Saalü begeistert in Obermoschel
Stadt ist jetzt Königreich

kÖNIGIN Sassi mit Hofstaat und Untertanen Ralf Beisiegel und Vera Ruppert  | Foto: Arno Mohr
7Bilder
  • kÖNIGIN Sassi mit Hofstaat und Untertanen Ralf Beisiegel und Vera Ruppert
  • Foto: Arno Mohr
  • hochgeladen von Arno Mohr

Obermoschel. Bei einer mehr als dreistündigen Top-Vorstellung begeisterte Saalü restlos alle Besucher im Weinpark von Andreas Schmidt. Mit der Verpflichtung des Heimatkabaretts "Saalü!" anläßlich der 675-Jahrfeierlichkeiten der Stadtrechtsverleihung hat der neue Verein für Brauchtum, Kultur und Stadtverschönerung einen Volltreffer gelandet. Und Vorstandsmitglied Sebastian Boegel hatte federführend mit seinem Team und vielen Helfern und Unterstützern exzellente Arbeit geleistet. Unterhaltsam, abwechslungsreich und viel zum Lachen ! Kein Auge blieb bei der fast vierstündigen Show und Darbietung des Saalü-Teams mit Unterstützung örtlicher Vereine und Gruppierungen sowie Privatpersonen dabei trocken. Nur Positives war nach dem Ende zu hören. So was Gutes und Schönes gab es in Obermoschel noch nicht, schwärmten am Samstag Gäste, die auf dem Weg zur Weinwanderung im Selberg waren.
Obermoschel hat sich nämlich am Freitagabend im Weinpark des Weingutes Andreas Schmidt mit Unterstützung des gut aufgelegten Publikums zum unabhängigen Königreich erklärt ! Eine rechtliche Grauzone der Artikel 49 und 50 der rheinland-pfälzischen Landesverfassung macht dies möglich. Dies schmeckte  der  Ministerpräsidentin  Malu Dreyer, die von der Gründung informiert wurde und über den vorhandenen Public-Viewing-Kanal bei ihrem Interview nach Obermoschel zugeschaltet wurde, nicht so sehr. Denn die kleinste pfälzische Stadt sei ihr besonders an Herz gewachsen. Aber das war den Moschelern an diesem Abend egal. Ebenso  die von Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel  auf der Saalü-Bühne angekündigten weiteren Steuererhöhungen, vor allem der Hundesteuer. Königreich ist halt Königreich und Geld ist auch hier notwendig. Und das Stadtoberhaupt war nach der knapp gewonnenen Kommunalwahl wohl überzeugt, nunmehr zum neuen König eingesetzt zu werden. Aber an das diesem Abend hatte er keine Chane, gegen  die zudem noch gut aussehende neue Majestät, Königin "Saskia" „Sassi“ Alexandra Sibylla Katharina Isolde Amalia von Rheinland-Pfalz, Großherzogin von Palatinata,  die quasi in direkter Linie von Elisabeth Amalie Eugenie, einer Prinzessin der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach abstammt, die später Karriere als Kaiserin "Sissi" machte. Und sie kam unter dem Schutz Ihrer "Leibgarde", der Bogenschützen des TuS Landsberg, gleich mit Gefolge in die Stadt: Mit dabei war Hofkomponist Dirk "Derrick" Rave, der auch zugleich Finanz- und Verteidigungsminster und Minister für alles andere auch ist. Die französische Cousine Cecile "Zäzi" Rose der Königin ist als Pressesprecherin dabei und zugleich auch Chefin des Königlich Dörflichen Geheimdienstes (KöDeGe) und des Ministeriums für Tratsch und Propaganda ist. Örtlich wird sie unterstützt an Freitagabend von Sebastian Boegel und Stadtbeigeordneten Michael Rößel, die sich persönlich wie auch für den Public-Viewing-Kanal immer wieder mit neusten Nachrichten in das Geschehen vor Ort einschalten, sehr zur Freude des Publikums. Ein großer Pluspunkt ist auch Radiomann Hermann Nagel, den die neue Königin ebenfalls schon für den technischen Bereich und die Medienabteilung verpflichtet hatte. Mit dabei im Gefolge ist auch der Kammerdiener und Zeremonienmeister und  Liebhaber von Sassi, Graf Henry "Nanzi" Nandzik, der glühender Anhänger der Demokratie ist und eigentlich gar kein Royalist ist. Zum Nachweis der Legitiminierung und des Anspruches auf den Titel in Obermoschel legt die Königin einen Familienstammbaum vor.  Sie ist also regierungsfähig und lässt sich die Finanzbücher der Stadt vorlegen. Das Publikum amüsiert sich köstlich. Obermoschel als Ort mit langer großer Tradition und Vergangenheit ist geradezu präsdestiniert für einen Saalü!-Auftritt. Und es werden alle Themen in der Stadt auch auf der Bühne gestreift: MVZ, Bürgertreff, die Löcher in den Straßen und im ehemaligen Bergwerksgelände und in der Stadtkasse oder die Wiedereröffnung aller ehemaligen Geschäfte in der „“Unnergass“ sowie  der Volksbank, der Bawettche- Zugverbindung, die vor allem deswegen eingestellt wurde, weil zuviele "Alsenzer" in die Stadt Obermoschel reisten und nicht umgekehrt. Und wie die Stadt zukunftsfähig gemacht werden kann, wird an diesem Abend auf der Bühne ebenfalls von der neuen Majestät vorgestellt. Radtrassen für den fahrradfahrenden Pfarrer Dieter Ruble, Abriß des Moschellandsberges und des Selberges für neue Geschäftszentren, Seilbahn vom Mehrgenerationengelände auf die Moschellandsburg und einen Großflughafen in Richtung Kahlforst. Auftritte von einheimischen Rednern wie Vera Ruppert, die ein Heimatgedicht ihres Mannes Karl vortrug oder des Kickbox-Trainerehepaares Olga und Dirk Hilgert wie auch die Beteiligung des Chores Con Brio und des Alsenzer Pandemie-Orchesters, alles bestens gelungen. Selbst VG-Beigeordneter Güngör Aydin als „liebender“ Ritter auf der Bühne hat wohl Seltenheitswert. So ganz recht war es ihm nicht, wie ihm anzusehen war. Aber was wollte er machen. Im Königreich Obermoschel ist halt alles anders, wie er schnell lernte. Erstklassig, perfekt vorgetragen und umjubelt vom Publikum wurde der Vortrag von Jochen Bumb alias "Professor für Moschelogie von der Universität "Hinterbersch", der einen "Urmoscheler" Karl (Peter Lahm)  in seiner ganzen Pracht jetzt bei Saalü! neu vorstellte. Vor 25 Jahren war dies in der Fastnacht schon ein Renner und Karl Ruppert der "Urmoscheler".  Und jetzt erst recht wieder. Besser kann man das nicht machen. Und das gefiel auch den Besuchern, deshalb wollte der Applaus am Ende auch nicht aufhören. Auch nicht, als zum Ende hin nach weiterem Gesang mit einem erstklassig agierenden Hofkomponisten auf der Bühne und dem Walzer-Tanz von Peter Schlundt, den viele der Gäste ebenfalls sin der Tanzschule Daub im Saal Schlundt gelernt hatten, eine Verbindung zu Saalü hergestellt wurde. Sebastian Boegel holte neben dem Team dann auch die Gesamtleiterin Martina Helffenstein auf die Bühne: Nur Standing Ovations!  Ein kurzweiliger Abend, der Spaß auf mehr Saalü gemacht hat. Gedankt wurde von Boegel allen, die in irgendeiner Weise dabei mitgeholfen hatten.
Bilder: Arno Mohr 

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ