Alsenz/Sitters. Große Ehrung für den 86jährigen Schützenbruder Erich Gabel senior aus Sitters. 1966 wurde er Mitglied in der "Schützengesellschaft Alsenz 1960". Er ist seit dieser Zeit, also stolze 57 Jahre, bei der Schützengesellschaft aktiv. Zudem ist er nicht nur der älteste Teilnehmer der laufenden Rundenkämpfe, sondern auch einer der Besten. Bei 61 teilnehmenden Schützen belegte er zusammen mit einem Schützenbruder aus Schweisweiler den zweiten Rang mit einem Durchschnitt von erzielten 293,5 bei 300 möglichen Ringen. Dabei war er anfangs der Runde noch stark gehandicapt, weil er sich einer Hüftoperation unterziehen musste.
Erich Gabel sen. hält bei der SG Alsenz gleich zwei Rekorde: Einmal als Mitglied, das am längsten im Verein ist und zum zweiten, das nach wie vor sportliche erfolgreichste Mitglied bei der SG Alsenz. Egal ob es Vereins-, Kreis- oder die früheren Bezirksmeister- meisterschaften wie auch die jeweiligen Landesmeisterschaften waren, an allen hat Erich Gabel teilgenommen und in dieser langen Zeit noch keiner dieser Wettbewerbe überhaupt versäumt. Neben den Meisterschaftsausscheidungen kommen dann auch nochmals die normalen zwölf Rundenkampftermine sowie das mehrmalige wöchentliche Training im Jahr dazu. Waren es am Anfang Luftgewehr und Kleinkaliber (KK-)3 Stellungskampf, schoß Erich Gabel später dann in den Disziplinen "Luftgewehr Auflage" und "KK-Gewehr-Auflage". Zuletzt hatte er sogar die Qualifikationsringzahlen im Auflageschießen für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Hannover erreicht, aber nach seiner Hüft-OP war ihm dann der Aufwand doch etwas beschwerlich, um nach Hannover zu reisen und deshalb wurde gezwungener Maßen auf die Teilnahme "ausnahmsweise" mal verzichtet. Sportlich war Erich Gabel sen. bislang ein sehr großes "Aushängeschild" des Vereins, so Schießleiter Dieter Blanck und Vereinsvorsitzender Thomas Nix bei der Ehrung im Alsenzer Schützenheim. Du warst uns immer ein Vorbild und wir wollten so gut werden wie Du, aber geschafft haben wir das bislang nie, so die beiden uniso. Aber auch menschlich sei Gabel in der ganzen Zeit ein absoluter Gewinn für die SG Alsenz gewesen. Ruhig, sachlich, immer ein offenes Ohr für die Belange der Schützenkollegen. Gabel legte auch einen besonderen Schwerpunkt auf den Nachwuchs. So lag ihm die Jugendarbeit sehr am Herzen und er organisierte jährliche Treffen und Ausflüge mit Zeltlagern im Pfälzer Wald, in Dietersburg in Bayern, Tambach-Dietharz in Thüringen, am Laacher See oder im Ohlbachtal im benachbarten Kalkofen. Gabel ist auf Grund seiner Verdienste schon einige Jahre Ehrenmitglied bei der SG Alsenz. Schießleiter Dieter Blanck und Vereinsvorsitzender Thomas Nix überreichten nunmehr im Auftrag des Sportschützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg eine Ehrenurkunde unter großem Applaus für den Ausnahme-Schützensportler. Beide betonten nochmal, dass Gabel nicht nur ein aufrichtiger Sportler, sondern auch ein persönlicher Freund der beiden und aller Mitglieder der SG Alsenz sei. Für die Zukunft wünschten sie dem sympathischen Sitterser alles Gute und dass er noch lange ältester Teilnehmer der Rundenkämpfe und ältestes und längstes Mitglied in der SG Alsenz bleibt.
Foto: SG Alsenz /frei
von links Schießleiter Dieter Blanck, Erich Gabel, Vereinsvorsitzender SG Thomas Nix
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.