Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Tina Turnup in Aktion | Foto: Michaela Klaehn

Tine Turnup kommt wieder
Rap Konzert und DJ Night im Fatal Landau

Landau. Bereits letzten Sommer trat sie auf der Studibühne des Asta Landau auf, jetzt kommt Tina Turnup am Samstag, 17. Februar, ein weiteres Mal nach Landau. Rap-Konzert im FatalFreuen können sich Besucher auf ein Rap-Konzert mit neuen, bisher unveröffentlichten Songs von Tina Turnup. Begleitet wird sie von der Sängerin und Rapperin Beearee sowie DJ Young Frenchy an den Turntables. Im Anschluss folgt ein dreistündiges DJ Set von Tina Turnup und Beearee. Und das Beste? Der Eintritt ist frei!...

Für das Jahr 2024 stehen die Tanzcafé-Termine bereits fest | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Am Sonntag wird wieder das Tanzbein geschwungen
Tanzcafé 60plus in Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet am Sonntag, 18. Februar, das erste Tanzcafé 60plus des Jahres 2024 statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die weiteren TanztermineFür alle, die sich schon den Termin im März vormerken...

Hot Stuff Jazzband | Foto: Hermann Will

Mini Big Band Sound vom Feinsten
Hot Stuff Jazzband im Jazzclub Landau

Über die BandMit Swing & Jazz der Extraklasse legt die Hot Stuff Jazzband, bestehend aus Trompete/Flügelhorn, Posaune, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, einen groovigen, erdigen „Mini Big Band Sound“ an den Tag der seinesgleichen sucht. Eine besondere Spezialität sind die dynamischen Big Band-artigen Riffs und Tuttiphrasen, die „Call & Response“ Improvisationen zwischen Trompete und Posaune aber auch der eine oder andere gesungene Titel sorgen für ein kurzweiliges Konzert. Die Spannweite des...

Beim jüngsten Konzert des deutsch-französischen Ensembles im Kreishaus  | Foto: Ackermann

Präsentation der "Jugend Musiziert"-Preisträger
Kammerkonzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Stolz blickt die Kreismusikschule Südliche Weinstraße auf die vergangenen Wochen zurück: Verschiedene Ensembles, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Kreiseinrichtung haben bei ganz unterschiedlichen Gelegenheiten gezeigt, was in ihnen steckt. Das jeweilige Publikum zeigte sich begeistert vom musikalisch hohen Niveau und der Spielfreude, die die jungen Leute bei der Präsentation ihrer Fähigkeiten an den Tag legten. So hieß es im Januar im Kreishaus in Landau...

Nächster Filmabend für Freunde des französischen Kinos im Kinocenter Filmwelt | Foto: mnimage/stock.adobe.com

CinéSoirée
Französisches Kino mit dem Film „À la belle étoile / Sterne zum Dessert“ in der Filmwelt

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter Filmwelt Landau, lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein (Originalfassung mit deutschen Untertiteln OmdU), Frankreich 2023. Regie: Sébastien Tulard; Buch: Cédric Ido, nach der literarischen Vorlage von Yazid Ichemrahen;  mit Riadh Belaiche (« Just Riadh »), Loubna Abidar, Marwan Amesker, Luca Minamoto. Zum FilmSeit Yazid denken kann, ist er vom Backen wie besessen. Mehr blieb...

Aus eigener Muskelkraft die höchsten Straßenpässe der Welt bezwungen | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Diavortrag
Mit dem Fahrrad über die höchsten Pässe der Welt

Landau-Godramstein. Am  Freitag, 1. März,  berichtet Albrecht Steigner über seine Expedition ins Himalaya-Gebirge. In Zanskar und Ladakh überwand er mit dem Fahrrad die höchsten Pässe dieser Welt. Der pensionierte Pädagoge aus Landau-Godramstein frönt in seiner Freizeit schon viele Jahrzehnte dem Ausdauer- und Bergsport, fährt Mountainbike und geht Tourenski. Mit der Expedition zum „Dach der Welt“ erfüllt er sich einen lang gehegten Traum und kann erfolgreich die höchsten Straßenpässe dieser...

Foto: Andre Havergo

Live Musik
Tommy Schneller Band

Altes Kaufhaus Landau Samstag 2. März Beginn: 20:00 Uhr Einlaß 19:00 Uhr Eintritt 25,00 ermäßigt 22,00€ Eintrittskarten unter www.reservix.de oder Havanna Ticket Shop, Königsstraße 13, Landau Die Auftritte der Tommy Schneller Band sind immer mit Guter Laune, bester groovender Musik und schlagfertigem Entertainment verbunden. Die siebenköpfige Formation spielt vorwiegend eigene Songs. Dabei handelt es sich um einen Mix aus Funk, Soul, Rock und natürlich einem ordentlichen Schuss Blues. Dieser...

Auch die angebotene Suppe wird selbst gekocht | Foto: lesterman/stock.adobe.com

Haus der Jugend Landau bewirtet
Hüttendienst am Kiesbuckel bei Frankweiler

Frankweiler/Landau. Am Wochenende des 17. und 18. Februar heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuern dort den Hüttendienst. Die Jugendlichen und ihre Betreuer machen an den Tagen allesVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen...

Dennis Bodenbinder als Oskar Matzerath in „Die Blechtrommel“ | Foto: Thomas Brenner

Lehrkräfte können Klassen anmelden
„Die Blechtrommel“ im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Günter Grass‘ Debütroman „Die Blechtrommel“, der 1959 veröffentlicht wurde, zählt zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts und wurde in über 40 Sprachen übersetzt. Am Mittwoch, 20. März, um 10 Uhr zeigt das Kulturbüro der Stadt Landau den Literaturklassiker als Theaterstück für Schulklassen im Alten Kaufhaus. Zum Inhalt des StückesDie Inszenierung des Pfalztheaters Kaiserslautern mit nur einem Schauspieler – es spielt Dennis Bodenbinder – bietet für...

Acoustic Creek Konzert am 9. März 2024,
Acoustic Creek Konzert, Landau-Arzheim, Dorfgemeinschaftshaus

Im Sommer haben sie als Trio "The stolen Sharks" den Hof der Bischöflichen Amtskellerei bei Tante Emmas Chillout gerockt. Jetzt geht's weiter im Dorfgemeinschaftshaus, Landau Arzheim mit einer 5köpfigen Besetzung. Als "Acoustic Creek" spielen sie Songs aus den letzten 5 Jahrzehnten, wobei jeder Titel ihre ganz persönliche Handschrift trägt. Durch die Kombination von akustischen Gitarren und mehrstimmigen Gesang nimmt das Quintett ihr Publikum auf eine ganz besondere musikalische Reise mit. Mit...

Am 18. Februar lesen Mandy Leichsenring und Peter Kühn Szenen 
zu Gustav Landauer im Frank-Loebschen-Haus in Landau | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Gustav Landauer
Szenische Lesung im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. Am Sonntag, 18. Februar, veranstaltet der VVJ um 11 Uhr unter dem Titel „Ich passe in keine Schublade hinein“ eine szenische Lesung zu Gustav Landauer im Frank-Loebschen-Haus in Landau. Vortragende sind Mandy Leichsenring und Peter Kühn. Vita Gustav LandauerDer Name des Dichters und philosophischen Anarchisten Gustav Landauer (1870-1919) wird vor allem im Zusammenhang mit der Münchner Räterepublik genannt. Zwar zog er sich von ihr zurück, als diese zu Waffen griff, wurde aber dennoch...

Pfälzische Musikgesellschaft veranstaltet ein Kammerkonzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

„Jugendliche musizieren“
Kammerkonzert im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Die Pfälzische Musikgesellschaft veranstaltet Kammerkonzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße „Jugendliche musizieren“ am Sonntag, 18. Februar,  um 18 Uhr im Haus am Westbahnhof/Landau. Am Start sind Schülerinnen beziehungsweise  Schüler von Cornelia Hoffmann und Martina Cukrov-Jarrett, Klavier, Gudrun Heller, Querflöte, Sergej Igonin, Violine, Elsa-Maria Redekopp-Deeg, Gesang, Udo Franck und Dominik Kontek, Gitarre, sowie von Lubov Sampieva, Violine als Gast. Darunter sind...

Sehr hohe Kartennachfrage zur Lesung mit Helga Schubert  | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

"Der heutige Tag"
Lesung mit Helga Schubert - Landauer Veranstaltungsort verschoben

Landau. Aufgrund der sehr hohen Kartennachfrage wurde die Lesung mit Helga Schubert vom Haus am Westbahnhof ins Alte Kaufhaus verlegt. 230 Freikarten stehen ab Montag, 5.Februar, zum Download bei Firma z-tix über folgende Internetadresse ztix.de/hp/events/20162/info, bereit. Der Förderverein bittet um Spenden für das Ambulante HospizZentrum Südpfalz. Thema des BuchesIn ihrem Buch „Der heutige Tag“ erzählt die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin davon, dass sie und ihr Mann über fünfzig Jahre lang...

Lesung aus einem guten Krimi, bei einer guten Tasse Kaffee | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

"Rietburg-Mord"
Pfalzkrimilesung im Gemeindehaus der Landauer Stiftskirche

Landau. Am Donnerstag, 8. Februar, findet im Gemeindehaus der Stiftskirche um 14.30 Uhr ein Café mit Krimilesung statt. Der Hainfelder Autor Werner Carl liest aus seinem aktuellen Pfalzkrimi "Rietburg-Mord". Ein schöner Nachmittag mit Spannung, Lokalkolorit und Humor. Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro, Telefon 06341 620806, Protestantisches Pfarramt 1 Landau-Mitte, Pfarrerin Heike Messerschmitt, Stiftsplatz 7, 76829 Landau. red

Foto: Adrian Rinck

Jam Session
Offene Jazz Jam Session im Jazzclub Landau

Jam SessionErlebt die pulsierende Energie und kreative Dynamik einer Jazz Jam Session im Landauer Jazzclub. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für talentierte Musizierende, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren und sich musikalisch weiterzuentwickeln. Die Jazz Jam Session ist ein lebendiges Forum für musikalischen Austausch und Innovation. Sie ist der Ort, an dem neue musikalische Ideen entstehen und Musiker die Möglichkeit haben, ihre musikalischen Grenzen zu erweitern und...

So sahen "Der mit dem Rolf tanzt" früher aus | Foto: Rolf Stahlhofen
2 Bilder

„Der mit dem Rolf tanzt“
Charity-Konzert in der Sonnenberghalle Leinsweiler

Leinsweiler. Unvergessliche Konzerte, Stimmungsgarant, Musik, die rockt: Die Band „Der mit dem Rolf tanzt“ war von den Bühnen der Südpfalz vor rund drei Jahrzehnten nicht wegzudenken. Nachdem sie sich in der Region einen Namen gemacht hatten, wurde die Südpfalz ein Sprungbrett in die Welt für einige Bandmitglieder. Heute sind die Bandmitglieder 30 Jahre an Erfahrung reicher, im Schnitt ungefähr 20 Kilogramm schwerer – aber noch genauso voller Leidenschaft für die Musik wie damals. Genau...

Studierende des Fachs Darstellendes Spiel/Theater bringen Lewis Carrolls "Alice im Wunderland" auf die Bühne | Foto: Anja Ohmer/RPTU

„Alice im Wunderland"
Theaterstück auf der Studiobühne der RPTU in Landau

Landau. Am 6. Februar bringen Studierende der Grundschulpädagogik und des Fachs Darstellendes Spiel/Theater der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau (RPTU) in Landau den zeitlosen Kinderbuchklassiker „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll auf die Bühne. Die Inszenierung startet um 18.30 Uhr in der Studiobühne des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) in der Maximilianstraße 8. Zum Inhalt des StückesDie Geschichte beginnt, als die junge Alice Zeit mit ihrer...

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz ist am 22. Februar mit der schwarzen Komödie „Nein zum Geld!“ zu Gast in der Landauer Jugendstil-Festhalle | Foto: Theater im Rathaus

„Nein zum Geld!“
Schwarze Komödie in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Was geschieht mit der Seele eines Menschen, wenn dieser einen unvorstellbar hohen Lottogewinn erzielt? Und was geschieht, wenn er auf diesen Lottogewinn verzichten möchte? Und vor allem: Was geschieht um ihn herum? Die Komödie „Nein zum Geld!“ aus der Feder der französischen Schauspielerin und Autorin Flavia Coste geht diesen Fragen nach. Am Donnerstag, 22. Februar, bringt die Landesbühne Rheinland-Pfalz das Stück in einer Inszenierung von René Heinersdorff auf die Bühne der Landauer...

Das Landestheater Schwaben zeigt am 15. Februar die Rock-Oper „Der Sandmann“ | Foto: Karl Forster

„Der Sandmann" nach E.T.A. Hoffmann
Rock-Oper in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Ein kleines bisschen gruselig wird es am Donnerstag, 15. Februar, in der Jugendstil-Festhalle in Landau: Das Landestheater Schwaben ist zu Gast und führt mit „Der Sandmann“ nach E. T. A. Hoffmann eines der bekanntesten Schauermärchen der Romantik in der Rock-Oper-Version von Anna Calvi und Robert Wilson auf. Zum Inhalt des StückesDarum geht’s: Nathanael könnte mit seiner Frau Clara ein beschauliches Leben auf dem Lande führen, wenn da nicht der gewaltsame Tod seines Vaters und die...

Janet Sung ist zum ersten Landauer Meisterkonzert am 4. Februar zu Gast im Alten Kaufhaus | Foto: Lisa Maria Mazzucco

Start am der Geigerin Janet Sung
Landauer Meisterkonzerte 2024

Landau. Zum Auftakt der Landauer Meisterkonzerte, die jedes Jahr zu den Highlights im städtischen Veranstaltungskalender zählen und 2024 dem Werk Franz Schuberts gewidmet sind, ist am Sonntag, 4. Februar, die US-amerikanische Geigerin Janet Sung zu Gast im Alten Kaufhaus. Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Konzertreihe Alexander Hülshoff am Cello sowie Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt sie Klassik-Liebhaber zu einem kammermusikalischen Vormittag ein. Frank Schuberts...

Studierende des Fachs Darstellendes Spiel/Theater an der RPTU inszenieren "Der Volksfeind" | Foto: Niklas Füllner/RPTU

RPTU-Studierende spielen
„Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen in Landau

Landau. Eine spannungsreiche Inszenierung des zeitlosen Dramas „Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen zeigen Studierende des Studiengangs Darstellendes Spiel/Theater der RPTU in Landau. Die Aufführungen finden am 3. und 4. Februar jeweils um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau statt. Zum Inhalt des StückesDie Theaterproduktion beleuchtet die kontroversen Themen von Henrik Ibsens Stück, das im Jahr 1882 veröffentlicht wurde und den Konflikt zwischen wirtschaftlichem Wohlstand und...

Der PWV Gleisweiler lädt traditionsgemäß zum Schlachtfest auf die Trifelsblickhütte ein | Foto: msl33/stock.adobe.com

Pfälzerwaldverein
Schlachtfest auf der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, lädt der Pfälzerwaldverein Gleisweiler wieder zu seinem traditionellen Schlachtfest auf der Trifelsblickhütte Gleisweiler ein. Es gibt Mett, Kesselfleisch, Bratwurst und Hausmacher. Die Hütte ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere InformationenWeitere Informationen unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. red

„Kirch uf Pälzisch“ - Mundartgottesdienst hörbar bis in die letzten Bänke | Foto: Gonzalo vidaña/stock.adobe.com

„Kirch uf Pälzisch“
Mundartgottesdienst am Faschingssonntag

Landau. Mundartgottesdienst „Kirch uf Pälzisch“ am Faschingssonntag, 11. Februar, in der Stiftskirche Landau , verbunden mit einer Sammlung für die Landauer Tafel.  „Scheinheiliche Brieder sin e Plooch - gloore Leit die läwen hoch!“ Unter diesem Motto steht der diesjährige Mundartgottesdienst am Fastnachtssonntag, den Dekan Volker Janke gemeinsam mit dem Landauer Carneval-Vereins (LCV), dem Presbyterium der Stiftskirchengemeinde sowie Stifts- und Bezirkskantorin Anna Linß gestaltet. Landauer...

Am 10. März, soll in der Landauer Innenstadt beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden | Foto: Stadt Landau

Lätare-Umzug
Landauer Büro für Tourismus sucht Einrichtung für Aufführung Hansel-Fingerhut-Spiel

Landau. Kleine Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht: Am Sonntag, 10. März, soll auch in der Stadt Landau in diesem Jahr wieder beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden. Für das traditionelle Hansel-Fingerhut-Spiel auf dem Rathausplatz, sucht das Büro für Tourismus (BfT) aktuell noch nach einer Einrichtung, die das Schauspiel übernehmen möchte. Der Umzug startet um 14 Uhr vor dem Rathaus und führt über Marktstraße, Obertorplatz, Reiterstraße,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ