veranstaltungsreihe, die es Bürger*innen ermöglicht, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Speyerer Wirtschaftsunternehmen zu erlangen. Unter dem Titel „Wirtschaft erleben“ können Teilnehmende an je zwei Terminen im vhs-Semester spannende Betriebsführungen besuchen und die Arbeitswelten vor Ort erkunden. „Mit ,Wirtschaft erleben’ möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern die Vielfalt der...

Oberkirchenrätin Bettina Wilhelm, die zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der Verlagshaus Speyer GmbH i. L. ist, Generalvikar Markus Magin (links) sowie Marco Fraleoni, Geschäftsführer der Peregrinus GmbH, zeigen, wie vielfältig das künftige Buchprogramm ist.  | Foto: Pilgerverlag/red

Pilgerverlag vertreibt das Buchprogramm des „Verlagshaus Speyer“

Speyer. Der Pilgerverlag vertreibt ab sofort das bestehende Buchprogramm des „Verlagshaus Speyer“ und fördert mit diesem Schritt zugleich die Zusammenarbeit zwischen der Evangelischen Kirche der Pfalz und dem Bistum Speyer. Als Teil der Peregrinus GmbH – dem Dienstleister für Medien und Kommunikation im Bistum Speyer – übernimmt der Pilgerverlag den Vertrieb für das bestehende Buchprogramm der Verlagshaus Speyer GmbH in Liquidation. Deren rund 30 Titel umfassendes Portfolio reicht von...

Abgebildet sind folgende Personen: ganz links Claus Marschner (ehrenamtlich) , daneben Khadijeh Akbari (ehrenamtlich), vorne Marina Canali (ehrenamtlich) und Stella Meinel (hauptamtlich), dahinter Andrea Kaiser (hauptamtlich), daneben Friedrich Wirsing (ehrenamtlich), ganz rechts Ani Naseri (ehrenamtlich) | Foto: Freiwilligenagentur/Klaus Venus

Nach Bundesarbeitsgemeinschaft
Freiwilligenagentur zertifiziert

Speyer. Die Speyerer Freiwilligenagentur Spefa hat die Zertifizierung nach dem aktuellen Qualitätsmanagementsystem (QMS) der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. (bagfa) erfolgreich bestanden. Die Agentur war bis Juni 2023 nach dem früheren QMS-Verfahren zertifiziert und konnte nach einer anderthalbjährigen Pause unter neuer Leitung nun überzeugend zurückkehren. Das neue Zertifikat gilt vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015...

Die Stadt als Bühne: Wie ist es um die Zukunft der Speyerer Innenstadt bestellt? | Foto: Cornelia Bauer

Vortrag & Diskussion: Es geht um die Zukunft der Speyerer Innenstadt

Speyer. Der promovierte Theaterwissenschaftler und Psychologe Dr. Christian Mikunda wird am Donnerstag, 5. Dezember, um 18.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle einen Gastvortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Speyer – die Stadt als Bühne“ halten. Mikunda befasst sich seit mehreren Jahrzehnten mit der von ihm begründeten strategischen Dramaturgie von (halb-)öffentlichen Orten wie Einkaufszentren, Flughäfen, Museen und Innenstädten. Im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt-Impulse des...

Foto: Schmagges e.V.

Weihnachtsaktion mit dem Gewerbeverein
Stempel sammeln und Gutscheine im Wert von 1000 Euro zu gewinnen Weihnachtsstempeln mit „Schmagges“

Stempel sammeln und gewinnen – dass können die Kunden auch dieses Jahr wieder bei der Weihnachtsstempelaktion mit Schmagges e.V. „Alle Kunden können bei unserem attraktiven Stempel-Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen“, so Marion Schleicher-Frank, die Vorsitzende des Schifferstadter Gewerbevereins. Mitmachen kann jeder, der fünf verschiedene Stempel von Schmagges-Mitgliedsbetrieben bis Ende des Jahres gesammelt hat und die Stempelkarte ausgefüllt abgibt. Wichtig ist dem Verein vor...

Die Speyerer Brezel gibt jetzt einem neuen Business-Treff den Namen | Foto: Paul Needham

Die "Business-Brezel" als neues Netzwerkformat für Speyerer Unternehmen

Speyer. Die Wirtschaftsförderung Speyer und die GoodSpaces GmbH laden zur Auftaktveranstaltung der neuen Netzwerkreihe „Business-Brezel“ ein. Am Donnerstag, 21. November, um 18.15 Uhr treffen sich Unternehmer*innen und Selbstständige aus der Region im Coworking-Space „RheinVilla“ in der Hafenstraße 39 in Speyer, um gemeinsam Ideen auszutauschen und wertvolle Branchenkontakte zu knüpfen. Mit der „Business-Brezel“ wollen die städtische Wirtschaftsförderung und die GoodSpaces GmbH eine Plattform...

Wie geht es mit der Landwirtschaft weiter?  MdB Mackensen-Geis wird in ihrem Vortrag Perspektiven entwerfen.  | Foto:  freepik
2 Bilder

Transformation in der Landwirtschaft
Vortrag und Diskussion

Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft – Arbeit und Gesellschaft im Wandel. Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Kurpfälzer Sozialtage, die sich über den Zeitraum 10. bis 24. November erstrecken. Im Priesterseminar, Am Germansberg 60 in Speyer wird am Mittwoch, 20. November, 19 Uhr, die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis (SPD) als Referentin zu Gast sein. Titel ihres Vortrags ist "Arbeitswelt im Wandel – Zwischen Tradition und Transformation". Die Landwirtschaft steht vor...

Isabel Mackensen-Geis spricht bei den Kurpfälzer Sozialtagen | Foto: Melanie Hubach

Kurpfälzer Sozialtage: Mackensen-Geis spricht über Transformation in der Landwirtschaft

Speyer. Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft – Arbeit und Gesellschaft im Wandel. Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Kurpfälzer Sozialtage von 10. bis 24. November. Im Priesterseminar, Am Germansberg 60 in Speyer, wird am Mittwoch, 20. November, 19 Uhr, die SPD-Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis als Referentin zu Gast sein. Sie spricht über die Transformation in der Landwirtschaft. Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, ist wie nahezu alle Branchen von...

Foto: Frauke Riether, pixabay

Transformation in der Landwirtschaft
Vortrag mit MdB Mackensen-Geis

Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft – Arbeit und Gesellschaft im Wandel. Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Kurpfälzer Sozialtage. Auch die Landwirtschaft ist von der Transformation betroffen. Inwiefern und welche Auswirkungen zu erwarten sind, dazu spricht Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis (SPD) am Mittwoch, 20. November, 19 Uhr, im Priesterseminar, Am Germansberg 60, Speyer. Zu dem kostenlosen Vortrag mit dem Titel "Arbeitswelt im Wandel – Zwischen Tradition und...

Die Arbeitslosigkeit ist im Geschäftsgebiet der Agentur für Arbeit Speyer im Oktober gegenüber dem Vormonat zurückgegangen | Foto: Lutz

Arbeitslosigkeit in Speyer sinkt im Oktober - 781 Stellen sind unbesetzt

Speyer. Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer gesunken. Mit 2.799 Personen waren 76 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 104 mehr als noch vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent. 597 Personen haben sich arbeitslos gemeldet, 19 mehr als im Vormonat und 23 mehr als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 670 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 99 weniger als im September und 92...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ