Alsenz

Beiträge zum Thema Alsenz

Lokales
Alsenz - Blick vom Neubaugebiet auf die Gemeinde-   | Foto: Arno Mohr

Gerry-Jansen-Theater kommt
Gastspiel in Alsenz am 29. März 2025

Alsenz. Darauf können sich Theaterfreunde schon jetzt wirklich freuen. Das früher in Alzey und jetzt im Hotel Ochsen in Wonsheim mit Deutschlands einzigem "trocken gelegten Kulturbecken" -früheres Schwimmbad- beheimatete Gerry Jansen Theater kommt zu einem Gastspiel in die Nordpfalz. Am Samstag, 29. März, 19.30  Uhr -Einlaß ab 18.30 Uhr- wird die brandneue rasante Komödie "Die Zwielicht-Brothers" in der Nordpfalzhalle, Schulstraße 25, aufgeführt. Versprochen wird dabei, dass kein Augen trocken...

Lokales
Deutscher Sandsteinpark in der Uferstraße in Alsenz -Sandstein mit Sonnenuhr-  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Neuwahlen am 31. März 2025
Historischer Verein der Nordpfalz Alsenz

Alsenz. Am Montag, 31. März, 19 Uhr, lädt der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz zu seiner Jahreshauptversammlung in die Galerie des Pfälzischen Steinhauermuseums am Marktplatz ein. Neben dem Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden und den üblichen Regularien steht die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt der Versammlung. Auch die vorgesehenen Aktivitäten 2025 werden diskutiert. Wünsche und Anträge müssen bis drei Tage vor Beginn der Sitzung bei der Vorsitzenden Sonja Müller, Brühlstraße 10,...

Sport
15. Soccerfeldturnier in der Turnhalle in Alsenz / Symbolbild | Foto: makieni/stock.adobe.com

15. Soccerfeldturnier in der Turnhalle in Alsenz

Alsenz. Am Samstag, 25. Januar, und am Sonntag, 26. Januar, findet das 15. Soccerfeldturnier in der Turnhalle in Alsenz statt. Es werden 48 Mannschaften aus den Kreisen Bad Kreuznach, Mainz-Bingen, Alzey-Worms sowie Kaiserslautern-Donnersberg, der G- bis E-Jugend (Nachwuchsfußball) daran teilnehmen. Rund 80 engagierte Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken steht für Teilnehmer und Besucher bereit. Im Jahr 2024 haben rund 1000 Besucher...

Lokales
Die Galerie Nordpfälzer Persönlichkeiten befindet sich im Obergeschoß des Alten Rathauses Alsenz  | Foto: Arno Mohr

Drei Neuaufnahmen
Galerie Nordpfälzer Persönlichkeiten

Alsenz. Die 1988 eröffnete Galerie berühmter nordpfälzischer Persönlichkeiten befindet sich aus Platzgründen derzeit in einer Neu- und Umgestaltungsphase, die in Kürze abgeschlossen sein wird. Seit dieser Zeit werden jährlich bekannte und bedeutende Persönlichkeiten, die im Nordpfälzer Raum geboren wurden oder hier lebten und wirkten, in die Galerie aufgenommen. Mit einer Biographie und Porträtdarstellung wird der Besucher mit dem Lebensweg dieser namhaften Frauen und Männer bekannt gemacht....

Lokales
Manfred Schäfer im August 2024 in Alsenz  | Foto: V. Woywode
2 Bilder

Knapp 40 Jahre ehrenamtlicher Richter -OVG RLP-
Manfred Schäfer aus Alsenz

Alsenz. Wenn Manfred Schäfer aus Alsenz was angeht, macht er es gründlich oder lässt es eben sein. Gründlich war es mit seinen langjährigen kommunalpolitischen Engagements als CDU-Mitglied im Gemeinderat Alsenz, im VG-Rat der früheren VG Alsenz-Obermoschel, dem er als Gründungsmitglied (28 Jahre war er Fraktionssprecher) bis zur Fusion 2020 zur VG Nordpfälzer Land angehörte, im Kreistag des Donnersbergkreises oder auch im Bezirkstag der Pfalz, um nur einige zu nennen. Die Liste der Dinge, für...

Lokales
Fundus Außenansicht | Foto: Fundus
3 Bilder

Fundus sagt Danke und verteilt Weihnachtsgeschenke

Alsenz. Gleich an fünf verschiedenen Stellen in Alsenz kam es dieser Tage zu leuchtenden Kinderaugen und fröhlichen Gesichtern: Der gemeinnützige Verein „Fundus“ verteilte aus den Verkaufserlösen seines kleinen Alsenzer Gebrauchtwarenhauses jeweils Weihnachtsgeschenke im Wert von 500 Euro an das örtliche Kinder- und Jugendheim, die Grundschule, die Gemeindebücherei, die Kindertagesstätte Arche Noah und zugunsten der Seniorenfeier der Ortsgemeinde. Während das Kinderheim die Spendensumme für...

Lokales
Ehrung von: Michael Nekes, Ute Spieß, Tanja Schneider, Helmut Kohn, Karin Wänke | Foto: Rainer Nekes

Jubiläumskonzert der Nordpfalzmusikanten in Alsenz

Alsenz. Am Mittag des zweiten Adventssonntags, 8. Dezember, hatten „Die Nordpfalzmusikanten“ zu ihrem Jubiläumskonzert in der evangelischen Kirche Alsenz eingeladen. Etwa 150 Gäste waren dieser Einladung gefolgt und konnten sich in der besonderen Atmosphäre und Akustik des Kirchenschiffes an einem abwechslungsreichen Konzertprogramm erfreuen. Eröffnet wurde der Konzertnachmittag durch den „Festlichen Einzug“. Es erklangen zuerst Fanfaren und mit seiner feierlichen und ehrwürdigen Art bot der...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Alsenz um das Alte Rathaus | Foto: Arno Mohr

Weihnachtsmarkt in Alsenz: Rund ums Alte Rathaus

Alsenzer Weihnachtsmarkt 2024: Grußwort der Ortsbürgermeisterin Karin Wänke Liebe Alsenzerinnen und Alsenzer, liebe Gäste aus nah und fern, am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um unser historisches Rathaus wieder in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft und täglich ab 15 Uhr in einen Ort für Begegnungen mit Freunden, Nachbarn und Familie. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit von der Hektik der Vorweihnachtszeit und lassen Sie sich am zweiten...

Lokales

Tag der offenen Tür 27.10.2024
Speltex KG, Am Tunnel 3 in Alsenz

Alsenz. Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, ab 10 Uhr lädt die Speltex KG in Alsenz unter dem Motto "DAS LIEGT MIR"- zu einem "Tag der offenen Tür" in die Geschäftsräume Am Tunnel 3, nach Alsenz ein. Mit allen Sinnen kann ruhiges und entspanntes Sitzen und Liegen dabei erlebt werden. Das Lebensgefühl vom guten Schlaf wird bei Speltex mit der Verwendung von Naturmaterialien wie Bio-Dinkelspelzen, Hirseschalen, Seegras oder Naturkautschuk Wirklichkeit. Hergestellt werden nämlich Schlafkissen,...

Lokales
Ehemalige Synagoge in Alsenz  | Foto: Arno Mohr

Rundgang in Alsenz
Jüdische Örtlichkeiten und jüdisches Leben

Alsenz. Am Sonntag, 10. November, Treffpunkt 14 Uhr am Pfälzischen Steinhauermuseum, lädt der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz zu einem Rundgang zu den früheren jüdischen Örtlichkeiten in der Gemeinde ein. Bei der Führung mit Michael Bauer werden unter anderem der Judenfriedhof, der 1710 angelegt wurde, der Gottscho-Platz in der Hauptstraße wie auch die ehemaligen Synagoge und jüdische Schule besichtigt, die 1762 bis 1765 errichtet wurde. Zur Zeit des 17. Jahrhunderts ist die jüdische...

Blaulicht
Zwei Mülleimer wurden an der B48 mittels Feuerwerkskörpern in Brand gesetzt | Foto: Kim Rileit

Erneut brennen Mülleimer – Tatverdächtige festgestellt

Donnersbergkreis/Alsenz. Am Freitagabend hat ein aufmerksamer Zeuge beobachtet, wie mehrere Personen auf einem Parkplatz an der B48 zwei Mülleimer mittels Feuerwerkskörper in Brand setzten und dann mit einem weißen Pkw flüchteten. Das Fahrzeug wurde im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen durch eine Streife der Polizei Kirchheimbolanden in Kirchheimbolanden kontrolliert. In dem Fahrzeug wurden Feuerwerkskörper aufgefunden und sichergestellt. Vier der fünf Insassen werden nun als Tatverdächtige einer...

Lokales
Deutsche Jugenmeister im Rasenkraftsport Alsenz bei einem Treffen  | Foto: H.G. Frankfurter
4 Bilder

Alsenz: Nach 54 Jahren erstes Treffen
Dt. Jugendmeister im Rasenkraftsport

Alsenz. Früher trainierten Rainer Schlundt, Hans-Georg Frankfurter, Gerhard Hoffmann, Klaus Zepp und Fritz Klein unter Anleitung von Trainer Manfred Schäfer sehr oft in Alsenz. Am 15. August 1970 wurden sie für ihren Trainingsfleiß belohnt: In Gießen startend für den TuS Alsenz errangen sie völlig überraschend mit 8.545 Punkten den Titel eines Deutschen Jugendmannschaftsmeisters im Rasenkraftsport und konnten die großen Favoriten RKV Ensdorf (8.378 Punkte) und TV Waldmünchen (8.201 Punkte) auf...

Lokales
Das Alsenzer Büchereiteam mit SWR-Moderator Martin Seidler bei einer gut besuchten Lesung in der Bücherei Alsenz | Foto: Bücherei Alsenz
2 Bilder

Alsenz
Abschluß Lese- und Vorlesesommer: Top-Beteiligung

Alsenz. Im Hof der Bücherei wurde die Leseförderaktion "Vorlese- und Lesesommer Rheinland-Pfalz" mit einem gut besuchten kleinen Fest zum Ende gebracht. Mit rund 50 Kindern war die Beteiligung der Alsenzer Kinder bei dem in diesem Jahr vom Büchereiteam Annelie Landfried, Gislinde Beck, Mona Avworo und Christina Schumacher angebotenen Aktion, die auch zu Hause von Mama, Papa, Onkel oder Tante unterstützt wird, erfreulich hoch. Ausgezeichnet wurden die fleißigsten "Lesekinder", die dafür...

Lokales
Foto: G. Jung

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
DRK-Rettungsdienst - Selbstverteidigungskurs für Azubis

Der Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters gilt als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei erhalten die Auszubildenden umfassende Einblicke in rettungsdienstliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Themengebiete. Darüber hinaus werden sie bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen unterstützt. Neben Theorie- und Praxisunterricht erhalten die...

Lokales
Stein trifft Classic 2024 in Alsenz  | Foto: Arno Mohr
9 Bilder

Alsenz
Stein trifft Classic 2024 - Ansturm der Teilnehmer und Gäste-

Alsenz. Welch ein Ansturm ! Was am Sonntag im Deutschen Sandsteinpark an der Uferstraße beim Oldtimertreffen "Stein trifft Classic" los war, lässt sich kaum beschreiben. Teilnehmer und Besucher strömten erneut nur so in Scharen nach Alsenz. Parkplätze im Ort waren Mangelware. Obwohl die Veranstaltung offiziell erst um elf Uhr beginnt, war der Park um zehn Uhr bereits zu drei Viertel voll geparkt mit liebevoll gepflegten Oldtimern -vertreten waren Fahrräder, Motorräder, Autos wie auch Traktoren....

Lokales
Vorstand der neuen Bürgerstiftung Alsenz von links Andre Schumacher, Eugenie Dengel, Rita Wilker und Rüdiger Gries, es fehlt Leonhard Wendling)  | Foto: Bürgerstiftung Alsenz
3 Bilder

Bürgerstiftung Alsenz
Neugründung am 18. August 2024

Alsenz. Am gestrigen Sonntag, 18. August, wurde eine neue Bürgerstiftung in Alsenz gegründet. Die Stiftung soll helfen, örtliche Projekte, die nicht Pflichtaufgabe der Gemeinde sind und im Interesse der Bürgerschaft sind, umzusetzten. Ebenso soll die Stiftung dazu dienen, die Gemeinde positiv weiterzuentwickeln. Dazu dient auch das Stiftungskapital, das mit 28.651 Euro jetzt gleich zu Beginn in Alsenz von 41 Bürgerinnen und Bürgern der Stiftung gespendet wurde. Ortsbürgermeisterin Karin Wänke...

Ausgehen & Genießen
Der Autoscooter ist die Hauptattraktion für die Jugendlichen bei der Alsenzer Kerb  | Foto: Heike Schwitalla

Alsenzer Kerwe: Vier Tage Programm

Liebe Alsenzer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Gäste von nah und fern, wir laden Sie herzlich ein auf dem Festplatz an der Nordpfalzhalle unsere diesjährige Kerwe von Freitag bis Montag, 23. bis 26. August, mit uns zu feiern. Die Kerwegemeinschaft, bestehend aus TuS Alsenz, Musikverein Alsenz, Förderverein TuS Alsenz, Alsenzer Carnavals Verein und Kerweborsch und -mäd haben für ein kurzweiliges und insbesondere musikalisches Programm an allen Kerwetagen gesorgt. Die Schausteller...

Lokales
Alsenzer Rathaus  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Alsenzer Kerwe mit Ausstellung und Umzug
23. bis einschl. 26. August 2024

Alsenz. Von Freitag, 23. August bis einschließlich Montag, 26. August feiert Alsenz gleich vier Tage lang mit der "Kerb" das höchste Fest in der Gemeinde. Los gehts am Freitag, 18 Uhr mit der Kerweeröffnung und dem Fassbieranstich durch die Ortsbürgermeisterin, den die Nordpfalzmusikanten musikalisch begleiten. Am Samstag, 24. August beginnt der Kerwebetrieb mit Autoscooter und Karussell sowie verschiedenen Verkaufsbuden um 15 Uhr rund um die Nordpfalzhalle. Tradition hat die...

Lokales
U.a. gespendet neue Außenlampe am Pfälz. Steinhauermuseum 
li. Sonja Müller Vors. HVNA, re. OB Karin Wänke  | Foto: HVNA
3 Bilder

Spende für Gemeinde Alsenz
Historischer Verein der Nordpfalz Alsenz

Alsenz. Auf Grund der nicht gerade rosigen Finanzlage der Gemeinde Alsenz hat der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz der Gemeinde eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zur Unterhaltung des Pfälzischen Steinhauermuseums am Marktplatz gewährt. Beim Museum, das von dem Verein betreut und von der Gemeinde kostenmäßig unterhalten wird, konnte damit die Überprüfung und Sanierung der elektrischer Anlagen vorgenommen werden. Ebenso wurden einige elektrische Heizkörper erneuert. Auch die Leuchtmittel...

Lokales
Rapp fährt für dt. Nationalmannschaft  | Foto: Jonas Rapp
2 Bilder

Jonas Rapp Alsenz
2024 Glocknerkönig-Traurig: Radsportkollege verstirbt

Alsenz. Großer Erfolg, der wieder viel mediale Aufmerksamkeit in der Radfahrszene garantiert: Der Alsenzer Radsportler Jonas Rapp hat seinen im Vorjahr erstmals errungenen Titel des "Glocknerkönigs" bei der diesjährigen "Tour of Austria"/Österreich-Rundfahrt verteidigen können und ist nun auch der 66.te Glocknerkönig. Die vierte "Königsetappe" mit 151,5 Kilometer Länge führte von St. Johann/Alpendorf über den Großglockner nach Heiligenblut. Dabei müssen rund 3.800 Höhenmeter von den...

Lokales
6 Rheinland-Pfälzer bei der Glückstour der Schornsteinfeger präsentieren stolz den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 312.976 Euro:  
von links: Florian Dexheimer, Thaleischweiler-Fröschen, Benjamin Petry, Clausen, Ralf Prohaska, Frankenthal, Maximilian Bauer, Alsenz und Martin Weirich, Obermoschel  | Foto: LV Schornsteinfeger

Glückstour-Aktion der Schornsteinfeger
Zwei Nordpfälzer dabei

Alsenz/Obermoschel. Die beiden Nordpfälzer Schornsteinfeger Maximilian Bauer aus Alsenz und Martin Weirich aus Obermoschel beteiligten sich mit weiteren vier rheinland-pfälzischen Kollegen und ihren Rennrädern bei der 19.ten Glückstour des Schornsteinfegerhandwerks. Bei der bundesweiten mehrtägigen Sammelaktion zugunsten krebs- und schwerstkranker KInder legten die 40 Schornsteinfeger, die aus ganz Deutschland kommen, mit dem Rad täglich rund 100 Kilometer zurück. Auf der diesjährigen...

Lokales
Das Team vom Manufakturhof von links Bert Imschweiler, Rüdiger Gries, Michael Messinger, Horst Hebel  | Foto: Arno Mohr

Neuer Manufaktorhof in Alsenz
Tag der offenen Tür am 15.6.

Alsenz. Nicht zum ersten Mal wird in dem Gebäude in Alsenz mit Holz gearbeitet. Jetzt geht es dort weiter mit dem Rohstoff Holz. Schon seit geraumer Zeit laufen die Umbauten am Gebäude der ehemaligen Schreinerei Georg Felmeden in der Alsenzer Industriestraße 19. Dort ist jetzt mittlerweile nach umfangreichen Umbauarbeiten der "Manufakturhof Alsenz" eingezogen. Am Samstag, 15. Juni wird ab 12 Uhr offiziell Eröffnung gefeiert und das neue Unternehmen hat bis 19 Uhr seine Pforten für die...

Lokales
Jonas Rapp bei einer Trainingsfahrt "rund" um den Donnersberg. Die dortigen Steigungen liebt er besonders.  | Foto: Arno Mohr

Radsport: Jonas Rapp wird Dritter
"Tour of Malopolska"

Alsenz. Der Alsenzer Radprofi Jonas Rapp belegte bei dem UCI-Rennen "Tour of Malopolska" in Polen am vergangenen Sonntag einen ausgezeichneten dritten Rang. Rapp bewies auf der finalen Königsetappe vor allem auf den letzten 2.182 Höhenmetern einmal mehr seine schon oft bewiesenen besonderen "Kletterqualitäten" am Berg und musste am Ende nur zwei Konkurrenten bei der letzten Etappe den Vortritt lassen. Der dritte Platz bei der Etappe reichte auch, um auch im Gesamtklassement auf dem dritten Rang...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Graffiti-Schmierereien

Alsenz (Donnersbergkreis).  In der Nacht von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter mit brauner Farbe verbotene rechtsextremistische Symbole auf das Lagergebäude eines Baustoffhandels in der Bahnhofstraße gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung. Der verursachte Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ