Traditionelle Hawwerflichelkerwe in Gossersweiler

Eine gute alte Traditon: Aufstellen des Kerwebaums | Foto: Ortsgemeinde
  • Eine gute alte Traditon: Aufstellen des Kerwebaums
  • Foto: Ortsgemeinde
  • hochgeladen von Britta Bender

Gossersweiler. Ab Freitag, 13. September bis Montag, 16. September heißt es dann wieder: „Ja wenn die Gouschler Kerwe hänn…“
Im Festzelt am Sportplatz lädt der SV Gossersweiler-Stein zur traditionellen Hawwerflichelkerwe ein.
Auch dieses Jahr wird die „Gouschler Hawwerflichelkerwe“ im beheizten Zelt vom Sportverein ausgerichtet. Zum Kerweauftakt am 13. September gibt es ab 18 Uhr Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun, bevor um 18.30 Uhr die A-Jugend ihr erstes Heimspiel gegen den VFB Hochstadt bestreitet. Ab 20.30 Uhr wird das Musikduo Walter Brothers das Zelt mit einem unterhaltsamen Programm beschallen. 
Der Samstag, 14. September beginnt sportlich, ab 16 Uhr spielt die 2. Mannschaft gegen Spfr. Dierbach und um 18 Uhr die 1. Mannschaft gegen Queichheim. Ab 17 Uhr gibt es ein Schnitzelessen. Danach, ab 21 Uhr laden dann „Die Idole“ zum Singen und Tanzen ein. Die Band „Die Idole“ gibt es seit über 20 Jahren mit zahlreichen Auftritten sowohl in Rheinland-Pfalz als aber auch bundesweit. Über die Jahre hat sich die Besetzung zwar verändert - geblieben ist aber das was die Band seither ausmacht. Spaß und Leidenschaft an der Musik. Und das auf der Bühne zusammen mit dem Publikum.
Am Sonntag, 15. September steht die Kerwe ganz im Zeichen der Felsenwanderung. Der Abschluss der Felsenwanderung findet im Festzelt statt. Ab 17 Uhr wird der Abend dann von „Franz & Werner“ musikalisch begleitet.
Am Montag, 16. September gibt es dann ab 11.30 Uhr das „Traditionelle Quellgrummbeere-Esse“. Danach werden wir die Kerwe gemütlich bei gemeinsamen Beisammensein ausklingen lassen.
An allen Tagen wird natürlich auch für unsere kleinen Gäste etwas geboten, mit der guten alten Reitschul, Schießbud und Gutselstand. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Euer SVG

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ