Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Expertendiskussion beim Trifelser Gespräch
Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0

Annweiler. Wie wird die Digitalisierung die Arbeitswelt verändern? Wie werden Arbeitswelten und -orte der Zukunft aussehen? Wie werden Mensch und Maschine zusammenarbeiten? Um Fragen wie diese geht es am Mittwoch, 26. September, ab 20 Uhr beim Trifelser Gespräch.Es steht unter dem Motto „Arbeit 4.0: Auswirkungen digitaler Transformation auf die Arbeitswelten“. Organisiert wird es von der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (SIAK)...

Freude nach getaner Arbeit auf dem Spielplatz am Wingertsberg.   | Foto: PS

Sportplatz und Spielplatz auf Vordermann gebracht
Fleißige Helfer am Freiwilligentag

Waldhambach. Wieder einmal zeigte sich das gute Miteinander in Waldhambach. Am Freiwilligentag konnten 35 Erwachsene, Jugendliche und Kinder mobilisiert werden, die zum einen den Spielplatz am Wingertsberg, zum anderen die Sportanlage auf Vordermann brachten. Der TuS und die Gemeinde Waldhambach bedanken sich bei allen Helferinnen und Helfern und den Sponsoren. Der „Verein zur Förderung des kirchlichen Lebens vor Ort“ erntete im Pfarrgarten circa fünf Zentner Äpfel, die zum größten Teil zu...

(V.l.n.r.) Kreisjugendfeuerwehrwart Roland Götz, Bürgermeister Christian Burkhart, die neu ernannte Stellv. Jugendfeuerwehrwartin Vanessa Pfundstein, Stellv. Wehrleiter Bernd Pietsch, Jugendfeuerwehrwartin Anja Bertram-Mees sowie stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Daniel Hey.  | Foto: VG-Feuerwehr

Stationsausbildungstag der Jugend- und Bambinifeuerwehren der VG Annweiler am Trifels
Gelebte Gemeinschaft

Am Samstag, 08. September 2018, fand ein gemeinsamer Ausbildungstag aller Bambini- und Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Gossersweiler-Stein statt. Am Vormittag durchliefen die Kinder und Jugendlichen gruppenweise verschiedenste Stationen, bei denen sie sich Aufgaben stellen mussten, die nicht ganz alltäglich sind – selbst für angehenden Feuerwehrleute. So durften sie beispielsweise mit Hebekissen und Seilwinde am Rüstwagen arbeiten, probten einen Löschangriff oder...

Vor dem großen Rennen.   | Foto: PS

Schulen der Verbandsgemeinde gehen an den Start
Zweiter Stadtlauf

Annweiler. Rund 1.000 bis 1.500 Schüler tummelten sich am Morgen des 5. September auf dem Marktplatz der Trifelsstadt. Zum zweiten Mal startete hier der Stadtlauf aller Schulen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Einige Änderungen hatten die Organisatoren um Grundschulleiterin Elke Grimminger durchgesetzt. Eine weitere Wegstrecke kam hinzu, womit die Schüler zwischen zwei, dreieinhalb, fünf, sieben und – ganz neu – neun Kilometern wählen konnten. Außerdem starteten die Teilnehmer...

Café International

Seit 2015 laden die Organisatoren des Jugendhauses Annweiler jeden zweiten Freitag im Monat zum Café International ein. Am Freitag den 14. September ab 17 Uhr findet zum 40igsten mal der Begegnungstreff im kleinen Saal des Hohenstaufensaals statt. Eingeladen sind alle Bürger aus Annweiler und der Umgebung. Für Kinder wird ein spezielles Programm organisiert. Im Anschluss an das Café treffen sich die Organisatoren zu einer Besprechung, Jugendliche und junge Erwachsene die sich für ein gutes...

 Edwin Gensheimer, Karin Behm und Harald Jentzer präsentieren die neue Infotafel.   | Foto: PS

Neue Infotafel als Geburtstagsgeschenk
Großzügige Spende

Dernbach. Dernbachs Ehrenbürger und Ortsbürgermeister a.D. Edwin Gensheimer und Karin Behm haben der Ortsgemeinde aus Anlass ihres 75. Geburtstages eine neue Infotafel gestiftet. Diese hat die „Pottaschsiederei und Harzbrennerei“ in Dernbach zum Thema. Rechtzeitig zum Geburtstag wurde die Tafel fertig. Diese wird an der Ecke Haupt-/Kirchstraße aufgestellt, sobald die Bauarbeiten hier beendet sind. Die Ortsgemeinde Dernbach bedankt sich herzlich bei den beiden für diese Spende. Damit wird...

Mottosuche Rheinland-Pfalz-Tag
Workshop

Annweiler. Wie will sich Annweiler am Trifels beim Rheinland-Pfalz-Tag 2019 darstellen? Was soll den Besuchern von der Trifelsstadt in Erinnerung bleiben? Diesen Fragen stellt sich zurzeit das Team um Projektleiter Reiner Paul. Ein erster Schritt auf diesem Weg ist die Festlegung eines Mottos, das charakteristisch für das nächste Landesfest stehen soll. Die Stadt Worms warb beispielsweise mit dem Slogan „300.000 und Du“. Ein offener Workshop soll dabei helfen, das passende Motto für den...

Abschluss- und Studienfahrt nach Italien.  | Foto: PS

Realschule Plus in der „ewigen Stadt“
Auf den Spuren der Römer

Annweiler. Auch in diesem Jahr waren die 10. Klassen auf den Spuren der Römer in der „ewigen Stadt“. Vom 2. bis 8. September hatten sich 34 Schüler und ihre Lehrer, Frau Förster und Herr Diakon Geiger auf ihre Abschluss- und Studienfahrt nach Italien begeben. Ob im Colosseum, auf dem Forum Romanum oder in der Altstadt vor dem Pantheon - es gab unglaublich viel zu erkunden. Jedoch hat man auch die Möglichkeit sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Pizza und Pasta lassen grüßen. beb/ps

Fünfzehn Kinder im Grundschulalter nahmen am Naturerlebnistag teil.   | Foto: PS

Tiere aus Wald und Flur im Tal der Generationen
Naturerlebnistag

Rinnthal. Bereits zum zweiten Mal haben die Jäger von Rinnthal, die Ortsgemeinde und die Verbandsgemeindejugendpflege ins Tal der Generationen nach Rinnthal eingeladen. Nach dem Erfolg im letzten Jahr, fand diese von den Jägern finanzierte und so kostenlose Veranstaltung, bereits zum zweiten Mal statt und zeigt noch einmal, wie vielfältig die naturpädagogischen Nutzungsmöglichkeiten dieses, im Biosphärenreservat Pfälzer Wald gelegenen, wunderschönen Tales sind. Fünfzehn Kinder im...

Tag der offenen Tür am Tafeltag in Annweiler
25 Jahre Tafel

Annweiler. 1993 hat sich in Berlin die erste Tafel Deutschlands, nach einem Treffen mit Vertreterinnen und Vertreter von 25 Obdachloseneinrichtungen im Schöneberger Rathaus, gegründet. Mittlerweile unterstützt die Berliner Tafel jeden Monat rund 125.000 bedürftige Menschen. Am 9. September feiert sie ihr Geburtstagsfest und alle Tafeln in Deutschland feiern auf ihre Art mit, auch wenn sie auf eine so lange Zeit nicht zurückblicken können. Die Tafel Annweiler unterstützt wöchentlich etwa 400...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ