Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Creativeneko/stock/adobe.com

Coronavirus Diagnosezentrum Südpfalz
Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau errichten gemeinsame Anlaufstelle

SÜW/Germersheim/Landau. Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau errichten ein gemeinsames zentrales Diagnosezentrum, in dem sich Personen mit einem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus künftig testen lassen können. „Wir haben uns entschieden, unsere Kräfte zu bündeln und zusammen für die Bürgerinnen und Bürger der Südpfalz ein aus allen Richtungen gut erreichbares Diagnosezentrum aufzubauen“, teilen die Landräte Dr. Fritz Brechtel,...

Verzweifelte Veranstalter müssen wegen Coronavirus ungeliebte Entscheidung treffen:
Wir bedauern absagen zu müssen...

Landau/Region. Angesichts der staatlichen Warnungen und der allgemeinen Vorbeugemaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geht die Reihe der Veranstaltungsabsagen weiter. cbf Landau Der Vorstand des cbf Landau hat auf seiner gestrigen Sitzung beschlossen, alle Vereinsveranstaltungen ab sofort bis auf weiteres einzustellen. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, wissen wir doch um die Beliebtheit unseres Treffs und der Sportveranstaltungen.Schweren Herzens haben sich die...

Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Erster positiver Fall im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt
Coronavirus vom Skifahren mit heimgebracht

SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße hat sich ein erster positiver Fall bestätigt. Bei einer Person aus der Verbandsgemeinde Herxheim, die sich in Ischgl zum Skifahren aufgehalten hatte, ist die Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) nachgewiesen worden. Darüber informiert das für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße zuständige Gesundheitsamt. Es handelt sich um einen 57-jährigen Mann, der sich nun in häuslicher Quarantäne befindet. Das Gesundheitsamt ermittelt zurzeit...

Online-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 25.3.2020, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter www.thomas-gebhart.de/chat.

60 bis 70 Prozent werden sich im Laufe der Zeit mit dem Coronavirus anstecken. | Foto: Pixabay

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Xaver Mayer: Auf die Zukunft 2006, Farbradierung von drei Platten 

 | Foto: Xaver Mayer

Auftaktveranstaltung der Reihe Drucken in Landau:
Xaver Mayer führt Farbradierung vor

Landau. Künstlern in ihren Ateliers während des Druckens über die Schulter schauen: das ist die Idee der Veranstaltungsreihe „Drucken –eine alte Kunst neu gedacht“ , die der Kunstverein Villa Streccius anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums in Kooperation mit anderen Institutionen der Stadt Landau durchführt. Insgesamt werden über das Jahr verteilt sieben Künstler ihre Ateliers öffnen. Auftakt bildet am Samstag, 14. März, Beginn 15 Uhr, der Besuch des Ateliers von Xaver Mayer in der...

Die Checkliste des gemeinsamen Gesundheitsamts von Stadt und Kreis hilft Veranstalterinnen und Veranstaltern, eine Risikobewertung vorzunehmen.  

 | Foto: stp

Coronavirus bringt alle Pläne durcheinander
Veranstaltungen werden in der Region Landau verschoben oder abgesagt

Landau/Region. Was geht, was geht nicht mehr? Das Coronavirus ist nicht nur in medizinischer und politischer Hinsicht derzeit die größte Herausforderung, es verunsichert auch Besucher und Veranstalter, ob und in welcher Form Veranstaltungen stattfinden werden. Was eben noch als Ankündigung in der Redaktion einging, wird mit der nächsten Mail schon wieder storniert. Daher in Kürze der aktuelle Stand an abgesagten oder verschobenen Veranstaltungen, soweit bekannt. Die interne Risikoeinschätzung...

Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer | Foto: Jens Vollmer

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Edelhoftheater Kirrweiler
KEIN FÄCHER - eine Komödie frei nach Carlo Goldoni

KEIN FÄCHER ist ein Stück, dessen  Handlung  sich an einer Nichtigkeit entzündet und von einer Fülle kleiner Handlungen mit knappen Dialogen lebt.  Ein kleiner Gegenstand mit dem man sich einen erfrischenden Luftzug verschaffen kann, erlebt eine Odyssee durch die  Hände fast aller Personen: er wird verkauft, anvertraut, abgezwungen, verloren,  gestohlen, versteckt, verschenkt und wieder zurückverlangt und ob es eine gute Wendung nimmt,  bleibt bis zum Schluss spannend.   ...

CDU Eschbach: Einladung zum Bürgergespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart

Am Dienstag, 31. März 2020, lädt die CDU Eschbach um 18.00 Uhr alle Interessierten zu einem Bürgergespräch mit dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart in das Pfarrheim in Eschbach ein. Gebhart wird zunächst zu aktuellen Themen aus Berlin informieren. Anschließend können die Teilnehmer in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch mit dem Abgeordneten kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Städtische Edenkobener Veranstaltungen werden abgesagt bzw. verschoben
Märzveranstaltungen in Edenkoben abgesagt

Hinsichtlich der aktuellen Entwicklung des Coronavirus hat die Stadt Edenkoben beschlossen, vorsorglich unter anderem nachfolgende Veranstaltungen abzusagen bzw. zu verschieben. 15.03.2020 – 11.00 Uhr Neubürgerempfang im Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte Ein neuer Termin wird in der Presse rechtzeitig bekannt gegeben. 19.03.2020 – 18.00 Uhr Sportlerehrung der Stadt Edenkoben, Kurpfalzsaal Edenkoben Ein neuer Termin wird in der Presse rechtzeitig bekannt gegeben. 20.03.2020 –...

Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporterin Carolin Barth ist das Septembermotiv des neuen Kalenders.  | Foto: Carolin Barth

Jetzt bestellen
Erlös geht an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zum halben Preis

Mitmachportal. Es gibt noch einige wenige unserer Wochenblatt-Reporter Kalender für dieses Jahr. Bei der Fotoaktion im vergangenen Jahr kamen wieder viele tolle Motive zusammen. Der Erlös für die Kalender geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Nun sind noch einige Wandkalender auf Lager und werden nun hier zum halben Preis verkauft. Der Erlös geht nach wie vor an das Kinderhospiz.  Der Mannheimer Verein "Kinderhospiz Sterntaler" erleichtert schwer kranken Kindern und Jugendlichen...

Ehre, wem Ehre gebührt: Im Jahr 2019 erhielt der Festungsbauverein den Ehrenamtspreis der Stadt Landau für den Bereich Geschichte und Traditionspflege.  Foto: stp

Vorschläge aus der Bevölkerung gesucht
Ehrenamtspreis 2020

Landau. Jetzt wird’s sportlich: Nach Solidarität in der Gesellschaft, Kultur und Kirche, Umwelt und Natur sowie Geschichte und Traditionspflege steht in diesem Jahr das Thema Sport im Mittelpunkt des Ehrenamtspreises der Stadt Landau. Die Verleihung erfolgt im Rahmen einer Festveranstaltung am Freitag, 29. Mai, dem Vortag des „Stadtgeburtstags“. Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben. Auch in diesem Jahr erhalten Vereine und Institutionen rund um die Verleihung die Möglichkeit, sich...

OB Thomas Hirsch, Kreisfeuerwehrinspekteur Jens Thiele und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.) mit den vom gemeinsamen Gesundheitsamt geschulten Mitarbeiterinnen des Corona-Bürgertelefons.

Coronavirus in der Pfalz
Stadt Landau hat Veranstaltungen verschoben und teilweise abgesagt

Landau/SÜW. Auf allen Ebenen und eng abgestimmt mit dem Landkreis Südliche Weinstraße versucht die Stadt Landau die Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Veranstalterinnen und Veranstalter werden aus diesem Grund gebeten, kritisch die Notwendigkeit geplanter Veranstaltungen zu hinterfragen. Dazu weist die Stadt jetzt auch erneut auf eine Checkliste zur Risikoeinschätzung bei Veranstaltungen hin, die vom gemeinsamen Gesundheitsamt von Stadt und Kreis erarbeitet wurde und die im Internet...

Mit Frauenpower für die Bürgerbeteiligung: Ricarda Bodenseh (2.v.l.) ist neue Vorsitzende des Beteiligungsrats der Stadt Landau.  Foto: stp

Konstituierende Sitzung des Bürgerbeteiligungsrat Landau
Rahmenbedingungen für gemeinsame Arbeit festlegen

Landau. Mit Frauenpower für die Bürgerbeteiligung in Landau: Unter neuem Vorsitz von Ricarda Bodenseh und ihrer Stellvertreterin Evi Julier trat der neu zusammengesetzte Beteiligungsrat kürzlich zu seiner ersten Sitzung zusammen. Aufgabe des städtischen Gremiums, dem neben den beiden Vorsitzenden sechs Bürger sowie vier Stadträte angehören, ist es vor allem, Maß und Ziel von Bürgerbeteiligungsverfahren festzulegen und diese zu begleiten. In der jüngsten Sitzung ging es vor allem darum, sich...

Unter der Regie von Gerlinde Meyer (stehend) fand die Ostereier-Malaktion zum letzten Mal in der Lukaskirche statt. Am 14. März werden die Eier auf dem Wochenmarkt verkauft.  Foto: Klein

Am Samstag, 14. März, wieder traditioneller Verkauf
Ostereier-Malaktion

Landau. Mit Sicherheit zum letzten Mal im Saal der Lukaskirchengemeinde haben in diesem Jahr die Frauen des Landauer Oratorienchores ihre Ostereier gemalt, die jetzt am Samstag, 14. März, auf dem Landauer Wochenmarkt verkauft werden. Seit 1987 fand diese Aktion alljährlich statt und viele Fans der mit so viel Liebe bemalten und gestalteten Ostereier freuen sich alle Jahre, das bereits bestehende Sortiment mit neuen Ostereiern zu ergänzen. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gewerkelt,...

Alfred Mittermeier.  Foto: ps

Lions-Club Südliche Weinstraße-Leinsweiler präsentiert Alfred Mittermeier
Veranstaltungsreihe "Kabarett an der Uni"

Landau. In seiner Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert der Lions-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler den Kabarettisten Alfred Mittermeier mit seinem aktuellen Programm „Paradies“. Der Lions-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler setzt mit diesem Kabarett-Abend am Freitag, 20. März, um 20 Uhr im Audimax der Universität Koblenz–Landau in Landau, Fortstraße 7, seine Veranstaltungsreihe fort. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem sozialen Projekt aus der Region zugute. Zum...

Die Sammelbox wechselt den Standort: gemeinsam packen die teilnehmenden Geschäftspaten an.  | Foto: PS
3 Bilder

Sammelaktion #1 in Landau ist sehr gut angelaufen
Ein Jahr, eine Stadt, ein Euro

Von Thomas Klein Landau. Die Idee ist simpel und doch sehr wirkungsvoll. Schauspieler Karlheinz Böhm hatte 1981 bei seinem Auftritt in der Sendung „Wetten, dass...“ gewettet, dass nicht einmal jeder Dritte eine Mark für die Hilfe in der Sahel-Zone geben würde. 1,2 Millionen Mark kamen seinerzeit zusammen und begründeten die Förderarbeit von „Menschen für Menschen“ in Äthiopien. Unter dem Namen „#1“ schlossen sich jetzt mehrere Landauer Unternehmen zusammen, um unter dem Motto „1 Jahr, 1 Stadt,...

Kinder- und Jugendtheater

Edelhoftheater Kirrweiler
"Die Schöne und das Biest" - eine musikalische Neuinterpretation

"Neu verkorkt"? Ein so zeitloses Märchen wie "Die Schöne und das Biest" haben wir hier und da in das Hier und Jetzt transformiert und mit peppigen Grooves für "junge" (ab der 1. Klasse) und "alte" Besucher mit Impulsen zum Nachdenken aufgeladen. „Die Schöne und das Biest“ ist eine zeitlos schöne Fabel über die Kraft der Liebe. Es ist die Geschichte der schönen Belle, die sich aus Zuneigung zu ihrer Mutter in ein verwunschenes Anwesen begibt. Dieses gehört dem schrecklichen Biest, einem Winzer,...

Mitgliederversammlung Lese- und Gesangverein Edesheim
Vorstandschaft für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt

Der 1. Vorsitzende, Friedrich Kuschka, eröffnete die Mitgliederversammlung mit einem Rückblick auf die letzten beiden Jahre. In 2018 wurde das Sommerkonzert „Over the Rainbow“ bereits im Januar als Projekt ausgeschrieben, ein großer Erfolg für den Chor. Der zweite Jahreshöhepunkt war das Weihnachtskonzert am 2. Advent. Im Jahre 2019 wurde der Lese- und Gesangverein 150 Jahre alt. Mit 4 Veranstaltungen wurde das Jahr gefeiert. Der erste Höhepunkt war der Geburtstagsevent mit Annette Postel im...

4 Bilder

Fortbildungsreihe zur Mitweltpädagogin zum Mitweltpädagogen
Thema: Wege in eine bessere Zukunft - für Mensch, Tier und Mitwelt

Fortbildungsreihe zur Mitweltpädagogin / zum Mitweltpädagogen Thema: Wege in eine bessere Zukunft - für Mensch, Tier und Mitwelt Eingeladen sind alle, die dazu beitragen wollen, den Mitweltgedanken in die Schulen zu tragen und zu verbreiten: • Pädagogen als zukünftige Mitwelt-Lehrer • Studenten • Referendare • Erzieher • pädagogische Fachkräfte • Tierschützer in der Jugendarbeit Anerkannte Veranstaltung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur unter der VA-Nr. 7894/1633/20...

Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, bewundert die Leistung und Willensstärke von Anne-Sophie Perrin. Sie arbeitet in der Abteilung Druck & Mail in der Südpfalzwerkstatt, einer Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, besucht die Südpfalzwerkstatt.
Starkes Team beeindruckt

„Es ist eine sehr anspruchsvolle Arbeit, die sie hier mit viel Engagement leisten!“ Matthias Rösch ist beeindruckt. Buchstäblich mit eigenen Augen sieht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen bei seinem Besuch in der Südpfalzwerkstatt in Offenbach, was Anne-Sophie Perrin in der Abteilung Druck & Mail Tag für Tag tut. Sprechen kann die 19-Jährige nicht. Wegen einer Cerebralparese – einer Bewegungsstörung aufgrund einer frühkindlichen Gehirnschädigung – sind noch dazu beide...

Symbolfoto | Foto: PS

Stadt und Landkreis Landau in engem Austausch zum Coronavirus
Gesundheitsamt Landau gibt Veranstaltern Checkliste an die Hand

Landau.  Um auch den Verbandsgemeinden Entscheidungshilfen zur Durchführbarkeit von geplanten Veranstaltungen an die Hand zu geben, haben sich die Führungs- und Verwaltungsstäbe der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße gestern mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden im Kreis und Fachleuten aus deren Verwaltungen getroffen. Das Gesundheitsamt hat eine Checkliste für Veranstalter erarbeitet, um eine Hilfestellung in der Entscheidungsfindung zu geben. Ab Montag bietet das...

Realisierungswettbewerb „Neues Stadtquartier Südwest“: Nach intensiven Beratungen des Preisgerichts in der Jugendstil-Festhalle wurde jetzt aus 32 Wettbewerbsbeiträgen der Siegerentwurf gekürt. | Foto: stp

Jury kürt Siegerentwurf beim städtebaulichen Realisierungswettbewerb in Landau:
Grüne Belebung im Stadtquartier Südwest

Landau. Wer hat die beste Idee für ein grünes, belebtes Quartier mit einem ausgewogenen Wohnungsmix und vielen Begegnungsmöglichkeiten? Die Mitglieder der Jury des Wettbewerbs zum neuen Stadtquartier Südwest in Landau hatten die Qual der Wahl. Für das neue Quartier mit mindestens 800 Wohneinheiten, das auf 13 Hektar südlich der Wollmesheimer Höhe geplant ist, haben Planungsbüros aus ganz Europa insgesamt 32 Wettbewerbsbeiträge eingereicht. Nach intensiven Beratungen des Preisgerichts wurde...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ