Angebote der Jugendzentrale Donnersberg 2012
Die Freizeiten der Jugendzentrale Donnersberg für 2021 im Überblick

Freizeiten 2021 – Aber sicher!
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend Kirchheimbolanden und Obermoschel
Die Prot. Jungendzentrale Donnersberg stellt ihr Freizeitprogramm vor:
Nachdem 2020 fast alle Freizeiten coronabedingt ausfallen mussten, plant die Evangelische Jugend alle Freizeiten und hofft, dass diese durchgeführt werden können. Die Freizeiten werden selbstverständlich an die aktuellen Hygienevorschriften angepasst. Da die Entwicklungen sehr dynamisch sind und jetzt noch nicht abzuschätzen ist, wie die Vorschriften zum jeweiligen Freizeitbeginn sind, wird auf der Homepage der Jugendzentrale über alle aktuellen Voraussetzungen informiert.
Das Jahr 2021 startet hoffentlich endlich wieder mit unserer Osterfreizeit in Trippstadt vom 29. März - 01.April für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren! Mit einem rundum lustigen und vielseitigen Programm ist für jeden das Richtige mit dabei. Neben aufregenden Spieleabenden, kreativen und sportlichen Aktivitäten, tollen Bibelarbeiten und einer Andacht zum abendlichen Ausklang wird jeder Tag etwas Besonderes, aber es bleibt auch noch genug Zeit zum Entspannen, um die Ferien zu genießen und neue Freunde zu finden!
Nach der noch nicht dagewesenen Pause der Zeltlager im Erdbeertal im letzten Sommer, soll es dieses Jahr endlich wieder soweit sein. In den Sommerferien geht es wieder Richtung Weidenthal. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit fantastischen Spieleabenden, kreativen und sportlichen Hobbygruppen, einem Geländespiel, bei schönem Wetter ein Besuch beim nahegelegenen Badeweiher und Gesprächsgruppen über Gott und die Welt die zum Nachdenken anregen. Diese 6 Tage in einer unglaublichen Gemeinschaft der naturbelassenen Umgebung werden sicher unvergesslich! Abgerundet werden die einzelnen Tage durch ein gemeinsames Beisammensein am Lagerfeuer mit anschließender Andacht! Zusätzlich gibt es beim Teenagerzeltlager kleine Zeltgruppen mit eigenen Mitarbeitenden, sodass alle Teilnehmenden ihre Ansprechperson haben.
Vom 16. bis 21. August findet das Jugendzeltlager für Jugendliche im Alter von 13 – 16 Jahren statt und das Teenagerzeltlager findet vom 22. bis 27. August für 10 bis 14 Jährige statt.
Die letzte Freizeit für die Kleinsten 2021 ist die Herbstfreizeit vom 10. bis 15. Oktober auf dem Aschbacherhof bei Kaiserslautern. Kinder im Alter von 8-12 Jahren können hier eine wunderschöne Woche mitten im Pfälzer Wald verbringen. Wie bei allen Freizeiten stehen auch bei dieser Freizeit Spieleabende, Hobbygruppen, Geländespiele, Bibelarbeiten und Andachten auf dem Programm!
Premiere feiert dieses Jahr die Winterfreizeit im Otto-Riedmüller-Haus in Weidenthal. Diese ist für alle, die aus dem restlichen Freizeitangebot herausgewachsen sind. Debütieren dürfen auf dieser Freizeit alle von 16-26 Jahren. Selbstverständlich bleiben auch hier Klassiker, wie die legendären Spieleabende, Hobbygruppen und Andachten erhalten.
Die Leitung bei allen Freizeiten wird dieses Jahr aufgeteilt unter den Jugendreferenten Matthias Vorstoffel und Simon Risser. Ihnen stehen motivierte und gut geschulte ehrenamtliche Mitarbeitende zur Seite.
Mitarbeiterschulung
Die Evangelische Jugend ist immer auf ehrenamtliche Mitarbeitende angewiesen. Schon jetzt sind aktuelle Grundkursteilnehmende für die kommende Freizeit als Mitarbeitende eingeplant. Erfreulicher Weise finden die Grundkurse in den letzten Jahren vermehrt (auch wenn er im letzten Jahr abgesagt werden musste) einen guten Anklang! Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren, die gerne in ihrer Kirchengemeinde oder auf Dekanatsebene in der Kinder- und Jugendarbeit mitarbeiten wollen. Immer mehr werden auch die Bescheinigungen über das ehrenamtliche Engagement in der Jugendzentrale nachgefragt, die bei Bewerbungen eine immer bedeutsamere Rolle spielen. Nähre Informationen zu den Kursen erhalten sie bei den Jugendreferenten Vorstoffel und Risser.

Für alle Veranstaltungen liegen schon Anmeldungen vor und zudem müssen die Plätze Coronabedingt reduziert werden. Noch sind aber überall Plätze frei.
Buchen ohne Risiko - bis 31 Tage vor der Abreise kann kostenfrei storniert werden.
Anmeldeunterlagen finden Sie ganz einfach im Internet unter:
www.juz-kirchheimbolanden.de
Nähere Informationen und Auskünfte finden Sie hier:
Matthias Vorstoffel
Prot. Jugendzentrale im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Tel.: 06352/70 66 50
E-Mail: juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de
Oder:
Simon Risser
Prot. Jugendzentrale Obermoschel
Tel.: 06362/32 18
juze.obermoschel@evkirchepfalz.de

Autor:

Simon Risser aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ