Karl Nessel von Anfang an dabei
Trimm-Dich-Abteilung des TuS ist 50 Jahre

Die Trimm-Dich-Abteilung des TuS wurde 50 Jahre alt (von links): Holger Weirich, Hans Schäfer, Gründungsmitglied Karl Nesse und Vereinsvorsitzender Alex Neu.
  • Die Trimm-Dich-Abteilung des TuS wurde 50 Jahre alt (von links): Holger Weirich, Hans Schäfer, Gründungsmitglied Karl Nesse und Vereinsvorsitzender Alex Neu.
  • hochgeladen von Jürgen Link

Obermoschel. Bei herrlichem Sommerwetter feierte die Trimm-Dich-Abteilung des TuS Landsberg Obermoschel an der Boulebahn im Mehrzweckgelände nachträglich ihren 50. Geburtstag. Dabei standen Ehrungen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Abteilungsleiter Hans Schäfer, der mit einigen Helfern die Veranstaltung mustergültig vorbereitet hatte, konnte neben 40 „Trimm-Dich-Brüdern“ auch den Vereinsvorsitzenden der TuS Landsberg, Alexander Neu, und seinen Stellvertreter, Dirk Pretorius, begrüßen. Als Vertreter der Stadt Obermoschel war „Trimm-Dich-Bruder“ und Stadtbürgermeister Holger Weirich ebenfalls anwesend.
Schäfer freute sich über die große Resonanz und riß kurz die Geschichte der Abteilung an. Nach einem Totengedenken an die in den beiden letzten Jahren verstorbenen Aktiven Thomas Weber und Hans Steinmetz nahm Schäfer die Ehrung des Gründungsmitgliedes Karl Nessel vor. Nessel sei in all den Jahren stets ein Aktivposten der Abteilung gewesen und sei Allrounder. Er spiele mit seinen 87 Jahen immer noch gerne Boule, sei begeisteter Radfahrer, beherrsche das Volleyballspielen wie auch das Sikfahren mit Langlauf und Abfahrt und wandere auch gerne. Dies seien alles sportliche Betätigungsfelder der Abteilung. Auch das gesellige Beisammensein im Anschluß an den Sport gehöre einfach immer dazu.
Nessel habe auch in den letzten Jahrzehnten alle Veranstaltungen der „Trimm-Dich-Brüder“ in Wort und Bild festgehalten und damit die Historie der Abteilung für die Nachwelt vorbildlich gepflegt. Unter großem Applaus überreichte er an Karl Nessel eine Dankurkunde und sprach Dank und Anerkennung aus.
Schäfer wies auch darauf hin, dass die Sportler auf dem Mehrzweckgelände die Boulebahn sowie die überdache Sitzgelegenheit nebst Grill in Eigenleistung für die Stadt errichtet habe und einmal im Jahr auch das Gelände freischneide und mähe sowie die errichteten Geräte unterhalte.
Für seine langjährige Leitung der Abteilung erhielt Hans Schäfer von seinen „Trimm-Dich-Brüdern“ ebenfalls eine Ehrung. Es sei nicht immer einfach, einen solchen „Haufen“ Sportler unter einen Hut zu bringen, was Schäfer aber bislang immer gut gelungen sei. Vereinsvorstand Alexander Neu gratulierte zum Jubiläum und freute sich, dass die Abteilung mit den vielfältigen Sportangeboten schon so lange ein festerBestandteil der TuS sei. Er hoffe, das die Aktivitäten auch in der Zukunft beibehalten werden und überreichte einen Gutschein für ein geselliges Zusammensein.
Stadtbürgermeister Holger Weirich dankte für die Eigenleistungen und Unterhaltungsarbeiten auf dem Mehrzweckgelände und freute sich, dass es in Obermoschel eine so sportliche wie auch gesellige Gemeinschaft gebe. Herbert Schmidt, Michael Rhein und die Bäckerei Brand hatten zudem einige Sachspenden für die Feier geleistet und wurden lobend erwähnt. moh

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ