Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ergebnisse der Jahreshauptversammlung
SpVgg Eußerthal informiert

Eußerthal. Am 3. Juli fand bei der SpVgg Eußerthal die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Trotz Corona und den damit einhergehenden Vorschriften, kamen einige Mitglieder im Außenbereich des Sporthauses zusammen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Andreas Bock, wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Im Anschluss daran folgte der Bericht des Vorstandes. Er informierte die Mitglieder über vergangene Aktivitäten, sowie die finanzielle Situation des Vereins. Es wurden im...

Freundeskreis Kirchenmusik Annweiler informiert
Neuwahlen

Annweiler. Der Freundeskreis Kirchenmusik Annweiler e.V., der sich auf die Fahnen geschrieben hat die Kirchenmusik in Annweiler zu fördern (finanzielle Unterstützung kirchenmusikalisch tätiger Chöre, Anschaffung von Gesangbüchern, Noten, Unterstützung von Instrumentalisten, in finanzielle Not geratener Kirchenmusiker, gerade aktuell in der Corona-Krise, finanzielle Hilfe bei der Anschaffung von Instrumenten, Zuschüsse zu Kirchenmusik-Konzerten, usw.) hat nach dem Tod des Rechners und...

Die Hartmannstraße in Maikammer in den frühen 1920er Jahren. | Foto: Archiv Club Sellemols
4 Bilder

Gestern und heute
Zur Kalmit

Maikammer. Serie gestern und heute: Die Hartmannstraße in Maikammer zeigt sich kaum verändert. Nur den Brunnen, der auf der alten Aufnahme zu sehen ist, gibt es nicht mehr. Die Häuser, die auf der alten Aufnahme von der Hartmannstraße in Maikammer zu sehen sind, stehen heute noch. Und im Hintergrund: die Kalmit, der höchste Berg des Pfälzerwaldes. Allerdings wurde der Brunnen, der links zu sehen ist, in den 1930er Jahren abgerissen, sagt Markus Hener, der sich im Club Sellemols um alte...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

Kupferstich von Perelle zeigt die Belagerung Landaus 1644 durch die Franzosen | Foto: Stadtarchiv Landau, Plansammlung

30-Jähriger Krieg in der Südpfalz: Plünderung, Mord und Totschlag

Südpfalz. Die Soldaten wüteten während des 30-Jährigen Kriegs auch in der Südpfalz vor allem zum Ende des Krieges fürchterlich. Die Orte hatten für die Versorgung der durchziehenden Heere zu sorgen. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung starb. Die 3.000 Mann stürmten Annweiler in kürzester Zeit, zogen von Haus zu Haus, nahmen mit, was nicht niet- und nagelfest war, schlugen das übrige kurz und klein. Die Schweden vergewaltigten die Frauen, drangsalierten Kinder wie Alte, Männer wie Frauen, die...

Muss grundlegend saniert werden: das Trifelsbad in Annweiler.  | Foto: Kreisverwaltung

Umfassende Sanierung notwendig - Ausschreibungsvorgaben verzögern den Baubeginn
Wie geht es weiter mit dem Trifelsbad in Annweiler?

Annweiler. Sicher ist, dass das Trifelsbad auch ohne die Coronakrise seine Türen in diesem Jahr nicht geöffnet hätte, zu groß sind inzwischen die Schäden in und an den Schwimmbecken. Die provisorische Instandsetzung des im Jahre 1982 erbauten Bades hat in den vergangenen Jahren zu erheblichen Kosten für die Verbandsgemeinde geführt. Inzwischen weisen nicht nur die Fliesen in den Becken sondern auch die Randeinfassungen und Überlaufrinnen erhebliche Mängel auf. Eine Sanierung des Trifelsbades...

Symbolbild Bahn | Foto: Johannes Jensen/Pixabay

Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim - Landau
Marcus Schaile treibt das ÖPNV-Projekt gezielt weiter voran

Germersheim/Landau. In einem Brief an den Staatssekretär Andy Becht hat Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile um weitere Unterstützung für die geplante Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau gebeten. „Bereits seit über einem Jahr setze ich mich für die Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau ein. Bisher konnte ich erreichen, dass sich neben den Landräten des Kreises Germersheim und der Südlichen Weinstraße sowie dem Landauer Ober-bürgermeister nun auch Dr. Martin Henke,...

2 Bilder

Kastanienhonig geschleudert

Richtig rund geht es im Jugendhaus "Lemon" in Annweiler wenn der Honig der eigenen Bienenvölker geschleudert wird. Seit Jahren läuft das "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnete Projekt und erfreut sich großer Beliebtheit. Höhenpunkt ist stets die Honigernte. Mit der Ernte des Kastanienhonigs waren die jungen ImkerInnen in diesem Jahr sehr zufrieden. Die Ausbeute war gut und die Qualität des diesjährigen Kastanienhonigs ist sehr gut. Der Wassergehalt des Honigs ist sehr gering, was...

Wohnmobilisten willkommen.   | Foto: Weingut Hitziger

Gemeinden im Bad Bergzaberner Land stellen freie Flächen zur Verfügung
Reise- und Wohnmobilstellplätze

Bad Bergzaberner Land. Aufgrund der aktuellen Situation rund um CORONA und dem damit verbundenen Mehraufkommen von Reise- und Wohnmobilen im Bad Bergzaberner Land, haben sich die Gemeinden Böllenborn, Kapellen-Drusweiler, Klingenmünster, Schweigen-Rechtenbach, Steinfeld und Vorderweidenthal bereit erklärt auf freien Flächen in der Gemeinde Wohnmobilisten willkommen zu heißen. „Nach zahlreichen Rückmeldungen durch Gäste und Einheimische, haben wir in den Gemeinden angefragt, wer auf freien...

Freundeskreis Kirchenmusik Annweiler informiert
Neuwahlen

Annweiler. Der Freundeskreis Kirchenmusik Annweiler e.V., der sich auf die Fahnen geschrieben hat die Kirchenmusik in Annweiler zu fördern (finanzielle Unterstützung kirchenmusikalisch tätiger Chöre, z.B. den Flöten Chor Annweiler, Anschaffung von Gesangbüchern, Noten, Unterstützung von Instrumentalisten, in finanzielle Not geratener Kirchenmusiker, gerade aktuell in der Corona-Krise, finanzielle Hilfe bei der Anschaffung von Instrumenten, Zuschüsse zu Kirchenmusik-Konzerten, Dirigentenpulte,...

Die Kinder und die beiden Trainer im Wald: Erkennen und Nachahmen von Tierstimmen.  | Foto: Kreisverwaltung

Im Wild– und Wanderpark Silz
Ferienpassangebot

Silz. Spiel, Spaß, Unterhaltung und Natur erleben – all das bietet der Ferienpass des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. Neun Jungen und sechs Mädchen konnten in der vergangenen Woche ein einwöchiges Angebot des Kreisjugendamtes auf dem weiten Areal des Wild- und Wanderparks in Silz wahrnehmen. Dieses Angebot wurde erstmalig in dieser Form an fünf zusammenhängenden Ferientagen angeboten. Eine zweite Aktionswoche ist in den Sommerferien noch vorgesehen, allerdings bereits...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus- aktuelle Fallzahlen
Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (17. Juli, 12 Uhr) hat sich seit Donnerstag, 16. Juli, kein weiterer Fall des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt.  Insgesamt wurden 227 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 222 Personen sind gesundet. Bisher wurden fünf Todesfälle gemeldet. Somit besteht aktuell keine aktive Infektion. Verbandsgemeinde Annweiler: 12 Personen (12 davon...

Foto: pixabay

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landau, Südliche Weinstraße und Germersheim reagieren auf Corona
Südpfalzweiter Mobilitätstag abgesagt

Südpfalz. Ob die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken, der Ausbau des ÖPNV, die Förderung von Radschnellwegen oder verschiedene gemeinsame Straßenausbauprojekte in der Region: Eine funktionierende Mobilität über Stadt- oder Landkreisgrenzen hinaus ist nicht nur wichtiges Zukunftsthema, sondern auch eine Frage der interkommunalen Zusammenarbeit. Aus diesem Grund hatten Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und Landrat Dr....

Simone Hoppelshäuser und Kerstin Reddig stellen Dirk Müller-Erdle das Projekt vor.   | Foto: PS
4 Bilder

Neue Nutzung des ehemaligen Spielplatzes in Annweiler
Wildbienengarten am Haagweg

Annweiler. Bereits in seiner Sitzung am 26. Februar, hatte sich der Stadtrat der Stadt Annweiler am Trifels dafür ausgesprochen, den ehemaligen Spielplatz am Haagweg, bei der ehemaligen Berufsschule, in einen „Bürgergarten“ umzuwandeln. „Vor einigen Wochen kamen nun aktiv engagierte Bürgerinnen und Bürger auf die Stadt zu und hatten eine schöne und tolle Idee, welche gerade hervorragend in unsere neue Ausrichtung der Pflege und Aufwertung städtischer Flächen passt“, freut sich...

Die Freude über die großzügige Unterstützung ist groß. | Foto: PS

Lions Clubs Landau, Edenkoben und Annweiler unterstützen Kinderhospiz
Spendenübergabe

SÜW. Die drei Lions Clubs Landau, Edenkoben und Annweiler haben am 6. Dezember 2019 in der katholischen Kirche in Birkweiler gemeinsam ein Konzert organisiert, dessen Erlös für das Kinderhospiz Sterntaler bestimmt war. Das von der Kantorei der Stiftskirche Landau gestaltete, wunderschöne Konzert war sehr gut besucht. Der Erlös des Abends wurde von den drei beteiligten Clubs, dem Weingut Kleinmann. Birkweiler und dem Restaurant Hardtwald-Gehrlein, Neupotz nachhaltig aufgebessert, so dass dem...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer gratuliert Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim zu ihrem Erfolg | Foto: Laura Braunbach

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Ergebnisse der diesjährigen Jahreshauptversammlung
SpVgg Eußerthal informiert

Eußerthal. Am 3. Juli fand bei der SpVgg Eußerthal die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Trotz Corona und den damit einhergehenden Vorschriften, kamen einige Mitglieder im Außenbereich des Sporthauses zusammen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Andreas Bock, wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Im Anschluss daran folgte der Bericht des Vorstandes. Er informierte die Mitglieder über vergangene Aktivitäten, sowie die finanzielle Situation des Vereins. Es wurden im...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Foto: adfc

Rad-Rundfahrt
Schuster-Rad-Runde

Am Sonntag, den 19.07.2020 bietet der adfc Landau-SÜW eine Rad-Rundtour von Annweiler über Hauenstein und Lug an. Die Gruppe fährt von Annweiler auf dem Queichtal-Radweg zunächst nach Hauenstein. Nach kurzer Rast im Biergarten am Paddelweiher führt Michael Schindler (adfc-Radtouren-Guide) über Lug, Völkersweiler und Wernersberg zurück nach Annweiler. Entlang der Strecke kann nach vorheriger Anmeldung jederzeit zugestoßen werden. Auch gibt es die Möglichkeit, individuell die Queichtalbahn mit...

Zur Sicherheit: feiern auf Abstand.   | Foto: PS

Abschied von den Neuntklässlern der Förderschule Annweiler
Besondere Abschlussfeier

Annweiler. Am Freitag, 19. Juni, durfte die Abschlussklasse trotz der Bedingungen durch Corona eine besondere Abschiedsfeier erleben. In den vergangenen Jahren waren verschiedene Beiträge aller Klassenstufen von der 1. bis zur 8. Klasse in einer bunten Feier üblich. Und die 9. Klässler selbst beeindruckten immer mit den Abschiedsliedern „Irische Segenswünsche“ und „Nehmt Abschied Brüder“ in instrumentaler Form. Diesmal jedoch saßen die 11 Abgänger in großzügigem Abstand bei wunderbarem...

Die acht zukünftigen Schukis aus Rinnthal.  | Foto: PS

Gottesdienst und geheimnisvoller Abend in Rinnthal
Verabschiedung der Schukis

Rinnthal. Lange Zeit war es unsicher, ob überhaupt in dieser Coronazeit eine Verabschiedung im Kindergarten Rinnthal möglich ist. Dann die freudige Überraschung: Es durfte ein Gottesdienst mit Pfarrer Grasse im Freien gefeiert werden. Die die Woche darauf wurde gemeinsam mit den acht zukünftigen Schulkindern ein geheimnisvoller Abend verbracht. Während des Gottesdienstes, dessen Motto „der Weg“ war, wurden die Kinder gebührend verabschiedet. Der Weg wurde durch Steine veranschaulicht und zeigt,...

Bürgermeister Christian Burkhart (mitte) mit Frau Siener (links) und Frau Jost (rechts)

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels - Information aus dem Rathaus
Bürgermeister Burkhart überreicht Ernennungsurkunden

In einem kleinen feierlichen Rahmen konnte Bürgermeister Christian Burkhart gleich zwei Ernennungsurkunden überreichen. Aufgrund der gegenwärtigen Situation fand die Übergabe natürlich unter den derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen statt. Was aber der Freude der Anwesenden keinen Abbruch tat. Frau Carolin Jost wurde zur Verbandsgemeinde-Inspektorin und Frau Maren Siener zur Inspektoranwärterin auf Widerruf ernannt. Wie Herr Burkhart betonte, sei es ihm eine ganz besondere Freude...

Günter Magin Seniorenbeauftrager der Verbandsgememeine Annweiler am Trifels

Neuer Seniorenbeauftragter der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels stellt sich vor
Bürgerinnen und Bürgern können neuen Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels am Freitag, den 24. Juli 2020, auf dem Wochenmarkt in Annweiler am Trifels, kennenlernen

Herr Günter Magin wurde kürzlich zum Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ernannt. Er ist in Mutterstadt aufgewachsen und lebt seit 1996 in Annweiler am Trifels. Nach vielen Jahren in verantwortlicher Funktion in den Personalbereichen zweier Großkonzerne ist er seit 2008 Rentner. Schon seit seiner Jugend ist ihm ehrenamtliches Engagement wichtig, er leitete Jugendgruppen, war Bewährungshelfer, lange Jahre Sportfunktionär und ist im Seniorenbeirat des Landkreises...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ