Der Preis „Geheimtipp“ geht an das Kurhaus Trifels
Wie schmeckt die Südpfalz?

Freude über die Auszeichnung beim Team des Kurhaus Trifels. | Foto: Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.
  • Freude über die Auszeichnung beim Team des Kurhaus Trifels.
  • Foto: Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Annweiler. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden im Hohenstaufensaal in Annweiler die Siegerbetriebe des Gastronomie-wettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“ ausgezeichnet.
Insgesamt wurden vier Preise verliehen: der Jurypreis in den Kategorien „Restaurant“ und „Weinstube & Gasthaus“, der Publikumspreis und die Auszeichnung als Geheimtipp.
Der Preis der Fachjury in der Kategorie „Weinstube & Gasthaus“ ging an einen Wettbewerbsdebütanten, die Weinstube Brennofen in Ilbesheim. Der Preis der Fachjury in der Kategorie „Restaurant“ ging an den letztjährigen Geheimtipp, das Restaurant Zur Krone in Neupotz.
Das Publikum wählte dieses Jahr das Restaurant Kapeller Hopfestubb in Kapellen-Drusweiler zum Liebling. Auf Platz zwei schaffte es der Gewinner aus dem Vorjahr, das Klosterstüb´l in Eußerthal.
Den Preis als Geheimtipp der Region konnte sich ebenfalls ein Wettbewerbsdebütant, das Restaurant im Kurhaus Trifels in Annweiler-Bindersbach sichern, von welchem die Jury besonders überrascht war. Insbesondere der Geschmack des Menüs, die durchweg kreative Darbietung der Speisen auf dem Teller und der professionelle Service konnten hier punkten.
Landrat Dietmar Seefeldt, Landkreis Südliche Weinstraße, bedankte sich bei seiner Begrüßung bei allen nominierten Betrieben für die Teilnahme und die vielen wunderbaren Kraut & Rüben-Menüs.
Insgesamt neun Wochen lang konnten die Gäste in den 19 nominierten Restaurants die kreativen Kraut & Rüben-Menüs verkosten. 3.533 Bewertungen wurden in dieser Zeit von den Gästen abgegeben.
Den Preis für den Geheimtipp konnte der Beigeordnete der Stadt Landau, Rudi Klemm, an das Restaurant im Kurhaus Trifels in Annweiler-Bindersbach übergeben. „Bei ihrer Genussreise durch die abwechslungsreichen Kraut & Rüben-Menüs konnten die Gäste in diesem Jahr auch wieder neue Wettbewerbsteilnehmer besuchen. Und wie man sieht, brauchen sich die Debütanten nicht zu verstecken“, bemerkte er bei seiner Vorstellung. Laudatorin Eva Klag-Ritz betonte: „In dieser Küche sind Meister am Werk, Menschen, die sich auf ihr Handwerk verstehen.“ Dabei hatte die Jury vor ihrem Besuch weder von Moritz Sommer noch von Roman Filgertshofer, den beiden Profis am Herd, jemals etwas gehört. „Was soll ich sagen: Wenn, wie in dieser Idylle, Kreativität auf Können trifft, kann die Überraschung nicht ausbleiben. Nein, sie wird zum Genuss“, so Eva Klag-Ritz.
Landrat Dietmar Seefeldt, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Beigeordneter Rudi Klemm bedankten sich bei der Fachjury, bestehend aus Eva Klag-Ritz, Kerstin Getto, Ulrike Stöckle, Dieter Luther, Matthias Mangold, Markus Giffhorn, Matthias Kantereit und Thomas Langhauser für das Engagement und überreichten eigens zum Wettbewerb angefertigte Torten des Café Theobald aus Herxheim. Aus den zahlreichen Publikumsbewertungen wurden 19 Gewinner ermittelt. Diese erhalten je ein Menü für zwei Personen in einem der 19 nominierten Restaurants.
Von der Vielfalt und Kreativität der Genussregion Südpfalz konnten sich die Gäste der festlichen Preisverleihung beim anschließenden Empfang überzeugen. Sie wurden kulinarisch verwöhnt mit Fingerfood-Spezialitäten aller nominierten Betriebe, die von den Schülern der Hotelfachschule Südliche Weinstraße perfekt präsentiert wurden. Dazu gab es Sekt und Weine verschiedener Weingüter aus der Region.
Das nächste Wettbewerbsthema steht bereits fest: von Mitte April bis Mitte Juni 2019 wird es um das königliche Gemüse „Spargel“ gehen.“
Begleitend zum Wettbewerb ist beim KnechtVerlag Landau, das Buch „Südpfalz-Küche – Kraut & Rüben“ veröffentlicht worden. Die Leserinnen und Leser finden ausgewählte Rezepte der köstlichen Wettbewerbsmenüs zum Nachkochen und Genießen. Erhältlich ist das Buch für 12,99 Euro im ausgewählten Buchhandel sowie bei den Tourismusbüros Südpfalz-Tourismus in Germersheim und Südliche Weinstraße in Landau.

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ