Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Martinsfeuer mit Martinsspiel und Musik auf dem Ludwigsplatz | Foto: Rathaus Edenkoben

St. Martin’s-Feier
Am 11. November auf dem Ludwigsplatz in Edenkoben

Edenkoben. Als Ersatz für den traditionellen Martinsumzug, der aus Sicherungsgründen (Paragraf 26 POG Rheinland-Pfalz) in diesem Jahr in der Form nicht stattfinden kann, wird ein Martinsfeuer unter dem Schutz der Feuerwehr, auf dem Ludwigsplatz in Edenkoben, abgebrannt. Auch das Martinsspiel, organisiert über die Theatergruppe des Jugendzentrums Edenkoben, wird wieder auf der Kirchenstaffel der Protestantischen Kirche, anschaulich dargestellt. Natürlich dürfen auch die „Weckmänner“ bei dieser...

Der Frauenchor Landau war jahrelang ein Aushängeschild der Stadt. Nun löst sich der Chor nach 42 Jahren auf | Foto: Frauenchor Landau

Frauenchor Landau
Konzerte in Johanneskirche und Katharinenkapelle Landau

Landau. „42 wunderbare Chorjahre mit vielen außergewöhnlichen Erlebnissen, eindrucksvollen Chorreisen und Konzerten in Deutschland und Europa liegen hinter uns“, so die einhellige Meinung der Ersten Vorsitzenden Christl Pfirrmann-Ott und der Sängerinnen, von denen sogar noch Gründungsmitglieder dabei sind. Gründer, langjähriger Chorleiter (25 Jahre) und Ehrenmitglied Werner Weiß gab dem Chor mit erlesener Literatur aus Romantik und Moderne seine Prägung. Unter seiner Stabführung errang der...

Das Konzert steht unter Leitung von Wanja Hlibka | Foto: Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Festliche Konzertgala
Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Edenkoben

Edenkoben. Der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer mehrjährigen Pause ist der Chor unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs, mit unverminderter Popularität in den großen Konzerthallen und Kathedralen in Europa und mittlerweile auch im fernen Osten zu hören. Bemerkenswert ist, dass der Chor in allen Ländern und fremden Kulturen mit derselben Euphorie...

Eine schöne Auswahl selbst hergestellter Artikel wie Weihnachtsdekoration, Geschenkartikel, warme Kleidung, Gewürze, Honigprodukte, ausgesuchte Schnäpse, Schmuck und vieles mehr bieten die Aussteller auf dem Edenkobener Nikolausmarkt in ihren Ständen an | Foto: Stadt Edenkoben

Aussteller gesucht
Nikolausmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Für den Edenkobener Nikolausmarkt am 1. und 2. Adventswochenende, 26. und 27. November und vom 2. bis 4. Dezember auf dem Platz vor dem Kurpfalzsaal/Lederstrumpfbrunnen, werden noch Aussteller gesucht, die Flammkuchen oder Crêpes anbieten. Gerne auch vegetarische Gerichte oder Gewürze. Liköre, Schnäpse, Honig, sowie Nudeln und Fleischgerichte sind vorhanden. Der Edenkobener Nikolausmarkt mit kunsthandwerklicher Ausstellung öffnet am ersten und zweiten Adventwochenende, freitags von...

Unter anderem werden Holzarbeiten in Bornheim verkauft | Foto: Olivia Hurtz
4 Bilder

Kreatives, Winterliches & Weihnachtliches
Hobbykunstausstellung in Bornheim

Bornheim. Bereits zum 33. Mal laden 17 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der Region zur Hobbykünstlerausstellung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Bornheim ein. Vielfältiges Angebot lockt die Besucher nach BornheimNach der Eröffnung am Samstag, 19. November, um 14 Uhr heißt ein kleines Weihnachtsdorf im Dorfgemeinschaftshaus die Gäste willkommen, zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst. Im Eingangsbereich gibt es Misteln, Adventskränze und...

Judith Rosmairs Alltagsreflexionen werden kongenial von raumgreifenden Videos des renommierten Installationskünstlers Theo Eshetu untermalt | Foto: Thomas Müller

Ferien auf dem Seuchendampfer
"Endlose Aussicht" wird in Landau gespielt

Landau. Zehn Tage Rundreise Pazifik, Panamakanal, Karibik: Im Theaterstück „Endlose Aussicht“ von Theresia Walser nimmt Schauspielerin Judith Rosmair als Touristin Jona das Publikum am Donnerstag, 24. November, um 20 Uhr in der Landauer Jugendstil-Festhalle mit auf eine Kreuzfahrt der besonderen Art. Ihre Alltagsreflexionen werden kongenial von raumgreifenden Videos des renommierten Installationskünstlers Theo Eshetu untermalt. Zum Inhalt des StücksJona sitzt in ihrer Schiffskabine vor dem...

Das Raschèr Saxophone Quartet interpretiert Bach, Say und Glass auf dem Saxophon | Foto: Felix Broede

Bach und mehr auf dem Saxophon
Raschèr Saxophone Quartet in Landau

Landau. Christine Rall, Elliot Riley, Andreas van Zoelen und Oscar Trompenaars interpretieren Bach, Say und Glass auf dem Saxophon. Am Dienstag, 8. November, ist das Raschèr Saxophone Quartet um 20 Uhr auf der Bühne der historischen Jugendstil-Festhalle in Landau zu sehen und zu hören. Bereits um 19.20 Uhr gibt Elliot Riley im Kleinen Saal der Festhalle eine Einführung in das Konzert. Werke von Johann Sebastian Bach gespielt auf dem Saxophon„Sie sollten Bach auf dem Saxophon spielen. Er hätte...

Das Duo Christian Mädler und Gudrun Schade | Foto: Dietrich Dettmann

Musikalische Hommage
Erinnerungen an Udo Jürgens in Landau

Landau. Unter dem Titel „Udo Jürgens“ erwartet das Publikum am Mittwoch, 30. November, um 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Landau eine musikalische Hommage an den berühmten Entertainer. Die Produktion des Euro-Studios Landgraf bringt Werk und Leben des 2014 verstorbenen Komponisten, Sängers und Pianisten auf die Bühne. Erinnerungen an Udo Jürgens mit seinen HitsMit über 105 Millionen verkauften Tonträgern, mehr als 1.000 komponierten Liedern und einer über sechs Jahrzehnte andauernden...

Das tapfere Schneiderlein bezwingt heldenhaft Riesen, ein Einhorn und ein Wildschwein mit seinen Schneidertricks | Foto: theater mimikri

„Sieben auf einen Streich“
Das tapfere Schneiderlein kommt nach Landau

Landau. Es ist ein Theatermärchen über die Kraft von Witz, Verstand und den Glauben an sich selbst – frei nach den Brüdern Grimm: Das theater mimikri spielt am Freitag, 18. November, um 16 Uhr den Märchenklassiker „Das tapfere Schneiderlein“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Eine Familienvorstellung für alle ab fünf Jahren. Zum Inhalt des StücksAlarm! Ein Held muss her, denn der Garten des Königs wird von Riesen bedroht. Da kommt Schneider Felix gerade recht. „7 auf einen Streich“ steht auf...

Dieter Lang (Geschäftsführer Bethesda Landau) und Eva Maria Langhäuser bei der Vernissage | Foto: Diakonissen Speyer

Eva Maria Langhäuser stellt aus
Ausstellung im Bethesda Landau

Landau. Erstmals seit der Renovierung der Veranstaltungsräumlichkeiten stellt in Bethesda Landau wieder eine Künstlerin aus. Mit einer Vernissage am 21. Oktober wurde die Ausstellung der Malerin Eva Maria Langhäuser aus Maikammer eröffnet. Erfolgreiche VernissageRund 80 Gäste konnte Geschäftsführer Dieter Lang im frisch renovierten Erdgeschoss von Bethesda Landau zur Veranstaltung begrüßen. Mit der Künstlerin Eva Maria Langhäuser aus Maikammer stellte er gleichzeitig ein Mitglied der...

Zum Seniorenkino wird in den Gloria Kulturpalast eingeladen | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

„Willkommen bei den Sch'tis “
Seniorenkino in Landau

Landau. Die Reihe Seniorenkino des Vereins „Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e.V. wird fortgesetzt. Leider musste der Verein zur Kenntnis nehmen, dass das Universum Kino, in dem das Seniorenkino immer stattfand, schließen würde. Auf der Suche nach einem geeigneten Aufführungsort wurde mit Peter Karl, dem Leiter des Kulturzentrums Gloria in Landau, Kontakt aufgenommen. Er hat sich gleich bereit erklärt, die Reihe Seniorenkino bei sich aufzuführen. Somit können weiterhin die gerade bei den...

Das Jazztime Quartett | Foto: R. Bereswill

Landauer Jazzclub lädt ein
Jazztime Quartett kommt nach Landau

Landau. Beim nächsten Konzert des Landauer Jazzclubs am Sonntag, 30. Oktober, 18 bis 20.15 Uhr, im Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3-5, wird das „Jazztime Quartett“ zu hören sein, das sich unter anderem Songs von Frank Sinatra vorgenommen haben. Damit haben sie sich eine hohe Hausnummer gesetzt, denn die Musik des Sängers und seine einzigartige Stimme sind weltweit bekannt. Die Band macht etwas Eigenes daraus und die Qualität der Musiker spricht dafür, dass wir einen tollen Abend erleben...

Szene aus „Die Schneekönigin“ | Foto: Wolfgang Detering

Veranstaltungen im Dezember
Chawwerusch Theater in Herxheim

Herxheim. Im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in Herxheim finden im Dezember folgende Veranstaltungen statt. "Supp - Schlimmer geht's immer"Am Freitag, 2. Dezember, 20 Uhr, sowie am Sonntag, 4. Dezember, 19 Uhr, wird das Theaterstück „Supp - Schlimmer geht’s immer“ gespielt. Hier geht es um die tragische Liebesgeschichte Shakespeares aus der Küche betrachtet. "Die Drei von der Odyssee"Am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, und am Sonntag, 11. Dezember, 19 Uhr, wird im Chawwerusch Theatersaal...

Rolf Schlicher liest im Roschbacher Dorfgemeinschaftshaus | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

"Potzblitz - die Pfalz"
Lesung im Dorfgemeinschaftshaus Roschbach

Roschbach. „Potzblitz – die Pfalz!“ ist das neue Buch des langjährigen Rheinpfalz-Redakteurs Rolf Schlicher, bei einer Lesung im Roschbacher Dorfgemeinschaftshaus am 19. November ab 19 Uhr stellt er diesen „ersten Überraschungsführer für die Pfalz“ vor. Unerwartete Ziele in der Pfalz werden beschriebenMit „Potzblitz“ lassen sich die unbekannten Seiten der Pfalz entdecken: die schönsten Echos, der größte Hinkelstein, das älteste Karussell der Pfalz, die tiefste Höhle oder das Revier des letzten...

Nach zwei Jahren wird eine Komödie im Dorfgemeinschaftshaus gespielt | Foto: Theatergruppe Unner’m Kalmitl Arzheim

Theatergruppe Unnerm Kalmitl Arzheim lädt ein
Komödie „Ruth ruht“ in Landau

Landau. Sie ist ein Organisationstalent, hat „Griffkraft“ und versorgt nebenbei noch den Haushalt und die zwei Jungs. Ruth ist die Assistentin und „gute Seele“ der Werbeagentur von Max Mäuschenstill, genannt Mousy, der als alleinerziehender Vater alle Hände voll zu tun hat. Als er sich mit ihr anlegt, begibt sie sich zur Ruhe. Mousy will Ruth beweisen, dass er auch ohne sie alles im Griff hat. Aber er hat die Rechnung ohne seine schräge Kundschaft gemacht. Gerade als Ruth ruht, rennen ihm...

Der Adonia-Projektchor ist am 26. Oktober zu Gast im Er-lebt Forum Landau | Foto: Adonia
2 Bilder

Jugendprojektchor und -band
Adonia Musical 77 im Er-lebt Forum Landau

Landau. 70 junge Menschen aus Rheinland-Pfalz, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Mittwoch, 26. Oktober, um 19.30 Uhr zu Gast im Er-lebt Forum Landau. Unter dem Motto „Wie Gott mir, so ich dir!“ hat das Adonia-Team ein modernes Musical zum biblischen Gleichnis des hartherzigen Schuldners geschrieben. Thema des MusicalsEs geht um Geld. Um viel Geld. Geld, das Djamal und seiner gierigen Frau Shanila fehlt. Deshalb leihen sie es bei ihrem König, dem großzügigen Maharadscha. Sie...

Bei der Vernissage, obere Reihe, von links nach rechts: Solvej Spies, Eckart Steinhauser, Max Römer, Sophia Gazelkowski, Hannah Arato, Professorin Tina Stolt, Rainer S. Kaufmann, Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern. Untere Reihe: Lorena Cappel, Maren Herbst, Jasmin Marohn, Franziska Enders und Dominik George | Foto: Kreishaus SÜW

Blick in die Welt
Kunstschau junger Kunstschaffender im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Den Blick verändern, über das Gesehene in Austausch gehen und Neues schaffen. Dass die Kunst dies in besonderer Weise vermag, zeigt die aktuelle Schau von Studierenden und Absolventen des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau im SÜW-Kreishaus. Noch bis 25. November sind die Werke der jungen Menschen zu sehen. Alle gezeigten Exponate - Malerei und Skulpturen - stellen auf die eine oder andere Art eine Beschäftigung mit und Weiterverarbeitung des...

Der Waldorfkindergarten lädt zum Martinsbasar ein | Foto: Waldorfkindergarten

Am Samstag, 5. November
Martinsbasar im Waldorfkindergarten Landau

Landau. Bücher, Kinderkleidung und herbstliche Basteleien bietet das Team vom Waldorfkindergarten Landau am Samstag, 5. November, beim Martinsbasar an. Von 14 bis 17 Uhr sind im Kindergarten sowie im Außenbereich in der Dörrenbergstraße 3 verschiedene Stände aufgebaut, an denen die Besucher und Besucherinnen in Ruhe stöbern können. Buntes AngebotDabei sind ein Kinderlädchen, selbst gemachte Kleidung und Dekoartikel sowie Spielmaterialien. Eine Töpferin bietet ihre Arbeiten an und die...

Die Vernissage von Eva Maria Langhäuser beginnt am Freitag, 21. Oktober, um 17 Uhr | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Eva Maria Langhäuser
Vernissage in Bethesda Landau mit Stillleben

Landau. Am Freitag, 21. Oktober, findet in Diakonissen Bethesda Landau erstmals seit der Renovierung der Veranstaltungsräumlichkeiten im Erdgeschoss wieder eine Vernissage statt. Eva Maria Langhäuser aus Maikammer präsentiert ihre großformatigen Bilder, deren Motive Stillleben aus der Natur, Tiere und Alltagsgegenstände zeigen. Die Künstlerin hat dabei ein Heimspiel, da sie im hauseigenen Gesundheitszentrum von Bethesda Landau als Physiotherapeutin tätig ist. Erlös eines Bildes für Förderverein...

Altes Kaufhaus Landau - Robert Kreis
Ein Abend mit Robert Kreis

rleben Sie unvergessliche Momente mit dem gefeierten Entertainer, Sänger sowie Pianisten und Kabarettisten Robert Kreis! Mit Charme, Eleganz und Wortwitz zaubert dieser “Fliegende Holländer“ Sie im Nu in eine der spannendsten Epochen: die „Goldenen Zwanziger Jahre“, die noch nie so aktuell waren, wie in unserer Zeit. Robert Kreis lässt diese Zeit wieder aufleben und fegt mit seiner schwungvollen Ein-Mann-Show am Flügel mühelos den Staub von den Tasten. In den Texten, Couplets und rasanten...

Altes Kaufhaus Landau - Andreas Kümmert
Andreas Kümmert - Live in Concert

Andreas Kümmert? Da war doch was. Ach ja. Der Mann, der mit seiner unglaublichen Stimme die Konkurrenz bei Voice Of Germany pulverisiert und die Juroren mit offenen Mündern zurückgelassen hat. Souverän hat die „Röhre aus Gemünden“ 2013 die dritte Staffel der TV Castingshow „The Voice Of Germany“ gewonnen. Aber da war auch der Mann, der 2015 den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest unter dem Motto „Unser Song für Österreich“ ähnlich souverän gewonnen und dann vor laufender...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ