Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Gina Greifenstein | Foto: Emons Verlag Presseabteilung/Gina Greifenstein
2 Bilder

Hochzeit mit Folgen in der Pfalz
Pfalz-Krimi "Fleeschknepp" von Gina Greifenstein - Lesung in Edenkoben

Edenkoben. Am 23. Mai erscheint der neue Pfalz-Krimi "Fleeschknepp" von Gina Greifenstein. Die Autorin ist leidenschaftliche Köchin und Autorin einiger Bestseller im Bereich Kochbuch - sie ist vor 27 Jahren von Würzburg in die Südpfalz gezogen und hat sich in die Region und ihre Küche schockverliebt. All das spürt man in ihren Krimis, sie sind eine Ode an die Pfalz auf allen Ebenen, die gleichermaßen spannend und humorvoll ist. Und darum geht's: Der oder die Entführer hätten sich in...

Der Verein ISE e.V. lädt zu seinem Mai-Energie-Stammtisch nach Ranschbach ein, mit Vorträgen der Südpfälzer KlimaschutzmanagerInnen | Foto: eakarat/stock.adobe.com

Energie-Stammtisch
Bericht der KlimaschutzmanagerInnen in Ranschbach

Ranschbach. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem Mai-Energie-Stammtisch ein. Bei diesem Treffen am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr, werden die KlimaschutzmanagerInnen der Südpfalz über ihr wichtigstes, aktuelles Projekt berichten. Die Teilnehmer des Stammtischs haben die Gelegenheit, ihre Wünsche an die KlimaschutzmanagerInnen vorzutragen. Treffpunkt ist in der Sportplatzstraße 7, Ranschbach. Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder und interessierte...

Bei dem Jahreskonzert der Stadtkapelle Landau steht die Operette im Mittelpunkt. Das Duo Straciatella singt „Nur ein Traum vom Glück?“ | Foto: Duo Straciatella

Landauer Stadtkapelle
Duo Straciatella in der Jugendstilfesthalle Landau

Landau. Am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr, nehmen die Sopranistin Kirsten Dell und der Tenor Christoph Laier vom Duo Straciatella das Publikum mit auf eine Reise durch die Operetten des Jugendstils. Sie erzählen, mit einer gekonnten Auswahl unterschiedlicher Highlights aus den Operetten des 19. und 20. Jahrhunderts, die romantische Liebesgeschichte von Annabelle und Alexander. Begleitet und getragen wird das gesungene Schauspiel von der Stadtkapelle Landau, die mit hochkarätiger symphonischer...

Die Einweihung wurde von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz eröffnet, der die Gäste herzlich willkommen hieß  | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Einweihung
Touristisches Kleinod entlang des Wäschbachpädls in Edenkoben

Edenkoben. Die Einweihung des touristischen Kleinods am Wäschbachpädl in Edenkoben am 11. Mai, war ein schönes Ereignis für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Der neu gestaltete Teil des Wäschbachpädl im Bereich Metzgergasse-Privatstraße wurde von den engagierten Anwohnern Jürgen Alter und Familie Müller initiiert, die die Ferienwohnung "Altes Häusle am Wäschbach" betreiben. Das Herzstück der Neugestaltung ist zweifellos der Bachlauf, der in Miniaturausführung nachgestaltet und mit einer...

Luftaufnahme von Bornheim  | Foto: Hans Jürgen Heilmann, Bornheim

„Kultur.Landschaft.Digital“
Storchendorf Bornheim in Online-Datenbank KuLaDig vertreten

Bornheim. Die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Ortsgemeinde Bornheim finden sich nun auch in der Online-Datenbank „Kultur.Landschaft.Digital“ (www.kuladig.de). Das KuLaDig Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat insgesamt 20 Beiträge der Gemeinde Bornheim eingepflegt und in einem Beitrag zur Ortsgemeinde Bornheim zusammengeführt.  KuLaDig - „Kultur.Landschaft.Digital“ „Unser Dorf hat so viele schöne und spannende Sehenswürdigkeiten...

Die Freibad-Saison 2024 kann beginnen | Foto: Stadtholding Landau

Badesaison 2024
Freibad am Prießnitzweg in Landau öffnet seine Pforten

Landau. Endlich ist es so weit - besseres Wetter ist in Sicht und somit kann das Freibad am Prießnitzweg in Landau bereits in Kürze seine Pforten zur Badesaison 2024 öffnen. Ab Samstag, 18. Mai ist das Freibad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Dienstags, mittwochs und freitags können Frühschwimmer bereits ab 6.30 Uhr ihre Bahnen ziehen. Nach der Sanierung im vergangenen Jahr steht der Kinderbereich wieder vollumfänglich zur Verfügung. Online TicketverkaufTagestickets und Dauerkarten können ab...

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Hans-Georg Merkel/ Photographie

Viele Veranstaltungen im Mai
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, eine Stadtrallye mit den Landauer Kinderdetektiven oder eine ganz klassische historische Stadtführung, die jetzt wieder wöchentlich stattfindet: Auch im Mai können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten...

Der Deutsche Film – Kapitel Weimarer Republik
 | Foto: Hans-Georg Merkel / Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tagesfahrt mit dem Kulturverein Edenkoben

Edenkoben. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet am Mittwoch, 12. Juni, eine Tagesfahrt zur Ausstellung „DER DEUTSCHE FILM 1895 bis heute“. 128 Jahre deutsche KinogeschichteDie Ausstellung „DER DEUTSCHE FILM 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen Kinemathek zeigen nicht nur...

An zwei Terminen wird das Stück in Herxheim gespielt | Foto: Helmut Dudenhöffer

Mit Don Quijote das Scheitern feiern
Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Das Chawwerusch macht in seinem Jubiläumsjahr augenzwinkernd eine „Einladung zum Scheitern“, denn so lautet der Untertitel des diesjährigen Sommer-Freilichtstücks „Don Quijote“. Hausautor Danilo Fioriti hat aus dem weltberühmten Stoff aus Spanien eine turbulente, lebensfrohe wie wehmütige Tragikomödie auf zwei Ebenen geschaffen: Zum einen stolpert der selbsternannte Ritter Don Quijote über allerlei Hindernisse, zum anderen erleben die Schauspieler einer kleinen Wanderbühne einige...

Um sich einen Platz bei "Tschlein deck dich" zu sichern, sollten sich Interessierte dringend anmelden | Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com

Nicht nur für Senioren im katholischen Pfarrheim
„Tischlein deck dich“ in Edenkoben

Edenkoben. "Tischlein deck dich" findet am Dienstag, 18. Juni, 12 Uhr, im katholischen Pfarrheim Edenkoben statt und verspricht ein köstliches Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Die Gäste erwartet eine Auswahl an Gemüse, Frikadellen und Kartoffel-Karotten Stampf mit Bratensoße, oder "Grumbeerstamber". Ein Gaumenschmaus, der nicht nur den Hunger stillt, sondern auch die Sinne verwöhnt. Eine Anmeldung wird empfohlenDie Resonanz auf die Veranstaltung war bisher überwältigend, und Petra Feig...

Foto: Kunstverein Villa Streccius
2 Bilder

Triple A Kultursommer 2024
Ausstellung Triple A im Kunstverein Villa Streccius

Triple A“ Kultursommer in der Villa Streccius Landau Auf Einladung des Kunstvereins Landau präsentieren vom 10. Mai bis zum 30. Juni 2024 drei etablierte Künstler:innen aus Österreich ihre Werke in der Villa Streccius. „Triple A“ steht nicht nur für drei spannende österreichische Positionen, sondern auch für eine hohe Messlatte künstlerischer Qualität. Die Ausstellung wird am 10. Mai 2024, um 19 Uhr von Mag. Wolfgang Brunner eröffnet. Die Ausstellung läuft vom 10. Mai bis zum 30. Juni 2024,...

Von Pfingsten bis Allerheiligen werden in den Kirchen der Landauer Innenstadt einige Werke von Ludger Hinse zu sehen sein | Foto: Nueng/stock.adobe.com

licht@zukunft
Ausstellung von Lichtkreuzen in den Kirchen in Landau

Landau. Anlässlich des Landauer Stadtjubiläums ist es der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gelungen, den bundesweit bekannten Künstler Ludger Hinse für eine Ausstellung zu gewinnen. Er wird eine Auswahl seiner Lichtkreuze und kinetischer Objekte in den Landauer Innenstadtkirchen im Rahmen der Ausstellung „licht@zukunft“ präsentieren. Die Ausstellung findet von 18. Mai bis 1. November (Pfingsten bis Allerheiligen) in Landau statt. Ausstellung der WerkeLicht@zukunft - so heißt die...

Titel: Unter dem Horizont | Foto: Gerlinde Thuma
2 Bilder

Österreich im Kultursommer 2024
Ausstellung „Triple A" in der Villa Streccius Landau

Landau. Auf Einladung des Kunstvereins Villa Streccius e. V. präsentieren vom 11. Mai bis zum 30. Juni drei etablierte KünstlerInnen aus Österreich ihre Werke in der Städtischen Galerie Villa Streccius. Die Ausstellung „Triple A“ steht nicht nur für drei spannende österreichische Positionen, sondern auch für hohe künstlerische Qualität. Die Ausstellung wird am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr von Landrat Dietmar Seefeld eröffnet. Monica Jager-Schlichter wird die Gäste begrüßen, die Einführung zur...

Der Kulturverein veranstaltet eine Fahrt zur größten und besten Ausstellung zum deutschen Film zur Völklinger Hütte | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Tagesfahrt am 12. Juni
Zur Völklinger Hütte mit dem Kulturverein Edenkoben

Edenkoben. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet am Mittwoch, 12. Juni, eine Tagesfahrt zur "größten und besten Ausstellung zum deutschen Film, die es je gab." (DIE RHEINPFALZ vom 7. November 2023) Die Ausstellung „Der deutsche Film 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen...

Die Trifelsblickhütte hat über Pfingsten an zusätzlichen Zeiten geöffnet | Foto: Fxquadro/stock.adobe.com

Pfingsten
Zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist auf zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte über Pfingsten hin: Die Trifelsblickhütte ist von Samstag, 18. Mai, bis Montag, 20. Mai, jeweils von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Ökumenischer GottesdienstAm Pfingstmontag, 20. Mai, findet auf der Trifelsblickhütte um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Für Gehbehinderte und ältere Personen ist ein Bustransfer eingerichtet, die Abfahrt erfolgt zwischen 9.30 und 10 Uhr am...

Foto: Bildrecht: Völklinger Hütte
2 Bilder

Tagesfahrt zur Völklinger Hütte
Ausstellung: "Der Deutsche Film von 1895 bis heute"

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet eine Tagesfahrt zur "größten und besten Ausstellung zum deutschen Film, die es je gab." (DIE RHEINPFALZ vom 07.11.2023) Die Ausstellung „DER DEUTSCHE FILM 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen Kinemathek zeigen nicht nur den bedeutenden...

Eberhard Linke wird unter anderem die Skulptur „Narr auf Rädern“ aus Terrakotta im Kreishaus SÜW ausstellen | Foto: Eberhard und Barbara Linke Stiftung

Eberhard Linke, Carmen Stahlschmidt und Rob Jansen
Ausstellung der Künstler im Kreishaus Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW/Landau. Der durch dreisten Diebstahl in Teilen zerstörte „Früchtebrunnen“ vor dem Kreishaus der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau ist teilweise abgebaut und wird derzeit in einer Gießerei saniert; sein Erbauer, Professor Eberhard Linke, und die beiden „Brunnenretter“ Carmen Stahlschmidt und Rob Jansen werden ab Sonntag, 12. Mai, aktuelle Werke im Kreishaus, An der Kreuzmühle 2, Landau zeigen. Landrat Dietmar Seefeldt lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zur...

Die Edenkobener Weinprinzessin, Steffi die Erste, verlieh dem Fest einen königlichen Glanz | Foto: Rathaus Edenkoben

Maibaum-Fest
Die Traditionen des Maifestes in Edenkoben zelebriert

Edenkoben. Am 1. Mai fand das traditionelle Maibaum-Fest am Goldenen Eck in Edenkoben vor dem Kurpfalzsaal statt. Unter der Schirmherrschaft von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam den Frühling zu feiern und die Traditionen des Maifestes zu zelebrieren. Stadtbürgermeister Lintz freute sich über die rege Teilnahme an diesem festlichen Anlass und begrüßte herzlich die Mitglieder des Stadtrates sowie die Beigeordneten der...

Unter dem Titel "Ich bin in die Ferne gewandert" lädt der VVJ zu der Lesung zu Leben und Werk von Jo Mihaly ein | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Bücherverbrennung
Lesung zu Jo Mihaly im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933 erinnert der Verein für Volksbildung und Jugendpflege (VVJ) an die Widerstandskämpferin Jo Mihaly (1902 bis 1989). Gleichermaßen begabt als Schriftstellerin wie als Tänzerin galt ihr ganzer Einsatz den Randgruppen der Gesellschaft, was sich in ihrem literarischen Werk spiegelt. Zur Vita Jo MihalySchon als Zehnjährige setzte sie sich für die Rechte der Sinti und Romas ein, lebte später eine Zeitlang mit ihnen auf der Straße und widmete ihnen die...

Nicht nur die Wildschweinmütter werden im Wild- und Wanderpark in Silz von ihrem Nachwuchs auf Trab gehalten | Foto: WWP
2 Bilder

Muttertag
Programm für die ganze Familie im Wild- und Wanderpark Silz

Kreis SÜW/Silz. Zum Muttertag am Sonntag, 12. Mai, hat sich das Team des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz etwas Schönes für Jung und Alt einfallen lassen: eine niedliche Muttertagsrallye. Niedlich deshalb, weil es - na klar - um die tierischen Mütter und ihren Nachwuchs geht. Passenderweise haben nach den kleinen Ziegen und Schafen nun auch die ersten Mufflonlämmer des Jahres das Licht der Welt erblickt. Und auch die Hühner und Gänse haben ihre Eier ausgebrütet. Die absoluten...

Beigeordnete Lena Dürphold und Werner Schreiner, Beauftragter der rheinland‐pfälzischen Ministerpräsidentin für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, freuen sich auf die kommende Europawoche | Foto: Stadt Landau

Europawoche 2024
Mit dem Zug nach Haguenau und zurück nach Landau

Landau. Ab nach Haguenau: Während der Europawoche von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 17. Mai, ist die Zugfahrt in Landaus französische Partnerstadt und zurück in die Pfalz zum Sondertarif möglich. Die Fahrscheine zum Sondertarif sind ausschließlich im Büro für Tourismus der Stadt Landau und im Office des Sports et des Loisirs in Haguenau erhältlich. Freundschaft aufleben lassen„Ein Besuch bei unseren Freundinnen und Freunden in Haguenau ist immer eine Reise wert“, betont Beigeordnete Lena...

Am 8. Mai gibt das Kulturbüro der Stadt Landau einen exklusiven „Ausblick!“ auf den Spielzeit 2024/2025 | Foto: Stadt Landau

Neue Kulturzeit
„Ausblick!“ auf das Kulturprogramm 2024/2025 in Landau

Landau. Schon neugierig auf die Spielzeit 2024/2025 in der Kulturstadt Landau? Das städtische Kulturbüro gibt Interessierten in diesem Jahr erstmals schon im Mai die Möglichkeit zu einem exklusiven „Ausblick!“ auf die kommende Spielzeit. Bei der Veranstaltung am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Alten Kaufhaus gibt es nicht nur die druckfrische Ausgabe des Kulturprogramms „Kulturzeit 2024/2025“, sondern auch eine Darbietung des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Klaviermusik und Operngesang. Der...

Das tri-nationale Orchester des Projekts „Youth. Europe. Music.“ unter Marc Bender begeisterte das Publikum 2022 unter anderem auf dem Hambacher Schloss | Foto: KV SÜW

Europa gestalten
Internationales Konzert in der Stiftskirche Landau

Landau. An den für Europa symbolisch so wichtigen Daten des 8. und 9. Mai laden junge Musikerinnen und Musiker von der Südlichen Weinstraße, aus Wissembourg (Frankreich) und Oświęcim (Polen) zu ihrem gemeinsamen Konzert „Gemeinsam Europa gestalten“ ein. Am Pult werden Marc Bender und Zbigniew Halat stehen. Der Eintritt ist frei. „Frieden und Freiheit in Europa sind alles andere als selbstverständlich“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der mit der Delegation der jungen Musikerinnen und Musiker aus...

Freuen sich auf zwei spannende Weinevents in Landau (von links nach rechts): Svend Larsen, Dominik Geißler, Benjamin Hirsch, Bernd Wichmann und Dietmar Seefeldt | Foto: Veranstaltungsgesellschaft LD-SÜW

Stadt, Land, Wein
Landau lädt zum Weinerlebnis im Jubiläumsjahr ein

Landau/Südliche Weinstaße. Es ist schon Tradition: Am Fronleichnamswochenende feiern Landau und die Südliche Weinstraße das Weinerlebnis. Am Freitag, 31. Mai, und Samstag, 1. Juni, haben Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber die Möglichkeit Weine aus der Region in besonderem Ambiente zu probieren. In der Wartezeit bis zum Weinerlebnis veranstaltet die Veranstaltungsgesellschaft Landau-SÜW außerdem bereits am Samstag, 4. Mai, eine Weinmesse zum Thema „Pfälzer Zukunft? Wein aus neuen Rebsorten“....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ