Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit einer Blutspende rettet man bis zu drei Leben | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Dringender Aufruf zur Blutspende
Nächster Blutspendetermin in Mörlheim

Mörlheim. Wegen steigender Coronazahlen und einer hohen Zahl von Atemwegsinfektionen, dürfen viele Bürger nicht spenden. Deshalb ruft der DRK Blutspendedienst-West alle gesunde Bürger dringend zum Blutspenden auf, da sonst der Bedarf an Blutkonserven nicht mehr gedeckt werden kann. Da die Versorgung von Verletzten und Kranken auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel gewährleistet werden muss. Dies ist in Anbetracht der kurzen Präparate-Haltbarkeit sowie der diesjährigen...

Die Ausstattung der Hilfsorganisationen mit den erforderlichen Fahrzeugen, ist Aufgabe der Kreisverwaltung als geschäftsführende Behörde im interkommunalen Katastrophenschutz | Foto: Heike Schwitalla

Drei weitere Projekte für den Katastrophenschutz
Landkreis SÜW rüstet für den Ernstfall

Landkreis SÜW. Der Katastrophenschutz im Landkreis Südliche Weinstraße soll stark aufgestellt und zeitgemäß ausgestattet sein. Dazu hatte der Kreistag SÜW im Jahr 2022, insbesondere unter dem Eindruck der Ahrtal-Katastrophe und der Corona-Pandemie, einen ambitionierten, zwölf Millionen Euro umfassenden Bedarfs- und Entwicklungsplan für den Katastrophenschutz in den nachfolgenden zehn Jahren verabschiedet. Die Kreisverwaltung setzt diesen Plan nun Schritt für Schritt um. In der jüngsten Sitzung...

Foto: Iversen

Südpfälzischer Bundestagsabgeordneter bei der Klimakonferenz in Dubai

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart MdB, Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, wird in dieser Woche als Mitglied der deutschen Delegation an der 28. Welt-Klimakonferenz in Dubai teilnehmen. Er erhofft sich dabei Schritte hin zu einem globalen CO2-Emissionshandel. Dies wäre nach Gebharts Ansicht die wirkungsvollste Maßnahme zum weltweiten Klimaschutz. Thomas Gebhart: „Wenn das marktwirtschaftliche Instrument des Emissionshandels nicht nur auf nationaler und...

Auch für den Blaukehlara wird die Artenschutzkampagne „Zootier des Jahres“ 2023 durch den Freundeskreis Zoo Landau e.V. unterstützt | Foto: Zoo Landau

Schutz bedrohter Tierarten
Tag des Ehrenamts auch bei Zoo-Förderverein Landau

Landau. Am Tag des Ehrenamts, 5. Dezember, richtet der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) gemeinsam mit der Gemeinschaft der Zooförderer (GdZ) den Blick auf das wichtige Engagement zahlreicher Freiwilliger für die Zoos und deren Schutz bedrohter Tierarten. Die Gemeinschaft der Zooförderer, in der auch der Freundeskreis Zoo Landau e.V. aktiv beteiligt ist, zählt als Dachverband 70 Mitgliedsvereine in denen über 130.000 Menschen Mitglied sind. Diese spenden Zeit, Expertise und auch Geld oder...

In der Landauer Waffenstraße steht der nächste Bauabschnitt an | Foto: Stadt Landau

Ab Montag Vollsperrung
Nächster Bauabschnitt in der Landauer Waffenstraße beginnt

Landau. Schritt für Schritt setzt die Stadt Landau die in ihrem Integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den städtischen Gremien und den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Maßnahmen um. Zurzeit läuft der Ausbau der innerstädtischen Waffenstraße. Hier erneuern die von der Stadt beauftragten Fachfirmen die Straße und gestalten gleichzeitig den gesamten Verkehrsraum neu. Ab Montag, 4. Dezember, wächst die Baustelle in Richtung Norden und umfasst dann den Bereich zwischen Queich und...

Der SV Herxheimweyher verkauft zum vierten Mal Tannenbäume auf dem Vereinsgelände | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Weihnachtsbaumverkauf beim SV Herxheimweyher: Tannenbäume von Fußballern

Herxheimweyher. Ab Freitag, dem 1. Dezember, ist es wieder soweit: Der Platz rund um das Clubhaus in Herxheimweyher wird festlich dekoriert, Bäume werden zur Ansicht bereitgestellt und weihnachtliche Musik ertönt aus den Lautsprechern. Zum vierten Mal bereits veranstaltet der Fußballverein SV Herxheimweyher einen Weihnachtsbaumverkauf auf dem Vereinsgelände, Am Sportplatz 1. Der Verkauf ist freitags und samstags bis zum 23. Dezember. Freitags startet der Verkauf um 13 und endet um 16.30 Uhr....

Der EWL-Bauhof ist mit seinen Fahrzeugen gut gerüstet für den Winterdienst in Landau und den Stadtdörfern. Rund 150 Tonnen Streusalz und 30.000 Liter Sole stehen in eigenen Silos bereit, weitere 150 Tonnen Streusalz hat sich der EWL bei Lieferanten auf Abruf gesichert | Foto: EWL

Navigationssystem neu
Winterdienst digitalisiert unterwegs in Landau

Landau. Schnee und Glätte sind für die nächsten Tage angesagt - und das für den Winterdienst zuständige Team aus dem Bauhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) steht bereit. Vor dem eigentlichen Saisonstart gab es im EWL-Bauhof aber schon einiges an Planungsarbeit zu leisten: Es galt wie jedes Jahr, die Touren für die Räum- und Streufahrzeuge zu überprüfen. Sie legen fest, in welcher Reihenfolge das Winterdienst-Team die Straßen, Rad- und Gehwege bei Eis und Schnee...

In den Vorstand des Kreiselternausschusses sind alle Eltern wählbar, die ein Kind unter 14 Jahren mit gewöhnlichem Aufenthalt im Bezirk des Jugendamtes SÜW haben | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Vollversammlung
Vorstandswahlen zum Kreiselternausschuss im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße lädt zur Eltern-Vollversammlung mit Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße ein. Die Versammlung findet statt am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr im „Casino“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße (Veranstaltungsraum im Erdgeschoss), An der Kreuzmühle 2, Landau. Aktives Wahlrecht nur für DelegierteDie Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der Elternmitwirkung. Teilnehmen können alle...

Noch bis 2. Januar 2024 können Bürgerinnen und Bürger den Entwurf der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamts online bewerten und kommentieren | Foto: Stadt Landau

Lärmaktionsplan des Bundesamts
Bürgerbeteiligung bis 2. Januar in Landau

Landau. Das Eisenbahn-Bundesamt erstellt aktuell einen Lärmaktionsplan. Nach der ersten Phase der Beteiligung im Frühjahr, bei der alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Planung mitwirken und sich zu ihren Lärmproblemen äußern konnten, läuft jetzt die zweite Beteiligungsphase. Noch bis 2. Januar 2024 liegt der Entwurf der Lärmaktionsplanung öffentlich aus und kann von den Bürgerinnen und Bürgern bewertet und kommentiert werden. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die...

Das Leitungswasser in Arzheim ist wieder ungechlort und ohne Einschränkungen nutzbar | Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com

Freigabe des Gesundheitsamt
Leitungswasser wieder ungechlort in Arzheim

Arzheim. Die EnergieSüdwest Netz GmbH weist darauf hin, dass in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Landau Südliche Weinstraße die Chlorung des Trinkwassers im Landauer Stadtdorf Arzheim eingestellt werden konnte. Diese Entscheidung wurde nach gründlicher Überprüfung der Wasserqualität sowie in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Gesundheitsbehörden getroffen. Qualitätsstandards wieder erfülltZum Hintergrund: Die Chlorung des Wassers in Arzheim war eine vorübergehende Maßnahme, die...

MINT sind die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

MINT-Erklärer begeistern Kinder
Auch MINT-Koordinatorin aus Landau geehrt

Rheinland-Pfalz/Landau. Sie sind nicht nur MINT-Versteher, sondern auch MINT-Erklärer – Lehrerinnen und Lehrer, die es schaffen, Kindern und Jugendlichen Wissen und vor allem Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu vermitteln. „Unser Land braucht im MINT-Bereich viele gute Fachkräfte, und die bekommen wir mittelfristig nur, wenn wir gute MINT-Lehrkräfte haben“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Erstmalig Preise für innovative...

Wieder sollen Wünsche in Edenkoben erfüllt werden | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Aktion für ein Weihnachtsfest für alle
Wunschbaum 2023 in Edenkoben

VG Edenkoben. Wünsche erfüllen für sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das ist mit der Aktion „Wunschbaum 2023“ auch dieses Jahr wieder möglich. Am 4. Dezember wird sich der Tannenbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben wieder in einen Wunschbaum mit Wunschzetteln aus dem benachbarten GSD Seniorenheim und der Tafel in Edenkoben verwandeln. Wünsche hängen in der VG-Verwaltung und der Realschule plusDie Mitarbeitenden sowie die Besucher der...

In Landau gibt es monatliche HIV-Sprechstunden | Foto: madedee/stock.adobe.com

1. Dezember ist Welt-Aids-Tag
Monatliche HIV-Sprechstunde in Landau

Landau/Kreis SÜW. Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Die rote Schleife als weltweites Symbol für Solidarität mit HIV-positiven Menschen wird dann vielerorts zu sehen sein. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weist auf seine HIV-Sprechstunde hin: Zusammen mit der Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe bietet das Amt an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose und anonyme HIV-Sprechstunde an. Im Anschluss an die Beratung...

Thomas Kölsch | Foto: Walter Menzlaw

Weggang nach 30 Jahren
Chawwerusch Ensemble Herxheim ab 2024 ohne Thomas Kölsch

Herxheim. Der Schauspieler Thomas Kölsch wird nur noch bis zum 31. Dezember Ensemblemitglied des Chawwerusch Theaters sein. Kölsch entschied sich aus persönlichen Gründen für den Ausstieg nach 30 Jahren Arbeit mit und für die freie professionelle Bühne mit Sitz in Herxheim. Der Wunsch, einmal etwas ganz Neues zu machen und die Neugier auf neue Betätigungsfelder waren letztlich ausschlaggebend für die Entscheidung, die ihm nicht leicht gefallen ist: „Chawwerusch ist mehr als ein Theater. Das...

Der Haushaltsentwurf des Kreises SÜW ist auch digital abrufbar | Foto: kamiphotos/stock.adobe.com

Haushalt für 2024
Entwurf des Kreishaushalts SÜW auch digital abrufbar

Kreis SÜW. Am 11. Dezember wird der Kreistag in seiner Sitzung den Kreishaushalt für das Jahr 2024 beraten und beschließen. Der Verwaltungsvorschlag für die Ausgestaltung des Haushalts wurde am 13. sowie 27. November im Kreisausschuss vorberaten. Die Einwohner des Landkreises haben die Möglichkeit, in den Haushaltsentwurf Einsicht zu nehmen und Vorschläge zu unterbreiten. Wie und wo man den Haushaltentwurf einsehen kannNeben der Einsichtnahme in ein gedrucktes Exemplar des Haushaltsentwurfs in...

Eine Auswahl der vielen Unterstützer der Aktion Landauer-Weihnachtswunschbaum! | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Herzenswünsche erfüllen und Freude schenken
Landauer Weihnachtswunschbaum

Landau. Wunscherfüller gesucht: 300 Herzenswünsche von 300 Mädchen und Jungen hängen in diesem Jahr wieder am Landauer Weihnachtswunschbaum auf dem Rathausplatz. Vor dem Kunsthandwerker-Pavillon 2 neben dem Weihnachtsbaum auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt warten sie darauf, „gepflückt“ und erfüllt zu werden. Bereits zum zwölften Mal sorgt die Aktion in Kooperation mit der Stiphtung Christoph Sonntag und dem Haus der Familie dafür, dass die Weihnachtswünsche von Kindern aus einkommensschwachen...

Die Stadt Landau nimmt am internationalen Aktionstag gegen die Todesstrafe teil und wird als sichtbares Zeichen gemeinsam mit dem Festungsbauverein am Donnerstag, 30. November, den Galeerenturm beleuchten | Foto: Stadt Landau

Städte für das Leben
Landau nimmt an Aktionstag gegen Todesstrafe teil

Landau. Landau gegen die Todesstrafe: Auf Beschluss des Stadtrats ist die Südpfalzmetropole jetzt eine von rund 2.500 Städten weltweit, die sich als „Cities for Life“ gegen die Todesstrafe aussprechen. Als erstes sichtbares Zeichen der Unterstützung für die Initiative „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ der Gemeinschaft Sant’Egidio wird die Stadt Landau am Donnerstag, 30. November, dem internationalen Aktionstag gegen die Todesstrafe, gemeinsam mit dem Festungsbauverein Landau...

Die nächste Sprechstunde von Landaus OB Dominik Geißler findet am Dienstag, 5. Dezember, mit Glühwein und Kinderpunsch statt | Foto: Stadt Landau

Letztmalig in diesem Jahr
Sprechstunde des Oberbürgermeisters in Landau

Landau. Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler lädt am Dienstag, 5. Dezember, zu seiner letzten Sprechstunde des Jahres. Von 17 bis 18.30 Uhr empfängt er interessierte Bürger zur Sprechstunde im Foyer des Altbaus des Rathauses vor dem Bürgerbüro. Um sich schon mal gemeinsam auf die Festtage einzustimmen und die Wartezeit zu verkürzen, gibt es dieses Mal für alle eine Tasse Glühwein oder Kinderpunsch zum Aufwärmen. Die Bürger bringen die Themen mitDer Oberbürgermeister und seine...

Thomas Stephan vom Bistum Speyer | Foto: Bistum Speyer
2 Bilder

„Krisen in der Schule“
Ökumenische Schulseelsorge gibt Handreichung heraus

Speyer/Südpfalz. „Aus der Praxis für die Praxis“ – unter diesem Leitwort stellen Thomas Stephan, Abteilungsleiter für Lernkultur und Schulseelsorge im Bistum Speyer und Anke Lind, Beauftragte für Schulseelsorge in der Evangelischen Kirche der Pfalz ihre Handreichung vor. Die beiden Schulseelsorger und erfahrenen Notfallseelsorger im Bereich Schule blicken auf eine Vielzahl an schulischen (Krisen-)Einsätzen, beispielsweise dem plötzlichen Tod eines Mitglieds der Schulgemeinschaft. Diese...

Oberbürgermeister Dominik Geißler, Künstler Martin Lorenz, Stadtjubiläumskoordinatorin Katja Doll und Stadtbibliotheksmitarbeiterin Bettina Drexler (v.l.n.r.) freuen sich auf viele Rosenspenden | Foto: Stadt Landau

750 getrockneten Rosen zum Jubiläum
Happy Birthday Landau - Kunstinstallation geplant

Landau. Wer Geburtstag hat, bekommt Blumen geschenkt – so auch die Stadt Landau, die im kommenden Jahr ihr 750. Stadtjubiläum feiert. Der Landauer Künstler Martin Lorenz plant für das Festjahr eine Kunstinstallation mit 750 getrockneten Rosen. Und da kommen die Landauerinnen und Landauer ins Spiel: Sie sind eingeladen, Rosen zu sammeln und diese noch frisch oder schon getrocknet bei der Stadtverwaltung abzugeben. Die Sammelboxen stehen ab sofort im Foyer des Neubaus des Rathauses in der...

Der Blick von der Trifelsblickhütte aus | Foto: Thomas Klein

Bald beginnt die Winterpause
Trifelsblickhütte bei Gleisweiler

Gleisweiler. Am kommenden Wochenende, 2. und 3. Dezember, ist die Trifelsblickhütte für dieses Jahr letztmalig geöffnet und verabschiedet sich dann in die Winterpause. Wiedereröffnung am 6. Januar 2024Im neuen Jahr ist die Trifelsblickhütte ab dem 6. Januar 2024 (Heilige Drei Könige) wieder zu den gewohnten Zeiten, nämlich Samstag, Sonntag und an Feiertagen, von 9.30 bis 18 Uhr, geöffnet. Weitere InformationenNähere Infos finden sich online unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de....

Unter dem Motto „Eine lebendige Nachbarschaft verbindet" rufen (von links) die Koordinationsstelle Ehrenamt mit Sina Ludwig und Angelika Kemmler, die Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße mit André Kunz und das Caritas-Zentrum Landau mit Manuela Erben zum Landauer Nachbarschaftsadvent auf | Foto: Privat

Nachbarschaftsadvent
Engagement Landau - aktiv, vielfältig, lebendig

Landau. „Eine lebendige Nachbarschaft verbindet“ - Getreu diesem Motto freut sich die Engagierte Stadt Landau vom 1. bis 24. Dezember über Bürger/-innen, die während des Advents an einem Tag Fenster, Tür, Tor oder Hof für eine kleine Nachbarschaftsaktion öffnen. Zur Unterstützung des Engagements werden den ersten 24 Teilnehmenden Einkaufsgutscheine vom EDEKA Kissel SBK in Höhe von 30 Euro und gesponsert von der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße bereitgestellt. Kreativität der Mitmachenden...

Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (von links nach rechts) mit LandauPässen im Zoo Landau | Foto: Stadt Landau

„Ein Pass für alle“
Erste Zwischenbilanz nach Einführung in Landau

Landau. Das erste Jahr mit "LandauPass" neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für Landaus Jugend- und Sozialdezernent Dr. Maximilian Ingenthron und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer, um eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Zur Erinnerung: Im April hatte die Stadt Landau auf Beschluss des Stadtrats den bisherigen Familienpass in den "LandauPass" umgewandelt. Dieser kann von allen Landauerinnen und Landauern erworben werden und ist für Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen kostenlos....

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ