Beratung für Familien, Kinder und Jugendliche
Hilfe zur Selbsthilfe

Sabine Schlosser (rechts) und Marina Murkovic am Eingang zum Haus Alisa | Foto: B. Bender
  • Sabine Schlosser (rechts) und Marina Murkovic am Eingang zum Haus Alisa
  • Foto: B. Bender
  • hochgeladen von Britta Bender

Annweiler. Bereits im Frühjahr 2021 eröffnete die Beratungsstelle für Jugendliche und Familien in Annweiler. Das Angebot wird im Auftrag der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße durchgeführt und richtet sich an mehrere Zielgruppen.
Die neu eingerichtete Beratungsstelle bietet eine offene Tür für Kinder und Jugendliche mit all ihren Nöten und Problemen, zum anderen dient sie als Ansprechpartner für Eltern oder ganze Familiensysteme.
Fragen zur Erziehung oder Partnerschaft sowie Trennung und die damit verbundenen Fragen zur Gestaltung der gemeinsamen Erziehung werden ebenso behandelt, wie Erziehungsschwierigkeiten oder Gewalt in sozialen Beziehungen. Auch bei Problemstellungen im administrativen Bereich wird gerne weitergeholfen.
Kinder und Jugendliche werden bei schulischen oder beruflichen Herausforderungen unterstützt und gemeinsam Perspektiven entwickelt.
Sabine Schlosser und Marina Murkovic möchten diesen Menschen in und um Annweiler einen geschützten Ort anbieten, wo sie jederzeit ein offenes Ohr, unbürokratische Hilfe und Unterstützung, fachliche Kompetenz und absolute Diskretion erwarten können.
Die Beratungsstelle arbeitet unabhängig vom Jugendamt. Die Jugendliche können auch ohne die Eltern den Kontakt suchen und Termine vereinbaren. Das Angebot ist freiwillig, kostenlos für alle Menschen unabhängig von Religion und Nationalität.
Die Kontaktaufnahme kann telefonisch, per E-Mail oder per WhatsApp erfolgen. Ein Gespräch ist möglich in den neuen Räumlichkeiten, per live-stream, bei einem Besuch daheim oder einem Treffen im Freien.
Gemeinsam mit den Hilfesuchenden wird erst einmal geschaut, wo genau das Problem liegt oder die Probleme liegen, um dann eine Lösung herauszuarbeiten. Die Frauen bezeichnen dies zur Veranschaulichung als „Knäuel entwirren“ und „gucken, wo was hingehört“.
In manchen Fällen genügt schon ein einziges Gespräch, um Licht ins Dunkel zu bringen, manchmal braucht es mehrere Treffen, je nach Bedarf und absolut ohne Zwang. Die beiden sympathischen Frauen bieten Familien, Kindern und Jugendlichen Hilfe zur Selbsthilfe, können Hoffnungslosigkeit mildern, erleichtern, klären, einfach da sein, ein Gefühl des Willkommenseins vermitteln in entspannter Atmosphäre.
Die beiden Beraterinnen waren bisher im ambulanten Bereich des Familiendienstes Bad Bergzabern/Landau tätig. Sie wechselten mit je einer halben Stelle in die Beratungsstelle und bringen sehr viele Erfahrung mit. Über den seit Jahren bestehenden Erfahrungsaustausch wie auch die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen Ulrike Brunck und Tina Krieger von der Beratungsstelle in Bad Bergzabern, sind Marina Murkovic und Sabine Schlosser sehr froh.
Die neuen Räumlichkeiten befinden sich in einem ehemalige Internatsgebäude des Gymnasiums in Annweiler, welches in den letzten Jahren die Unterkunft der UMA’s (unbegleitete minderjährige Asylsuchende) von Jona war. Das Anwesen liegt hoch oben auf dem Bannenberg, mit Blick auf die Burg Trifels. Im Gebäude welches sich „Haus Alisa“ nennt, wurden ein Büroraum eingerichtet sowie gemütliche Beratungsräume.
Marina Murkovic und Sabine Schlosser streben eine enge Zusammenarbeit mit dem Netzwerk von Kollegen aus Schulen, Kitas und sozialen Ansprechpartnern im Raum Annweiler und der Verbandsgemeinde an. Somit besteht die Möglichkeit, die Hemmschwelle für die Menschen, die Beratungsbedarf haben, so niedrig wie möglich zu halten. Das Netzwerk wirkt bei der Vermittlung unterstützend und kann erste Kontakte zu den betroffenen Personen herstellen. Der Austausch mit Schulen und sozial engagierten Personen hat bereits gezeigt, dass ein solches Beratungsangebot in Annweiler willkommen ist. beb

Infos und Kontaktdaten
Jugend & Familienberatung
Bannenbergstraße 17, „Haus Alisa“
76855 Annweiler am Trifels
Tel: 06346 967 242,
Sabine Schlosser: 0152 38071843
Marina Murkovic: 0152 52134965
jfb.annweiler@diakoniezentrum-ps.de
www.diakoniezentrum-ps.de

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ