Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Große Tannen aus dem eigenen Garten spenden
Weihnachtsbäume gesucht

Annweiler. Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher. Wie jedes Jahr kümmert sich der Städtische Bauhof von Annweiler am Trifels um die Verschönerung der öffentlichen Plätze. Hierzu gehört auch das Aufstellen von Weihnachtsbäumen in der Stadt sowie in den Vororten – hier fehlen der Stadt allerdings noch geeignete Weihnachtsbäume. Damit auf den öffentlichen Plätzen der Trifelsstadt zur Adventszeit wieder weihnachtliches Ambiente herrscht, ist die Stadt Annweiler am Trifels auf der...

Kirche, die Spaß macht und begeistert
ChurchNight

Annweiler. Hell.Wach.Evangelisch. Unter diesem Motto feiern junge Leute am Mittwochabend, 31. Oktober eine „ChurchNight“ in der Stadtkirche Annweiler. Am Reformationstag nur Süßes oder Saures? Das ChurchNight-Team von der Ev. Jugendzentrale und dem Gemeindepädagogischen Dienst hält da kreativ dagegen. „Junge Menschen erleben bei der ChurchNight eine Kirche, die Spaß macht und begeistert.“ Nach einem pfiffigen Jugendgottesdienst erwartet die Gäste ein buntes Programm mit spannenden...

Post-Hilfe-Service

Ab Freitag den 9. November unterstützt Malte Krain jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr Menschen, die die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen beim verstehen und sortieren von Briefen von Behörden, Schulen und Firmen. Der "Post-Hilfe-Service" ist kostenlos und findet im Haus der Jugend Lemon in der Landauer Str. 3 statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen im Haus der Jugend unter der Telefonnummer 06346-93160.

Erfolgreiche Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr in Annweiler am Trifels
Vorbildliche Teamarbeit beim Übungsalarm

Die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels demonstrierte am Wochenende mit Vorführungen der Bambini- und Jugendfeuerwehrgruppen sowie der Übung der aktiven Wehr ihr Können. Schauplatz der diesjährigen Jahresabschlussübung war das Staufer Schulzentrum in Annweiler. Den Auftakt bildete die Jugendfeuerwehr, die mit dem Löschen eines brennenden Fahrradschuppens betraut war. Unter dem Motto „Eine Rettungsgasse ist kinderleicht“ führten die Bambinis unter großem Beifall mit Bobbycars und einem...

Die Liebe zur Kartoffel ausgedrückt in einem Song: die "Ode an Sieglinde". | Foto: pixabay.com/guvo59

"Ode an Sieglinde" vom pfälzischen Kabarett-Duo Spitz & Stumpf
Liebe geht durch den Magen

Von Bernhard Weller Ode an Sieglinde Ein Grumbeer-Rap Oh Sieglinde, wenn ich nochmol die Wahl hätt‘ ich nähm immer dich, du bischt soo adrett Oh Sieglinde, so glatt so rund so drall Glaab mir, die Gloria, war noch nie mein Fall Oh Sieglinde, doi Haut, so zart, so straff Doi Art: so knackig – oh, du bist so tough Ohhh Sieglinde, so willig, so dass man Mit Dir so äfach - alles machen kann Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen Ohhh...

Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Auf der Startseite der neuen Homepage ist die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler von oben zu sehen.   | Foto: Screenshot: Bender
2 Bilder

Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler mit neuem Internetauftritt
Neues Logo - neue Homepage

Annweiler. Am Mittwoch letzter Woche präsentierte Verbandsbürgermeister Christian Burkart der Presse das neu entwickelte Logo und einen neuen zeitgemäßen Internetauftritt für die Verbandsgemeinde Annweiler. Mit hohem Wiedererkennungswert stehe das neue Logo für die Verbundenheit der dreizehn verbandsangehörigen Gemeinden, erklärte Thomas Maier von Media Design in Lingenfeld, der für die Gestaltung verantwortlich war. Das A steht für Annweiler und gleichzeitig mit den Farben aus den Wappen für...

Zeigt die Uhr der Stadtkirche in Annweiler ab nächstem Jahr ständig Sommerzeit? | Foto: Bender

Die aktuelle Umfrage im Trifels Kurier
Aus für die Zeitumstellung? Ist dies die letzte Winterzeit?

Umfrage. Gibt es am nächsten Wochenende die vorletzte Zeitumstellung? Wenn es nach dem Willen der EU-Bürger geht, könnte dies die letzte Winterzeit sein. Bei einer EU-weiten Online-Befragung haben sich 84 Prozent gegen die Zeitumstellung ausgesprochen. Mehr als drei Millionen der insgesamt 4,6 Millionen Stimmen kamen aus Deutschland. Eine große Mehrheit ist für eine ständige Sommerzeit. „Die Menschen wollen das, wir machen das“, so der Präsident Europäischen Kommission Jean-Claude...

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Endlose Wälder und die Ruine Fleckenstein Foto: Wanderarena Südwestpfalz / ps

SWR4 „Klartext“ sendet Diskussionsrunde
Giftregen über dem Pfälzerwald?

Pfälzerwald. Am Donnerstag, 18. Oktober, findet im Rahmen der SWR4 Reihe „Klartext“ eine Diskussionsrunde im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz statt. Im Meinungsaustausch dazu sind auf dem Podium aus dem Rheinland-Pfälzischen Landtag Alexander Schweitzer (SPD) und Christian Baldauf (CDU) sowie Janis Georg Schmitt (Vereinigung Cockpit) und Ulla Kern (Bürgerinitiative „Pro Pfälzerwald“). Die Veranstaltung wird auf SWR4 live übertragen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können kostenlos...

Gemeinsame Jahresabschlussübungen der Freiwilligen Feuerwehren
Hilfe, es brennt!

Das vergangene Wochenende stand bei einigen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ganz unter dem Motto: Üben für den Ernstfall. In zwei Jahresabschlussübungen bewiesen die Einsatzkräfte der Ortswehren, dass sie nicht zuletzt auch wegen der vielen jungen Feuerwehrfrauen und -männern in ihrer Mitte eine schlagkräftige Truppe bilden. Bei der Übung am Freitagabend fand sich am Sportheim in Völkersweiler ein wahres Großaufgebot an Löschfahrzeugen ein, sogar eine Drehleiter war vor...

CDU Annweiler greift Problematik Treibstoff-Ablass über dem Pfälzer Wald auf

Landtagsabgeordneter Weiner referiert und diskutiert den aktuellen Stand Annweiler. Zum in den letzten Monaten zunehmend „heiß“ gewordenen Thema „Kerosin-Ablass über dem Pfälzerwald“ hatte der CDU-Stadtverband Annweiler am Dienstagabend „alle interessierten Bürgerinnen und Bürger“ zu einer „offenen Gesprächsrunde“ in den Hohenstaufensaal (Annweiler) eingeladen. Zum Thema referierte der Landtagsabgeordnete Thomas Weiner (CDU), der auch Fragen beantwortete und mit dem Publikum diskutierte. Seit...

Vortrag und Wanderung haben die Burgruine Neukastel zum Thema.   | Foto: Salmon

Kultur und Natur beim Brauchtumverein
Herbst-Fest

Bindersbach. „Willkommen zum 12. Bindersbacher Herbst-Fest“ heißt es am kommenden Wochenende beim Brauchtumverein. Das bunte Programm beginnt am Freitag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr, mit einem Vortrag von Burgenexperte Peter Pohlit: „Residenz Burg Neukastel“. Die Veranstaltung findet im Bindersbacher Dorfgemeinschaftshaus (Münzstraße 24) statt und der Eintritt ist selbstverständlich frei. Wen wundert's, dass dann am Samstag, 13. Oktober, das Ziel der kostenlosen Herbstwanderung die ehemalige...

Kastanien-Menü an mehreren Stationen
Kulinarische Führung

Annweiler. Herbstzeit ist „Keschdezeit“ im Trifelsland. Im Oktober dreht sich alles rund um die Kastanie. In dieser Zeit reifen nicht nur die Kastanien, auch die Gastronomen zaubern ihren Gästen leckere Kastaniengerichte- und Spezialitäten auf die Teller. Die kulinarische Kastanienführung lädt die Besucher ein in die Welt der Kastanie einzutauchen. Von einem zertifizierten Gästeführer erfahren sie Wissenswertes rund um die „keusche Frucht“ und das Trifelsland und entdecken kulinarische...

Die idyllische Wassergasse in Annweiler.   | Foto: bft

Letzte Führungstermine in Annweiler im Oktober
Lebendige Stadtgeschichte

Annweiler. Eine Stadtführung ist eine gute Gelegenheit, eine Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Menschen kennenzulernen. Mit dem Gästeführer lässt sich so Neues kennenlernen und Altes entdecken. So auch im romantischen Stauferstädtchen Annweiler am Trifels. Das Museum unterm Trifels ist um 11 Uhr Treffpunkt für alle Interessierten, die sich die regionalen Besonderheiten der Stauferstadt kurzweilig näherbringen lassen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, jeder kann mitgehen, eine Anmeldung...

Der Geißbock der Stadt Annweiler vor dem Rathaus.   | Foto: Bender
2 Bilder

Geißböcke und Ziegen für den Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler
Sponsoren-Aktion

Annweiler. Seit letzter Woche zieren sie die Innenstadt der Trifelsstadt: ein Geißbock und eine Ziege in buntem Outfit. Die ersten beiden sichtbaren Zeugen der Sponsoren-Aktion für den Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Wer 25.000 (Geißbock) beziehungsweise 10.000 Euro (kleinere Ziege) spendet, erhält ein solches Maskottchen und kann es nach Belieben bemalen. Es wird dann ein Jahr lang in Annweiler für den Sponsor werben und geht danach ins Eigentum des Spenders über. Die Narren der Trifelsstadt...

(V.l.n.r.) Wehrführer Bernd Pietsch mit seinen Stellvertretern Christoph Lehnberger und André Schuster, Wehrleiter Klaus Michel, Bürgermeister Christian Burkhart sowie den Verpflichteten, Ernannten, Beförderten und Geehrten.

Freiwillige Feuerwehr Annweiler 2018 bereits über 200 Einsätze
Hohes Ansehen in der Region

Der Ludwig-Lehnberger-Saal der Feuerwache Annweiler war am vergangenen Freitag, 21. September, gut besetzt. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler stand auf dem Programm und schätzungsweise zwei Drittel der aktiven Wehr war der Einladung von Wehrführer Bernd Pietsch und seinen Stellvertretern André Schuster und Christoph Lehnberger gefolgt. Knapp 80 Mitglieder zählt die aktive Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler, wenn man die Löschgruppe Gräfenhausen mit...

Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Trifelsland ist Abenteuerland
Ferienprogramm

Trifelsland. Los geht es auf dem Reiterhof Pelz in Gossersweiler-Stein mit der Reiterfreizeit vom 1. bis 3. Oktober. Die Kinder können von 10 bis 16 Uhr Pferde und Ponys erleben. Am 4. Oktober bietet der Reiterhof auch ein Reiterlager von 10.30 bis 14.30 Uhr an. Anmeldungen nimmt die Reitanlage unter der 0172-9542130 entgegen. Am 3. Oktober findet auf dem Josefshof in Völkersweiler die Veranstaltung „Tierisch was los…im Trifelsland“ von 11 bis 17 Uhr statt. An diesem Tag kann man Tiere und...

Am Diakonissenplatz wird entstrüppt | Foto: Foto: ABE
7 Bilder

Freiwilligen Tag 2018 - Die Initiatoren vom Förderverein Zukunft Annweiler e.V. sagen Danke!
„Wir haben was geschafft!“ – Das Projekt „Wir putzten Annweiler heraus“ beim Freiwilligentag ist umgesetzt!

[Annweiler, 20. September] – Es ist vollbracht! Der Freiwilligentag 2018 fand am vergangenen Samstag, 15. September, in vielen Kommunen der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Dank der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern wurde der Freiwilligentag 2018 zu einem großartigen Erfolg für das ehrenamtliche Engagement und die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in Annweiler am Trifels gab es einige Aktionen zum Anlass des Freiwilligentages 2018. Das Projekt „Wir putzen Annweiler...

Bürgermeister Christian Burkhart gratulierte Linda Baumann zum 40-jährigen Dienstjubiläum und überreichte neben einem Blumenstrauß auch eine Urkunde mit Glückwünschen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Linda Baumann feiert 40. Dienstjubiläum
Treue Dienste für die Öffentlichkeit

Am 18. September 1978, genau vor 40 Jahren, betrat Linda Baumann ihr Büro in der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, damals natürlich noch in einem anderen Gebäude als heute, zum ersten Mal. 40 Jahre später betritt sie die Verwaltung immer noch gerne. Sie gehört der Finanzabteilung an, kümmert sich um Belange aus Steuer- und Anordnungswesen. In ihrer langjährigen Dienstzeit ist sie dieser Abteilung immer treu geblieben. Bei aller Konstanz erlebte Baumann während ihrer...

Das neue Museumsschild direkt neben der Brücke zur Quodgasse wurde eingeweiht.  | Foto: PS

Darstellung der wahren Größe und Themen
Neues Museumsschild

Annweiler. „Das hätten wir nicht gedacht!“ So oder ähnlich klingen die Worte vieler Museumsbesucher, die über die Größe und Qualität des Museums unterm Trifels erstaunt sind. Durch das kleine Schild in der Quodgasse „Heimatmuseum“ irritiert, vermuten die meisten ein kleines lokales Museum mit einer üblich gedrängten Ausstellung von Haushalts- und Landwirtschaftsgeräten. Auch das Museumschild über dem Haupteingang des Museums ließ viele an ein kleines Ausstellungshaus denken, während sie achtlos...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ