Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus noch einmal verschärft
Eingeschränkte Ausgangssperre für den Landkreis Germersheim und die Südpfalz

Germersheim. Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von Infektionen mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz“ Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im direkt an den Landkreis Germersheim angrenzenden Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“,...

Das Betreten öffentlicher Orte ist ab morgen untersagt. | Foto: stp

In der Stadt Landau sowie in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim:
Jetzt Krisenfall ausgerufen

Landau. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim die Stufe vier im Katastrophenschutz festgestellt. Damit haben der Stadtfeuerwehrinspekteur und die Kreisfeuerwehrinspekteure im Rahmen des Katastrophenschutzes die Befugnis, Kontakt mit externen Einheiten aufzunehmen, um geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Darüber hinaus folgen die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim...

Fünf weitere Corona-Fälle in der Region
Stand liegt derzeit bei 37 Infizierten

Landau. Nach aktuellem Stand heute, 15 Uhr, haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße fünf weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 37 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Eine Person stammt aus der Verbandsgemeinde Annweiler, drei Personen aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, sieben Personen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben, acht...

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Landkreis Germersheim ruft den Krisenfall aus
Das Betreten öffentlicher Orte wird untersagt

Update: Das Bürgertelefon wird ab Samstag, 21. März, ausgeweitet. Die Ansprechpartner am Telefon stehen nun von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr zur Verfügung, freitags von 8.30 bis 12 Uhr.  Am Wochenende ist das Bürgertelefon jeweils von 10 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt. Erreichbar ist das Bürgertelefon des Landkreises Germersheim unter 07274 53-131. Germersheim. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche...

Auch wenn es dem Pfälzer schwerfallen dürfte: die Broodworschd mit mit Sauerkraut wird  jetzt zu Hause genossen, denn in Stadt und Landkreis  bleiben ab sofort Restaurants, Cafés, Eisdielen, Hütten und Gaststätten geschlossen. | Foto: Klein

Restaurants, Cafés und Eisdielen bleiben geschlossen
Abhol- und Lieferservice zur Versorgung ist gestattet

Landau. In enger Abstimmung mit den Städten und Landkreisen der Pfalz haben die Stadt Landau und der Kreis SÜW entschieden, die Restaurants, Gaststätten und Cafés im Stadtgebiet ab heute, 20. März, zu schließen. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt ab sofort. Auch Eisdielen bleiben zu und mobile Eiswagen müssen den Betrieb einstellen. Die neue Regelung gilt nicht für Imbisse und den Straßenverkauf von Speisen und Getränken – mit der Ausnahme von Eis. Es ist jedoch sicherzustellen, dass der...

Die Wertstoffwirtschaftszentren des Kreises SÜW sind derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Für die private Anlieferung von Grünabfällen gibt es im Moment noch Alternativen. | Foto: Klein

WertstoffWirtschaftszentren Nord und Süd im Kreis SÜW geschlossen
Grünabfälle alternativ entsorgen

Landau.  Die beiden WertstoffWirtschaftszentren Nord und Süd in Edesheim und Billigheim wurden für alle Anlieferungen, auch Grünabfälle, geschlossen.  Damit soll gewährleistet werden, dass die Sammelfahrzeuge für Rest- und Biomüll dort entleeren können, der Müllumschlag zur Verbrennung bzw. Kompostierung durchgeführt wird und dass dadurch letztlich die Hausmüllabfuhr weiterhin erfolgen kann. Für die Annahme von Grünabfällen haben deshalb nachfolgende Sammelstellen im Landkreis SÜW für...

Foto: Pixabay

Anrufzeiten ab Montag, 23. März, ausgeweitet
Service wurde erweitert

Landau. Aufgrund des großen Anrufaufkommens werden die Zeiten des gemeinsamen Bürgertelefons des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau für Fragen zum Coronavirus ab Montag, 23. März, ausgeweitet. Für Bürgerinnen und Bürger stehen die Ansprechpartner künftig von Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr zur Verfügung. Freitags ist das Bürgertelefon von 8.30 bis 12 Uhr erreichbar. Am Wochenende ist der Telefondienst von 10 bis 12.30 Uhr besetzt. Das...

Zur Nahversorgung der Bevölkerung bleibt der Wochenmarkt auf dem Landauer Rathausplatz weiter geöffnet.   | Foto: stp

Nahversorgung der Bevölkerung in Landau ist sicher
Wochenmarkt bleibt geöffnet und Hamsterkäufe sind unerwünscht

Landau. Die Stadt Landau und ihr Büro für Tourismus (BfT) informieren, dass sich die Bevölkerung auch weiterhin dienstags und samstags auf dem Wochenmarkt mit frischen Lebensmitteln aus der Region eindecken kann. Der Wochenmarkt dient, ähnlich wie ein Supermarkt, der Nahversorgung und ist aus diesem Grund von den aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus ausgenommen.Allerdings wird es, wie in der geltenden Allgemeinverfügung vorgesehen, keine reinen Schankstände mehr geben und...

Eben wurde im Landauer Weltladen noch Geburtstag gefeiert, nun wird  er wegen des Coronavirus vorübergehend geschlossen. | Foto: ps

Fairness steht im Mittelpunkt
Weltladen schließt morgen

Landau. Der Weltladen Landau ist ab Freitag, 20. März,. bis auf Weiteres geschlossen.Dies geschieht, um vor allem die Kundschaft, aber auch um die überwiegend älteren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor einer möglichen Ansteckung mit dem Virus zu schützen. Gerade als Betreiber eines Fachgeschäfts des Fairen Handels, in dem Fairness die Grundlage der Aktivitäten darstellt, sieht sich das Team des Weltladens in der jetzigen Situation in besonderer Verantwortung. Es wünscht den...

Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Cheistoph Ochs, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südpfalz, informierte über die Beendigung der Fusionsgespräche mit der VR Bank Mittelhaardt. | Foto: VR Bank

VR Bank Südpfalz eG und die VR Bank Mittelhaardt eG
Keine Fusion aber gute Kooperation

Landau. Die VR Bank Südpfalz eG und die VR Bank Mittelhaardt eG standen seit geraumer Zeit in intensiven und partnerschaftlichen Verhandlungen über eine Fusion. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der bankaufsichtsrechtlichen Regulierungen war es aus Sicht beider Häuser sinnvoll, diese Option zu prüfen. Im Zuge einer unterschiedlichen Auffassung über die strategische Ausrichtung eines möglichen gemeinsamen Instituts haben sie ihre Gespräche über eine Fusion einvernehmlich beendet. Beide Häuser...

Für die grundlegende medizinische Versorgung
Blutspenden sind nach wie vor nötig und gestattet

Landau. Auch wenn die Maßgabe jetzt heißt, möglichst Sozialkontakte zu meiden, gibt es Bereiche in der grundlegenden medizinischen Versorgung der Bevölkerung, in denen man dennoch zusammenstehen muss. Dies betrifft auch das Blutspendewesen. Darauf weist Landrat Dietmar Seefeldt als Präsident des DRK Kreisverbandes Südliche Weinstraße jetzt nachdrücklich hin. „Auch in Zeiten der Grippewelle oder des Coronavirus werden Blutspenden dringend benötigt, damit Patienten weiterhin sicher mit...

Alternative Kommunikationsformen nutzen
Sparkasse SÜW schließt Großteil der Geschäftsstellen

Landau. Die Sparkasse Südliche Weinstraße schließt von heute an bis auf Weiteres einen Teil ihrer Geschäftsstellen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Persönliche Besuche in den noch geöffneten Filialen sind ab sofort nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Alternativ können Aufträge über das Kunden-Service-Center erteilt oder Beratungsgespräche per Text- und Videochat geführt werden. Oberstes Ziel der Sparkasse sei es, so Sparkassendirektor Bernd...

Foto: Repräsentiert das Gütesiegel des Kinderhauses und ist seit 2018 Teil des Kinderschutzbund-Teams: das Maskottchen BLAUER ELEFANT (Copyright: DKSB).

Wir suchen dich!
Maskottchen-Träger BLAUER ELEFANT gesucht

Landau. Der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. sucht einen ehrenamtlichen Maskottchen-Träger für seinen BLAUEN ELEFANTEN. Die Einsätze des plüschigen Helfers umfassen circa einen Auftritt im Monat, darunter - sobald dies wieder möglich ist - Kinderfeste, Benefizveranstaltungen und Fototermine mit Unterstützern, etwa in Kitas, Schulen oder Firmen. Der Zeitaufwand pro Einsatz beträgt zwischen ein und zwei Stunden. Je nach Anlass darf gewinkt, getanzt oder es dürfen kleine Präsente...

Beim EWL geht es reibungslos in Sachen Daseinsvorsorge weiter, eingeschränkt wurde nur der Publikumsverkehr.  Foto: EWL

Verwaltung, Wertstoffhof und Bauhof geschlossen
EWL hält Einsatzfähigkeit

Landau. Konzentration auf das Wesentliche -Auch im Zuge des aktuellen Infektionsgeschehens ist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) handlungsfähig. „Wir sind gut vorbereitet und haben alle Vorkehrungen getroffen, um die beiden Kernaufgaben häusliche Abfallentsorgung und Abwasserreinigung in Landau seitens des EWL sicherzustellen“, erklärt Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron als Verwaltungsratsvorsitzender des EWL. Die jetzt propagierten Hygienevorkehrungen wie Händewaschen...

Wird nach 13 Jahren im April erstmals ohne Quietscheentenspektakel verbleiben: das Gewässer der Landauer Queich.  Foto: DKSB
2 Bilder

Coronavirus legt Landauer Entenrennen lahm
Die Quietschenten schwimmen vorerst nicht

Landau.Es war alle Jahre stets ein Riesenspektakel und eine große finanzielle Unterstützung der Arbeit des Landauer Kinderschutzbundes. Tausende gelber Quietschenten schwammen beim Großen Entenrennen um die Wette für ihre Paten, die auf einen der tollen Preise hofften. Angesichts des derzeitigen Coronavirus wurde das für den 25. April geplante Entenrennen abgesagt. Nicht einmal ein „Geisterentenrennen“ wird es geben. Um den Ausbruch von Covid-19 in der Region zu verlangsamen und Kinder,...

Die Stadt Landau ermöglicht die Stundung von Steuerforderungen zur Entlastung von Unternehmen.  | Foto: stp

Landau ermöglicht Stundung von Steuerforderungen zur Entlastung von Unternehmen
Liquiditätshilfen um Existenzen zu sichern

Landau. Um Unternehmen in Landau zu entlasten, die aktuell unter den Auswirkungen der weltweiten Corona-Krise zu leiden haben, hat der Stadtvorstand als Sofortmaßnahme beschlossen, vorerst die zinslose Stundung von städtischen Steuerforderungen zu ermöglichen. Diese Regelung betrifft damit insbesondere die Gewerbesteuer; in begründeten Fällen auch die Grundsteuer. „Angesichts der jüngsten Entwicklungen ist es wichtiger denn je, dass wir alle zusammenhalten und nach guten Lösungen suchen, um die...

Telefon-Sprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart am 01.04.2020

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden alle geplanten öffentlichen Termine des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU) für die nächste Zeit abgesagt. Kontakte sollten, sofern nicht unbedingt erforderlich, reduziert werden. „Es geht darum, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dafür arbeiten wir mit enormen Hochdruck und mit ganzer Kraft. Es geht jetzt vor allem...

Zugverkehr wird eingeschränkt wegen Coronavirus | Foto: Pixabay

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Die Stadt Landau erweitert ihre Allgemeinverfügung: Ab sofort ist unter anderem auch der Zoo für Besucherinnen und Besucher gesperrt.  | Foto: stp

Stadt Landau erweitert Allgemeinverfügung:
Ab sofort sind Zoo und Spielplätze gesperrt

Landau. Die Stadt Landau erweitert ihre Allgemeinverfügung, mit der sie die Ausbreitung des Coronavirus verhindern bzw. verlangsamen will, ein weiteres Mal: Ab sofort sind unter anderem der Zoo und sämtliche Spielplätze in der Kernstadt und den Stadtdörfern gesperrt. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf die Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer sowie den Beschluss des Ministerrats. Auch große Teile des lokalen Einzelhandels...

Auch in der VG Herxheim wurden die kommunalen Einrichtungen wie beispielsweise die Villa Wieder geschlossen. | Foto: Dudenhöffer

Beschluss der Verbandsgemeinde Herxheim:
Alle öffentlichen Einrichtungen geschlossen

Herxheim. Der Bund und die Länder haben am Montagabend als weitere Maßnahme zur Bekämpfung des Coronavirus beschlossen, dass alle Spielplätze, Sportstätten und Sportanlagen geschlossen werden müssen. Daher schließt die Verbandsgemeinde Herxheim ab sofort alle Dorfgemeinschaftshäuser, Grillhütten, Mehrzweckhäuser, Bürgerhäuser, das Haus der Begegnung, Trauerhallen, Sporthallen, Spielplätze, Bolzplätze, Fußballplätze, das Waldstadion, die Zentrale Sportanlage, die Inline- und Skateanlage,...

Um das Corona-Virus einzudämmen, schließt die Stadt Landau ab sofort und bis auf Weiteres zahlreiche kommunale Einrichtungen – darunter auch das Museum für Stadtgeschichte in der Maximilianstraße. | Foto: stp

Eheschließungen mit höchstens zehn Personen möglich
Kommunale Einrichtungen geschlossen

Landau.  Um das Coronavirus einzudämmen, schließt die Stadt Landau ab sofort und bis auf Weiteres zahlreiche kommunale Einrichtungen. Von der Schließung sind neben der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz, dem Archiv und Museum in der Maximilianstraße sowie den städtischen Galerien im Frank-Loebschen Haus und der Villa Streccius auch das Haus der Jugend in der Waffenstraße, der Jugendtreff Horst und das Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz betroffen. Auch die Ortsvorsteherbüros in den...

Die Durchführung von Jugend- und Vereinsfreizeiten ist in Landau ab sofort ebenso untersagt wie die von öffentlichen und privaten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.  | Foto: stp

Stadt Landau erweiterte Allgemeinverfügung
Weitere massive Einschränkungen im öffentlichen Leben

Landau.Die Stadt Landau erweitert ihre Allgemeinverfügung, mit der sie die Ausbreitung des Coronavirus verhindern bzw. verlangsamen will, ein weiteres Mal: Ab sofort ist die Durchführung von öffentlichen und privaten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen untersagt. Dies betrifft unter anderem Musikschulen, Fahrschulen, Weiterbildungszentren und Prüfungseinrichtungen wie den TÜV, aber auch Jugend- und Vereinsfreizeiten. Am Wochenende hatte die Stadt bereits zusätzlich zur landesweiten Ankündigung,...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ