Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 23.6.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 23.6.2020, von 14.00-16.30 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Aufgrund der Corona-Situation ersetzt diese seit Mitte März die regulären Sprechstunden in den verschiedenen Verbandsgemeinden. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden...

Es gibt personelle Veränderungen im Bistum Speyer. | Foto: Pixabay

Bistum Speyer
Jede Menge personelle Veränderungen

Speyer. Im Bistum Speyer gibt es im August und September eine Reihe von personellen Wechseln. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat folgende Personalentscheidungen getroffen. Kaplan Tobias Heil, derzeit tätig in Speyer, wird ab 1. August als Kooperator in der Pfarrei Heilige Edith Stein in Bad Bergzabern eingesetzt. Ihm wird der persönliche Titel „Pfarrer“ verliehen. Kaplan Sebastian Bieberich, derzeit tätig in Herxheim, wird ab 1. August als Kooperator in der Pfarrei Heiliger Nikolaus in...

Die Stadt Landau trauert um den langjährigen Ortsvorsteher Mörzheims, Günther Lintz.  | Foto: stp

Trauer um langjährigen Ortsvorsteher Günther Lintz
Mörzheimer mit Leib und Seele

Landau. Die Landauer Stadtspitze trauert um den langjährigen Ortsvorsteher Mörzheims, Günther Lintz. Der engagierte Kommunalpolitiker verstarb im Alter von 93 Jahren. Günther Lintz gehörte seit 1956 dem Gemeinderat bzw. dem späteren Ortsbeirat des Landauer Stadtdorfs an und war von 1975 bis 1994 insgesamt 19 Jahre Ortsvorsteher seines Heimatdorfs. „Günther Lintz hat sich über viele Jahre für Mörzheim eingesetzt und an maßgeblicher Stelle zur Entwicklung seines Heimatdorfs beigetragen“, betont...

Die Corona-App der Bundesregierung ist kostenlos in allen App-Stores erhältlich. | Foto: stp

Zum Start der Corona-App:
Verwaltungschefs werben für Nutzung

Landau. Abstand, Hygiene und Alltagsmaske: So lautet das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Corona-Pandemie, für das auch die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim werben. Mit der Corona-App der Bundesregierung steht ab sofort ein weiteres Mittel zur Eindämmung des Corona-Virus zur Verfügung, mit dessen Hilfe die Kontakte von Covid-19-Erkrankten nachvollzogen und so eine weitere Ausbreitung verhindert werden soll. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch sowie...

Foto: stp

Zuschuss für Studierende in akuter Notlage
Ab sofort online beantragen

Landau. Seit heute 12 Uhr können Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in besonders akuter Not und unmittelbar auf Hilfe angewiesen sind, Überbrückungshilfe in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses bei ihrem Studenten- bzw. Studierendenwerk beantragen. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:„Die Corona-Pandemie hat in Deutschland die gesamte Gesellschaft erfasst. Ziel der Bundesregierung ist es, Härten für die Menschen in Deutschland abzufedern und so gut wie möglich...

Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Lisa-Marie Trog (GER) und Evi Julier (LD) wollen sich noch stärker vernetzen und werben für das Hilfetelefon zum Schutz von Frauen. | Foto: SÜW

Gleichstellungsbeauftragte werben für Hilfetelefon
"Zu Hause nicht sicher?"

Landau. Anfang April gab es an der Südlichen Weinstraße und im Kreis Germersheim personelle Wechsel in der Position der Gleichstellungsbeauftragten. Jetzt haben sich zum ersten Mal die Amtsinhaberinnen Isabelle Stähle (SÜW) und Lisa-Marie Trog (GER) mit der Landauer Kollegin Evi Julier zu einem Arbeitstrefffen verabredet – und direkt die Absicht formuliert, die Vernetzung und Verzahnung weiter vertiefen zu wollen. Das soll einerseits dafür sorgen, dass Synergien effektiver genutzt werden und...

Landrat Dietmar Seefeldt überreicht im Beisein von Bernd Jung und  OB Thomas Hirsch einen Spendenscheck für den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW e.V.“ an Dr. Dietmar Kauderer. Foto; SÜW | Foto: SÜW

Erlös aus Jubiläumsgläsern an Hospiz-Förderverein übergeben
Versprechen eingelöst

Landau. Vor einem Jahr feierte der Landkreis Südliche Weinstraße seinen 50. Geburtstag. Der Landkreis Südliche Weinstraße hatte zu seinem runden Geburtstag schöne SÜW-Jubiläums-Dubbegläser verkauft und versprochen, dass als Gegenleistung für die verkauften Gläser eine Spende der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße für die wichtige Arbeit des Fördervereins „Ein Hospiz für Landau und die Südliche Weinstraße e.V.“ auf den Weg gebracht wird. „Wir freuen uns, dass die Dubbegläser so toll...

Thomas Gebhart
Gebhart: Corona-App der Bundesregierung ab heute online

Ab heute wird die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar sein. Hierzu der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart: "Die Corona-Warn-App ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Gerade in der jetzigen Phase, in der es gilt, lokale Ausbrüche schnell zu erkennen und Infektionsketten zu durchbrechen. Jetzt, wo vieles gelockert wird, wir aber gleichzeitig erreichen wollen,...

an diesem Logo ist die offizielle Corona-Warn-App zu erkennen | Foto: Landkreis Germersheim

Oberbürgermeister und Landräte werben für Nutzung der neuen bundesweiten Warn-App
Mit dem Smartphone gegen Corona

Landkreis Germersheim/Region. Abstand, Hygiene und Alltagsmaske: So lautet das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Corona-Pandemie, für das auch die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim werben. Mit der Corona-App der Bundesregierung steht ab sofort ein weiteres Mittel zur Eindämmung des Corona-Virus zur Verfügung, mit dessen Hilfe die Kontakte von Covid-19-Erkrankten nachvollzogen und so eine weitere Ausbreitung verhindert werden soll. Landaus Oberbürgermeister...

Dr. Anton Schlembach | Foto: Bistum Speyer

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

Bauamtsleiter Christoph Kamplade erläuterte am Modell die Planungen für die Neubaugebiete in vier Landauer Stadtdörfern – hier am Beispiel Godramstein.  | Foto: stp
2 Bilder

Stadtentwicklung in Zeiten von Corona
Ein neues Stadtquartier Südwest

Landau.  Auch und gerade in Zeiten von Corona beschäftigt sich die Stadtverwaltung mit vielen wichtigen Zukunftsthemen, darunter auch wegweisende Stadtentwicklungsprojekte, die schon bald realisiert werden sollen. Nach mehr als vier Monaten ohne Fachausschusssitzung hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Vorfeld der kommenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen am Dienstag, 16. Juni, jetzt im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit Bauamtsleiter Christoph Kamplade...

4 Bilder

Fronleichnam 2020 Arzheim
Fronleichnam 2020 St. Georgskirche LD-Arzheim

Fronleichnam 2020 in der St. Georgskirche LD-Arzheim In der 1904 in Arzheim erbauten St. Georgskirche, welche zur Pfarrei Hl. Augustinuns Landau gehört; fand auch am 11.06.20 wieder ein Fronleichnam statt, unter Einhaltung der Hygienerichtlinien. Um 8:30 war ein Amt mit kleiner Prozession in der Kirche, um 15 Uhr die Vesper. Aufgrund der aktuellen Lage fand der Fronleichnam zentral in der Kirche statt, der Schwerpunkt lag auf der dem Gebet und er Anbetung des Herrn, mit dem...

Svenja aus Rheinzabern sucht einen Stammzellenspender | Foto: privat/blut e.V.

Stammzellenspender für die leukämiekranke Svenja aus Rheinzabern gesucht
Aktionstag am 28. Juni im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Die 20-jährige Svenja Tinat aus Rheinzabern leidet an Leukämie - genauer gesagt an ALL (Akuter Lymphatischer Leukämie) und benötigt, um wieder ganz gesund zu werden, dringend eine Stammzellentransplantation. Derzeit durchläuft die Studentin eine Chemotherapie und eine Bestrahlung im Städtischen Klinikum Karlsruhe, danach muss schnellstmöglich die Transplantation erfolgen, denn ohne die sind Svenjas Heilungschancen sehr gering. Es bleiben nur wenige Wochen, einen passenden Spender zu...

Foto: Pixabay

Nach Corona-Zwangspause
Mobile Retter starten wieder ihren Dienst

Südpfalz. Nachdem das System der Mobilen Retter während der Corona-Pandemie südpfalzweit eingestellt wurde, um die Retter vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Corona-Virus zu schützen, wird der Betrieb zum 19. Juni wieder aufgenommen - mit klaren Hygieneregeln. „Wir statten jeden Mobilen Retter zusätzlich mit Schutzmasken FFP 2/KN 95 aus, um eine Ansteckungsgefahr zu minimieren. Weiterhin verzichten unsere Mobilen Retter während der Pandemie auf eine eventuell erforderliche Beatmung und...

Beigeordneter Alexander Grassmann (2.v.l.), BfT-Geschäftsführer Bernd Wichmann (r.), Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn sowie Steffen Dorst (2.v.r.) und Dominik Matulla (l.) von der Hornbach Baumarkt AG beim Aufstellen der neuen Hygienestationen auf dem Landauer Wochenmarkt. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Hornbach Baumarkt AG sponsert Hygienestationen für Landauer Markt
Saubere Verhältnisse

Landau.„Das ist ja fast wie Weihnachten! Nur, dass wir natürlich schon wissen, was in den Päckchen drin ist“, freut sich Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn beim Auspacken der neuen Desinfektionsspender, die ab sofort an allen Eingängen des Landauer Wochenmarkts zu finden sind. Gesponsert wurden die drei Hygienestationen für die beliebte Einkaufsmöglichkeit in der Landauer Innenstadt von der Hornbach Baumarkt AG. Auch Beigeordneter Alexander Grassmann, der für das Büro für Tourismus und damit...

Neues Leben in alten Gemäuern: Im Marienring wurde ein ehemaliges Werkstattgebäude saniert und umgenutzt.  | Foto: Magdalena Bumb-Rübsam

Landau mit vier Projekten dabei:
Virtuelle Architek(touren)

Landau. „Ressource Architektur“: Unter diesem Motto steht der diesjährige Tag der Architektur, bei dem bundesweit Bauherren sowie Architekten ihre Projekte vorstellen. Die seit 25 Jahren von der Bundesarchitektenkammer und den Architektenkammern der Länder organisierte Veranstaltung will das Bauen in den jeweiligen Regionen erlebbar machen und Einblicke in Planungs- und Bauprozesse geben. Corona-bedingt können die Projekte in diesem Jahr nicht live besucht werden. Stattdessen öffnen die...

In 35 Jahren Partnerschaft wurde schon viel vor Ort erreicht. Derzeit entstehen nun zehn Häuser als neuestes Projekt. | Foto: ps
3 Bilder

35 Jahre Partnerschaft SÜW-Cyeru/Ruanda
Zehn neue Häuser entstehen derzeit

Landau. Vor 35 Jahren, exakt am 7. Juni1985, unterzeichneten Landrat Walter Link und politische Vertreter aus der Gemeinde Cyeru die Partnerschaft des Landkreises SÜW und der Gemeinde. Getragen wird diese bis heute durch den Freundschafts- und Förderkreis Cyeru/Ruanda e.V.. Im Jubiläumsjahr wird ein besonderes Projekt umgesetzt: Der Bau von zehn Häusern für Familien aus einer Gemeinschaft, die am Rande der Gesellschaft leben. Umgesetzt wird dieses mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz...

Die zur Landesgartenschau im Süden der Stadt Landau errichtete Brücke wird gerne von Radfahrerinnen und Radfahrern genutzt. Die städtische Mobilitätsabteilung geht davon aus, dass die geplante Bahnhofsbrücke von noch größerer Bedeutung für den Radverkehr sein wird. | Foto: stp

Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Radinfrastruktur in Landau
„Klimaschutz durch Radverkehr“

Landau. Die Stadt Landau hat sich am Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesumweltministeriums beteiligt – und kleckert nicht, sondern klotzt. In seiner jüngsten Sitzung hat der städtische Hauptausschuss der Einreichung des Förderantrags zugestimmt. Der südpfälzischen Metropole winken bei einem positiven Bescheid mehr als sieben Millionen Euro Bundesfördermittel für ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung ihrer Radinfrastruktur. „Mit 18 Fahrradstraßen, zwei Brücken, einem Kreisel,...

Thomas Gebhart: Es ist gut, dass Grenzkontrollen enden

Zum heutigen Beschluss des Kabinetts, dass die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Frankreich am 15. Juni enden, erklärt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU) wie folgt: "Es ist angesichts des Infektionsgeschehens folgerichtig, dass die Grenzkontrollen enden. Seit dem 16. Mai waren die Grenzübergänge wieder geöffnet. Es wurde lediglich noch stichprobenartig kontrolliert. Glücklicherweise hat...

In der Jugendstil-Festhalle fand die jüngste Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau statt. Das Gremium verabschiedete eine Solidaritätserklärung für vier Mitglieder des hiesigen Kreisverbands der Partei DIE LINKE, gegen die es wenige Tage zuvor Morddrohungen gegeben hatte. | Foto: stp

Landauer Stadtrat verurteilt Morddrohungen
Solidarität für betroffene Kommunalpolitiker

Landau. Der in der Corona-Krise vorübergehend mit Stadtratskompetenzen ausgestattete Hauptausschuss der Stadt Landau hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine Erklärung verabschiedet, in der er die vor wenigen Tagen bekannt gewordenen Morddrohungen gegen Mitglieder der Partei DIE LINKE, darunter zwei Landauer Stadträte, verurteilt. Die Ausschussmitglieder sicherten den betroffenen Kommunalpolitikern ihre volle Solidarität zu. Die Erklärung im Wortlaut: „Der Rat der Stadt Landau verurteilt...

Graffiti-Künstler Till Heim (r.) zeigt Beigeordnetem Lukas Hartmann sein neuestes Kunstwerk am Aussichtsturm auf dem früheren Landesgartenschaugelände.  | Foto: stp

Kunstwerk am LGS-Aussichtsturm in Landau
Legale Graffitis gegen illegale Schmierereien

Landau. Die Wand am Aussichtsturm auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau ziert jetzt ein echter Till Heim: Der Graffiti-Künstler hat sein Kunstwerk im Auftrag des städtischen Bauamts dort fertiggestellt. Mit geometrischen Figuren in vielen verschiedenen Farben hat Heim die Graufläche verschönert. Sein Ziel: Mit dem Wandbild positive Energie und Leichtigkeit zu transportieren. Beigeordneter Lukas Hartmann machte sich jetzt vor Ort ein Bild von dem „neuen Farbklecks“ in der Stadt:...

Unterzeichnung der ökumenischen Partnerschaftsvereinbarung 2010 in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt.  | Foto: ps
4 Bilder

Gemeinsamer Fest- und Dankgottesdienst:
10 Jahre ökumenische Gemeindepartnerschaft

Landau. Am 12. Juni 2010 unterzeichneten die damaligen Dekane Rudolf Ehrmantraut für die protestantische Stiftskirchengemeinde und Klaus Armbrust für die katholische Pfarrgemeinde St. Maria eine ökumenische Partnerschaftsvereinbarung. Darin verpflichten sie sich zur Zusammenarbeit aufgrund der „Charta Oecumenica“, die Leitlinien für eine wachsende Kooperation unter den christlichen Kirchen in Europa erarbeitet hat. In einem feierlichen Gottesdienst in der Landauer Stiftskirche leisteten...

Thomas Weiner soll bei der Landtagswahl 2021 für die CDU als Spitzenkandidat im Wahlkreis 49 antreten. | Foto: ps

CDU SÜW stellt Weichen für die Wahl 2021
Thomas Weiner soll im Wahlkreis 49 antreten

Landau/Region. Für den Wahlkreis 49, der die Verbandsgemeinden Annweiler, Bad Bergzabern, Herxheim, Kandel und Landau-Land umfasst, will die CDU mit dem erfahrenen Landtagsabgeordneten Thomas Weiner bei der Wahl am 14. März 2021 antreten – so lautet der einstimmige Vorschlag des Kreisvorstands der CDU SÜW und der 5 Vorsitzenden der CDU-Gemeindeverbände – wie Manfred Mühlan, Vorsitzender der CDU Landau-Land gegenüber der Presse erklärte. Aufgrund der veränderten Wahlkreiszusschnitte hat Thomas...

2 Bilder

Thomas Gebhart weist auf "Tag der kleinen Forscher" hin

Am 16.6.2020 findet der alljährliche bundesweite "Tag der kleinen Forscher" statt. Dieses Jahr gibt es aufgrund der aktuellen Situation für Kitas, Horte und Grundschulen jedoch kaum eine Möglichkeit, sich am Aktionstag zu beteiligen. "Es ist schade, dass dieser bundesweite Mitmachtag dieses Jahr für viele Einrichtungen ausfallen muss. In den letzten Jahren war ich dazu oft in Kitas und die Kinder waren mit vollem Eifer und Begeisterung bei der Sache. Deshalb möchte ich gerne auf die Homepage...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ