Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Alfred Arnold

46. Südpfälzer Münzbörse
Sonntag, 29. Oktober 2023 Festhalle Landau

Nach einer Zwangspause von über drei Jahren, die vor allem "Corona" geschuldet war, findet erstmals nach 2019 wieder ein Sammlertag in der Jugenstil-Festhalle Landau statt. Termin: Sonntag, 29. Oktober Beginn ist um 9 Uhr, Ende um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Münzen, Medaillen, altes Not- und Papiergeld, historische Ansichtskarten, Briefe und Heimatbelege suche und finden neue Besitzer. Auch im Tausch lässt sich manches Stück an den Mann oder die Frau bringen. Die 46. Sudpfälzer Münzbörse ist...

Am Donnerstag, 26. Oktober, findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der 39. Landauer Büchereitage statt | Foto:  Stadt Landau

Martha Saalfeld
Lesung mit Texten der Landauer Lyrikerin und Schriftstellerin in der Stadtbibliothek

Landau. „Herbst ist gut“ lautet der Titel der Lesung im Rahmen der 39. Landauer Büchereitage, mit der am Donnerstag, 26. Oktober, in der Stadtbibliothek an die Landauer Lyrikerin und Schriftstellerin Martha Saalfeld erinnert wird. Sie wäre in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden. Los geht es um 19 Uhr in der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz: Der Landauer Schriftsteller Wolfgang Diehl und die Bad Bergzaberner Gästeführerin Renate Becker erzählen von ihren Erlebnissen mit Martha Saalfeld. Die...

Lesung aus dem Debütroman von und mit Renée Krill | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

„Wie ein Fehler im System“
Autorenlesung im Café Cosmo in Landau

Landau. Mein Name ist Renée Krill, komme aus Annweiler und habe im Sommer meinen Debütroman „Wie ein Fehler im System“ veröffentlicht. Das Buch thematisiert unter anderem die Schwierigkeiten und mentale Probleme von Jugendlicher und junger Menschen. Am Samstag, 28. Oktober, um 20 Uhr, bietet die Autorin eine Lesung im Café Cosmo in Landau an. red

Anzeige
Der Rocker vom Hocker kommt nach Landau | Foto: Volker Besier
Aktion

Gewinnspiel: Sven Hieronymus mit "Feuer frei!" über das Leben

Das Wochenblatt präsentiert "Sven Hieronymus" des Veranstalters KüHe Event UG. Landau. Der Rocker vom Hocker von RPR1 kommt nach Landau. Am Freitag, 17. November 20 Uhr, ist er mit seinem neuen Soloprogramm „Feuer frei!“in der Jugendstil-Festhalle. Die Kinder sind endlich ausgezogen und der Rocker wollte nun das Leben genießen. Doch wie das Leben so spielt, zieht ein neues Familienmitglied ein - ein Hund! In seinem aktuellen Programm gibt es viele neue Geschichten über das alte Leben. Früher,...

Foto: Roland Hott

Live Musik
Jubiläumskonzert 4711 mit Dosenbier

„Dosenbier - 4711“ – Jubiläumskonzert im Alten Kaufhaus in Landau „Dosenbier“ – das war Ende 1975 das Ergebnis der Abstimmung der Mitglieder der neuformierten Landauer Rock-Band über den Namen, unter dem man von nun an auftreten wollte. In einer Zeit, in der sich deutsche Bands mit Vorliebe hochbedeutungsvolle englische Namen gaben, sollte es ein wohlklingender deutscher Bandname mit deutlicher „Un-Sinns“-Absicht sein, unter dem man sich in die seit den 1960er-Jahren sehr aktive Landauer...

Foto: Father&Son

Livekonzert in Hochstadt
Father & Son rocken beim VfB Hochstadt

Zwei akustische Gitarren und zwei Stimmen: Mit handgemachter Livemusik rücken Dieter und Lukas Wetzel Helden aus 50 Jahren Pop- und Rockmusikgeschichte ins Rampenlicht. Das Duo „Father and Son“ bietet am Samstag, den 28. Oktober, im Clubhaus des VfB Hochstadt mitreißende Interpretationen bekannter Pop- und Rocktitel aus den 1970ern bis heute. Aktuelle Hits von Ed Sheeran, Revolverheld und Jupiter Jones sowie weltbekannte Evergreens von Rod Steward, Simon & Garfunkel, Cat Stevens, Bruce...

Die Hubertusmesse findet in der katholischen Kirche in Bornheim statt | Foto: Alfmaler/stock.adobe.com

Mit der Jagdhornbläsergruppe SÜW
Hubertusmesse in Bornheim

Bornheim. Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Bornheim lädt gemeinsam mit der Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße am 29. Oktober, 18 Uhr, zur traditionellen Hubertusmesse - Messe de Saint Hubert in die katholische Kirche Bornheim, Hauptstraße 47, ein. Jagdhornbläsergruppe und Pfarrer PommereningDen Gottesdienst gestaltet die Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße unter Leitung von Hornmeister Klaus Mewes. Zelebrant ist Pfarrer Alexander Pommerening. Die Klangfülle der...

Deutsch- und englischsprachige Lieder von Alpenrock bis Elton John verspricht das Konzert von Crescendo Foto: bidaya/stock.adobe.com | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Konzert "QuerBeet"
Crescendo konzertiert im Bürgerhaus Billigheim

Billigheim-Ingenheim. Am kommenden Samstag, 21. Oktober, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Billigheim das Konzert „QuerBeet“ des Crescendo Chores des GV 1861 Mühlhofen statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Das Repertoire des ChoresUnter dem Motto „QuerBeet“ präsentieren die Sängerinnen und Sänger erstmalig unter der Leitung der neuen Chorleiterin Sabine Deutsch deutsch- und englischsprachige Lieder aus den Genres Rock und Pop, mal ruhig, mal fetzig. Dazwischen sorgen die „Trachtebuwe“ aus Billigheim für...

Der Flötenkreis Godramstein gibt ein Konzert in Gleisweiler | Foto: SUE/stock.adobe.com

Flötenkreis Godramstein
Konzert in der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung des Kirchbauvereins der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler ist der ökumenische Flötenkreis Godramstein am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Martin-Bucer-Kirche mit dem Konzert „Alte Musik und neue Lieder“ zu hören. ProgrammDargeboten werden vier- bis sechsstimmige Werke alter Meister wie Telemann, Schein und Frescobaldi in hoher und tiefer Besetzung, gespielt mit verschiedensten Blockflöten. Ergänzend gibt es auch neuere Stücke, zum Beispiel die Hallam-Suite von...

Gospelchor zu Gast in der Kirche St. Albert in Landau | Foto: Good News

“Good News“
Eintauchen in die Welt der Gospelmusik Landauer Kirche

Landau. Der Gospelchor „Good News“ aus Landau gibt sein nächstes Konzert im Rahmen seiner kleinen Konzertreihe am Samstag, 4. November um 19 Uhr in der Kirche St. Albert in Landau. „Good News“ unter der Leitung von Andreas Immel, wird ein Programm mit sowohl traditionellen als auch modernen und unkonventionellen Gospels und Spirituals vortragen. Der Chor verzichtet bewusst auf technische Verstärkung und Bandbegleitung. „Good News“ sucht den direkten Kontakt zum Publikum mit vier- bis...

Herbstfest für die ganze Familie mit einem tollen Programm | Foto: Zoo Landau

Herbstfest
Zootiere erleben, Kürbisse und mehr im Landauer Zoo

Landau. Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucherinnen und Besucher des Zoo-Herbstfestes am Samstag, 28. Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Ab 15 Uhr geht es los - der Fantasie ist beim Kürbisschnitzen und -gestalten in der Zooschule keine Grenze gesetzt. Die schönsten Kürbisse werden um 18 Uhr prämiert. Wir freuen uns sehr, dass uns die Kürbisse auch in diesem Jahr freundlicherweise wieder...

Bei der Ausstellungseröffnung im Kreishaus: Bernadette O’Neill, Künstler Lutz Schoenherr, Landrat Dietmar Seefeldt und Laudator Thomas Angelou | Foto: KV SÜW

"Auf Entdeckungsreise gehen"
Ausstellung „gemalt wie gedruckt“ noch bis 20. Oktober im Kreishaus zu sehen

Kreishaus Landau. Geometrische Formen sind die Protagonisten in Lutz Schoenherrs Kunst. Der Edenkobener stellt derzeit in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aus. Seine Schau „gemalt wie gedruckt. Eine Entdeckungsreise mit unbekanntem Ziel“ verwandelt das Kreishaus in eine bunte Formenwelt, die an jeder Ecke zum spielerischen Sehen und Entdecken einlädt. Noch bis einschließlich 20. Oktober ist die ungewöhnliche Ausstellung zu sehen. Der Eintritt ist frei. Gebrochenes Licht in einem...

Foto: Foto privat

Zupforchester Essingen konzertiert
"We love Mandolin"

Zupforchester Essingen präsentiert das Instrument des Jahres 2023 Mit einem Konzert unter dem Motto „We love Mandolin“ präsentiert das Zupforchester Essingen unter Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß das „Instrument des Jahres 2023“ am Sonntag, den 12. November um 17 Uhr in der Pauluskirche in Haßloch. Bereits mehrfach hat das Orchester in den vergangenen Jahren in Haßloch gastiert und viele Freunde dieses speziellen Orchestersounds gewinnen können. Die Mandoline – ein Instrument...

Alljährliches Laufereignis für Läuferinnen und Läufer zwischen Wald und Reben - Startschuss am 22. Oktober für die anspruchsvolle Strecke hoch zum Birkweiler Hausberg | Foto: vanko80/stock.adobe.com

Hohenberglauf durch den "Keschdebusch"
Ein fester Termin im Laufkalender des SV Birkweiler

Birkweiler. Zum 16. Mal starten Läuferinnen und Läufer auf die anspruchsvolle Strecke hoch zum Birkweiler Hausberg. Auch in diesem Jahr erwartet die Läufer aller Strecken eine wunderschöne Wegführung durch den herbstlichen „Keschdebusch“. Anspruchsvoll mit zum Teil alpinem Charakter wird es beim Trail. Der Laufweg führt über den felsigen Bergrücken weiter aufwärts bis zum Aussichtsturm des Hohenbergs, der sich auf 551Meter über NN befindet. Die Halbmarathonstrecke führt zweimal über die...

Das Froschquartett Queichheim lädt zum Liederabend ein | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Chormusik mehrerer Epochen
Liederabend in der "Krone" in Queichheim

Landau-Queichheim. Nach der sanges-armen Coronazeit lädt die kleine Sängerschar des Froschquartetts Queichheim unter ihrer Chorleiterin Uschi Schwöbel in den Festsaal der „Krone“ zu einem kurzweiligen Liederabend ein. Der Männerchor hat rhythmische, aber auch stimmungsvolle Chormusik - heiter und besinnlich - aus verschiedenen Epochen einstudiert. Zu hören sind Chorsätze mit Solostimme und in Quartettbesetzung, instrumental erfreut Alexander Jenkner am Saxofon. Der Sänger Otto Pfalzer wird für...

Künstlerin Birgit Weinerth stellt aus | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Sonderausstellung Gemälde vs. Krimi

Landau: Am 11. Oktober besuchte ich in der Vinothek PAR TERRE in Landau die Kunstausstellung der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth. Diese Ausstellung kam zustande nachdem der Krimiautor Uwe Ittensohn aus seinem Buch „Klostertod“ am 8. Oktober eine Lesung abhalten wollte und Birgit Weinerth dazu einlud, speziell und exklusiv für diese Vernissage Gemälde beizusteuern. Das war eine Win-Win-Situation und es kamen sowohl die Leseratten als auch die Kunstliebhaber auf ihre Kosten....

Im Haus am Westbahnhof ist eine Kunstausstellung von Denise Raquet-Stark zu sehen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

„Zusammengelesen“
Kunstausstellung im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die Künstlerin Denise Raquet-Stark zeigt im Haus am Westbahnhof eine Auswahl aktueller Arbeiten unter dem Titel „Zusammengelesen“. Zu sehen sind Malerei und Zeichnungen lesender Figuren. Die Vernissage ist am Mittwoch, 1. November, um 11 Uhr. ÖffnungszeitenDie Kunstausstellung ist bis Januar 2024 während der Veranstaltungen im Haus am Westbahnhof oder nach telefonischer Anmeldung unter 06341 86436 geöffnet. red

Getanzt wird an zwei Tagen im Haus am Westbahnhof | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Griechische Tänze
Workshop im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur lädt ein zu einem zweitägigen Workshop mit griechischen Tänzen ins Haus am Westbahnhof. Am Samstag, 11. November, von 15 bis 18 Uhr und Sonntag, 12. November, von 10 bis 13 Uhr, wird die Tanzlehrerin Voula Leontidou mit Interessierten das Tanzbein schwingen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Anmeldung notwendigEine Anmeldung per E-Mail unter info@hausamwestbahnhof ist erforderlich. Weitere Informationenhausamwestbahnhof.de/. red

Nachtwächter Wolfgang Kappes | Foto: Fam. Kappes

Durch dunkel Gassen und Straßen
Nachtwächterführung in Edenkoben

Edenkoben. Zum Saisonabschluss bieten die Edenkobener Gästeführer am Samstag, 4. November, um 19 Uhr, eine Nachtwächterführung an. Der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, führt durch die dunklen Straßen und Gassen der weinfrohen Stadt. Aufgaben des NachtwächtersAlle Bürger und Gäste sind eingeladen ihn auf seinem Weg zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau...

Michael Bulgakow ist Mittelpunkt der szenischen Lesung | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Das Leben und Werk von Michael Bulgakow
Szenische Lesung in Landau

Landau. Der Verein für Volksbildung und Jugendpflege lädt ein zur szenischen Lesung „Manuskripte brennen nicht“ - zu Leben und Werk von Michael Bulgakow. Leben und Werk von Michael BulgakowMichael Bulgakow schiebt in seinem Hauptwerk „Der Meister und Margarita“ dem Teufel den tröstlichen Satz in den Mund: Manuskripte brennen nicht. Für Bulgakow (1891-1941) hat sich diese Feststellung bewahrheitet. Obwohl er unter Stalin ab den dreißiger Jahren nichts mehr veröffentlichen konnte, arbeitete er an...

Die französische Komödie „Les choses simples/ Die einfachen Dinge“ wird gezeigt | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Französisches Kino in Landau
CinéSoirée „Les choses simples" in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter Filmwelt Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Original mit UntertitelnGezeigt wird die Komödie „Les choses simples/ Die einfachen Dinge“ in Originalfassung mit deutschen Untertiteln am Donnerstag, 26. Oktober, 20.30 Uhr, im Kinocenter Filmwelt, Albert-Einstein-Straße 2. Einlass ist ab 20.30 Uhr. Zum FilmKeiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent, der...

Szene aus „Chaim & Adolf“ vom Theater Lindenhof | Foto: Richard Becker

Knirps Theater und Theater Lindenhof
Zwei Theater-Gastspiele in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 29. Oktober, um 19 Uhr, gastiert das Knirps Theater mit seiner Produktion „GER(A)ECHT?“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in der Hauptstraße in Herxheim. Zwei Wochen später, am Donnerstag, 9. November um 20 Uhr im Gedenken an die Reichspogromnacht 1938, zeigt das Theater Lindenhof sein Stück „Chaim & Adolf“ auf der Herxheimer Bühne. „GER(A)ECHT?“ nach DürrenmattDas Bad Emser Knirps Theater hat sich in „GER(A)ECHT?“ Dürrenmatts berühmtes Stück „Der Besuch der alten...

Viele Zootiere werden während der Zoo-Safari bestaunt | Foto: Zoo Landau

Zoo Landau lädt Ferienkinder ein
Zoo-Safari mit der Zooschule Landau

Landau. Auch in den Herbstferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 26. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren wie zum...

Foto: Timothy Avonda

Jazzchor Ettlingen beim Landauer Jazzclub
Jazzchor Ettlingen: "We sing - you swing!"

Musikalische Raffinesse und Qualität sind seit vielen Jahren das Markenzeichen des Jazzchor Ettlingen. Mit seinem abwechslungsreichen Repertoire aus Jazz, Pop und Latin schaffen die dreißig Sängerinnen und Sänger eine begeisterte Atmosphäre im Saal. Nun kann man den bekannten und traditionsreichen Chor auf Einladung des Landauer Jazzclub e.V. mit seinem neuen Programm "We sing - you swing!" auch im Gloria Kulturpalast live erleben. Das Konzert verspricht wieder ein jazziges Ereignis zu werden....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ