Literarischer Hochgenuss für Geist und Seele
Miteinander Leben

- Burkhard Denger begeisterte einmal mehr sein Publikum
- Foto: Schmitt
- hochgeladen von Jürgen Bender
Queichhambach. Nach dem großen Erfolg im letzten Herbst lud der Stadtteil Queichhambach auf vielfachen Wunsch am Sonntag, dem 16. März, erneut zu einer besonderen literarischen Matinee ein. Unter dem inspirierenden Thema „Miteinander leben“ versammelten sich zahlreiche Literaturfreunde, um einen Vormittag voller Poesie, Besinnung und heiterer Momente zu erleben.
Der herausragende Rezitator Burkhart Denger erwies sich einmal mehr als Meister seines Fachs. Mit einer exquisiten Auswahl an Gedichten von so renommierten Dichtern wie unter anderen Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Theodor Fontane und Hilde Domin bot er dem Publikum eine vielschichtige Darbietung. Seine Interpretation reichte von heiteren und humorvollen Versen über zwischenmenschliche Beziehungen bis hin zu tiefsinnigen und bewegenden Texten, die zur Reflexion über Achtsamkeit, Vergebung und menschliches Mitgefühl anregten.
Burkhart Denger verstand es meisterhaft, jedes Gedicht mit feinsinnigen und treffenden Einordnungen zu bereichern. Sein lebendiger Vortrag zog die Zuhörer in den Bann, löste sowohl herzliches Lachen als auch nachdenkliches Schweigen aus und verlieh der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre. Den würdevollen Abschluss fand die Matinee mit der ergreifenden Zugabe des Gedichts „Bekenntnis“ von Rose Ausländer, das in seiner hoffnungsvollen Besinnlichkeit einen tiefen Eindruck hinterließ.
Ortsvorsteherin Alexandra Schnetzer hieß die zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen und freute sich besonders über die Anwesenheit des Verbandsbürgermeisters Christian Burkhart. Die Begeisterung des Publikums war von Beginn an spürbar, denn Burkhart Denger trug die Gedichte mit einer außergewöhnlichen Leidenschaft und Ausdrucksstärke frei vor. Die sorgfältig ausgewählten Texte fanden unmittelbaren Widerhall bei den Zuhörern, die in vielen Versen Parallelen zu eigenen Erfahrungen sowie aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen entdecken konnten.
Auch die gesellige Komponente kam nicht zu kurz: In der Pause sowie nach Ende des Programms nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich bei erfrischenden Getränken und köstlichen Häppchen auszutauschen. Angeregt diskutierte man über die vorgetragenen Gedichte und war sich einig, dass diese Matinee nicht die letzte ihrer Art gewesen sein sollte. Viele Besucher äußerten den ausdrücklichen Wunsch, Burkhart Denger bald wieder mit einer neuen literarischen Darbietung erleben zu dürfen.
So stellte diese Matinee die Kraft der Lyrik eindrucksvoll unter Beweis und bereicherte den Geist wie die Seele gleichermaßen. Ein wundervoller Vormittag, der lange in Erinnerung bleiben wird! red
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.