Ost trifft West
St. Daniels Chor aus Moskau zu Gast beim Adventskonzert in der Wehrkirche Finkenbach-Gersweiler

3Bilder

Finkenbach-Gersweiler. Man hätte am Dienstagabend durchaus den Eindruck gewinnen können, einen ganzen Männerchor zu hören, der beim gesungenen Einzug des St. Daniels Chor aus Moskau in traditionellen Gewändern den Kirchenraum der Wehrkirche in Finkenbach-Gersweiler in Besitz nahm und erfüllte. Tatsächlich besteht der Moskauer Chor jedoch nur aus vier musikalisch und gesanglich am renommierten Tschaikowsky-Konservatorium ausgebildeten Sängern, die auf ihrer Konzertreise über Taunusstein, Duisburg, Bonn, Frankfurt und Marburg sowie weiteren anstehenden Terminen nun auch in der Moscheltalgemeinde beim Adventskonzert der Protestantischen Kirchengemeinde Halt machte. Zusätzlich wurde das Adventsfenster vor Konzertbeginn in das Pfarrhaus und den Pfarrhof gelegt. Christa Lendt hatte nach Fensteröffnung durch Pfarrer Andreas Echternkamp eigens eine passende russische Weihnachtsgeschichte parat und freute sich zusammen mit dem Pfarrer auf den großen Zuspruch. Fleißige Helfer und Helferinnen sorgten für beste Rahmenbedingungen. Im Pfarrhaus wie anschließend in der Kirche beim Konzert herrschte dichtes Gedränge. Pfarrer Andreas Echternkamp übernahm die Begrüßung und verwies darauf, dass das Konzert auch der besseren Völkerverständigung dienen solle. Wie beim Adventsfenster, wo Fenster aufgingen und Menschen
sich treffen und verbinden, könne Musik und Gesang jenseits der Politik auch zum Treffpunkt von Menschen werden, die sich über Nationen hinaus gut verstünden. Dazu diene das Adventskonzert mit dem russischen Chor ebenfalls. Das Ensemble wurde 1992 im Moskauer Danilow-Kloster gegründet, tritt und singt in der traditionellen Besetzung eines Mönchchores auf. Dabei lassen die Künstler dynamisch und ausdrucksstark mit sonoren, hohen Tenören und tiefschwarzen Bässen die "Russische Seele" in großartiger Interpretation aufleuchten. Der Leiter des Chores und zugleich Moderator des Abends, Dr. Vladislav Belikov meinte launig, man könne als orthodoxe Christen während der alljährlichen Wintertour in die westlichen Nachbarländer gleich zweimal Weihnachten feiern können und zwar einmal nach dem Gregorianischen Kalender am 25. Dezember und am 6. Januar nach dem alten Julianischen Kalender das Weihnachtsfest der Orthodoxen Kirche. Er lehrte auch auch im ersten feierlichen Teil des Abends die richtige Übersetzung von orthodox (recht preisen)und kündigte gottesdienstliche Sätze wie auch geistliche Volkslieder aus Russland an. Das Spektrum wurde noch ergänzt durch das hervorragende Orgelspiel des Chefs, wobei die Chormitglieder im Kirchenraum als Solisten gläntzen. Bei den liturgischen Stücken durfte auch Dmitri Bortnajnaskis Satz, der in Deutsch-
land mit dem Terstegen-Text "Ich bete an die Macht der Liebe" nicht fehlen. "Kol Slawen" heißt er im russischen Original: "Glorreich ist unser Herr in Zion". Als geistliche Brücke zwischen Moskau und Finkenbach-Gersweiler bezeichnete es Belikov, dass die Sänger das Volkslied zunächst auf Russisch und dann auf Deutsch sangen. Sehr erhebend und feinfühlig auch das bekannte Lied "Vater Unser". Auch hier war deutlich die Top-Ausbildung der Sänger hörbar - einfach ein Genuss erster Güte- für die Besucher. Im zweiten Teil des Konzertes kamen auch die einzelnen Stimmen der Sänger -begleitet von ihrem Chef an der Stumm-Orgel- als Solisten wunderschön zur Geltung. So bei den "Moskauer Nächten" oder dem "Sibirischen Steppenlied". Perfekt auch der Vortrag "Es steht ein Soldat am Wolgastrand", Lang anhaltender Applaus war der Lohn für brilliante Sangesleistungen im Bass, im ersten oder zweiten Tenor oder im Bariton. Eine kleine "musikalische Überraschung" wie es Belikov ankündigte, war dann auf hohem Niveau das weitaus bekannte Soldatenlied von Lilli Marlen "Vor der Kaserne, bei dem großen Tor", dass die meisten Besucher mitsummten. Der Leiter des Moskauer Ensemble schlug dazu vor, dass es besser sei, Sänger und Tänzer in die Kriegsgebiete zu schicken
als Panzer und Soldaten, dann wäre es friedvoller um die Welt bestellt. Beim "Zwölf-Räuberlied"
wurde an die Stimme von Ivan Rebroff erinnert und bei den "Abendglocken" stellte das Quartett
seine gesangliche Kompetenz, sehr zum Gefallen des Publikums, erneut brilliant unter Beweis.
Der stimmgewaltige "russische Neujahrsgruß" war eigentlich als Abschluß des Konzertes gedacht,
doch das stehend applaudierende Publikum entlockte dem Ensemble nach über einer Stunde Ge-
sang noch eine Zugabe und mit dem bekanntesten russischen Volkslied "Kalinka" wurde dann dem
Adventskonzert die wahrlich verdiente Krone aufgesetzt. Solche Ost-West-Treffen könnten nach
Meinung vieler Besucher ruhig öfter stattfinden (am).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ