Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spendeübergabe: NVS-Vorstand Kurt von Nida, 2. Vorstand des Naturschutzverbands Südpfalz e.V., Norbert Rapp, Mitglied des Naturschutzverband Südpfalz, Wolfram Blug, NVS-Vorstand Dieter Zeiß, stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Germersheim-Kandel Peter Dudenhöffer, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Landrat Dietmar Seefeldt, Vertreter der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße Frank Jäckle und 1. Vorstand des Naturschutzverbands Südpfalz e. V., Kurt Garrecht (v.l.n.r.). 
   | Foto: Heidi Weibel

Spenden der Sparkassen für die Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz
Lebensreserven für viele Tiere wahren

Landau. Zur Pflege der Landschaft und zum Schutz des Naturhaushalts haben die Sparkassen Südliche Weinstraße und Germersheim-Kandel die Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz (NVS-Naturstiftung) nun jeweils mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt. Die Spende soll der Aufwertung und dem Erhalt von stiftungseigenen Streuobstwiesen zugutekommen. Die Vorstände der NVS-Naturstiftung Dieter Zeiß und Kurt von Nida freuten sich über die großzügigen Spenden: „Die...

Verschiedene Pflegemaßnahmen und vielfältige Aktivitäten gibt es regelmäßig in der Ortsgemeinde Dernbach unter dem Vorsitzenden des Heimatvereins Dernbach, Ortsbürgermeister Harald Jentzer. 
 | Foto:  Harald Jentzer

Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V.:
Zum Auftakt Förderprojekte beschlossen

Landau. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. wurden vergangene Woche vier Vorstandsmitglieder gewählt: Oliver Metz aus Dernbach, Paul Kleiner aus Göcklingen und Bettina Krell aus Oberotterbach sind wiedergewählt, neu im Vorstand ist Uwe Huth aus Heuchelheim-Klingen. Zudem wurde die Förderung von verschiedenen Projekten beschlossen. In der Vorstandssitzung unter Vorsitz von Landrat Dietmar Seefeldt...

Ende letzten Jahres fiel der Startschuss für die Umbauarbeiten. | Foto: Klein
13 Bilder

Kinderschutzbund Landau feiert Tag der Offenen Tür im Nordring 31:
Sensible Kinderschutzarbeit jetzt in ansprechenden Räumlichkeiten

Landau. Im vergangenen Jahr sah es gar nicht gut aus um die Zukunft des Landauer Kinderschutzbundes. Fest stand damals nur, dass die Räumlichkeiten in der Rolf Miller Straße verlassen werden mussten und eine geeignete bezahlbare neue Wirkungsstätte so schnell nicht gefunden werden konnten. In den ehemaligen Lager- und Geschäftsräumen im Nordring 31 konnte letztlich doch ein neues Quartier ausgemacht werden, allerdings herrschte ein enormer Zeitdruck für die erforderliche komplette Entkernung...

OB Hirsch und Landrat Seefeldt empfingen die südpfälzischen Rückkehrerinnen und Rückkehrer des Weihnachtspäckchenkonvois jetzt im Landauer Rathaus. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Südpfälzische Rückkehrerinnen und Rückkehrer des Weihnachtspäckchenkonvois im Landauer Rathaus:
Eigener Südpfalz-LKW soll künftig für leuchtende Kinderaugen in Osteuropa sorgen

Landau. Ganz genau 173.161 Weihnachtspäckchen hat der gemeinsame Weihnachtspäckchenkonvoi der bundesweiten Round-Table-Familie in diesem Jahr nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine gebracht. Auch die Südpfälzer Serviceclubs Round Table 64 Südpfalz, Ladies Circle 46 Südliche Weinstraße, Old Tablers 64 Südpfalz, Old Tablers 664 Landau-SÜW und Tangent Club 46 Südliche Weinstraße haben das Projekt tatkräftig unterstützt. In der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Landau

Der direkt gewählte südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf seine Bürgersprechstunde in Landau am Donnerstag, 2.1.2020, 12.00 Uhr hin. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Interessenten können sich zur Terminvereinbarung an das Wahlkreisbüro wenden unter Tel. 06341/9346-23 oder thomas.gebhart.wk@bundestag.de , weitere Informationen unter www.thomas-gebhart.de

Über 4000 Euro  an Spendengelder kamen in diesem Jahr beim Knöringer Advent zusammen. | Foto: Straub

Beim Knöringer Advent:
Rekorderlös von mehr als 4.000 Euro für die gute Sache

Edenkoben. Beim diesjährigen Knöringer Adventsfest wurde nun erstmals ein neuer Rekorderlös von mehr als 4.000 Euro erzielt. Die Benefizveranstaltung am Nikolaustag erhielt in diesem Jahr einen so großen Zuspruch, dass beispielsweise alle 250 Bratwürste und auch Elsässer Flammkuchen ausverkauft waren. Dazu wurden 13 Kilogramm Waffelteig „verbacken“ und knapp 200 Wichtelpakete verkauft. „Dass wir in diesem Jahr rund 400 Gäste auf unserer Veranstaltung begrüßen konnten, freut uns sehr und zeigt...

Die Mobilität in der Südpfalz war Thema des jüngsten Arbeitsfrühstücks von OB Thomas Hirsch, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.).  | Foto: stp/kv

Förderung von Technologie-Netzwerk und Chancen für Uni-Reform:
Südpfalzweiter Mobilitätstag im Jahr 2020

Landau/Südpfalz. Die Verkehrssituation in der Südpfalz war das bestimmende Thema beim jüngsten Arbeitsfrühstück von OB Thomas Hirsch mit den Landräten Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) im Landauer Rathaus. Von der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken in der Region über die kritische Situation an der Rheinbrücke bis zur bevorstehenden Neuvergabe von Bus-Linienbündeln, vom Konzept für den Innenstadtverkehr in Landau bis zu den Ausbauplanungen der B 10...

So sehen Siegerinnen und Sieger aus: die Jahrgangsbesten des Wasserrattenschwimmens 2019
 | Foto: stp
2 Bilder

Grundschule Queichheim das dritte Mal in Folge erfolgreichste Grundschule
Erfolgreiche Wasserratten ausgezeichnet

Landau. Landau ist wieder um zahlreiche Wasserratten reicher: 794 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr am Wasserrattenschwimmen im Freizeitbad LA OLA teil. Jeweils die drei besten Schwimmerinnen und Schwimmer eines Jahrgangs wurden von Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron im Foyer des Alten Kaufhauses als „Wasserratten von Landau“ ausgezeichnet. Zusätzlich zu den Urkunden überreichte Frank Zaucker, Sportkreisleiter und Vorstandsmitglied des Schwimm- und...

Zauberworkshop für Stieffamilien
1 – 2– 3 – Zauberhafte Stieffamilien kommt herbei!

Landau. „Mutig werden durch Zauberei“ – unter diesem Motto veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. an drei zweistündigen Terminen einen Zauberworkshop für schüchterne Jungen und Mädchen im Grundschulalter sowie ein Elternteil. Das Angebot findet an den Dienstagen, 14. Januar, 28. Januar und 11. Februar jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Inhaltlich gliedert sich der Eltern-Kind-Workshop in die Themen „Verzaubert werden“, „Selber...

Thomas Gebhart zu Gast bei der SeniorenUnion Landau

Am Mittwoch, 8. Januar 2020, lädt die SeniorenUnion Landau um 15.00 Uhr alle Interessierten zu einem Austausch mit dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart in das Pfarrheim Hl. Kreuz in Landau ein. Der Abgeordnete spricht über „Aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitspolitik“. Im Anschluss können alle Interessierten mit Gebhart zu aktuellen Themen ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Die Trifelsherolde beim Fackelkonzert auf dem Rathausplatz von Annweiler.  | Foto: ps

Großer Zapfenstreich zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises
Trifelsherolde in Herxheim

Herxheim. Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. wird am Montag, den 16. Dezember erstmals in der 70-jährigen Vereinsgeschichte den Großen Zapfenstreich spielen. Beginn ist um 18 Uhr am Platz bei der Festhalle in Herxheim. Zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße hat Landrat Dietmar Seefeld die Herolde gebeten den musikalischen Teil des Großen Zapfenstreiches zu übernehmen. Unterstützt werden die Annweilerer Musiker von den Pfeifern des...

Die hervorspringende Ecke der Nordwestbastion, einer gut erhaltenen, fünfeckigen Vollbastion. | Foto: stp

Führung durch das Landauer Fort und den Minengang am Freitag, 13. Dezember
Die Festung im Fokus

Landau. Sie galt als eine der stärksten Befestigungen der Christenheit: Die Festung der Stadt Landau. Mit ihren knapp 200 Festungswerken ist sie heute außerdem eines der größten Flächendenkmäler in Rheinland-Pfalz. Wer mehr über die beeindruckende Fortanlage als wichtigem Teil der Festung erfahren möchte, ist am Freitag, 13. Dezember, eingeladen, sich der Führung von Dr. Walter Appel anzuschließen. Der Gästeführer besichtigt mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die letzten Überreste der...

Begegnungsfest zum Thema „Dialog und Begegnung“ im Kreishaus
Interkultureller Austausch

Landau. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Samstag,  14. Dezember, um 14 Uhr zu einem geselligen Beisammensein unter dem Motto „Dialog und Begegnung“ in die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eingeladen. Das kleine Begegnungsfest, das von Landrat Dietmar Seefeldt eröffnet wird, soll vor allem Raum zum interkulturellen Austausch bieten. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Broschüre „Orte voller Heimat – Migrationsbiographien aus dem Landkreis Südliche Weinstraße“ vorgestellt,...

Second-Hand-Sachen für den guten Zweck
Nikolaus- und Weihnachtsgeschenke zum Schnäppchenpreis

Landau. Im Oktober sind die Flohmärkte des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau umgezogen. Auch im neu gestalteten „Kinderladen“ wird gut erhaltene Second-Hand-Ware für Familien zu Kleinstpreisen angeboten. Im Dezember dürfen sich Besucher unter anderem auf Winterschuhe für Kinder, Autositze und eine Holzwiege freuen. Auch Geschenke für den Nikolaustag und das Weihnachtsfest wie beispielsweise Brettspiele, Bücher oder Spielsachen für...

Zur Landauer Jugendversammlung kamen knapp 100 Jugendliche, um gemeinsam den ersten Jugendbeirat der Stadt Landau zu wählen. 
 | Foto: stp
3 Bilder

Landauer Jugendliche wählen ersten eigenen Beirat – Konstituierende Sitzung am Donnerstag, 23. Januar, im Ratssaal des Rathauses
Aktiv die eigene Stadt mitgestalten

Landau. Eine Premiere für die Stadt Landau: Im Alten Kaufhaus wurde jetzt der erste Landauer Jugendbeirat gewählt. Zur Jugendversammlung im Herzen der Landauer Innenstadt kamen knapp 100 Jugendliche, um sich bei Live-Musik und Poetry Slams über die Kandidatinnen und Kandidaten zu informieren und anschließend gemeinsam an die Wahlurnen zu treten. Rund 30 Jugendliche standen zur Wahl; 15 von ihnen dürfen als Teil des neuen Gremiums künftig die Belange der Landauer Jugend vertreten und die Stadt...

Das Buch „Landau 1945“ wurde anlässlich des 75. Jahrestags des Bombenangriffs auf die Stadt Landau im Zweiten Weltkrieg neu aufgelegt und ist ab sofort im Stadtarchiv in der Maximilianstraße sowie im Landauer Buchhandel erhältlich.
 | Foto: stp
2 Bilder

Zum 75. Jahrestag des Bombenangriffs auf die Stadt Landau im Zweiten Weltkrieg:
Buchneuauflage und Gedenkveranstaltung in der Stiftskirche

Landau. Es ist die erste Publikation innerhalb der vom Archiv und Museum der Stadt Landau herausgegebenen Schriftenreihe zur Stadtgeschichte, die eine zweite Auflage erfährt: Der Band „Landau 1945“ mit Beiträgen von Dr. Michael Martin und Rolf Übel wurde jetzt anlässlich des 75. Jahrestags des Bombenangriffs auf die Stadt im Zweiten Weltkrieg neu aufgelegt und ist ab sofort erhältlich. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer, Autor Rolf Übel sowie die Dekane Axel...

Studierende in Landau setzen sich für die bessere Ausstattung der Uni in Landau ein. | Foto: ps

Aktion der Studierenden an der Uni in Landau:
Postkarten an die Verantwortlichen geschickt

Landau. Die Studierenden der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz setzen ein deutliches Zeichen und erheben die Stimme für eine bessere Ausstattung der Universität. 3000 Postkarten haben sie in den vergangenen Tagen an die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, den Wissenschaftsminister Konrad Wolf und die Finanzministerin Doris Ahnen geschickt. „Wir wollen die strukturellen Probleme unserer Universität der Landespolitik ebenso sichtbar machen, wie wir sie jeden Tag spüren“, so die...

Foto: Wollen sich als musikalischer Familienbetrieb für Familien aus der Region engagieren: (v.l.) Antonia, Karsten und Angelika Krutz (Copyright: privat).

Unterstützung für den Fachbereich "Jugend- und Familienberatung"
Klassische Kammermusik zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 14. Dezember lädt die private Musikschule Klanghof im Saumarkt 4, 76831 in Impflingen zu einem festlichen Konzert ein. Bei Kerzenschein stimmen die Inhaber und Leiter der Musikschule Angelika Krutz, Antonia Krutz - beide an der Querflöte - sowie Karsten Krutz am Klavier auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Aufgeführt werden Werke von Vivaldi, Telemann, Tschaikowsky, Zyman und mehr. Der Konzerterlös kommt dem Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. zugute. Familie Krutz, die...

Beratung und Service werden beim Christbaummarkt in der Landauer Langstraße groß geschrieben.  | Foto: stp

Ab 12. Dezember:
Traditioneller Christbaummarkt in der Landauer Langstraße

Landau. Oh Tannenbaum! In der Landauer Langstraße findet von Donnerstag, 12. Dezember, bis Montag, 23. Dezember, der traditionelle Christbaummarkt statt. Bei Andreas Leininger und Familie Kupper werden Tannenbäume wie Nordmann, Nobilis und Blautannen zum Verkauf angeboten. Auch in diesem Jahr haben die Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, in der Langstraße die gekauften Bäume einzuladen. Während des gesamten Christbaummarkts bleibt die Langstraße zwischen der Waffenstraße und dem Westring für...

Ob im Wald, auf dem Bauernhof oder in der Zirkusmanege: Für die Ferien im nächsten Jahr hat die Jugendförderung Landau wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

 | Foto: stp

Ferienprogramm 2020 der Jugendförderung Landau
27 Wochen voller Ferienspaß

Landau. Die Ferienplanung für das nächste Jahr kann beginnen: Denn auch für 2020 hat die Jugendförderung Landau ein vielseitiges Programm zusammengestellt, um Kindern und Jugendlichen eine abwechslungsreiche schulfreie Zeit zu bieten und Eltern dabei zu unterstützen, Betreuungslücken zu schließen. Ab Dezember ist das Angebot auf der Webseite der Jugendförderung zu finden; Anmeldungen werden ab Donnerstag, 2. Januar 2020, entgegen genommen. In den Winter- bzw. Faschings-, Oster-, Sommer- und...

Verwüstung der Kleinen Kalmit:
17Jähriger legt auch ein Geständnis ab

Nachdem bereits in der letzten Woche ein 16-Jähriger aus Landau ein Geständnis abgelegt hatte (s. Pressemitteilung vom 27.11.2019), hat sich nun auch der gegen einen 17-jährigen Jugendlichen aus dem Kreis Südliche Weinstraße gerichtete Verdacht weiter erhärtet. Auch der 17-Jährige hat im Rahmen seiner Vernehmung seine Beteiligung an der Tat gestanden. Anhaltspunkte dafür, dass an den Sachbeschädigungen weitere Personen beteiligt gewesen sein könnten, haben sich bislang nicht ergeben....

Online-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 18.12.2019, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter www.thomas-gebhart.de/chat.

In Walsheim geht das Jubiläumsjahr weiter:
Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Flair

Edenkoben. Im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Walsheim“ veranstaltet unsere Gemeinde einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Am Samstag, 7. Dezember, 19 öffnet der Weihnachtsmarkt um 17 Uhr im mittelalterlich geschmückten Pfarr- und Gemeindehof sein Tor. Nach der offiziellen Eröffnung um 18 Uhr, unterhält anschließend der Chor QuerBeet aus Venningen mit mittelalterlichen Weisen. Ab 20 Uhr wird es heiß. Der Gaukler Timelino verzaubert die Besucher mit seiner Feuershow. Bei Glühwein und Wildbratwurst...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ