Parkplätze und Straßenraum vermüllt
Illegale Entsorgung -Kameraüberwachung soll kommen-

3Bilder

Alsenz/Hochstätten. Fast hat es in den letzten Wochen den Eindruck, als ob die Parkplätze an der Bundesstraße 420/48 in Alsenz und Hochstätten -und nicht nur dort- dafür da sind, dass dort einfach der eigene Müll oder Abfall kostenlos mit entsorgt werden kann. Da stehen oder liegen neben den installierten Mülltonnen abgelegte Säcke voller Hausmüll, abgekippter Bauschutt wie gelöste Tapeten der Wohnungsrenovierung oder Altreifen und noch andere Sachen, die leider dort nicht hingehören. Genauso wurden schon vereinzelt sogar Schlachtabfälle vorgefunden wie die Straßenmeisterei berichtet und auf diese Weise entsorgt. Eigentlich nicht
vorstellbar, man könnte wütend werden, aber doch entspricht dies der wöchentlichen Realität, die vorgefunden wird. Die Streckenfahrer und die Mitarbeiter der Straßenmeistereien können einem wirklich leid tun. Denn selbst wenn alles in regelmäßigen wöchentlichen Touren entsorgt wird, füllen sich diese Stellen schnell wieder, oft schon geht es am gleichen oder nächsten Tag schon mit den illegalen Ablagerungen weiter. Ein Phänomen, das sich gerade in der Coronazeit scheinbar verstärkt hat.

Und ein Problem, das bundesweit entlang der Verkehrswege sowie der Park- und Rastplätze vorhanden ist, wie die Pressestelle des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) in Koblenz auf Anfrage informierte. Hierin liege nicht nur ein ökologisches Problem, sondern das Erscheinungsbild allgemein inklusive der Natur -vor allem auch an den Straßenrändern- und in der Landschaft wird schon erheblich beeinträchtigt. Und diese Müllablagerungen stellten eine immer größer werdende Herausforderung für den Straßenbetriebs- dienst dar, gibt der LBM unumwunden zu.

Nicht nur in den Ferien -hier verstärkt- findet sich oft ein großer Teil von Abfällen im Straßenseitenraum wie auch auf den Parkplätzen wieder. In der Öffentlichkeit besteht leider wenig oder gar kein Unrechtsgefühl für diese Art der Müllablagerung und wird zudem noch oft als "Kavaliersdelikt" angesehen. Aber die Beseitigung und Entsorgung kostet Geld, es sind Millionensummen, die dafür im Land anfallen. Im Bereich der 57 Straßen meistereien des Landes entstehen dafür rund 1,5 Millionen Euro Kosten jährlich für die Müllbeseitigung, informiert der LBM. Zusätzlich entstehen noch Kosten bei den jeweils zuständigen Kommunen (Landkreisen) für die Beseitigung des illegal aufgefundenen Mülls in ihrem Bereich.

Kameraüberwachung soll kommen
Warum wird der Müll eigentlich wöchentlich eingesammelt ? Das Einsammeln von Abfällen gehört zur Verkehrssicherheit, so der LBM. Allein von den Straßenrändern sammelten in Rheinland-Pfalz die Straßenwärter rund 5.500 Tonnen Müll jährlich ein, das sind etwa 550 Müllwagenladungen. Auf den Rastplätzen werden jährlich aus den aufgestellten Mülltonnen 250 Tonnen Abfälle entsorgt. Zweimal die Woche werden diese Tonnen regelmäßig geleert. Illegal aufgefundener Müll wird nach Adressen und Dokumenten durchsucht. In Einzelfällen sei es schon passiert, dass jemand einen Briefumschlag oder sonstiges mit entsorgt und so erwischt wird. Dann wird natürlich Anzeige erstattet. Genauso führen Meldungen durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer, die illegale Müllablagerungen beobachten, zu Anzeigen. Eine Überwachung der Rast- und Parkplätze mittels Kamera ist aus datenschutzrecht-
lichen Gründen momentan noch nicht möglich, so der Landesbetrieb. Aber ein Ziel ist es schon, besonders extrem belastete Parkplätze künftig so zu überwachen. Diesbezüglich stehe man in Verhandlungen im Land, wie dies ge setzeskonform geschehen kann. Auch andere Bundesländer wollten dies auf Grund der hohen Müllproblematik erreichen.
.
Unterscheidung "legaler" und "illegaler" Müll
Was darf ich eigentlich "legal" in die Mülltonnen der Parkplätze entsorgen ? Diese sind aufgestellt, um für unterwegs angefallenen Müll, etwa ein benutztes Papiertaschentuch, das Butterbrotpapier vom Mittagessen oder auch ein Kaugummi, das entsorgt werden muss, aufzunehmen. Auch Kotbeutel mit Hinterlassenschaften von Hunden dürfen in die bereit gestellten Müllbehältnisse der Straßenmeistereien. Verboten und illegal ist es aber, den eigenen Hausmüll in den öffentlichen Abfallbehältern zu entsorgen. Dazu gehören Restmüll, Altglas, Altpapier oder Elektroschrott. Wer es dennoch tut, begeht eigentlich eine Ordnungswidrigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften. Wer erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro rechnen.

Im Bereich der Straßenmeisterei Erbes-Büdesheim wird illegal abgelagter Müll entweder direkt entsorgt oder in Containern zwischengelagert und bei entsprechender Menge zur Entsorgung verbracht. Diese Kosten muss der Landkreis tragen. Der sogenannte "legale" Müll in den Abfallbehältern wird auch in Containern zwischengelagert und dann auch bei entsprechender Menge entsorgt. Diese Kosten trägt der jeweilige Baulastträger, also hier bei der Bundesstraße 420 und 48 der Bund. Im Bereich der SM Erbes-Büdesheim wurde für die Parkplätze im Zuge der B 48 von der Amtsgrenze Kaiserslautern bis zur Amtsgrenze Bad Kreuznach eine Fremdfirma beauftragt, jeweils freitags und samstags den "legalen" Müll einzusammeln. Das kostet
monatlich rund 700 Euro ohne die Entsorgungskosten, die sich auf 250 Euro pro Monat belaufen. Diese Touren reichen allerdings nicht aus, so dass zusätzlich einmal die Woche auch die Straßenmeisterei nochmals die Parkplätze anfährt und die Inhalte der Abfallbehälter und den illegal abgelagerten Müll einsammelt und mitnimmt.
In der Menge sind dies im Monat für "illegalen" Müll rund 18 Kubikmeter und der "legale" Müll summiert sich auf drei Kubikmeter pro Monat. Diese Menge fällt ungefähr in allen Straßenmeistereien im Durchschnitt im Land an, so der LBM. In die anfallenden Kosten eingerechnet werden müssten eigentlich noch die jährlich zweimal stattfindenden Sonderreinigungsaktionen, wo Mitarbeiter der Straßenmeistereien die Straßenränder von Müll und Unrat, wie Flaschen, Plastikverpackungen, leere Zigarettenpäckchen und weiteren Dinge meistens händig befreien und diese Dinge einsammeln.
Es wurden auch zur Vermeidung von Müllablagerungen Mülltonnen an verschiedenen Stellen schon abgebaut, allerdings sind hier auf Grund der Schweinepest enge Grenzen gesetzt. Wenn es soviel wurde, gab es früher auch schon mal komplette Schließungen von Parkplätzen, die dann nicht mehr angefahren werden können.
Pfandflaschen werden auch achtlos entsorgt
Völlig unverständlich ist auch, dass selbst Pfandflaschen achtlos aus den Autofenstern geworfen werden. Warum die Verkehrsteilnehmer die Regeln für eine ordnungsgemäße Müllbeseitigung so oft brechen, dass weiß der Landesbetrieb auch nicht. Es ist scheinbar ein gesellschaftliches Problem und diese Entwicklung ist nicht gut. Oft noch schlimmer sehen ja auch Autobahnabfahrten und -auffahrten links wie rechts aus. Es hilft momentan nur der Appell, Müll und Abfall -wie man es schon im Kindergarten oder auch in der Schule gelernt hat- ordnungsgemäß zu entsorgen und damit auch unsere Natur und Umwelt wie auch den eigenen Geldbeutel zu schonen, denn es sind alles Steuergelder, die hier leider aufgewendet werden müssen.
Bilder: Müll Umgehungsstraße Alsenz B 48 22.6.  Quelle: LBM/frei

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ