Dr. Sven Gütermann erhält erneut den Pfalzpreis
Eine kleine Sensation

Preisträger Dr. Sven Gütermann
8Bilder

von Britta Bender
Annweiler/Kaiserslautern. Am Samstag, 19. November, wurde bei der Pfalzpreis-Gala im Pfalztheater Kaiserslautern wieder der Pfalzpreis verliehen. Unter anderem in der Kategorie „Pfälzische Geschichte und Volkskunde“. Der Historiker Dr. Sven Gütermann hält ihn nun bereits zum zweiten Mal in seinen Händen. Gewürdigt wurde damit sein im Oktober 2021 erschienenes Werk „Reformation und Konfessionsbildung in Speyer“.
Die Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Irene Dingel, eine profunde Expertin für Reformations- und Konfessionalisierungsgeschichte, hat das Buch für den Preis vorgeschlagen. In seiner Studie geht Sven Gütermann der Frage nach, wann in der Reichsstadt Speyer die Reformation offiziell eingeführt wurde und der Prozess der evangelischen Konfessionsbildung einsetzte und wie bzw. über welche Wege und Formen er sich vollzog. Der Untersuchungszeitraum deckt die Jahre 1538 bis 1580 ab. Auf der Grundlage einer intensiven Auswertung der verfügbaren archivalischen und gedruckten Quellen kommt die Studie – die bisherigen Forschungen korrigierend – zu ganz neuen Ergebnissen. Durch die Beigabe einer Edition der archivalischen Quellen setzt das Buch Maßstäbe auf dem Feld der Forschung zur Einführung der Reformation. In der Fachwelt gilt das Buch schon jetzt als Grundlagenwerk zur Speyerer Reformationsgeschichte. Das gut lesbare und sehr lesenswerte Buch ist aber nicht nur für Fachleute, sondern auch für historisch interessierte Laien sehr interessant.
Bereits 2015 wurde Sven Gütermann für seine Dissertation „Die Stuhlbrüder des Speyerer Domstifts“ mit dem Pfalzpreis ausgezeichnet. Dass er den hoch dotierten Preis nun erneut erhalten hat, ist schon eine kleine Sensation. Nach der Überreichung des Preises durch Theo Wieder, dem Vorsitzenden des Bezirkstags Pfalz, wurde der Preisträger von Jurymitglied Dr. Charlotte Glück interviewt. Sie sagte: „Es ist dem Preisgericht wirklich nicht leicht gefallen, da Sie ja den Preis jetzt zum zweiten Mal erhalten. Aber Ihre Arbeit war so überzeugend, dass es gar nicht anders ging.“ 
Sven Gütermann zeigte sich erfreut: „Ich habe mich natürlich auch dieses Mal sehr über diese Auszeichnung gefreut und auch darüber, dass Leute bei der Preisverleihung dabei waren, die wegen mir persönlich nach Kaiserslautern gefahren sind und sich gemeinsam mit mir gefreut haben.“
Mit dabei war auch Reiner Niederberger, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. „Es war eine tolle, gut organisierte und moderierte Gala-Veranstaltung mit herausragenden Preisträgern“, erzählt er. Er freut sich überaus mit und für Sven Gütermann, der nicht nur Autor, sondern hauptberuflich Pressesprecher und Archivar der Verbandsgemeinde sowie Leiter des Museums unterm Trifels ist.
Eine gute Gelegenheit, dem Preisträger persönlich zu gratulieren, bietet sich am Sonntag, 27. November, ab 11 Uhr bei „Weihnachten im Museum“.

Autor:
Britta Bender aus Annweiler
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung


Powered by PEIQ