Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neu im Veranstaltungskalender der Stadt Landau: Der winterliche Weintreff auf dem Obertorplatz.  | Foto: stp

Neu auf dem Landauer Obertorplatz:
Winterlicher Weintreff lädt „zwischen den Jahren“ zum Verweilen und Genießen ein

Landau. Winterlicher Neuzugang für den Veranstaltungskalender der Stadt Landau: Zum Jahreswechsel 2019/2020 lädt das städtische Büro für Tourismus (BfT) erstmals zu einem Weintreff in der kalten Jahreszeit. Vom 20. Dezember bis zum 6. Januar findet Landaus winterlicher Weintreff, so der offizielle Name der Veranstaltung, auf dem Obertorplatz statt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten heißer Glühwein, leckere Speisen, spritziger Winzersekt, ausgewählte Weine und weitere Leckereien. Auch...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Trauer um Rolf Morio: Das langjährige Stadtratsmitglied verstarb am heutigen Montag nach schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren.

 | Foto: stp

Trauer um langjähriges Landauer Stadtratsmitglied Rolf Morio:
Über viele Jahre beispielhaftes Engagement in der Kommunalpolitik

Landau. Die Landauer Stadtspitze trauert um Rolf Morio, langjähriges Mitglied des Stadtrats. Der Justizrat und Sohn des früheren Oberbürgermeisters und Ehrenbürgers Walter Morio verstarb am heutigen Montag nach schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren. Die Stadt Landau ist in Gedanken bei den Angehörigen und wird dem Verstorbenen, der sich zahlreiche Verdienste um seine Heimatstadt erworben hat, ein ehrendes Andenken bewahren. „Mit Rolf Morio verliert die Stadt Landau einen besonderen Menschen...

Auch in diesen Weihnachtsferien wird in der Zooschule Kinderbetreuung angeboten. | Foto: Zoo Landau

In der Zooschule im Landauer Zoo:
Kinderbetreuung in den Weihnachtsferien

Landau. Das beliebte erweiterte Betreuungsangebot der Zooschule Landau steht auch in diesen Weihnachtsferien zur Verfügung. Eltern können ihre schulpflichtigen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bereits ab 7.30 Uhr in die Zooschule bringen und um 13 Uhr, 14 Uhr oder um 16 Uhr abholen. Bleiben die Kinder länger als 13 Uhr im Zoo, erhalten sie ein warmes Mittagessen. Dieses wird gemütlich mit der Gruppe im Zoorestaurant eingenommen. An jedem Tag steht ein anderes spannendes Thema auf dem Programm!...

Ungewohntes Terrain: Bei seinem Rundgang mit Geschäftsführerin Marina Hoffmann und dem Lebenshilfe-Vorsitzenden Georg Rothöhler versucht sich Offenbachs Verbandsbürgermeister Axel Wassyl in der Scheibenreiniger-Montage. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
12 Bilder

Von maßgeschneiderten Maschinen bis zur winterfesten Weltneuheit: Südpfalzwerkstatt-Mitarbeiter in den Werken Offenbach 1 und Offenbach 2 präsentieren ihren Arbeitsalltag.
Hunderte schnuppern begeistert Werkstattluft

Schwamm. Gummilippe. Haltewinkel. Grüner Knopf. Stabschrauber. Achtung: Lichtschranke! Axel Wassyl muss sich konzentrieren. An diesem Vormittag ist der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Offenbach einer der ersten Besucher beim Tag der offenen Tür der Südpfalzwerkstatt in den Werken Offenbach 1 und Offenbach 2. Ein paar Sekunden und Handgriffe später glättet sich Wassyls Stirn. Stolz hält er seinen selbstmontierten Scheibenreiniger in Händen. „Zu dieser Jahreszeit kann ich den besonders gut...

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (r.) gemeinsam mit Künstler Martin Mayer an der Landavia auf dem Martha-Saalfeld-Platz in der Landauer Innenstadt.  | Foto: stp

Münchener Bildhauer Martin Mayer zu Gast in Landau
Vater der Landavia besucht sein Werk

Landau. „Hure Babylon“, „unästhetisch“ und „vulgär“: So lauteten vor rund 40 Jahren die Reaktionen auf das überlebensgroße Bronzebildnis einer kurvigen Frau, die zunächst im Hof der Villa Streccius und im Goethepark stand und heute ihren festen Platz auf dem Martha-Saalfeld-Platz im Herzen der Landauer Innenstadt gefunden hat. Heute sind die Kritikerinnen und Kritiker des Werks längst verstummt und die über zwei Meter große und siebeneinhalb Zentner schwere Dame mit dem Namen „Palatina...

2 Bilder

Die BBS Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

An mehreren Tagen haben interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern die Möglichkeit, direkt Einblick in den Unterricht an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße zu werfen oder sich gezielt zu informieren. Dazu laden am 03.12.2019 die Standorte Edenkoben und Bad Bergzabern ein, sich am Infoabend über die Höhere Berufsfachschule Gastronomie zu informieren.

4 Bilder

Premiere des Films über Theodor Graf Fugger von Glött wird am 15. März 2020 im Universum-Kino Landau stattfinden
Dreharbeiten in vollem Gange

Landau. Theodor Graf Fugger von Glött – Deserteur, Freiheitskämpfer oder beides? Diese Frage soll ein Film beantworten, den die beiden Filmemacher Gabriele und Werner Knauf gemeinsam mit Regisseur und Autor Klaus Wirbitzky in Kooperation mit dem Archiv und Museum der Stadt Landau und im Auftrag dessen Freundeskreises aktuell produzieren. Die Dreharbeiten sind in vollem Gange und auch ein Starttermin steht bereits fest: Der rund 40-minütige Dokumentarfilm wird am Sonntag, 15. März 2020 – und...

Die Koordinierungsgruppe von STOPP organisiert die Jubiläumsveranstaltung (v.l.n.r.): Barbara Dees, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises SÜW, Silke Ewig, Interventionszentrum Landau, Sabine Anthofer, Kriminalpolizei Landau, Roland Hertel, Staatsanwaltschaft Landau und Evi Julier, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau.  | Foto: SÜW

Feierliches Jubiläum in der Kreisverwaltung:
20 Jahre STOPP Netzwerk Südpfalz

Landau. Rund 600 Frauen werden jährlich in den Landkreisen Südliche Weinstraße, Germersheim und der Stadt Landau Opfer (häuslicher) Gewalt, die Dunkelziffer liegt wesentlich höher. Das Interventionsprojekt STOPP, ein Hilfsnetzwerk gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern in der Südpfalz, feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum lädt das Netzwerk Bürgerinnen, Bürger und Interessierte am 21. November ab 18.30 Uhr in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau ein. Bei einem...

Viele Vereine und Verbände sind in Landau in der Jugendarbeit aktiv – sie dürfen sich jetzt über höhere städtische Zuschüsse freuen. 

 | Foto: stp

Gute Nachricht für Vereine und Verbände:
Landau plant Erhöhung der Zuschüsse für Jugendarbeit

Landau. Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Landau hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Zuschüsse für die Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden anzuheben. Vorbehaltlich der Zustimmung der städtischen Gremien und der Aufsichtsbehörde zum Haushalt 2020 erhöhen sich die sogenannten Jugendpflegemittel pro Tag und Teilnehmerin bzw. Teilnehmer wie folgt: a) Jugendgruppenleiterlehrgänge von 2 Euro auf 4 Euro b) Seminare zur Weiterbildung von 1,50 Euro auf 3 Euro c) Freizeiten,...

Pünktlich am 11.11. präsentierte der BICC die neuen Tollitäten.  | Foto: Melanie Laux

BICC Billigheim-Ingenheim: Neue Prinzenpaare vorgestellt
Die Purzelhasen eröffnen die Kampagne

Landau-Land.  Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr begrüßte Simon Pfeffer,  Sitzungspräsident des BICC Billigheim die holde Narrenschar und die Aktiven der Purzelhasen zur Eröffnung der neuen Kampagne. Nach der Verabschiedung des Kinder-Prinzenpaares Tristan I. und Leonie II.  stellte er mit Josephine I. und Moritz I. das neue Kinderprinzenpaar vor:  Prinzessin Josephine (Büchler, 11 Jahre) besucht die 6. Klasse der Maria Ward Schule in Landau und stammt aus einer närrischen Familie. Sie tanzt seit...

Foto: Der Luftballonwettbewerb von Fun Forest war eines der Highlights für Familien beim diesjährigen Mit-Mach-Fest des Kinderschutzbundes (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Fun Forest AbenteuerPark Kandel organisiert Luftballonwettbewerb für den guten Zweck
Hoch hinaus für den Kindesschutz

Landau. Im Rahmen des diesjährigen Mit-Mach-Fests des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., das am Sonntag, 1.September stattfand, organisierte der Fun Forest AbenteuerPark Kandel als einer von rund dreißig „Mitmachern“ im Landauer Goethepark einen Luftballonwettbewerb für den guten Zweck. Bei der Aktion wurden Lose für 1 Euro verkauft und Eintritte in den Kletterpark als Gewinne in Aussicht gestellt. Hundert Familien hatten sich an dem Gewinnspiel beteiligt und auf Preise wie...

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

10 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

4 Bilder

Dorle Petershans sagt Tschüß
Emotionen pur

Im Rahmen der Theaterveranstaltungen des PWV-Edenkoben verabschiedete sich Dorle Petershans in den Theaterruhestand. Mit bewegenden Worten blickte sie auf 27 Jahre Theatergruppe im Pfälzerwaldverein zurück. Die Erwachsenentheatergruppe gründete sich im Jahr 1992 aus Wanderfreunden und Mitgliedern des Singkreis. Ziel war es, wie in den umliegenden Ortschaften schon praktiziert, auch in Edenkoben ein Laienspieltheater anzubieten. In den Anfängen wurde im Saal des Hotel Tivoli gespielt. Danach...

10 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Das historische Modell der Festung stellt das Herzstück des Museums für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz dar. 

 | Foto: stp

Sonntagsöffnungszeiten des Museums für Stadtgeschichte Landau
Die Festung im Blickpunkt

Landau.  Immer am ersten und dritten Sonntag im Monat öffnet das Museum für Stadtgeschichte Landau  zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten „unter der Woche“ seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Der nächste Termin am 17. November steht unter dem Motto „Festung“. Wie das Team um Museumsleiterin Christine Kohl-Langer jetzt mitteilt, wird Christine Thelen, Mitglied im Freundeskreis des Museums und im Festungsbauverein, um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr Führungen am historischen...

Es muss nicht immer nur ein Workshop sein: Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum neuen Quartier südlich der Wollmesheimer Höhe waren interessierte Bürgerinnen und Bürger auch zu einem Spaziergang geladen. | Foto: stp

Realisierungswettbewerb für geplantes Wohnquartier
Im Südwesten viel Neues

Landau. Im Südwesten der Stadt Landau entsteht ein neues Stadtquartier: Auf 13 Hektar südlich der Wollmesheimer Höhe plant die Stadt die Errichtung von mindestens 800 Wohneinheiten. Der Umsetzung des neuen Stadtquartiers ist ein städtebaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb vorgeschaltet. Ab sofort und bis zum 15. Januar 2020 können sich Architektinnen und Architekten, Stadtplanerinnen und Stadtplaner sowie Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten an dem...

Zum vorletzten Mal in diesem Jahr: Am Sonntag, 10. November, findet das Tanzcafé 60 plus um 15 Uhr in den Räumen der Ökumenischen Sozialstation in Landau statt. 

 | Foto: Zoo Landau

Bilderbuchkino erleben und Zootiere beobachten
„Verdi – ein Schlangenkind will nicht wachsen“

Landau. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags lädt die Zooschule Landau am Samstag, 23. November, um 14 Uhr, Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren zu einem „tierischen Leseer-lebnis“ in die Zooschule ein. Im Mittelpunkt steht die spannende Bilderbuchgeschichte über ein Schlangenkind, das nicht erwachsen werden möchte. Die Kinder lernen Interessantes über Schlangen und haben auch die Möglichkeit, eine Schlange hautnah zu erleben. Anschließend wird zur Geschichte gemalt und gebastelt. Eine kleine...

Foto: stp

Bücherflohmarkt am Samstag, 16. November
500 Gramm Bücher für einen Euro

Landau. Viele wissen es längst: Beim Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Landau warten eine riesige Auswahl an Büchern, CDs und DVDs – und das fast geschenkt. Zum Beispiel gibt es 500 Gramm Bücher für nur einen Euro. Die Veranstaltung im Rahmen der 35. Landauer Büchereitage findet am Samstag, 16. November, von 9 bis 13 Uhr statt. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Informationen zur Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz, zu Öffnungszeiten, Bestand und...

Foto: „Wie umarmt man eigentlich einen Kaktus?“, fragen Eltern sich oft, wenn ihre Kinder in die Pubertät kommen (Copyright: DKSB/Tessa Müller).

Wie umarme ich einen Kaktus? Oder, Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden.
Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden

Landau.  Die Pubertät kann sowohl für die Jugendlichen selbst, als auch für deren Eltern und Geschwister eine schwierige Zeit sein. Unstimmigkeiten innerhalb der Familie sind oft vorprogrammiert. Ratschläge dazu, wie sich dieser Lebensabschnitt stressfreier „überstehen“ lässt, gibt ein Elternabend zu diesem Thema, der am Donnerstag, 14. November von 19:00 bis 21:00 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. veranstaltet wird. „Ziel des...

Das langjährige Landauer Stadtratsmitglied Rolf Morio wurde jetzt mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. 

 | Foto: stp

Für langjähriges kommunalpolitisches Engagement vom Land geehrt:
Freiherr-vom-Stein-Plakette für Rolf Morio

Landau. Große Ehre für Rolf Morio: Als langjähriges Mitglied des Landauer Stadtrats wurde der CDU-Politiker jetzt mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Verleihung für die Regionen Rheinhessen und Pfalz aus den Händen von Innenminister Roger Lewentz fand in diesem Jahr in Landau statt, sodass der Oberbürgermeister der südpfälzischen Metropole, Thomas Hirsch, doppelten Grund zur Freude hatte. „Ich freue mich, dass die kommunale Familie in diesem Jahr in...

5 Bilder

Adventsbasar Kunsthandwerkermarkt
Vorweihnachtliche Hobbykünstler-Ausstellung in Landau-Dammheim am 10. November 2019

Unter der Regie des Kulturvereins Dammheim findet am Sonntag, 10. November 2019 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Hobbykünstler-Ausstellung in der Turnhalle in Dammheim statt. 15 Aussteller zeigen ihre kunstvollen handwerklichen Arbeiten. Angefangen von dekorativen Weihnachtsartikeln über Schmuck, Ideen aus Stoff und Papier, Puppenkleider, Gelee, Socken, Schals, Grußkarten, Holz- und Laubsägearbeiten, kunstvolles aus Beton u. v. m. Die Kinder des Kindergartens werden selbstgebackene Produkte und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ