Tafel Annweiler als eingetragener Verein
Gründungsversammlung

Die Gründungsversammlung findet im Hohenstaufensaal statt.  | Foto: B. Bender
  • Die Gründungsversammlung findet im Hohenstaufensaal statt.
  • Foto: B. Bender
  • hochgeladen von Britta Bender

Annweiler. Die Gründungsveranstaltung mit Vorstandswahl findet statt am Donnerstag, 29. Oktober, um 18 Uhr im Hohenstaufensaal- Annweiler, den uns die Stadt Annweiler hierfür dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat. Die Veranstaltung findet unter Beachtung aller gültigen Hygiene- und Abstandsregeln statt. Nach den derzeitigen Corona-Regelungen sind derzeit bis zu 50 Personen zulässig.
Wahl- und stimmberechtigt sind diejenigen, die bis dahin ihre Mitgliedschaft bekundet haben.
Tagesordnungspunkte: Begrüßung; kurze Informationen zum aktuellen Tafel-Betrieb und zur Motivation der Vereinsgründung; Vorstellung, Diskussion und Verabschiedung der Satzung des zukünftigen Vereins; Wahl des Vorstandes; Diskussion und Abstimmung über zukünftige Mitgliedsbeiträge.
Die Tafel in Annweiler wurde vor circa fünf Jahren als Außenstelle der Tafel Bad Bergzabern e.V. gegründet. In den Jahren hat der Kreis der Tafel-Kunden stetig zugenommen, sodass aktuell über 400 Personen aus Annweiler und den umliegenden Gemeinden einmal wöchentlich bei einer Lebensmittelausgabe berücksichtigt werden können. Hierbei wird das Tafel-Team von einer Vielzahl an Geschäften und Lebensmittelmärkten aus Annweiler und Umgebung mit Lebensmitteln unterstützt.
Die stetig gewachsenen Anforderungen an den Tafel-Betrieb machen es jetzt notwendig die Tafel Annweiler als eigenständigen Verein, entkoppelt von der Tafel Bad- Bergzabern, weiter zu führen. Hans-Peter Schmitt und Wolfgang Engel, sind bevollmächtigt hierfür die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Ein erster wichtiger Schritt hierzu ist die Gründungsversammlung der aktuellen Mitglieder der Tafel.
Für die Eintragung als e.V. beim Amtsgericht sowie die Anerkennung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt wird eine Satzung für die Tafel benötigt, die in der Gründungsversammlung beschlossen werden soll und von den Mitgliedern unterschrieben wird. Der Satzungsentwurf wurde zusammen mit der Einladung versendet. In der Versammlung wird Gelegenheit sein, diese ausführlich zu besprechen und auf Fragen einzugehen.
Weiterhin steht in der Gründungsversammlung die Wahl des Vorstandes an. Der Vorstand wird für die Dauer von vier Jahren gewählt.
Als letzten Punkt sollte die Mitgliederversammlung über die Mitgliedsbeiträge abstimmen.
Vorläufig wurde ein jährlicher Mindestbeitrag von 30 Euro angenommen.
Bitte nachfolgende Kontaktdaten kurz angeben beziehungsweise mitteilen, falls eine Teilnahme nicht möglich ist. beb/ps

Kontaktdaten
Hans-Peter Schmitt
hp_schmitt@t-online.de oder
Telefon 0157 54807591
Wolfgang Engel
angel-family@t-online.de
Telefon 0175 1606911

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ