Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Harfenspiel und Stimme begeistern das Publikum | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

„Mey-Nacht“
Konzert im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Bereits zum zweiten Mal tritt das Duo Celtic Dreams mit Liedern von Reinhard Mey in Diakonissen Bethesda Landau auf. Nach dem großen Erfolg der Erstauflage spielen Jasmin und Chris Loch das Programm am Samstag, 6. Juli, ab 19 Uhr erneut auf der Terrasse vor dem Haupteingang der Einrichtung. Mit Harfe und glockenklarer Stimme begeistert das Ehepaar aus Knöringen sein Publikum seit Jahren und ist regelmäßig in Bethesda Landau zu Gast. Besucherinnen und Besucher können sich auf Titel wie...

Auch im Sommer wird in Landau weiter gefeiert: Am 27. Juli, 3. und 10. August gibt es Live-Musik im Goethepark | Foto: Stadt Landau

Landau feiert weiter
Konzertreihe „Lauschiges Plätzchen“ mit Live-Musik im abendlichen Goethepark

Landau. Der Stadtgeburtstag kennt keine Sommerpause: An den Samstagen 27. Juli, 3. und 10. August lädt das Kulturbüro der Stadt Landau dazu ein, sich abends ab 18:30 Uhr ein „Lauschiges Plätzchen“ rund um die Konzertmuschel im Goethepark zu suchen und kostenfrei Live-Musik zu genießen. Für leckere Cocktails, Wein, alkoholfreie Getränke und gutes Essen sorgen die Obstbrennerei Hügel, Bagage Landau und die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße. „Mit den ‚Lauschigen Plätzchen‘ hat...

Foto: Herbert Pauser

Literatur beim Klappstuhl-Event in Sankt Martin
Literatur beim Klappstuhl-Event in Sankt Martin

Wow! Fast 50 Zuhörer waren wieder bei unserem Klappstuhl-Event am Samstag, dem 22. Juni 2024 dabei. Literatur mit Ausblick in die Rheinebene bei der Skulptur „To see Beyond“ von Tim Norris. Das Wetter war optimal. Maria Theresia Gaus aus Wörth, Ursula Dörner aus Stelzenberg bei Kaiserslautern und Heinz Wüst aus Gleisheim lasen ihre humorvollen Erzählungen vor. Wie es damals war, als der erste Traktor im Dorf angeschafft wurde. Genau in diesem Moment fuhr ein kleiner Junge laut scheppernd mit...

ThomFreds spielen im Innenhof des Frank-Loebschen-Hauses | Foto: ThomFreds

ThomsFreds & Band spielen
Konzert im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. Am Donnerstag, 4. Juli, 20 Uhr spielen ThomFreds & Band Acoustic Songs im Innenhof des Frank-Loebschen Hauses in Landau. Die beiden Sänger Fred Hammer und Thom Seither kommen mit Band (Piano, Bass, Drums) zum zweiten Mal in das wunderschöne Ambiente im Herzen Landaus. Es werden sowohl alte eigene Lieder von Fred und Thom präsentiert, als auch viele Lieder aus dem aktuellen Programm der Gruppe. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Bewirtung erfolgt durch die Weinstube „Zur Blum“. Weitere...

Kindermalaktion in den Sommerferien - gute Laune, kreative Ideen, Gemeinschaftsgeist  | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Tiere-Malwerkstatt
Mitmachaktion in Edenkoben - Fühlen und arbeiten wie eine Künstlerin oder Künstler

Edenkoben. In diesem Jahr bietet der Kulturverein eine besondere Mitmachaktion für neun- bis zwölfjährige Kinder an. Dieses mal wird zu Stift und Farbe gegriffen, wobei sich der Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 in ein Maler-Atelier verwandeln wird. Eine Woche sich fühlen und arbeiten wie eine Künstlerin oder ein Künstler -  und dann das eigene Werk ausstellen. Unter der Anleitung von Annick Löffler und Vera Korell erfahren die Kinder etwas über Anatomie...

Wandern gibt uns die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Wallfahrtstage
St. Annakapelle in Burrweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist darauf hin, dass anlässlich der Wallfahrtstage auf der St. Annakapelle in Burrweiler an den Dienstagen, 2. Juli, 9. Juli, 16. Juli, 23. Juli und 30. Juli  die Trifelsblickhütte in Gleisweiler, jeweils in der in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet ist - Sonderöffnungszeiten für die Wallfahrtstage. InformationenWeitere Informationen unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. red

Auf der „Animal Farm“ frei nach George Orwell, jagen die Tiere ihren cholerischen Gutsbesitzer vom Hof | Foto: Chawwerusch Theater

Chawwerusch Theater
„Animal Farm“ für Theaterpreis nominiert und auf Sommertournee

Herxheim. Zwei große Freilicht-Produktionen hat das Herxheimer Chawwerusch Theater bei der gerade gestarteten Sommertournee im Gepäck. „Don Quijote“ und „Animal Farm“, das am 12. Juni für den Frankenthaler Theaterpreis „Eckstein“ nominiert wurde. „Der Eckstein“ kürt alle drei Jahre eine Inszenierung einer Schauspielproduktion eines eigenen oder adaptierten Theaterstückes aller professionellen oder semiprofessionellen Theater und Theatergruppen in der Pfalz. Auf der „Animal Farm“ frei nach...

Duo Sonsuave - Christiane Schalk und Frank Reifenstahl  | Foto: Bernhard Scholten

Musikalischer Reigen
Elf Konzerte in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle

Landau.  Mit acht Konzerten im Sommer und drei Konzerten im November will der Förderverein Katharinenkapelle weiter seine Kassen füllen, um die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle im Landauer Zentrum finanzieren zu können. Ein Flyer, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus, der Kreisverwaltung und weiteren öffentlichen Stellen ausliegt, informiert über insgesamt elf Konzerte. Das in der Südpfalz bekannte Duo Sonsuave mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl eröffnet...

An Queich und Weinstraße | Foto: Martin Anefeld

"An Queich und Weinstraße"
Gemeinschaftspfarramt ab 1. Juli - Fest am 7. Juli

Landau. Am 1. Juli werden sich die sieben Pfarrämter der Kooperationszone Nord-West im Protestantischen Kirchenbezirk Landau (Rhodt unter Rietburg-Frankweiler, Am Hainbach-Nußdorf, Godramstein, Mörzheim, Albersweiler, Annweiler, Wilgartswiesen) zu einem Gemeinschaftspfarramt („An Queich und Weinstraße“) vereinen. Dies soll am Sonntag, 7. Juli, mit einem großen Fest gefeiert werden. Unter dem Motto „Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang“ wird es von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang...

Blick in den Augustiner Kreuzgang | Foto: Mandfred Ullemeyer
2 Bilder

"Mit allen Sinnen genießen"
Historische Stadtführung mit Brot und Wein durch Landau

Landau. Bei dieser historischen Stadtführung erleben die Teilnehmer wechselvolle Geschichte der Stadt Landau, kombiniert mit einer Verkostung von lokalen Weinen und besonderen Brotspezialitäten vom Brotsommelier Bäcker Becker. Die Führung beginnt auf dem Rathausplatz, bei einem Glas Secco. Anschließend werden verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigt. Es werden unter anderem Galeerenturm, Rote Kaserne, Katherinenkapelle, Frank-Loebsches Haus, Altes Kaufhaus, Französisches Tor und...

Orgelkonzertreihe 100 Jahre Steinmeyerorgel | Foto: Pfarrei Maria-Himmelfahrt, Andreas Jetter

Konzertreihe 100 Jahre Steinmeyer-Orgel
Feiern Sie mit | Konzert am 30. Juni, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau

Orgelkonzert mit Andreas Jetter, Sonntag 30. Juni, 17.00 Uhr Werke von F. Schmidt, E. C. Bairstow, M. Reger u.a. Andreas Jetter, geboren 1978, ist seit 2010 Dommusikdirektor (in dieser Funk­tion auch Domorganist und Domkapell­meister) an der Kathedrale von Chur (Schweiz) sowie künstlerischer Leiter der dortigen Dom- und Domorgelkonzerte. 2013 wurde er zusätzlich als Münster­kantor ans Münster ULF zu Radolfzell am Bodensee berufen, im Frühjahr 2023 endete diese Tätigkeit. Von 2004 bis 2010 war...

Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und hat als erstes Industriedenkmal dieser Epoche den Sprung auf die UNESCO-Welterbeliste geschafft | Foto: Jürgen Wolff

Völklinger Hütte
Kulturverein Edenkoben ging auf Abenteuerreise

Edenkoben. Am vergangenen Mittwoch, 12. Juni, begab sich der Kulturverein Edenkoben auf eine spannende Entdeckungsreise zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Die 26 Teilnehmenden, darunter Mitglieder und Gäste, hatten nicht nur die Gelegenheit, die beeindruckenden historischen Bauten zu bestaunen, sondern auch die faszinierenden Ausstellungen hautnah zu erleben; unter anderem "Der Deutsche Film von 1895 bis heute" und andere Highlights. Im Mittelpunkt stand die Ausstellung in der Gebläsehalle,...

Das Archiv und Museum der Stadt Landau bleibt vom19. bis 21. Juni geschlossen

 | Foto: Stadt Landau

Mit Archivarbeit begeistern
83. Südwestdeutscher Archivtag am 20. und 21. Juni im Alten Kaufhaus in Landau

Landau. „Gehör finden - gehört werden. Archive und Audience Development in Verwaltung und Öffentlichkeit“: Unter diesem Motto treffen sich am Donnerstag, 20. Juni, und Freitag, 21. Juni, Archivarinnen und Archivaren aus ganz Südwestdeutschland in Landau, um am 83. Südwestdeutschen Archivtag teilzunehmen. Das Archiv und Museum Landau, dessen Team um Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer den Archivtag passend zum Stadtgeburtstag in die Südpfalzmetropole geholt hat, bleibt deshalb bereits ab...

Rad-Rundfahrt - auch E-Bikes sind willkommen, das Tempo orientiert sich allerdings an den „muskelbetriebenen“ Bio-Rädern | Foto: Heinz Kropp

Vini e Monti
Große Radtour des ADFC durch das offene Rebenmeer der Südpfalz

Landau/SÜW. Am Sonntag, 30. Juni, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Vorderweidenthal und Lug zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometer führt über kurze Strecken mit ambitionierten Steigungen (insgesamt 700 Höhenmeter), die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem Queichtal über das offene Rebenmeer der Südpfalz in die pittoresken Wasgau-Berglandschaft. Die Kreisgrenze zur Südwestpfalz wird...

Foto: Bild: Josef-Stefan Kindler, www.kuk-art.com - nach einem Konzert in der Schlosskirche Bad Homburg 2023

29.6.: BrassConnection in Böchingen
BrassConnection, die Bigband der Stadtkapelle präsentiert: "Von Glenn Miller bis Queen"

Wir freuen uns, dass "BrassConnection" in Böchingn zu Gast ist. Live-Musik vom Feinsten am 29.6. ab 20.00 Uhr auf dem Dorfplatz in Böchingen. Wieder dabei die beiden Gesangssolisten Sabrina Syring und Frank Schimpf, sowie als Gast Michael Heid, mit der Mundharmonika. Swinging Summer: "Von Glenn Miller bis Queen", das ist Musik von Antonin Dvorak, Glenn Miller, Ennio Morricone, John Miles, Michael Bublé, Jan Garbarek, Queen, Toto u.a., einzigartig interpretiert von rund 20 Musikerinnen und...

Foto: Herbert Pauser

Klappstuhl-Event in Maikammer
Klappstuhl-Event in Maikammer

Klappstuhl-Event in Maikammer. Samstag, dem 15. Juni 2024, 20:00 Uhr in Maikammer an der Skulptur „Hand“. Standortinformation unter www.kunstpfade.de Die Skulpturen des Kunstpfads bieten eine imposante Bühne für verschiedene künstlerische Darbietungen. Ob Singer-Songwriter:innen mit Gitarre, Pop-Duos, Jazz-Formationen, Klassik-Ensembles oder Literaturlesungen – jeder Event ist eine Überraschung, und entsprechend verraten wir nicht, wen oder was das Publikum erwartet. Die Veranstaltungen sind...

Der Dommusikdirektor Andreas Jetter ist auf der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau zu hören | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
2 Bilder

Steinmeyer-Orgel
Konzert mit Andreas Jetter in der Marienkirche Landau

Landau. In der Orgelkonzertreihe "100 Jahre Steinmeyer-Orgel Marienkirche Landau" lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau am Sonntag, 30. Juni, 17 Uhr, zu einem Orgelkonzert mit Andreas Jetter ein. Dargeboten werden Werke von Franz Schmidt, Edward Cuthbert Bairstow, Max Reger und anderen. Vita Andreas JetterAndreas Jetter, geboren 1978, ist seit 2010 Dommusikdirektor (in dieser Funktion auch Domorganist und Domkapellmeister) an der Kathedrale von Chur (Schweiz) sowie künstlerischer Leiter der...

Der Blick vom Landauer Stiftskirchenturm | Foto: Stadt Landau/Archiv

Historie
Stadtführungen anlässlich des 750. Stadtgeburtstags Landau

Landau. 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte an Landau in der Pfalz: Dieses besondere Jubiläumsjahr bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die den Fokus auf die Geschichte der heutigen Südpfalzmetropole legen. Die Stadt Landau lädt alle Interessierten dazu ein, bei historischen Stadtführungen die reiche Geschichte der einstigen „Landes Au“ zu erforschen. Im Juni und Juli stehen dazu mehrere Treffen mit König Rudolf von Habsburg und seinen „Marktweibern“ sowie die klassische Stadtführung „750...

Foto: Leben und Kultur e.V.

Comedy
Comedy am Westbahnhof geht in die nächste Runde

Der Verein Leben und Kultur e.V. lädt für Donnerstag, 14. Juni 2024 zu einer weiteren Runde »Comedy am Westbahnhof« ein. Diesmal stehen auf der Bühne: Anabel Weiß aus Kaiserslautern, Jody aus Stuttgart sowie The Reading Heads aus Pirmasens. Florent Didier führt durch den Abend und eröffnet als Soloflow das Programm mit einer vom Publikum beeinflussten improvisierten Geschichte. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind gerne gesehen. »Comedy am Westbahnhof« ist eine Veranstaltungsreihe, die...

Ein Wandbild im Erdgeschoss | Foto: Museum Herxheim
3 Bilder

Museum des Monats Juni 2024
Museum in Herxheim ausgezeichnet

Herxheim. Das Museum Herxheim ist das vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz ausgezeichnete Museum des Monats Juni 2024. Der Preis würdigt die Arbeit kleiner und mittlerer Museen in Rheinland-Pfalz. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen einer Feierstunde durch Kulturstaatssekretär Professor Dr. Jürgen Hardeck. Museum Herxheim zeigt 7.500 Jahre KulturgeschichteDas Museum Herxheim nimmt seine Gäste mit auf eine spannende Reise durch 7.500 Jahre Kulturgeschichte:...

Der Jugendbeirat Landau lädt im Juli zur „Summer Break Party | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Veranstaltung im Haus der Jugend
„Summer Break Party“ in Landau

Landau. Unbedingt vormerken: Der Jugendbeirat der Stadt Landau feiert am Donnerstag, 11. Juli, eine „Summer Break Party“ im Haus der Jugend. Alle Jugendlichen ab 14 Jahren sind eingeladen; Beginn ist um 18 Uhr. Einen Tag vor Beginn der Sommerferien können es sich die Jugendlichen bei guter Musik und alkoholfreien Getränken im Haus der Jugend in der Waffenstraße so richtig gut gehen lassen. Neben dem Beraten über Anliegen, die Jugendliche in der Stadt Landau betreffen, und dem Stellen von...

Foto: Lorch Fotostudio

01. August 2024 Sommerkonzert Katharinenkapelle
Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey

Sommerkonzert am Donnerstag, den 01. August 2024 in der Katharinenkapelle in Landau Ivo Pügner singt Chansons von Liedermacher Reinhard Mey. Beginn: 19.30 Uhr. Der Förderverein Katharinenkapelle Landau lädt zu diesem Konzert ein, um Gelder für die Sanierung der Kapelle zu sammeln. Die Kapelle ist auf Spenden angewiesen. Das Konzert kostet keinen Eintritt. Das Publikum wird um großzügige Spenden gebeten, die sich Förderverein und Künstler teilen. Erlebt mit Musiker Ivo Pügner aus Landau, die...

Das Papiermuseum im Zehnthof in Gleisweiler | Foto: Thorsten Rothgerber

Am kommenden Samstag
Sommerfest des Papiermuseums Gleisweiler

Gleisweiler. Der Förderverein Dorfmuseum in Gleisweiler lädt zum Sommerfest am kommenden Samstag, 15. Juni, ab 17 Uhr in den Zehnthofgarten in Gleisweiler ein. Das Team des Papiermuseum möchte mit seinen Besuchern in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Steak, Salate und leckeren Weinen einen schönen Abend erleben. Kurzvorträge zum PapiermuseumGegen 18 und 19 Uhr erfolgen Kurzvorträge zur Entstehungsgeschichte des Papiermuseums und des kurpfälzischen Zehnthofes. red

Gemeinsam Spiele der deutschen Nationalmannschaft schauen: Das Public Viewing auf dem Neuen Messplatz in Landau hat Platz für bis zu 6.500 Fans  | Foto: Eventschmiede Gerach

Größtes Public Viewing der Pfalz: In Landau gemeinsam zur EM mitfiebern

Landau. Die Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür und mit ihr die verheißungsvolle Chance auf ein neues Sommermärchen. Erinnerungen an die magischen Momente von 2006 werden wach, als Deutschland Gastgeber des größten Fußballfests der Welt war. Damals vereinte der Fußball ein ganzes Land, brachte Freude, Spannung und unvergessliche Momente. Nun, 18 Jahre später, haben Fußballfans wieder die Gelegenheit, dieses besondere Gefühl zu erleben – nicht nur in den Stadien, sondern auch gemeinsam...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ