Gewerbegebiet Alsenz
Edeka, Roßmann und Voba sollen kommen

Unbebauter Teil Gewerbegebiet Alsenz rechts oben PV-Freiflächenanlage  | Foto: Arno Mohr
2Bilder
  • Unbebauter Teil Gewerbegebiet Alsenz rechts oben PV-Freiflächenanlage
  • Foto: Arno Mohr
  • hochgeladen von Arno Mohr

Alsenz. Im Alsenzer Gewerbegebiet oberhalb der Firma Gampper und der PV-Freiflächenanlage in Richtung Niedermoschel will der Lebensmittelhändler Edeka und die Drogeriemarktette Roßmann einen neuen Einkaufsmarkt errichten. Auch die VolksbankKaiserslautern, die derzeit noch in ihrem verkauften und teilweise wieder zurückgemietenen Bankgebäude in der Brühlstraße 16 ihre Bankgeschäfte in der Alsenzer Filiale betreibt, wird dann in diesen neuen Markt umziehen und einer der Ankermieter sein. Entsprechende Pläne, die intern schon eine Zeitlang mit der Gemeindespitze und der Verwaltung besprochen wurden, stellten am Donnerstagabend in der Gemeinderatssitzung Architekt Bernd Köhler aus Bad Kreuznach und der Expansionsleiter von Edeka Südwest, Manfred Kratz,  im Gemeinderat vor. Köhler kennt sich in Alsenz gut aus, er hatte auch das Verbrauchermarktzentrum mit Norma und Kik, einem Zeitschriften- und Lottogeschäft sowie einem Getränkehandel, das 2011 eröffnet wurde, projektiert.

Ortsbürgermeister Karin Wänke begrüßte die Pläne, es sei wichtig, dass sich Alsenz weiterentwickele. Ziel des Informationsabends sei es, alle Ratsmitglieder auf den gleichen Infostand zu bringen und nach Möglichkeit einen Konsens zu erzielen. Edeka Südwest beabsichtigt, einen Vollsortimenter mit 15.ooo bis 20.000 Artikel inclusive Metzgerei, Bäckerei, Käsetheke auf einer Verkaufsfläche von rund 1.500 Quadratmetern in Alsenz in Massivbauweise zu bauen. In der Alsenzer Region sei Bedarf für einen "Vollsortimenter", das haben unsere Untersuchungen für das Gebiet ergeben, so Kratz. Deshalb kommen wir nur in dieser Form ( Vollsortimenter) und nicht etwa mit einem kleineren Artikelmarkt, stellte er nochmals in einem Wortbeitrag klar. Norma verfüge zum Beispiel zum Vergleich nur über rund 1.200 Verkaufsartikel, Architekt Bernd Köhler. Als "Konkurrenzbelebung des Geschäfts" sahen sowohl Köhler als auch Kratz eine entsprechende Frage zu der Anzahl der Bäcker, die es dann in Alsenz gebe. Eine weitere Zusage für den möglichen neuen Alsenzer Standort liege auch von der Drogeriemarktkette Roßmann vor, die 700 bis 800 qm Verkaufsfläche benötige. Roßmann sei ein frequenzbringender Marktpartner, so die Experten.
Gewerbegebiet Alsenz Top-Lage an zwei Bundesstraßen 
Das Alsenzer Gewerbegebiet an den beiden Bundesstraßen 420 und 48 mit täglich rund 8.000 Verkehrsteilnehmern sei eine Top-Verkaufslage für Verbrauchermärkte, Köhler nannte sie eine "Formel-1-Lage". Dies sei allein schon dadurch sichtbar, dass Norma innerhalb kurzer Zeit seine Verkaufsräume erweitern musste. Und eingekauft wird hier alles, nicht nur die Sonderangebote. Ein weiterer wichtiger Ankermieter werde die die Volksbank Kaiserslautern sein, die für den künftigen Zweigstellenbetrieb der Bank einen Teil der neu zu errichtenden Verkaufsräume anmieten und nutzen wolle, da das jetzige Bankgebäude in der Brühlstraße 16 nur bis Ende 2025 angemietet sei. Separiert vom Hauptgebäude werde ein Geldautomat in einem eigenständigen "bombensicheren" Containergebäude untergebracht, so Köhler wortwörtlich. Die bauliche Absonderung sei eine Folge der vielfachen Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz. 150 Stellplätze sollen vorgelagert und von allen eingemieteten Partnern genutzt werden können.
Umsetzung bis spätestens 2026 - Bebauungsplan muss geändert werden und weitere Details noch zu klären- 
Auf die Frage nach der Zeitspanne für die Umsetzung nannte Architekt Bernd Köhler allerspätestens "2026". Es sind nämlich noch behördliche Genehmigungsverfahren zu absolvieren. So sehe der jetzige Bebauungsplan für die vorgesehenen Fläche ein "Gewerbegebiet" vor, dies müsse in einem Änderungsverfahren in ein "Sondergebiet Einzelhandel" umgeändert werden. Voraussetzung dafür sowie für weiteren notwendigen Genehmigungen sei auch die Erstellung eines Einzelhandelskonzeptes für die neue komplette Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land. So etwas gebe es für die fusionierte Verbandsgemeinde noch nicht. Projektierer und Investoren wollen sich hier auch finanziell beteiligen. Auch wie die Verkehrsanbindung an die B 420 erfolge, war eine Frage. Auch dies müsse mit dem Landesbetrieb Mobilität noch detailliert abgeklärt werden. Köhler geht davon aus, dass es eine ähnlich gestaltete Zufahrt wie zum Norma-Verbrauchermarktzentrum geben wird, so sind jedenfalls seine Vorstellungen. Auch die Notwendigkeit einer fußläufigen Verbindung oder einer Radwegeverbindung seitlich der B 420 zwischen den beiden Verbrauchermarktzentren wurde angesprochen. Der untere Geländebereich zur B 420 hin werde sowie etwas höher gelegt werden müssen, so der Architekt. In einem Grundsatzbeschluß sprach sich der Gemeinderat einstimmig dafür aus, die vorgestellten Planungen weiter zu verfolgen und beauftragte Ortsbürgermeisterin Karin Wänke, alle notwendigen Schritte für die Änderung des Bebauungsplanes in die Wege zu leiten.

Unbebauter Teil Gewerbegebiet Alsenz rechts oben PV-Freiflächenanlage  | Foto: Arno Mohr
Altes Rathaus Alsenz  | Foto: Arno Mohr
Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ