Planungen zum Aussichtspunkt Kirschfels
Gute Aussichten

Wo einst die beliebte Tribüne stand, sind heute nur noch die holzverkleideten Fundamente zu sehen.  | Foto: B. Bender
15Bilder
  • Wo einst die beliebte Tribüne stand, sind heute nur noch die holzverkleideten Fundamente zu sehen.
  • Foto: B. Bender
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Annweiler. Berühmt ist er, der Kirschfels über dem Wellbachtal. Die Berühmtheit erlangte er durch die 2009 von der Trifels Natur GmbH errichtete Holztribüne und im vergangenen Jahr durch den Rückbau derselben. Auch das Holzgeländer und eine Ruhebank mussten weichen.
Anstoß war die Meldung zweier Besucher, die vor einem Jahr bei der Kreisverwaltung eingegangen war. Der bauliche Zustand der Aussichtsplattform sei schlecht, hieß es. Nach einer Ortsbegehung wurde die Tribüne gesperrt.
Sie sei instabil, mit einer nicht zugelassenen Holzart gebaut worden und außerdem musste man feststellen, dass vor der Errichtung keine Baugenehmigung beantragt wurde. Geschäftsführer der Trifels Natur Harald Düx, der die Idee zum Bau der Kirschfels-Tribüne hatte, erklärte, dass die Stadt Annweiler wie auch die Trifels Natur davon ausgegangen seien, im Bestand zu bauen. Das Konstrukt wurde mit Robinienholz errichtet, welches auch für Spielplätze verwendet wird.
Der Rückbau wurde erforderlich, obwohl die Möglichkeit bestanden hätte, einen Bauantrag zu stellen und die Standsicherheit der Tribüne entsprechend zu gewährleisten. Durch die Tatsache jedoch, dass das verwendete Robinienholz durch eine zulässige Holzart hätte ersetzt werden müssen, wäre der finanzielle Aufwand für die Stadt Annweiler zu groß gewesen und somit war der Abriss unumgänglich. Das Geländer, die Ruhebank und die Tribüne sind verschwunden. Lediglich die Fundamente stehen noch. Diese stammen noch vom Turm, der in den 1970er Jahren von einer Bundeswehr Pionier-Einheit erbaut wurde.
Dieser war marode und musste abgerissen werden. „Der Forst hat die Aufgabe Wirtschaft, Natur und Erholung unter einen Hut zu bringen“, so Harald Düx. So sei die Idee entstanden dort einen schönen Aussichtsplatz zu erschaffen.
Nun ist die berühmte Kirschfelstribüne leider Geschichte.
Im November vergangenen Jahres wurde im Stadtrat beschlossen, dass der Aussichtspunkt am Kirschfelsen zunächst über das Förderprogramm „Tourismus für alle“ im Rahmen des barrierefreien Wanderwegs zum Kirschfelsen neu geplant werden sollte. „Das Projekt war aber beim Ministerium auf der Warteliste gelandet, die Umsetzung fraglich, daher hat die Stadt den Antrag zurückgezogen“, informiert Christina Abele vom Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels.
Dirk Müller-Erdle, Beigeordneter der Stadt Annweiler und zuständig für Stadtentwicklung und Tourismusförderung, zieht eine erneute Planung und Beantragung von Fördergeldern in Betracht. In diesem Fall dann lediglich für das Aussichtsplateau.
Dieses soll im Rahmen eines Leader-Förderantrags umgestaltet werden, bestätigt Christina Abele. Dabei müsse natürlich auch die Finanzlage der Stadt im Blick bleiben.
Es soll wieder Rastmöglichkeiten geben und einen Aussichtspunkt in Form einer kleinen Plattform.
Die noch bestehende Schutzhütte sei inzwischen in keinem guten Zustand mehr und müsse auf jeden Fall mit in die Umgestaltung einbezogen werden, erklärt Abele. „Da gibt es aber noch keine konkreten Planungen, die müssen jetzt erst im Laufe des Jahres erfolgen. Dann müssen erst wieder die entsprechenden Gremien entscheiden. Es muss auch ein Bauantrag gestellt werden, bevor der Förderantrag gestellt werden kann. Daher ist eine Umsetzung frühestens 2022 realistisch.“
Die Tribüne fehlt, doch der grandiose Ausblick ist geblieben, von daher lohnt Weg zum Kirschfels auf jeden Fall. beb

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ