Aktuelle Nachrichten - Trifelskurier

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen Trifelskurier

Lokales

Unser Määdelsowend-Abschluss | Foto: KVR / S.W.

Määdelsowend des KV Häädsturre Rinnthal
MAGIC-Määdelsowend des KVR

Määdelsowend beim KV Häädsturre Rinnthal: Ein Abend voller Spaß und Überraschungen Rinnthal, 21.02.2025 – Der Karnevalverein Häädsturre Rinnthal hat am gestrigen Freitagabend mit seinem MAGIC – MÄÄDELSOWEND ein ausverkauftes Haus begeistert. Unter der Leitung des engagierten Sitzungspräsidenten Christian Kietz erlebten die MÄÄDELS einen unvergesslichen magischen OWEND voller Lachen, Musik und mitreißender Darbietungen. Bereits beim Betreten der festlich geschmückten Halle spürte man die...

Bürgermeister Christian Burkhart (links) und Landrat Dietmar Seefeldt (3.v.r.) mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv
2 Bilder

Nachholtermin für verhinderte Feuerwehrleute
Ehrungen und Verpflichtungen

Annweiler. Am Montag, 3. Februar 2025 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal des Feuerwehrgerätehauses in Annweiler am Trifels ein Nachholtermin für Ehrungen und Verpflichtungen von Feuerwehrleuten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt, die an den regulären Terminen verhindert waren. Bürgermeister Christian Burkhart nahm die Verleihung der Urkunden gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt vor. Verpflichtet wurde: Bastian Herbold (FF Annweiler am Trifels). Geehrt wurden: Joachim Kirsch (FF...

 Christian Burkhart, Dietmar Seefeldt, Harald Jentzer, Andre Schuster und Thomas Hirsch bei der Übergabe des symbolischen Schecks.   | Foto: KV SÜW

Trifelsherolde wollen zum Oktoberfestumzug
Spende macht’s möglich

Annweiler/München. Am ersten Sonntag des Oktoberfests zieht traditionell der Trachten- und Schützenzug durch die Münchner Innenstadt zur „Wiesn“. Zehntausende Menschen säumen die Straßen. Etwa 8000 Teilnehmende in historischen Festtagstrachten präsentieren sich auf einer Strecke von sieben Kilometern. Dieses Jahr, am 21. September, soll auch die Pfalz erstmals seit längerer Zeit wieder bei diesem Oktoberfestumzug vertreten sein: vom Fanfarenzug „Trifelsherolde“ e.V. aus Annweiler. Der Verein...

: Tauschten sich im Kreishaus aus: Ronny Bodenseh, kommissarischer Leiter der Schulabteilung der Kreisverwaltung SÜW, Kreisbeigeordneter Werner Schreiner, Monika Doppler-Meyer, Lena Bauer, Julia Weiter, Torsten Hertel und Silvester Hellmeister vom Schulelternbeirat des ETGA sowie Landrat Dietmar Seefeldt (von links nach rechts).   | Foto: KV SÜW

Evangelische Kirche soll sich zum TGA bekennen
Kreis und Elternbeirat

Annweiler. An der Trägerschaft des Evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler (ETGA) soll sich nichts ändern. Darin sind sich Landrat Dietmar Seefeldt, der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Werner Schreiner und der Schulelternbeirat des Gymnasiums einig. Vor kurzem haben sie sich in der Kreisverwaltung zum Austausch getroffen. Sie sind in Sorge, dass die Evangelische Landeskirche der Pfalz ihre 1958 gegründete Schule aus finanziellen Erwägungen heraus, sprich: um Geld zu sparen, abstoßen...

Jan Müller, Beisitzer SVV, Nina Braun, Rechnerin SVV, Andreas Müller, 1. Vorsitzender SVV, Josef Jung, Sparkasse SÜW, Landrat Dietmar Seefeldt und Bürgermeister Christian Burkhart bei der Scheckübergabe.   | Foto:  KV SÜW/Notker Mathes

Landrat übergibt Spende für Defibrillator
„Spannungsgeladener“ Helfer

Völkersweiler. In immer mehr Einrichtungen und Betrieben im Landkreis Südliche Weinstraße finden sogenannte AED-Geräte – mobile Defibrillatoren – einen Platz. Kommt es zu einem Herzinfarkt, werden Ersthelfende von dem Gerät per Sprachansage angeleitet, bis die Rettungskräfte eintreffen. Auch an einem Sportplatz kommen viele Menschen zusammen, weshalb er sich gut für einen solchen „Defi“ eignet. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich eine Spende der Stiftung der Sparkasse Südpfalz im Wert von...

Blick vom Kaiser Friedrich Sommerfelsen   | Foto: Büro für Tourismus

Workshop zur Fortschreibung am 6. März
Tourismuskonzept Trifelsland

Trifelsland. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Trifelsland und trägt wesentlich zur Lebensqualität in der Region bei. Für die künftige Entwicklung ist es wichtig, gemeinsam mit allen Akteuren Ziele, Themen und Handlungsfelder zu definieren, damit das Trifelsland gut aufgestellt ist und den Ansprüchen der Gäste gerecht wird. Dabei sind besonders die Bedürfnisse von Leistungsträgern und Einwohnern wichtig, die in der Konzeption berücksichtigt werden müssen. Im Rahmen der...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Sport

Hintere Reihe: Ralf Kopf, Ariane Rembe, Samrawit Mebrahtu, Mila Christian, Hima Othman, Sadia Amiri und Ben Lewandowski. Vordere Reihe: Samanta Doss, Alessia Stan und Ela Basel   | Foto: Vey

Starker Auftritt der Mädchenmannschaft
Fritz Walter Cup

Annweiler/Bad Dürkheim. Ohne Niederlage und denkbar knapp verpassten die Fußballerinnen der Realschule plus Annweiler den Einzug zum Regionalfinale des Fritz Walter Cups. Im ersten Spiel lagen die Mädchen bereits nach zehn Sekunden mit 1:0 zurück, spielten aber noch 2:2 (Tore: Ela Basel / Alessia Stan) gegen das Maria Ward Gymnasium Landau. Anschließend zeigten die Mädchen sehr gute Spiele gegen die Carl Orff Realschule Bad Dürkheim (0:0) und das Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim (1:1...

Foto: Alexander Broll

Aikido
Neuer Aikidokurs ab 28.01.2025

Neuer Anfänger Aikidokurs startet am 28.01.2025 bis 01.04.2025, 10 Einheiten immer von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Turnhalle (hinteres Gebäude), Jahnstr. 6 in 76833 Siebeldingen. Beschreibung: „AI“ bedeutet Harmonie, Begegnung; „KI“ ist die Energie und „DO“ bedeutet Weg. Aikido ist kein Wettkampfsport. Durch die Anwendung effektiver Techniken werden Aufmerksamkeit, Konzentration und die Koordination geschult. Gegenseitige Achtung und Respekt stehen im Training im Vordergrund. Eine Harmonie von...

Gute Laune bei der Jahresabschlußfeier  | Foto: Hammer

Spielgemeinschaft
Jahresabschlußfeier

Vorderweidenthal. Die erstegemeinsame Jahresabschlußfeier der Spielgemeinschaft SV Gossersweiler-Stein - SV Vorderweidenthal - SV Birkenhördt fand am 21. Dezember im Sportheim Vorderweidenthal die 1. Ggmeinsame Jahresabschlußfeier der neuen Spielgemeinschaft statt. Die drei Vorstände begrüßten die ca. 160 Mitglieder und Spieler. Danach wurde das warme Büfett eröffnet. Anschließend präsentierte Dominik Schäfer eine Dia-Show mit Bildern über jeden einzelnen Spieler, die von Tamina Heisel und Jana...

VfB Annweiler
Weihnachtsgrüße

Das Jahr 2024 ist nun bald zu Ende, erneut ein ereignisreiches Jahr für den Verein, und seine Mitglieder. Sportlich lief es zuletzt, bei allen Mannschaften nicht gerade rund, dennoch ist man nicht unzufrieden. Die Kameradschaft, der Zusammenhalt untereinander stimmt, zudem werden immer wieder in Eigeninitiative Dinge verbessert und erneuert. So konnte man, nach vielen Jahren die Flutlichtanlage erneuern lassen. Teure, alte Röhren wurden ausgetauscht, LED Panels angebracht. Man wird hier...

Von links: Hubert Hammer, 1. Vors. SVG, Marcel Renno „Fußballheld“ und Oliver Frei, Kreisehrenamtsbeauftragter   | Foto: Hammer

SV Gossersweiler-Stein informiert
Fußballheld

Gossersweiler-Stein. Am 4. Dezember, im Rahmen einer Vorstandssitzung, wurde Marcel Renno vom Ehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Südpfalz, Oliver Frei, mit dem Preis „Fußballheld“ausgezeichnet. Die „Fußballhelden“ sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Um „Fußballheldin“oder „Fußballheld zu werden,...

Foto: Nicola Foltz

Neue Tischtennisplatte beim TuS Waldhambach
Ein Gewinn für die Gemeinschaft

Der TuS Waldhambach freut sich über eine neue Tischtennisplatte, die nun im Vereinsgelände steht und sowohl den Vereinsmitgliedern als auch der Dorfgemeinschaft zur Verfügung steht. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die großzügige Unterstützung der HM Service GbR und dem VR Bank Glücksbringer Projekt. Dank zahlreicher ehrenamtlicher Helfer konnte die Tischtennisplatte schnell und unkompliziert installiert werden. "Es ist beeidruckend, wie viele sich zusammengefunden haben, um dieses Projekt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer der Stabila Messgeräte GmbH. | Foto: Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Wirtschaftsstandort Deutschland überreguliert - Leistungsprinzip wird zunehmend geschliffen

Annweiler (Südliche Weinstraße). „Der Standort Deutschland ist uns wichtig, so schwierig er sich gegenwärtig auch darstellt. Unser Unternehmen steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Dazu gehört das ‚Made in Germany‘“, betont Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer (CEO) des international engagierten Familienunternehmens Stabila Messgeräte Gustav Ullrich GmbH mit Hauptsitz im südpfälzischen Annweiler am Trifels. Der Standort Deutschland leidet seiner Meinung nach hauptsächlich an zwei Hauptproblemen:...

Klimaschutzprojekte / Symbolbild | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Diese Klimaschutzprojekte und Maßnahmen laufen derzeit im Landkreis Südliche Weinstraße

Südliche Weinstraße. Was läuft zurzeit im Bereich Klimaschutz im Landkreis? Jede Menge! Klimaschutzmanager Philipp Steiner gab in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Weinbau und Landwirtschaft einen Überblick. Solarparkplatz und mehr: Maßnahmenanträge für KIPKI werden vorbereitet: Im Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) stehen den kommunalen Verwaltungen im Land rund 180 Millionen Euro für Klimaschutz und Klimafolgenanpassungsmaßnahmen zur...

Anzeige
Hoch hinauf geht es bei der Fällung per Seil- und Klettertechnik | Foto: Borke Baumservice
12 Bilder

Baumfällungen: warum, wann und wie? - Borke Baumservice informiert

Baumfällungen - Fachbetrieb in Eußerthal. Mit einer regelmäßigen Baumkontrolle und einer professionell ausgeführten Baumpflege sind Garten- und Grundstücksbesitzer auf lange Sicht auf der sicheren Seite. Aber was tun, wenn der Baum kränkelt, trockene Äste drohen abzubrechen, der Baum droht umzustürzen? Was, wenn der Baum umstürzt?Die Befürchtung, dass er das tun könnte, ist laut Baumexperte Torben Dames einer der häufigsten Gründe, warum Menschen ihn kontaktieren und um Rat fragen. Sehr selten...

Anzeige
Ein gutes Team: Torben Dames, Marius Marckert und die freie Mitarbeiterin von Borke Baumservice bringen langjährige Erfahrung mit in ihre Arbeit. | Foto: Borke Baumservice
9 Bilder

Baumpflege bedeutet Baumsicherheit: Borke Baumservice in Eußerthal / Pfalz

Fachbetrieb für Baumpflege / Baumarbeiten / Baumkontrolle in Eußerthal / Pfalz. Bei dem Wort Baumpflege denkt man zuerst mal an die Pflanzenwelt, dass aber Baumpflege in erster Linie für den Menschen wichtig ist, ist so manchem nicht bewusst. Baumpflege, weil sie dem Menschen nütztDiese Pflege ist ein Thema, das vor allem Grundstückseigentümer auch mit kleinen Gärten interessieren sollte, denn sie unterliegen der Verkehrssicherungspflicht, das heißt Eigentümer machen sich strafbar, wenn...

Der parlamentarische Staatssekretär des BMVI Steffen Bilger (3. von links) übergab Förderbescheide an die H2Rivers-Konsortialpartner | Foto: Schwerdt/MRN

Förderbescheide von über 16 Millionen Euro für „H2Rivers“ übergeben
Wasserstoff-Region Rhein-Neckar

Metropolregion. Sieben Vorhaben des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ der Metropolregion Rhein-Neckar können ab sofort mit der praktischen Umsetzung beginnen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, überreichte die Förderbescheide zur Finanzierung Ende Juni bei einem Treffen bei der Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft RNV in Ludwigshafen-Rheingönheim. „Mit dem Programm „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland„...

Mikael Appelgren und das Pfälzer Nachwuchstalent David Späth beim "Jonglieren" | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Offizieller Start der Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz
Löwen als Markenbotschafter und "Erntehelfer" im Einsatz

Weingarten. Mit den Rhein-Neckar Löwen als offiziellen Markenbotschaftern für die "Pfälzer Grumbeere" hat in Weingarten heute - am Freitag, 18. Juni - die Frühkartoffelernte im Südwesten der Republik begonnen. Stellvertretend für das Handball-Team waren Patrick Groetzki, Jannik Kohlbacher, Mikael Appelgren und Nachwuchstalent David Späth heute in Weingarten als "Erntehelfer" auf der Rodemaschine unterwegs.  Als die traditionell ersten Frühkartoffeln aus deutschem Anbau sind „Pfälzer Grumbeere“...

Ausgehen & Genießen

Kirchenchor und Singkreis Schola  | Foto: Schächter

Gottesdienst mit musikalischem Schwerpunkt
Gelungener „EvenSong“

Hauenstein. Auf hervorragende Resonanz stieß am Sonntag, 09. Februar, der EvenSong in der bis auf den letzten Platz gefüllten Hauensteiner Bartholomäuskirche. Kirchenchor und Singkreis Schola hatten sich zu dieser Form des abendlichen Gottesdienstes mit besonderem musikalischem Schwerpunkt zusammengefunden und gestalteten ihn mit Chorsätzen unterschiedlichster Provenienz. Pfarrer Ulrich Nothhof hatte diese bei uns noch nicht sehr vertraute Art, Gottesdienst zu feiern, angeregt und hatte...

Die „Zimtschnecken“ der Schnecketreiwer in Aktion   | Foto: Gerstle

Silzer Schnecketreiwer begeistern
Erfolgreiche Prunksitzungen

Silz/Gossersweiler. Die Silzer Karnevalisten zelebrierten schon im zweiten Jahr ihre Prunksitzungen wegen des Umbaus des Silzer Bürgerhauses in der Berglandhalle in Gossersweiler. Auch dieses Jahre waren die beiden Veranstaltungen ausverkauft und Sitzungspräsidentin Ulrike Seibel flankiert von ihren Stellvertretern Klaudia Göpel und Benedikt Nöthen führten ein gutgelauntes Publikum gekonnt durch das Programm. Wie bei fast allen Veranstaltungen waren es die kleinsten der Kleinen, die...

Die Pianistin Youngwha Jeon  | Foto: Youngwha Jeon

Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie
Benefiz-Konzert

Annweiler. Aus Anlass der Finanzierung der anstehenden, dringend erforderlichen Sanierung des schadhaften Daches der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7, erklingt am Samstag, den 8. Februar um 17 Uhr zum 1. Mal in Annweiler in der Stadtkirche ein ca. 1-stündiges Benefiz-Konzert, mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie mit der koreanischen Star-Pianistin Frau Prof. Youngwah Jeon am Grotian-Steinweg-Konzert-Flügel, sowie sechs weiteren Solisten (Ulrich Schreiner, Kontrabass, Adnana...

Die „Gentle Jackets“ eröffnen den Veranstaltungsreigen  | Foto: Markus Wadle
2 Bilder

Das neue Jahresprogramm für 2025
Kultur im Dorf

Hauenstein. Klassik und Jazz, Rock und Comedy, Chorgesang und Kino – diese bunte Melange bietet das Jahresprogramm der Initiative „Kultur im Dorf“ im neuen Jahr. Fest terminiert sind insgesamt 15 Veranstaltungen, einige Fragezeichen bleiben noch. Auch 2025 gilt: Der Eintritt ist kostenlos, man bittet um Spenden. Eröffnet wird das Jahresprogramm mit einem „Neujahrskonzert“ am 11. Januar um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Bühne steht unter dem Motto „From Swing to Soul“ die Formation „Gentle...

Beim Benefiz-Konzert „Sing mit... Weihnachtslieder für Afrika“ sorgten die „Turmbläser“ des Musikverein Hauenstein für stimmungsvolle Begleitung.   | Foto: Schächter

Gelungenes „Sing mit…“- Konzert
„Unbedingt wiederholen“

Hauenstein. Zu einem eindrucksvollen Erlebnis wurde das „Sing mit…“- Konzert, zu dem die „Aktion Afrika“ am zweiten Weihnachtsfeiertag eingeladen hatte. „Das sollte zur alljährlichen Tradition werden“, meinte ein Besucher nach der Benfizveranstaltung in der gut besuchten Christkönigskirche. Gut gefüllt wurde denn auch die Spendenkasse für die Projekte des Vereins in Kenia, Tansania und Uganda. Das Programm, das von den Turmbläsern des Musikvereins Hauenstein (Wolfgang Seibel, Thomas Wolf, Jan...

Die Band „The Vineyard“ | Foto: Vineyard

Es weihnachtet sehr in Rinnthal
Adventskonzert

Rinnthal. Im Rahmen eines Projektes hat der Kirchenchor Rinnthal gemeinsam mit der auch aus dem Rundfunk bekannten Band „The Vineyard“ ein Repertoire an Advents - und Weihnachtsliedern sowie Gospels, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erarbeitet. Das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen. Daher freuen sich Band und Chor, viele Besucher am Sonntag, den 15. Dezember, um 17 Uhr, in der Kirche in Rinnthal begrüßen und Sie in weihnachtliche Stimmung versetzen zu dürfen. Die Dauer...

Blaulicht

Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Nach Bürgerbeschwerden: Tempo-Kontrolle am Bahnhof Queichhambach

Queichhambach. Durch die zentrale Verkehrsdienste (Geschwindigkeitsmesstrupp) wurde am 18. Februar, zwischen 12:10 und 15:40 Uhr, aufgrund Bürgerbegehren eine Geschwindigkeitsmessung in Queichhambach, "Am Bahnhof" durchgeführt. Gemessen wurde bei erlaubten 50 km/h in Fahrtrichtung Albersweiler. Bei 166 gemessenen Fahrzeugen kam es zu 29 Geschwindigkeitsverstößen. Im Nachgang erhalten die Fahrzeughalter Post von der Bußgeldstelle. Es wurden 26 Verwarnungen und drei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen...

Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Sperrung auf der B10 bei Annweiler: Unfall nach verbotenem Lkw-Überholmanöver

Annweiler. Am 18. Februar, gegen 5:45 Uhr kam es auf der B10 zwischen den Anschlussstellen Annweiler Ost und Queichhambach zu einem Beinahe-Frontalzusammenstoß zwischen zwei LKW. Ein 47-Jähriger befuhr mit seinem LKW die B10 in Fahrtrichtung nach Landau und befand sich in einem verbotswidrigen Überholvorgang, während ein 51-jähriger LKW-Fahrer in Richtung Pirmasens entgegen kam. Der 51-Jährige leitete eine Gefahrenbremsung ein und wich in die rechte Schutzplanke aus. Der 47-Jährige scherte...

Über die Dauer der Arbeiten können bis dato noch keine Angaben getätigt werden | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Vollsperrung nach Lkw-Unfall mit ausgelaufenen Betriebsstoffen

Hinterweidenthal/B427. Am Mittwoch, 12. Februar 2025, kam es gegen 6.50 Uhr auf der Bundesstraße B427 auf Höhe der Einmündung "Rohrwoog" zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Lkw. Hierbei fuhr der Lkw-Fahrer- aus Unachtsamkeit- ungebremst auf den vorausfahrenden, verkehrsbedingt wartenden Sattelzug auf. Der Fahrzeugführer des Lkw verletzte sich bei dem Verkehrsunfall lediglich leicht, der Fahrzeugführer des Sattelzugs blieb unverletzt. Die Straße musste aufgrund von...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auseinandersetzung in Eußerthal: Polizei sucht verletzten Täter

Eußerthal. Am Abend des vergangenen Mittwochs gegen 22 Uhr kam es am Ortsrand von Eußerthal im Bereich der Endelstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen bei der mindestens zwei Personen verletzt wurden. Eine unbeteiligte 59-jährige Frau wurde dabei von zwei unbekannten Personen verletzt und erlitt Prellungen und Schmerzen. Mindestens einer der unerkannt entkommenen männlichen Täter dürfte dabei deutliche Verletzungen im Gesicht davongetragen haben. Die beiden Flüchtigen waren...

Über das vergangene Wochenende wurde ein Bauwagen gewaltsam aufgebrochen | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Bauwagen aufgebrochen und diverse Werkzeuge entwendet

Schwanheim. Über das vergangene Wochenende wurde ein Bauwagen, der von einer Baufirma auf dem Baustellengelände an der K54 zwischen Lug und Schwanheim abgestellt war, gewaltsam aufgebrochen. Aus dem Bauwagen wurden diverse Werkzeuge entwendet. Die Schadenshöhe liegt im vierstelligen Euro-Bereich. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können oder verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben werden gebeten, sich unter Tel. 0631-369 15299 an die Polizeiinspektion Dahn zu wenden....

Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß in Folge eines Schwächeanfalls

Lug. Am Dienstag, 11. Februar 2025, kam es gegen 11.30 Uhr auf der K91 kurz vor Lug zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Die 82-jährige Fahrerin eines Fiat aus dem Landkreis Südliche Weinstraße fuhr von Wernersberg kommend in Richtung Lug. Kurz vor dem Ortseingang Lug kam die Frau vermutlich infolge eines Schwächeanfalls nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken geriet sie mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und stieß hier frontal mit einem entgegenkommenden Ford...

Ratgeber

Foto: SPD Südpfalz, Foto: A.Botham-Edighoffer

Zum Thema Gesundheit und Pflege
Mit der Bundestagskandidatin der SPD Südpfalz und Dr. Gerhardt

Was Sie schon immer zum Thema Gesundheit und Pflege fragen wollten!  Diese Veranstaltung könnte nicht nur für ältere Personen, sondern auch für Personen, die ein Familienmitglied egal welchen Alters pflegen und betreuen. Frau Härtel hat sich ganz bewußt für den Veranstaltungsort Annweiler am Trifels entschieden, um die Menschen in diesem Wohnbereich der Südpfalz zu diesem so wichtigen Thema zu informieren und den Bewohnerinnen und Bewohnern innerhalb der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels...

Podcast "(Un)endlich Wald!" | Foto: RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

"(Un)Endlich Wald!" - der Podcast
RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

Achte Folge, 20. September 2024: "Bestattungs- und Trauerkultur im Wandel" (Dauer: ca. 60 Min.) Pfarrer Kevin Gutgesell, Trauerrednerin Nadine Lang aus Zweibrücken und Bestatter Ruben Schnetzer im Austausch über Bestattungskultur, Wertewandel und den Umgang mit Trauer im sozialen Umfeld. Zu einem interessanten Austausch hat der RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen drei Menschen eingeladen, die im breiten Umfeld von Abschied, Sterben, Tod und Trauer ihre Berufung gefunden haben und mit...

Podcast "(Un)Endlich Wald!" | Foto: RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

"(Un)Endlich Wald!" - Podcast
RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

Achte Folge, 20. September 2024: "Bestattungs- und Trauerkultur im Wandel"(Dauer: ca. 60 Min.) Pfarrer Kevin Gutgesell, Trauerrednerin Nadine Lang aus Zweibrücken und Bestatter Ruben Schnetzer im Austausch über Bestattungskultur, Wertewandel und den Umgang mit Trauer im sozialen Umfeld. Zu einem interessanten Austausch hat der RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen drei Menschen eingeladen, die im breiten Umfeld von Abschied, Sterben, Tod und Trauer ihre Berufung gefunden haben und mit...

Glasfaser Symbolbild | Foto: xiaoliangge/stock.adobe.com

Neuer Termin - Informationsveranstaltung zum Glasfasernetz in Annweiler

UPDATE: aufgrund einer Pressemeldung der Telekom mit falschem Datum, fanden sich am gestrigen Abend zahlreiche Interessierte vor dem Hohenstaufensaal ein. Der Termin wurde wohl kurzfristig verschoben ohne die Presse darüber zu informieren. Der neue Termin ist Donnerstag, 12. September, 18 Uhr, im Hohenstaufensaal „Kleiner Saal“, Landauer Str. 1, 76855 Annweiler.  Annweiler. Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Annweiler zu einer Informationsveranstaltung ein....

 Isabelle Stähle, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises SÜW. | Foto: KV SÜW

Selbstbestimmungsgesetz

Südliche Weinstraße. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, weist darauf hin, dass in Deutschland ab November das Selbstbestimmungsrecht gilt. Transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen haben dann die Möglichkeit, ihren Geschlechtseintrag im Personenstandsregister und ihre Vornamen durch eine Erklärung beim Standesamt ändern zu lassen. „Wer nach Inkrafttreten des Gesetzes den Geschlechtseintrag und gegebenenfalls auch den...

Neue Möglichkeiten für Studienabbrecher
Karriere trotz Studienabbruch: Welche Wege können sich anbieten?

Für viele Studenten ist ein Studienabbruch zunächst eine ungewohnte und unschöne Situation, doch es gibt viele Wege, um auch weiterhin eine erstklassige berufliche Karriere zu absolvieren. Mit Entschlossenheit, Eigenmotivation und dem Willen nach einer neuen Herausforderung stehen oft viele neue Türen offen. Was sind die häufigsten Gründe für einen Studienabbruch? Für einen Studienabbruch kann es in der Tat sehr viele verschiedene Gründe geben, aber nur in den seltensten Fällen treten diese...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ